Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wanne] in Foren - Beiträgen
Bad Bilderthread - Zeigt her eure Badbilder!
... mir richtig Kopfzerbrechen gemacht. Trockenbau und Fliesen(Fugen)Bild mußten ja passen. Wie die Beleuchtung reinfummeln etc.? 8389 8390 8391 Die
Wanne
, dachten wir, ist einfach. Aber nach wochenlangen Samstag Badausstellungs-Probeliegen wurden wir ratlos. Irgendwie alles unbequem. Dann diese ...
Das Geschäft mit dem Klo
[Seite 4]
... verurteilt. Also irgendwo gab es da definitiv ein Klo-Kartell. Man darf bei Internetpreisen tatsächlich nicht das Zubehör vergessen. Unsere
Wanne
kostet bei Reuter 700 Euro, mit Stellfüßen und Zubehör 950 Euro, und unser Sanitär-Mensch hat uns die selbe
Wanne
, bezogen über seinen Großhandel ...
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... super, wenn sich erfahrene Bauherren oder Sachverständige melden könnten. Wir wollen ein Einfamilienhaus bauen, 1 1/2 Geschosse, Keller (weisse
Wanne
), ca. 140 m² Wohnfläche, ggf. Kamin im Wohnzimmer, Balkon und Garage. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber nett. Garten ...
Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m
[Seite 2]
... Bad sieht eurem sehr ähnlich. Auch die Situation mit der Dachschräge. Wir haben uns mit zwei Maßnahmen beholfen: 1. Dachfenster im Bereich der
Wanne
, um die Stehhöhe zu erhöhen 2. Den Kniestock (künstlich) erhöhen durch Erstellen einer Abseite (bei uns ca. 20cm) Die Abseite kostet zwar etwas ...
Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen?
[Seite 11]
... Eigenkapital-Preise verschiedener Lieferanten und da sind die Unterschiede enorm und dann noch mal zu Reuter. Z.B. war selbiger bei unserer ersten
Wanne
, die wir auf der Liste hatten beim ersten Lieferanten Faktor 2 zu Reuter und beim zweiten noch mal Faktor 2, also im Vergleich zu Reuter bei ...
Anschluss Dämmung von Kellerwand zu Bodenplatte
Hallo. Unsere Bodenplatte ist von unten mit 6cm gedämmt. Die Wände unserer Weissen
Wanne
sind mit 14cm gedämmt. Die Dämmung der Bodenplatte schaut auf dem Boden etwas heraus und die Wanddämmung wurde in etwa daraufgestellt. Jedoch ist an einigen Stellen ein breiter Spalt, / zwischen Dämmung ...
Bad-Grundriss muss geändert werden
[Seite 3]
... haben wollt? Mir sieht die Dusche zu kurz aus, um auf eine Abtrennung zu verzichten. Ich finde jetzt die Badplanung aber auch nicht so prall: die
Wanne
ist lieblos in die Ecke gestellt ohne Ablagepodeste (70x170 ist auch kein Traummaß zum Baden) und der Rest, wie man es derzeit haben muss ...
Bitte um Beurteilung der Kostenaufstellung
... bis zu 30×60cm. -Fenster mit Pilzkopfverriegelung. -Rollläden an allen senkrechten Fenstern. -Fußbodenheizung. -
Wanne
und Dusche im Bad. -Handtuchheizkörper im Bad. -Bodenauszugstreppe. -Überwachung und Abnahme des Bauprojekts durch den TÜV. -Blower Door Testberichte ...
Doppeltes Problem: Grundriss Vollbad und Badplanung im DG
... und insbesondere im Bereich Sanitär hakt es an zwei Großbaustellen Verzeiht mir den händischen Grundriss, aber insbesondere die trapezförmige
Wanne
konnte ich leider bisher nicht grafisch am PC umsetzen 1. Baustelle: Hauptbad im 1. OG Das Bad soll ca. 3,30m x 2,89m werden. Tür und Fenster sind ...
8,02m Positionierung Waschbecken / Toilette
[Seite 4]
... noch mal messen. Ja, mit dem Platz würde ich mein Bad wieder so gestalten. Das Fenster zu öffnen ist kein Problem. Das geht ohne dass ich in die
Wanne
steige, allerdings muss ich das beim putzen, wobei das ja nun nicht täglich oder wöchentlich geschieht, aber so ist es und für mich ein guter ...
Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung?
[Seite 4]
... Dort fiel der Verdacht recht schnell auf die Dusche. In der Tag haben wir eine geflieste Dusche. Die Fließen sind auf eine unterliegenden
Wanne
geklebt, die gegen Die Wand und den Estrich mit Dichtband abgedichtet ist. Nun ist zwischen der Ablaufrinne und den Fließen ein Spalt (siehe ...
Kostenschätzung Bauvorhaben Doppelhaushälfte
... 2,75m) - 2500€ El. Rollläden EG - 3000€ Kontrollierte-Wohnraumlüftung – 12000€ Weiße
Wanne
(falls nötig) – 8000€ Aufpreis Elektroinstallation – 5000€ Aufpreis Bemusterung / Sanitär - 10000€ Küche - 15000€ Dusche im Gäste-WC - 5000€ Keller zur Nordseite ebenerdig als Wohnraum ausgebaut: 1x ...
Lichtschacht defekt. Problem wegen vorhandenem Grundwasser?
... Zeit das Lichtschachtsystem in Gänze auszutauschen. Allerdings bedeutete dies eine neue (risikobehaftete ??) Anbringung an die "Weisse
Wanne
" mit entsprechender (kritischer ??) Abdichtung zwischen Lichtschachtsystem und "Weisser
Wanne
". Ist es ggf. besser den Defekt "flicken" zu lassen? Oder ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 11]
... und Ersatzräume, Carportlagerraum wird kleiner, generell wird die Grundrissplanung effizienter). Ausführung in WU-Beton (nicht Weiße
Wanne
), innen Kalksandstein gemauert
Marmorsims im Bad - wie entfernen?
[Seite 2]
... da nicht überhaupt noch einiges mehr zu machen ? - ich meine zu erinnern, es ginge auch noch um ein eingehaustes Abflussrohr und ein über der
Wanne
mündendes Rohr und überhaupt ungeklärte Höhenverhältnisse
Wanne
/ Badboden, also insgesamt keine einfache Baustelle
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 10]
In zwanzig Jahren baut man das Bad sowieso um bzw. modernisiert es, da würde ich mit der
Wanne
warten. Zwischen Duscher und Bader (oder umgekehrt) konvertieren die Menschen meist nicht freiwillig, und ein regelrechtes Seniorenbad ist das so ohnehin nicht. Wer um die Sechzig ist, traut sich ja ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 25]
... geschützten Ecke sein soll, man aber auch aus der Esszimmer-Terrassentür noch rauskommen soll. Wollt ihr diese eingezeichnete freistehende
Wanne
im Hauptbad? Zum Duschen dann ins andere Bad? Mich überzeugt das ganze Konzept nicht, es erscheint mir einiges so unausgegoren und nicht konsequent ...
1
10
18
19
20
21
22
23
Oben