Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wandaufbau] in Foren - Beiträgen
Wasserschadengefahr bei Holzständer-/Fertighausbauweise?
[Seite 2]
... und es dauert ne weile bis die Perlit bzw. Mineralwolle zwischen den Ziegelzellen wieder getrocknet ist. Gleiches gilt für Zweischaligen
Wandaufbau
mit Verblendmauerwerk. Da kann es sogar sein, dass ein Fertighaus schneller zu trocknen ist ... (je nach
Wandaufbau
...gibt nämlich auch ...
Fassade verputzen lassen - welcher Wandaufbau?
... einfach daran, dass die spezielle Firma Murks gemacht hat oder kann man einen so schnellen, so unschönen Verfall durch einen speziellen
Wandaufbau
umgehen? Ist Fassadenputz auf einer einschaligen Außenmauer mit Porenbetonsteinen ohne Wärmedämmung langlebiger als auf einer einschaligen ...
Holzständerwerk vs. Passivhaus für/gegen den jeweiligen Baustoff?
... gegen ein Fertighaus für uns, zumindest gegen einige Fertighaushersteller. Denn bei einigen haben wir gesehen, dass sie wirklich eine Folie im
Wandaufbau
hatten (die zwar diffusionsoffen sein soll, aber allein die Vorstellung von Folien in den Wänden klingt gruselig und ungesund). Deshalb frage ...
Holzrahmenbau - Installationsebene ja oder nein?
... zu bringen"), rät eine andere vehement davon ab ("überhaupt nicht nötig - nimmt nur Platz weg!"). Wir sind uns noch unschlüssig, wie der
Wandaufbau
idealerweise zu sein hat. Was muss beachtet werden hinsichtlich Dichtheit der Wände? Wie sieht es bei nachträglichen Installationsarbeiten aus ...
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
[Seite 4]
Interessehalber, was ist denn für ein
Wandaufbau
geplant. Es wirkt schick. Relativ viel Hüll- und Dachfläche und Sohle (im Vergleich zu einem Standard Satteldach) können den Preis schon treiben vermute ich. 3,15 Breite im Schlafzimmer finde ich zu ...
Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus
... habe vier Hausbaufirmen in die engere Wahl genommen - und scheitere mit der Entscheidung, weil jede ihre eigene Philosophie für den perfekten
Wandaufbau
hat. Porotonstein, Dämmung, Putz, dazu 3-fach-Verglasung ---------------------------------------------------------------- Wohl ein Klassiker ...
Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen?
[Seite 3]
... Werte. Es braucht für ein PH (lt. meiner Tabelle): 24er Porenbeton 0,12 W/(mK) + 14er Kerndämmung 0,032 W/mK + Verblender - bei zweischaligem
Wandaufbau
: U-Wert von 0,13 W/m²K,
Wandaufbau
* gesamt: 51,5 cm oder 49er Porenbeton 0,07 W/(mK) plus Außenputz bei monolithischer Bauweise: U-Wert von 0,14 ...
KFW 55 - Doppelhaushälfte - Nicht möglich?
Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte gebaut (bauen lassen), 6,5 * 11m und KfW 55. Auch mit Keller, 2 Vollgeschosse und ausgebautem DG. Unser
Wandaufbau
ist Porenbeton - Dämmung - Porenbeton verputzt bzw Porenbeton - Dämmung - Klinker. Gesamtwandstärke 44cm. Sollte also kein generelles Problem ...
Wandaufbau Danwood vs. andere Fertighausanbieter
Guten Morgen, allseits! Wisst ihr vielleicht, ob die Holzständerkonstruktion bzw.
Wandaufbau
von Danwood zeitgemäß ist wie bei anderen Fertighausanbieter. Mir sagte man, man habe bereits solche
Wandaufbau
vor 10 Jahren schon mal gebaut. Es gäbe was Besseres. Aber wir verglichen auch mit anderen ...
Hochlochziegel: Gefüllt vs ungefüllt
... mal mit Flüssigdübeln usw an... Wir bauen mit 24er T14 Ziegel und 16 cm WDVS. Aus heutiger Sicht würde ich mir glatt mal einen
Wandaufbau
aus 17,5er oder 24 Hochlochziegeln (die ja eigentlich für Innenwände genommen werden, hohe Rohdichte und viel Masse und damit hervorragender ...
1
5
6
7
8
9
10
Oben