Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmerückgewinnung] in Foren - Beiträgen
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
[Seite 2]
Lüftungsanlage: Da rät uns der Planer eine dezentrale Lüftung mit
Wärmerückgewinnung
. Wir sind aufgrund von Geräuschen und Temperatur nicht 100%ig sicher. Bei der Lautstärke kann man sicher durch den Hersteller und Preis was machen. Bei der Temperatur: Man hat ja Löcher in der Wand mit Keramikteil ...
Hauspreis okay? KFW 55, 190 qm, ohne Keller
... Fliesenpreis 25 €/m²) gelegt, überall Gurtzug Rollläden, Malerarbeiten bis 6T€, dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
. Innentüren sind mit 240 € inkl Garnitur angesetzt. 43 m² Fensterfläche. Gipsputz (das wollen wir aber wohl noch ändern). Ausreichende Elektrik ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... Daten kann da die richtige Heizung und zB verlegeabstände der Fußbodenheizung gewählt werden. Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
halte ich für eine gute weil einfache Lösung. Kontrollierte-Wohnraumlüftung bietet auch über die ersten zwei Jahre hinaus einen sehr guten ...
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 2]
... en" bringt Dich nicht weiter; frage Deinen Energieberater, er muß rechnen. Bin sicher, unter zusätzlich 42.5 und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
brauchst Du nicht mal daran zu denken, auch nur in die Nähe von KfW 55 zu rücken. Grüße, Bauexperte
T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten?
[Seite 2]
... auf 3.360 kWh. Lüftungsverluste bei 160qm Wohnfläche und dem hygienischen Mindestluftwechsel ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
etwa 5.357 kWh. Alle Zahlen bezogen auf meine Klimazone, da ich nicht weiß, wo du baust. Theoretische Werte könnten geringfügig abweichen ...
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
[Seite 2]
... Jahr eingereicht, ist die Antwort: Ja, geht. Machen wir gerade. Gasbrennwerttherme, kein Solar aber dafür eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
. Viele Grüße, Andreas
Dezentrale Lüftungsgeräte für größere Räume (Altbau)
... 0,90. Einzelne (Außen)- Wände allerdings auch 1,4. In einem Raum (Wäscheraum) setze ich seit ca. 2 Jahre einen Bayernlüfter (Belüftung mit
Wärmerückgewinnung
) ein und habe seitdem keine Feuchtigkeitsprobleme mehr, obwohl das Fenster immer geschlossen ist und manchmal ein Wäschetrockner läuft ...
Vergleiche zwischen Sole-Wärmepumpe und Gas Wärmepumpe
... Sole: Leistungsvariable Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe) mit integriertem Warmwasserspeicher 180 Liter und Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
(Zuluft dezentral, Abluft zentral) - Sole-Wasser-Wärmepumpe Nibe F1255 - NIBE FLM (Zuluft dezentral, Abluft zentral) Gas: Gasbrennwert ...
KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik
... für uns in Frage: [*]Brennwertkessel, solare Trinkwarmwasser-Bereitung (Standardwerte nach DIN V 4701-10), zentrale Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
(Wärmebereitstellungsgrad> 80%) [*]Luft-Wasser Wärmepumpe mit Flächenheizsystem zur Wärmeübergabe, zentrale Lüftungsanlage mit ...
KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich?
... Frage: Hat dies schon jemand erfolgreich gemacht? Was noch mit verbaut werden soll: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
Danke
Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
... lüften kannst, ist eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung unerlässlich; je nachdem, welchen KfW-Standard Du erreichen möchtest, auch mit
Wärmerückgewinnung
. Die Lüftung ersetzt das erforderliche Stoßlüften nicht 1 : 1 - je nach Außentemperatur, es hilft aber ungemein, die im Haus befindliche ...
Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
[Seite 9]
Bauexperte überragend .. herzlichen Dank. 1. das "quasi" Streichen wir mal 2. was bedeutet Kontrollierte-Wohnraumlüftung,
Wärmerückgewinnung
und Sachverständigen - gibt's hier an Lexikon? 3. Das mit der Fertiggarage hab ich mir auch gedacht .. also dass man da kaum nen Unterschied sieht als Laie ...
Redunandantes Heizsystem für wasserführenden Pelletofen?
... berufstätig: in Vollzeit - Kein Keller - KFW 55 ist angepeilt - Außenwände aus Ytong - wahrscheinlich Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
(muss ich persönlich nicht unbedingt haben) - Pelletofen (wahrscheinlich wasserführend) - wahrscheinlich Fußbodenheizung - wahrscheinlich ...
Kaminofen, raumluftunabhängig
[Seite 3]
Wir planen auch eine zentrale Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
sowie einen raumluftunabhängigen Kamin im EG mit Zuluft im Schornsteinmantel. Hat jemand bereits Erfahrungen, wenn man zusätzlich zu der o.g. Technik im Keller noch eine Sauna, die mit Holzofen geheizt werden sollte, einbaut ...
1
9
10
11
12
13
14
Oben