Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen
... mit oranger Linie ist das Liftbild mit Flurstücksgrenze Die Mauern zeigen das Erdgeschoss. Die vorgesetzten
Wände
zum Nachbarhaus sind aber nachträglich eingebaut und im Bauantrag nicht vorhanden! Im Obergeschoss gibt es keine vorgesetzten
Wände
. Hier dient quasi die Außenwand des ...
Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller
[Seite 6]
... war, die Schlafräume voneinander zu trennen. Daher sehe ich auch für das Bad keine andere Möglichkeit. Die Frage ist halt nur, wie kriege ich die
Wände
so hin, dass der Geräuschpegel in den angrenzenden Räumen möglichst gering ist. Danke für die Erklärung
Mein Vorstellung - ist dies machbar?
... ca. 150.000 € wert. Der Rest wird erst noch ermittelt. Es müsste viel gemacht werden: neue Fenster, neues Heizsystem, Bad, Küche, Boden,
Wände
, Decken... Vieles könnten wir selbst machen, allerdings hätten wir trotzdem die Materialkosten zu tragen. Da ich mich vorher nie wirklich mit dem Thema ...
Keller verdichten / Haus abreissen
... zu bauen. Der Keller ist ca. 1 m tief in der Erde (Hochkeller). Nun meine Fragen: 1.) Muss der Keller komplett abgetragen werden, oder können
Wände
und Boden im Erdreich verbleiben? 2.) Ist es überhaupt ratsam auf dem alten Grundriss zu bauen, oder könnte das neue Haus wegsacken? Vielen Dank ...
Welchen Mauerstein für eine tragende Innenwand?
[Seite 2]
Tragende
Wände
sind meist dort, wo darüber eine weitere Wand sitzt (oder anderes Gewicht) Wenn das tragende Bauteil (diese Wand) versetzt wird, ist dessen Funktion futsch, egal ob 30cm daneben einen neue Wand kommt. Im schlimmsten Fall wirkt das wie eine Schere für die getragene Decke. Ich würde ...
Fensterangebote wie Tag und Nacht
[Seite 8]
... 1,40 = 0,336 einhalten? Dann lägen wir mit 0,366 mit unserer 60er Ziegelwand ja schon fast im Normbereich und brauchen uns nur um die anderen
Wände
zu kümmern
Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 3]
... einer nicht tragenden Wand für die Duschmittelablage gemacht. Müsstest dann nur wissen, ob es in dieser Größe Ringbalken für die tragenden
Wände
gibt
Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus
[Seite 3]
... ökonomisch ein KFW 55 Standard sich rechnet, Tilgungszuschuss, Zins etc. Für uns nein.So das Ergebnis. Und das Haus hätte in kfw 55 weder andere
Wände
noch andere Fenster noch andere Dachziegel etc. bekommen, nur andere und mehr teure Haustechnik
Kauf von Rohbau, ein paar Fragen dazu...
... Steinwerk außen inkl Dämmung (welche Dämmung ist noch unbekannt), Dach inklusive lasierten Dachpfannen, Fenster komplett 2 Fach verglast,
Wände
massiv im Erdgeschoss, alle Hausanschlüsse sind vorhanden (Wasser, Gas, Strom, Telekom, Abwasser, Regenwasser) und Stromkabel liegen schon in den ...
Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen?
... gebaut, Fenster 2 fach verglast, sonst normale Dämmung unter dem Dach,Wohnfläche ca. 180qm. Wir hatten nie ein Problem bzgl. Lüftung oder feuchte
Wände
, nie ein Problem bis heute mit der Heizung und brauchen ca. 15000 kwh Gas/Jahr. Da die Kids seit Jahren aus dem Haus sind, haben wir uns ...
Spachtelmasse zum glätten der Wände gesucht - Füllspachtel?
Wir haben Q2 und nicht nachgespachtelt. Unsere
Wände
sind relativ glatt gewesen. Andere Strukturen, die man sieht, sind gewollt. Insofern haben wir nur grundiert und dann gestrichen. Nach 4 Jahren kommen die Setzrisse, die sieht man ...
Probleme Luftfeuchtigkeit Altbau
... und hoffen, dass kein Getier reinkommt und Luftzug? Im Sommer holt Ihr Euch dadurch die komplette Luftfeuchte rein, im Winter kühlen die
Wände
aus, als gäbe es kein Morgen. Dann sind die
Wände
so kalt, dass die Luftfeuchtigkeit dort kondensiert (man Google "Taupunkt") und schon züchtet ...
Frisch gebaut - jetzt gleich noch mal bauen?
[Seite 2]
... der Sicht her also wäre verkaufen ohne Verlust oder vermieten die beste Option ansonsten versuchen mit dem Umstand umzugehen: - neue Fenster und
Wände
mit besserem Lärmschutz (macht bei einem Neubau aber wenig Sinn) - schallschutzwand (kostet ggf. licht und Ausblick) - schallschluckende ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 36]
... ich auch: jedes Möbel hätte seine separate Wand. Der Esstisch steht natürlich im Raum ohne Wand. Und zusätzlich hat unser Allraum separate
Wände
für eine L-Küche mit Kochinsel. Was noch explizit dazukommt: 4separate Terrassentüren, 2 je 1 Meter, 2 je 2 Meter Breite, also insgesamt 6 Meter ...
Aus Terrasse einen Anbau machen?
Hallo zusammen, wir sind derzeit in der Sanierungsphase unserer eigenen 4
Wände
, dabei kam mehr und mehr der Wusch/die Idee auf, die bestehende Terrasse zum Wohnraum zu erweitern. Zum einen da der Garten recht groß ist und so besser genutzt werden kann, zum anderen weil man so den Wohnbereich ...
Nicht geschützte Kellerwand nachträglich mit Bitumen Dämmen?
... habe seit Jahren feuchte Keller
Wände
, immer schlimmer werdend, mittlerweile mit Schimmelbefall an den
Wände
n. Zu feucht sind anscheinend nur die
Wände
, die nach außen zum Garten "zeigen". Das zeigte die Messung eines Baubiologen. Die anderen
Wände
des Kellers sind umbaut mit Garage, Terrasse und ...
Wird ein Bebauungsplan benötigt für das einholen von Angeboten?
[Seite 5]
... ist ein Bildformat hier praktischer als ein PDF. Am Anfang finde ich es wie gesagt sogar besser, auf der Strichzeichnungsebene zu diskutieren. Für
Wände
kannst Du dabei in der Hausbreite und -tiefe etwa 1,0 bis 1,2 m zur Summe der Raumbreiten addieren
Lärmschutz für Grundstück wird noch errichtet - Katze im Sack?
[Seite 2]
... der Familie ebenfalls ein Haus in 2. Reihe am Hang an einer Hauptstraße. Es ist ein massives Haus mit 50cm
Wände
n von anno dazumal. Innerhalb der
Wände
ist es überhaupt kein Problem. Die Stadt hat für die 1. Reihe aber jetzt auch Lärmschutzfenster vorgeschrieben bei Neubau und diese würde ich in ...
Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht
[Seite 7]
Jetzt bitte noch mal zu unserer Hauptfrage, Alles bleibt so wie es ist, nur innen die
Wände
und Treppen dürfen verschoben werden. Hat jemand eine bessere Idee oder Tipps ? Speisekammer wird entfernt. Küche nach vorn schieben wäre blöd wegen dem Bodentiefen ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
[Seite 3]
Puh...du scheinst absoluter Fan von allem Schrägen zu sein?! Der dritte Versuch geht gar nicht, da kannst doch wegen der ganzen Schrägen
Wände
kaum ein Zimmer richtig nutzen, vom Labyrinth mal abgesehen, als Krönung dürfen gleich zwei Schlafzimmer dem Klobenutzer beim ka.... zuhören... Der Zweite ...
220 m2 für Doppelhaushälfte ? Genügend Platz
[Seite 3]
Haus Stein auf Stein NF Standard. Den Grundriss kann ich beliebig verändern,
Wände
weglassen,
Wände
dazu bauen. Also er sagte Energieeinsparverordnung Standard, aber weiter darauf sind wir nicht eingegangen. Was er damit wohl meinte Werde ich aber abklären Das Gespräch mit dem Architekten steht ...
420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg
... sowie Heizkörper erneuert, einen Teil der Elektrik erneuert. Außerdem viel rückgebaut, die alten Balkendecken und
Wände
freigelegt etc. Alles mit einem Statiker und einem Energieberater. Saniert werden muss nun noch der Rest der Elektrik und es braucht irgendwann mal zwei neue ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 4]
Bei uns wurden damals gar keine Eigenleistung aufgenommen. Wir haben Decken, Böden,
Wände
, Trockenbau selbst gemacht. Auch Innentüren, teilweise neue Fenster eingebaut usw.. Angerechnet wurde da gar nichts, weil die Bank den Großteil dieser Posten eh nicht finanzieren wollte (wurde aus ...
Schätzung Ausbaukosten bei GU-Bauprojekt bei Berlin
... Luft-luftwärmepumpe Fußbodenheizung), [*]~130m² Grundfläche Malerarbeiten (Q2 Wandausführung ist enthalten, wir wollen glatte weiße
Wände
, RBH 2,75m, alle
Wände
sind gerade ohne Schrägen, Wandfläche habe ich nicht nachgerechnet) [*]Außenarbeiten (Carport incl. E-Auto Ladestation, Rasenpflaster ...
Altbau-Sanierung sinnvoll?
[Seite 2]
... Kompromisse beim Grundriss machen um 3 Parteien unterzubringen. Für 300 000€ Sanierungsbudget kommt ohnehin fast alles raus bis auf die
Wände
. Da lässt sich energetisch und von der Haustechnik einiges machen wenn man es richtig angeht. Extreme Heizkosten wirst du da tendenziell nicht bekommen ...
Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?
[Seite 3]
Ich habe noch wirklich gar nichts durch die
Wände
gehört von meinen Nachbarn. Weder die E-Gitarre noch das schreiende Kind. Leider lassen die Fenster viel mehr Geräusche durch als die
Wände
. Wand an Wand finde ich deshalb total ok. Fenster an Fester fände ich ...
Kellerraum zur Wellness-Oase umbauen lassen – Einschätzung
... nachrüstbar? [*]Der Boden ist gefliest (ich hätte allerdings gerne andere Fliesen), die
Wände
und Decke sind allerdings unverputzt. Muss man die
Wände
/Decke speziell behandeln, sodass keine Probleme mit der Feuchtigkeit entstehen? [*]Reicht bei der Raumgröße (circa 25 m²) ein Teil, das man an ...
Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden?
Hallo, wenn ein Altbau von 1971 Trockene
Wände
hat, hat dieser dann automatisch eine intakte Abdichtung oder kann es sein das er überhaupt keine Abdichtung von außen hat und trotzdem trocken ist? Kann man dann auch in der Zukunft damit rechnen? Letztens hat es 50 Liter pro qm geregnet und alles ...
Bodenplatte dämmen, aber wie?
[Seite 2]
... ähnlich: Ich möchte meinen Keller als Bastelraum herrichten. Da ich bald in Pension gehe, werde ich mich wohl bald täglich dort aufhalten. Boden,
Wände
und Decke sind betoniert, Baujahr 1996. Das Besondere ist, dass dieser Keller in den Hang hinein gebaut ist und auf der Kellerdecke mein ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
53
Oben