Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 20]
... Du davon ausgehen, dass die GUs so bauen, dass die Mindestanforderungen (KFW) erfüllt sind. Wer mehr will (KFW 55, Passivhaus) muss eben bessere
Wände
bauen (
Wände
stellvertretend für energetische Ausstattung). Und das ist teurer. Das einer bei der Standardausstattung dickere
Wände
baut, als ...
Drainagerohre auf Lehm verlegen?
Weil bei uns trotz Belüftung im Keller sich Schimmel bildet und die
Wände
von Zeit zu Zeit feucht sind, wurden die Verbauten Sande oberhalb der Drainage geprüft. Nur z.T. wurde bei zwei Prüfbohrungen nicht versickungsfähige Lehm gefunden, ansonsten ist der Sand versickungsfähig. Was mich aber ...
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
Sicher, dass es 7x8m sind? Da gehen ja noch
Wände
weg. Bei 36,5er Außenwand und 1x 17,5er Innenwand bleiben grob überschlagen noch 6x7m Wohnfläche über. Das sind grad mal 42m² je Geschoss.
Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
[Seite 2]
ypg hat die jpg´s schon eingefügt! die schrägen meine ich die
Wände
im og wenn man die
Wände
umsetzt braucht man sie nicht und hat aber Stellfläche gewonnen!
Glattvlies / Malervlies / Renoviervlies - Unebenheiten
... auch 10k€ gezahlt . Wir haben in vielen Stockwerken Deckenstrahler/Spots und ich finde wenn die Sonne scheint oder die Strahler direkt auf die
Wände
Strahlen sieht es als Laie aus als ob die
Wände
,,Cellulite'' haben. Also wirklich Unebenheiten , Ich weiß halt nicht ob man das überhaupt richtig ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 7]
... kann das leider nicht beurteilen, ob man diese Säule durch einen Unterzug ersetzen könnte, der dann auf einen der z.B. von dir gezeichneten
Wände
aufliegt. Ich werde diese Frage zu meinem zukünftigen Architekten mitnehmen. Ein erstes Gespräch habe ich noch vor Weihnachten. Wie ich schon ...
Gesamtkosten Neubau freistehendes Einfamilienhaus
[Seite 2]
... da könnte man wenn man wollte noch nicht mal ein Teppich rauf legen - Decken = Betondecken roh oder Trockenbaudecke in Eigenregie -
Wände
= über Verputzen steht nichts in der Leitunsgbeschreibung, bei Trockwand stehen die rohen
Wände
die verspachtelten werden müssen usw. Ganz zu schweigen das ...
Rohbau: Gebrochene Ecken, Lücken richtig vermauert?
... gesprungen ist. Da habe ich hier schon weit beanstandungswürdigere Verarbeitungen gesehen. An manchen Stellen hoffe ich, daß nicht die
Wände
schief sind, sondern nur Du die Kamera schief hältst
Putz anstatt Fliesen im Bad
Hallo zusammen, Wir sind gerade mitten in der Badplanung und noch unschlüssig ob wir Fliesen oder eine Alternative für die Dusche und
Wände
verwenden sollen. Der Dame gefällt dieser graue Putz (siehe Bild) ganz gut. Ich vermute mal, dass es sich um eine Art mineralischen Putz handelt? Hat jemand ...
Habt ihr Ideen für unser Stiegenhaus?
... und Wertigkeit des Bestehenden unterschätzt. Das sieht von hier zum großen Teil nach Granit aus. Verbesserungswürdig finde ich eher die
Wände
, den Boden würde ich vermutlich nur reinigen. Aber wenn es Euch nicht gefällt: Was könnt Ihr denn ausgeben
Farbton anmischen lassen - Mustergröße?
[Seite 2]
Mit Verlaub... Kamine abreißen,
Wände
abreißen, neue
Wände
hochziehen, verputzen, Fenster/Türen einbauen, Estrich und Fliesen, Heizung versetzen, Außenkamin montieren... wir machen alles selbst, da ist ein Maler für Malerarbeiten ein Angriff aufs Selbstmacher-Ego Es ist erst einmal nur eine Fläche ...
Baugrund plötzlich Biotop
[Seite 16]
also baut der GU Holzständer oder? Kein Massivbauer der es ehrlich mit dem Bauherren meint verkauft zwei
Wände
mit Drecksloch dazwischen. Was anderes wir aus der Lücke Zwischen Stützmauer und Hauswand, die nie Sonne abbekommt nicht. Dazu musst du die Stützwand noch gegen Absturz sichern. Zum Dank ...
Feuchte KS Außenwände: Erst Innenputz/Estrich und dann WDVS?
... dem Haus und anschließend, bevor es zu kalt wird, die WDVS von aus angebracht werden. Hintergrund ist, damit die Feuchtigkeit auch durch die
Wände
raus kann. Nun stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt Sinn macht. Aktuell regnet es ja häufiger, sodass die
Wände
von außen nass werden und ...
Höhe Luftfeuchtigkeit und Nässe Wände nach Innenputz
... Woche vorher wurde bereits der Außenputz (Unterputz) aufgebracht. Nun haben wir aktuell trotz Stoßlüften 92-96% Luftfeuchtigkeit im Haus. Die
Wände
im OG sind sichtbar nass mit Wasserperlen. Im EG sind die
Wände
trockener. Nächste Woche soll der Estrich rein und danach die Heizung. Durch Lüften ...
Boden- und Wand-Farbe - Zeigt her eure Farbkombinationen!
[Seite 5]
Ich hab es versucht aber unsere
Wände
bekomme ich nicht gut fotografiert. Sie sind aus Lehmputz, es gibt zwei unterschiedliche Tönungen im Raum, ein ganz leicht sandiger Ton und ein leicht bläulich grauer Ton. Eingearbeitet sind ein paar Quarzanteile, die bei direktem Anleuchten winzig funkeln und ...
Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen
... können, hier wurden teils die benötigten Steine mit einer Axt „zugeschnitten“ anstelle die vorhandene Säge zu nutzen. Die
Wände
sehen dementsprechend aus, wurden mit Tonnen an Mörtel voll geklatscht so dass wir später bei der Anbringung von Möbeln nie sicher sein können, ob das auch ...
Baufirmen aus Schleswig-Holstein
[Seite 4]
... Abschluss der Arbeiten. Sie schicken Wochen VOR Arbeitsbeginn. Am Tag der Übergabe treffen wir uns vor Ort mit Bauleiter und Sachverständigen:
Wände
und Decken waren nicht fertig, es gab keine Innentüren und keine Dämmung auf dem Dachboden. Ich könnte weiter schreiben, aber ich denke es ist ...
Wie viele Lampen im 7m langen Flur?
... des Bodens noch am wenigstens Einfluss hat, da der ja üblicherweise so ca. 2,5 m Abstand von der Lichtquelle hat. Wichtig wäre aber, wie die
Wände
(und Decken) aussehen, ob glatt oder strukturiert, welche Farbe sie erhalten usw. Beispiel: Wenn ich bei 7 x 1,5 = 10,5 m² vier Leuchten einplane ...
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
... die Fantasie wo Du da 70k€ und 10k€ Ersparnis siehst. Die hier propagierten 70k€ beziehen sich überwiegend auf den ausgebauten Keller. Also
Wände
, Putz, Estrich, Heizung, Fliesen und nicht nur auf die Leistung des Kellerbauers. Die liegt geschätzt bei +\- 40k€, jetzt kannst Du noch mal in dich ...
Einfamilienhaus 200m² in Winkelbauweise 45°
[Seite 12]
Es wurde erwähnt die Tragenden
Wände
stehen in die Falsche Richtung. Kennt sich da jemand aus? Die Statik wurde noch nicht geprüft.
Welcher Garagenboden eignet sich gut zwecks Verschmutzung?
... bei der Garageneinfahrt üblich? Bsp. Sektionaltor. Fährt man den Boden (Bsp. Estrich oder Indsutrieboden eher bis Innenkante der
Wände
(Garageneinfahrt) und fährt dann die Außen-/Pflastersteine etwas in die Garageneinfahrt rein (Also die Mauerstärke der Garageneinfahrt? Falls ja, dann ...
Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns?
[Seite 15]
... uswirtschaftsraum, Büro, Küche, Wohnzimmer, Kleines Bad (mit
Wände
n), Essbereich, Flur und Windfang. Dazu oben das Bad samt bodentiefer Dusche und
Wände
. Soll ziemlich genau 12t Euro kosten. Reicht das an Info um das einschätzen zu können? Er hat Fliesen für 35 Euro/m² im Angebot drin
ExNorm Haus BJ 1996 - Erfahrungen - Kaufentscheidung
... OG. Da es keinen Schornstein gibt, sondern entsprechen nur vom 1. OG, einen kleinen „Schnorchel“ durch das Dach. Wir würden gerne 2
Wände
im EG entfernen, ohne Dokumente ist dies jedoch schwierig, da wir nicht wissen ob diese
Wände
tragend sind. Werde diesbezüglich mal mit einem Statiker ...
Kosten für Holzfaserdämmung 6 mm WLG 040
Wer bereitet die alten
Wände
so vor, dass die Platten angebracht werden müssen? Wer bezahlt den Kleber, um sie anzubringen? Wer bringt sie an? Wer verputzt die Dämmung neu? Usw. Das machen keine Heinzelmännchen, sondern Handwerker (die dafür auch Material benötigen), die im Ausgleich dafür Geld ...
Holztafelbau - Außenwandstärke = 10cm genügend?
Ich habe eher die Befuerchtung, dass die gemauerten
Wände
den Energieverbrauch hoch treiben. Kann man in Erfahrung bringen wie stark die
Wände
sind? Wie alt ist das Haus? Wie gross ist das Haus? Gas Heizung? Wenn Du den Energieverbrauch senken willst, dann kommt nur eine thermische Huelle und eine ...
Dämmung Nebenraum in der Garage
... mal eine Skizze angefügt. bis auf die südliche Außenwand des Nebenraums, die selbst die 17,5er-KSS-Außenwand der Garage ist, sind alle
Wände
11,5er-KSS. Das Dach besteht bisher aus einer oben aufliegenden EPDM-Folie, Rauspund und dann Fichtenbalken. Mein Ziel für den Nebenraum ist es, sicher ...
Ablauf Architekt Grundriss Phase 1-4
[Seite 4]
... weniger zu drehen: Wenn wir konkret wussten, was geändert werden soll, haben wirs direkt in den Plan eingezeichnet (Türen verschieben,
Wände
anders einziehen, Räume tauschen etc) und haben dann nur noch gefragt, ob das statisch geht. Und ein allgemeiner Tipp: Sich immer die Vorschläge oder ...
Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
[Seite 7]
Ein Jahr kann schon hinhauen sofern ihr Handwerker bekommt. Unser Haus hat teilweise noch dünnere
Wände
, sehe da kein Problem. Die sind nicht tragend bei uns. Man muss halt wirklich alles machen und sicherlich muss man den Keller umfangreich trockenlegen, wenn es schon bis in EG aufsteigt. Es ist ...
Neuer Boden fürs alte Haus - Zweitmeinung gesucht
... zu dem uns vorgeschlagenen weiteren Vorgehen freuen. Unsere Außenmauern bestehen aus einem Sockel aus behauenen Granitsteinen, darüber die
Wände
aus Feldbrandsteinen, das Haus ist ca. 100 Jahre alt. Keine Dämmung der
Wände
vorhanden. Die Außenfassade soll beibehalten werden, daher ist eine ...
Welche Zuleitung braucht man vom Sicherungskasten zum Herdanschluss?
... ob man die Zuleitung in die Küche erneuern müsste. Ansonsten Überlastung und Brandgefahr. Mein Vater ist 83 und "flippt" aus wenn jetzt die
Wände
alle aufgebrochen werden müssen. Das Haus ist von 1975, so alt ja nun auch nicht. Müsste man jetzt die
Wände
alle aufbrechen um eine neue Leitung vom ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
40
50
53
Oben