Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wechselrichter] in Foren - Beiträgen
Welches Leerrohr für Photovoltaik
[Seite 2]
... Erdung separat zu ziehen. Lieber ein Rohr mehr, lieber ne Nummer größer, als sich hinterher zu ärgern. Davon ab gibt es noch die Option B, die
Wechselrichter
am Carport anzubringen und das Carport insgesamt nur mit einem "fetten" Erdkabel vom Haus aus zu erschließen, um E-Mobilität zu ...
Welche Wallbox für Elektroauto
[Seite 2]
Da ich nen Fronius
Wechselrichter
habe, habe ich mir nun auch den Wattpilot von Fronuis bestellt. Einfach damit es zusammen passt. Alternative wäre die Keba gewesen, nur da hätten die 900 nicht gereicht. Keba würde mit Loxone zusammen arbeiten. Der
Wechselrichter
steuert den Wattpilot so das die ...
Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten
[Seite 6]
Es gibt den Speicher und es gibt den dazugehörigen Hybrid
Wechselrichter
. In aller Regel, es gibt da sicherlich noch andere aufwendigere Systeme. Die Einstellungen für den Speicher erfolgen über den
Wechselrichter
. Da hängt der Speicher dran und macht was der
Wechselrichter
vorgibt. Über den ...
Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten
... erforderlich. - Vom Gesamtpreis entfallen 4.476,16 € netto auf den Stromspeicher. 1 * Sungrow Hybrid SH8.0RT - Dreiphasiger Hybrid-
Wechselrichter
für Eigenheime. - Schnelles Laden/Entladen zur problemlosen Gewährleistung von Verbraucherspitzen. - Hoher Eigenverbrauch durch optimiertes ...
Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote
[Seite 19]
... nehmen dabei die Zahl die auf der Rechnung für Speicher stand, vergessen aber, dass man ohne Speicher i.d.R. einen deutlich günstigeren
Wechselrichter
bekommen hätte. Ich wiederhole aber nochmal. Es gibt nicht nur wirtschaftliche Gründe. Bei vielen Versicherungen ist man z.B. auch bereit Geld ...
Ausgangsleistung beim Wechselrichter Bedeutung?
Wir haben seit letztem Sommer eine Photovoltaikanlage mit 6,12 kwp und dazu den Fronius Symo Hybrid
Wechselrichter
. Bislang zeigte der
Wechselrichter
immer dass an, was gerade auf dem Dach produziert wurde. Jetzt haben wir dazu einen Batteriespeicher mit 5,1 kwh. Jetzt zeigt der
Wechselrichter
...
Senec Erfahrungen, Senec Preise
... mit Senec Speichern? Konkret in diesem Fall ein Senec Home V2.1-10.0 10 kw/h In meinem Fall gibt es eine Bestands Photovoltaikanlage mit einem Kaco
Wechselrichter
. 9,6 kwh Peak - volle Südseite. Hatte jemand in letzter Zeit ein Angebot für einen solchen Speicher inkl. Einbau und wo lag das ca ...
[Seite 3]
... Selbst verbrauchen und den Rest jedoch nicht einspeisen. Es wird eine Nulleinspeisung vorgegeben. Lässt sich ja heute über den entsprechenden
Wechselrichter
realisieren. Die Frage der Rentabilität. Bei 5000 kWh Verbrauch inklusive Warmwasserboiler zahlen wir etwa 1600 Euro an den ...
Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik
[Seite 2]
... per Flanschheizung verballern. Und das ist unsinnig, wenn die Wärmepumpe das mit 3-4fachem Wirkungsgrad kann. Wenn Stromausfall ist, schaltet der
Wechselrichter
auch die Photovoltaik ab. Es gibt
Wechselrichter
mit Hybrid/Inselfunktionen. Da kommt aber längst nicht genug Strom, um 200-300l ...
Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher
[Seite 2]
... wie ich das am geschicktesten mache. ich würde gerne den Solarteur wechseln, kann ich auch von jedem anderen die passenden Module bekommen? Der
Wechselrichter
müsste vermutlich getauscht werden oder ein zweiter dazu, ka was da mehr Sinn macht
Photovoltaik für Eigenbedarf
... meter-Pflicht) oder 10 kWp (darüber wird Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage auf den Eigenverbrauch fällig) an. Die Grundkosten der Anlage durch
Wechselrichter
, Verkabelung usw. übersteigt sonst deutlich die Kosten für den Generator an sich bzw. steht im Missverhältnis dazu
Wie komme ich aus einem Werkvertrag wieder raus?
[Seite 2]
... Damit funktionieren auch nicht die bestellten und noch nicht gelieferten Batterien. Um eine funktionsfähige Anlage zu haben habe ich nun 2
Wechselrichter
und Batterien eines anderen Herstellers leihweise bis die Anlage wie bestellt laufen wird. Gezahlt habe ich weder
Wechselrichter
, noch ...
Erweiterung einer 3kwp Anlage in Dänemark
... es rechtlich kein Problem ist würde ich von einer anderen Firma das Dach mit einer neuen Anlage vollmachen lassen. Also auch mit zusätzlichem
Wechselrichter
. Welchen du nimmst ist Geschmackssache. Du wirst ausreichend Ertrag haben so dass eine Steuerung der Spülmaschine nicht notwendig bzw ...
Photovoltaikanlage Ausrichtung
[Seite 2]
Also wir haben jetzt klar die Aussage bekommen das 3 Seiten nicht möglich wäre da der
Wechselrichter
nur 2 Eingänge hat
16.03.16: Start Montage Photovoltaik
[Seite 5]
Heute, 21.03.16 ging es weiter. Der Tag begann dann mit der Frage: Wo ist der
Wechselrichter
? Angeblich sollte er seit Donnerstag bei mir sein. Ein Missverständnis, wie sich zeigte. Das Gerät war und ist erst mal nicht lieferbar. Die Spedition hat versäumt, diesen Sachverhalt mitzuteilen. Nun - in ...
Wechselrichter und Stromspeicher unters Dach?
... man ja alles in den Spitzboden unters Dach packen. Ein Bekannter von mir rat mir gestern davon ab, bezüglich Wärme- und Geräuschentwicklung.
Wechselrichter
und Speicher sollten ja dauerhaft in Temperaturen von +5 bis +35 Grad stehen, ob man das aber bei einem gedämmten Spitzboden im Sommer ...
Optimale Größe und Position vom Technikraum
... ein Deckengerät sein oder ein großes Standgerät. Je nach gewünschter Leistung und Volumen. Elektro kann spärlich sein oder KNX+Dali+1-wire...
Wechselrichter
für Photovoltaik? Raum zur Straße hin ist optimal auf Grund der Anschlüsse. Wenn Platz auf dem Grundstück ist kannst du Zu- und Abluft der ...
Photovoltaik zunächst ohne Speicher
[Seite 5]
... Vorteil", dass die Kurve breiter und flacher wird... also in der Theorie. In der Praxis steht dem ein teureres Gestell und ein deutlich teurerer
Wechselrichter
entgegen. Unterm Strich wird sich das nie lohnen. Wenn es dich wirklich interessiert, lass dir zwei gleichgroße Anlagen rechnen, einmal ...
Photovoltaik und Baubiologie
... größten Einfluss hat die richtige elektrosmogreduzierende Verlegung der Verbindungsleitungen und der Montageort des
Wechselrichter
s. So sollen
Wechselrichter
in einem größeren Abstand zu tagsüber benutzten Schlaf- und Ruhebereichen montiert werden. Bei Empfindlichkeit gegenüber Elektrosmog also ...
Erfahrungen mit Speicher Strong Energy CRN2ST
... wir möchten das Gerüst nutzen, um gleich eine Photovoltaik mit Speicher zu installieren. Uns liegt ein sehr gutes Angebot vor. Da sind jedoch ein
Wechselrichter
und Speicher der Firma Strong Energy enthalten. Laut Datenblatt beide sehr interessant, jedoch sind im Netz keine Erfahrungsberichte ...
Wieviel reale Einsparungen durch bessere Wand
[Seite 2]
... nicht. Mit etwas Glück bist du nach 10-15 Jahren bei einer schwarzen 0. Dann dürfte aber auch das Ende der Lebensdauer von Modulen und/oder
Wechselrichter
so langsam erreicht sein. Und mit Speicher wird selbst dieser Fall nicht eintreten. Das hilft ebenfalls nur dem ökologischen (cooler ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
... haben wir einen zweiten Raum für Waschmaschine, Trockner, Trockengestell, Gefriertruhe und Co. hätte bei uns sonst niemals gepasst. Edit:
Wechselrichter
für Photovoltaik in der Garage
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 23]
... Einstellung"). Das kannst du nur machen, bis der Speicher voll ist. Ist das der Fall und du kannst keine 5kW abnehmen, drosselt der
Wechselrichter
die Leistung und nicht 10kW werden "erzeugt", sondern nur 7kW. In dem Fall gehen dir 3kW Leistung verloren. Oder, du hast 9kWp auf dem Dach ...
Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe
[Seite 3]
Photovoltaikanlage sollte 30 Jahre halten, der
Wechselrichter
geht in der Zeit meistens einmal kaputt. Wartung keine bei mehr als 15° Dachneigung. Eine Wärmepumpe die nicht zu groß Dimensioniert ist sollte 15 bis 20 Jahre halten. Prinzipiell kann man aber auch alle Teile austauschen... Wie beim ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 240]
Der Erzeugungszähler sitzt "natürlich" im
Wechselrichter
, abzüglich Einspeisung vom Einspeisezähler/zählwerk des Netzbetriebers = Eigenverbrauch. Der
Wechselrichter
selbst errechnet aber auch den Eigenverbrauch, auf Basis der gleichen Erzeugungszählers im WR, minus dem Hausverbrauch, der per ...
Förderung E-Mobilität für Neubau
[Seite 17]
... acken, das stimmt. Würde aber wenn es sein muss reichen. Smart muss das Teil auch nicht wirklich sein, würde auch nicht klappen da es keine KOM zum
Wechselrichter
gibt. Kostal hat halt noch keine Wallbox, die mit meinem WR Kommunizieren kann. Die soll 2021 kommen
Vorbereitung für spätere Photovoltaik?
[Seite 5]
Ich hätte auch noch ne Frage im Bezug auf Photovoltaik. Meint Ihr es besteht irgendwie die Chance den
Wechselrichter
statt im Technikraum in nem Garten-Schuppen in direkter Nähe aufzuhängen? Oder macht mir da der Brandschutz einen Strich durch die ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 30]
... Erfahrungen im Forum ausgetauscht werden, wenn du welche hast dann gerne, ZB die Erträge der letzten Jahre sowie Kosten und erwartete Wartung (zB
Wechselrichter
)/Aufwand. Fantasiezahlen kann jeder
Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen?
[Seite 2]
... fragen. Wir haben gestern in der Auto-Community gelesen, dass Leute ihre Photovoltaikanlage vom Netz genommen haben (
Wechselrichter
aus) um möglichst viel aus dem Netz zu ziehen, weil der Preis eben negativ war. Das würde ich lieber vermeiden. Ich hab' meine Photovoltaik aufs Dach ...
Rückkauf der Enpal-Anlage lohnend?
Hallo zusammen, ich besitze eine 1 Jahr und 4 Monate alte Anlage von Enpal Die Anlage besteht aus 18 Longi LR4-60HiH 370M, einem
Wechselrichter
von Huawei SUN2000-5KTL-M1 und einem Batteriespeicher von Huawei LUNA2000-10-S0. Die Anlage hat 6,7kWp. Im Zuge des Mwst.-Wegfalls der Anlage unterbreitet ...
1
2
3
4
5
Oben