Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wdvs] in Foren - Beiträgen
WDVS vor Klinker oder Klinker abnehmen?
... man voraussichtlich immer große Unterschiede zwischen alt und neu erkennen. Daher haben wir uns entschieden den neuen Bereich mit einem
WDVS
+ Putzfassade zu gestalten, sodass sich der neue Teil auch optisch vom Gebäude absetzt. Unsere Frage war nun, ob man das
WDVS
einfach vor den Klinker ...
Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)
[Seite 6]
... noch ein, dass die Dackeindeckung etwas hochwertiger ausfällt als bei den Angeboten die uns vorliegen, wir uns für 24er Porenbetonsteine +
WDVS
entschieden haben statt der ursprünglich angebotenen 17,5er Porotonsteine +
WDVS
sowie noch eine aufwändige Dämmung unter der Bodenplatte dabei ist und ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
[Seite 4]
... Ytong, Hohllochziegel, Porotonstein eine zusätzliche Dämmung aus
WDVS
? Kurze Erklärung, ohne
WDVS
würde das Mauerwerk 4-5% Luftaustausch haben, mit
WDVS
3% Des Weiteren ist es vorgeschrieben zu dämmen. Dazu habe ich auch nen schönen Bericht einer unabhängigen Energie... gefunden. Da steht auch ...
[Seite 3]
... Wald Untergeschoss ausgebaut als Hobbyraum + Keller (siehe Anhang) Ist nicht jedes Mauerwerk mit einem
WDVS
zugedeckt?? Das Haus muss ja irgendwie isoliert werden. Ich geh davon aus, dass die Bauzeit 16 Wochen inklusive allem beträgt. Kann ich aber gerne Nachfragen. Warum das Grundstück ...
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 18]
... der Handwerker -> Angebot erhalten | bisher das günstigste Angebot in Bezug auf die Ausstattung. Bau mit 24cm T16 Ziegel und 14cm
WDVS
[*]Hauser Massivbau -> Angebot erhalten | der Preis liegt leicht unter dem bisherigen Durchschnitt. Die Standard-Ausstattung sieht gut aus. Wird auf jeden ...
[Seite 21]
... in gleicher Weise: also, die Wand mit dem "besseren" Wert bremst den Temperaturdurchgang länger. Der Unterschied zwischen Monolithisch und
WDVS
ist, wie gleichmäßig dies geschieht: beim Hohlkammerstein wechseln die Durchgangsgeschwindigkeiten im kurzen Takt der Stege und Kammern, bei
WDVS
...
[Seite 36]
... nach unten. Hauser war im Vergleich mit Abstand am günstigsten. Was man auch in der Ausführung merkt. Dünne Blähtonwände mit
WDVS
. [*]Fermo war am teuersten, machen aber alle Gewerke selbst und bietet oft Besichtigungen vor Bezug an, geht also sehr offen vor. [*]Härtter baut eher ...
[Seite 37]
... wirklich nachvollziehen. Die war nämlich bis auf Kleinigkeiten klasse, auch wenn uns natürlich Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Ja, wer
WDVS
nicht mag, der ist dort falsch, aber uns persönlich hat letztlich das Gesamtkonzept zu gutem Preis/Leistungsverhältnis überzeugt
Unterputz-Briefkasten nachträglich in WDVS einbauen
... lassen. Problem (oder auch kein Problem) an der Sache ist, dass der Einbau jetzt nachträglich erfolgen muss. Heißt Öffnung in die Fassade bzw.
WDVS
von 10 cm Tiefe schneiden lassen. Blieben dann noch 6 cm
WDVS
und 20 cm Kalksandstein übrig (bzgl. Wärmebrücke) Wir wissen, dass man das ...
Ausschluss Gewährleistung Außenputz
Bei uns war die Aussage des Putzers: erst den Innenputz und dann nach ca. 8 Tagen den Außenputz incl.
WDVS
, weil angeblich, würde die Feuchtigkeit des Innenputzes nach außen entweichen und dabei kann die den
WDVS
incl. Außenputz "wegdrücken", vom Estrich hat er nichts ...
Bester mineralischer Dämmstoff ohne Algenbildung am Mauerwerk?
... Folie unterbunden und die Feuchtigkeit kondensiert-> Algen bekommen gute Wachstumsbedingungen. Es geht ja gerade durch die Presse, dass bei
WDVS
die Algenbildung hauptsächlich durch Chemie verhindert wird. Das würde ich gerne vermeiden... die Frage nur: Wie? Einen Planer habe ich noch ...
Qualitätsunterschiede bei Styroporplatten für eine Wärmedämmung?
... selber einkaufe, alles andere besorgt die Firma. Mir wurden 14cm dicke Platten empfohlen, die Platten, die ich kaufen will nennen sich "
WDVS
- Fassadendämmung mit Neopor 031/032" und werden bei eBay angeboten, falls gewünscht, kann ich gerne den Link hier einstellen. Bei ...
Dämmmaterial für die Fassade?
[Seite 2]
... en. Die Dämmwirkung ist im Vergleich zu EPS bei gleicher Dämmstärke sicherlich nicht so gut und Teurer ist es auch. Aber viele wollen hat kein
WDVS
. Dann ist es immer noch besser als keine Dämmung. Grüsse Nika
Bauen der Terrasse
... Bestellung einer Markise - Stichwort "Winterpreise"... Die Markise in unserer "alten" Wohnung beispielsweise wurde auf einer Steinwand mit
WDVS
befestigt. Dafür gab es spezielle Dübel und Schrauben, die "ungestreift" durch das
WDVS
durchgehen und erst im Mauerwerk greifen. Unser jetziges ...
Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung
[Seite 2]
Die bauen nicht reinen 24 Porenbeton.... entweder zweischalug oder
WDVS
....und so wird das bei deinem BT auch sein - anders geht es (quasi) nicht. Zu ST kann ich oleda nur beipflichten.
Wandaufbau aus Neopor-Bausteinen? Wer hat Erfahrung?
... mit solchen Systemen bzw. kann was zu Vor- und Nachteilen sagen? Ist das eine wirkliche Alternative zu einem normalen Wandaufbau aus Poroton +
WDVS
? Grüße barcardi
Wärmedämmverbundsystem oder monolithischer Wandaufbau?
Hallo Katinka, Das ist ein „Jehova-Thema“ Die meisten mir bekannten Anbieter arbeiten mit
WDVS
– warum? Weil so „normale“ „Haare- oder Setzrisse“ am Haus von außen nicht sichtbar werden; dafür liegen sie hinter dem
WDVS
. Weil es in aller Regel preiswerter ist, als einen mineralischen Außenputz ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 7]
Hallo, Dazu ist anzuraten, wenn das Haus ein
WDVS
erhält. Freundliche Grüße
WDVS an Altbau mit Sandstein-keller
... sondern es befindet sich außen noch eine schmalere Reihe Sandstein. Ein örtlicher Malerbetrieb hatte sich das Haus angeschaut und meinte, die
WDVS
-Fassade sollte mindestens bis zur Unterkante der Geschossdecke gehen. Er empfahl deshalb, das
WDVS
über die erste Reihe Sandstein laufen zu lassen ...
WDVS selbst anbringen auf der Fassade
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl der Anbringung eines
WDVS
an unserer Fassade. Ich habe bereits unser komplettes Haus von innen verputzt. Innerdämmung habe ich auch schon angebracht und bin mit der Ausführung sehr zufrieden. Nun überlege ich das
WDVS
(Neopor) selbst an unser Haus ...
Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?
[Seite 4]
... bzw. in der Verarbeitung geben (namentlich andere Mörtel, andere Innenwandanker oder dergleichen). Sinngemäß gilt das auch bei
WDVS
-Wandaufbauten für den Austausch des Dämmaterials, das mit den üblichen Befestigungen anders harmoniert oder dessen Kanten plötzlich durch den Putz ...
KFW 40 oder KFW 55? Kostenunterschied - Erfahrungen
[Seite 2]
Ah, also wohl monolithisch. Das macht KFW40 schon schwerer (und teurer) zu erreichen als mit z.B. einem Holzrahmenbau oder einem Haus mit
WDVS
.
Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung
[Seite 2]
Wir hatten auch mehrfach überlegt ob es uns der Aufpreis für monolitische Bauweise (Hochlochziegel) gegenüber
WDVS
wert ist. Da herrscht ja ein absoluter Glaubenskrieg. Letztlich überzeugt hat uns die Aussage, dass bei korrekter Ausführung
WDVS
absolut ok ist, aber man wohl auch viel falsch machen ...
Haus Baujahr 1954 - Fassade schon gedämmt?
Das Dach sieht neuwertig aus, was aber nicht heißt, das es gedämmt worden ist oder ohne weiteres gedämmt werden kann. Ein
WDVS
(Wärmedämmverbundsystem) ist offensichtlich nicht montiert worden; es gibt keinen deutlichen Überstand des Fassadenputzes zun gemauerten Sockel. Auch sind die ...
Fassadendämmung - Entfernen Verblendung, WDVS & tlw. Innendämmung
... sollen nicht gedämmt werden, da kein Wohnkeller [*]Dämmung: Gem. Architekt/Energieberater sollten die Außenwände mit ~18cm
WDVS
-Dämmung gedämmt werden; von Styropor rät er ab Zudem wichtig: Das Haus ist eine Doppelhaushälfte und steht an der Nord-Seite zum Nachbarhaus um ca. 3m versetzt ...
Feuchte KS Außenwände: Erst Innenputz/Estrich und dann WDVS?
... Innenputz, als auch der Estrich ins Haus kommen. Anschließend soll die Feuchtigkeit aus dem Haus und anschließend, bevor es zu kalt wird, die
WDVS
von aus angebracht werden. Hintergrund ist, damit die Feuchtigkeit auch durch die Wände raus kann. Nun stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt ...
Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade?
... unter euch: Unsere Wände werden mit Kalksandstein gemauert. Nun stellt sich uns die Frage, wie lange wir wie flexibel sind bzgl. der Fassade.
WDVS
+Putz ist bisher angedacht. Eine Vorhangfassade könnte wohl auch darauf kommen. Aber wie schaut es mit einem Klinker aus? Muss das vor dem Rohbau ...
Rahmenaufdopplung für Deckenhöhe Fenster wg. Raffstore
... es Probleme mit Wärmedämmung, da der Raffstore Kasten quasi auf Höhe der Betondicke sitzt und dadurch der Platz für die (wir verwenden
WDVS
) Dämmung verloren gehen würde. Damit wir dann die Rahmenaufdopplung oder den kleinen Sturz nicht sehen, wäre es zu empfehlen, eine Abhangdecke zu ...
WDVS: Aufbau, Empfehlungen, Materialien, Tipps
Guten Tag zusammen, der Wandaufbau für unseren Hausbau läuft auf Beton plus
WDVS
für das UG (durch Hanglage ist quasi 2/5 Keller und 3/5 Gartengeschoss mit ebenerdigem Gartenzugang) sowie Stein plus
WDVS
für das EG hinaus. Daher wollten wir uns jetzt mal genauer mit
WDVS
beschäftigen. Wir bauen ...
Außenfensterbänke in Stein ivm. Klinkerfassade selbst montieren
... selbst montiert, leider mit einer normalen Putzfassade. Daher kam nun die Frage, wie weit man anders vorgehen sollte, wenn es
WDVS
mit Klinker ist? Dazu kommt die Frage, ob wir Marmor wie Angeboten oder doch lieber auf Granit zurückgreifen sollten? Mein Gefühl zieht mich eher zu ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
19
Oben