Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauf] in Foren - Beiträgen
Roth Wärmepumpe Neubau Räume zu warm
... TDI-Solltemp 65.0°C Hysterese Warmwasser 3.0 K TAußen max 40.0°C TAußen min -20.0°C T-LABT-Ende 6.0°C Absenk. bis -20.0°C
Vorlauf
max. 70.0°C T-Diff. Ein 4.0 K T-Diff. Aus 2.0 K T-Diff. Speicher max 70.0°C TEE Heizung 2.0 K TEE Warmw. 5.0 K min. AT
Vorlauf
max. -7.0°C
Vorlauf
EG 62.0°C Max ...
Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen?
[Seite 8]
... sicherheitsbedacht, hätten wir sicher keien Sondertilgung gemacht und viel viel mehr vom Ersparten in Aktien investiert. Ich sollte das Thema
Vorlauf
mal wieder angehen,
Vorlauf
ist sie mittlerweile bisschen riskifreudiger
Stellmotore offen aber kein Durchfluss
[Seite 2]
... im Keller das Ganze bei einen gemacht, dort klappte alles ohne Probleme. Durchfluss ist da, auch der Boden wird warm bzw der Raum. Habe im DG dann
Vorlauf
und Rücklauf geschlossen und dann die Röhrchen entfernt und gesäubert und wieder aufgeschraubt. Danach habe ich
Vorlauf
und Rücklauf wieder ...
... bleibt bei 0l/min. Im Erdgeschoss sind 2 Stellmotoren offen und dort sieht man auch Durchfluss. Auch merkt man im DG im Heizkreisverteiler weder am
Vorlauf
noch Rücklauf etwas Wärme. Im Erdgeschoss merkt man im Heizkreisverteiler an
Vorlauf
und Rücklauf Wärme
Strawa Regolux Durchflussanzeiger / Durchflussregler / Flow Meter
... und im EG sind die Schaugläser sauber und klar abzulesen, im DG nicht. Dann dachte ich mir reinige ich die mal. Heizkreisverteiler geöffnet,
Vorlauf
und Rücklauf abgedreht alle Heizkreise geschlossen und den Regolux abgedreht. Naja Pustekuchen. Ich hab das Röhrchen zwar abbekommen und auch ...
Erfahrungen mit Lossnay Vorlauf-50 bzw. Vorlauf-100 (Mitsubishi) gesucht
... eine Lüftungsanlege inkl, Wärmerückgewinnung installieren. Beim googeln bin ich auf die Geräte von Mitsubishi gestoßen: (Mitsubishi Lossnay
Vorlauf
-50 bzw.
Vorlauf
-100 Positiv dabei finde ich die geringe Lautstärke und das die gleichzeitg ansaugen und abblasen und nicht ständig die Richtung ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt
[Seite 9]
... Gas und Ölheizungen. 90% der Hausbesitzer interessiert die Einstellung der Wärmepumpe auch nicht. Hauptsache es wird warm. Da wird munter mit
Vorlauf
Temperaturen von 40°C gefahren, 30x am Tag getaktet und Energie vernichtet. : ja ich arbeite für einen Wärmepumpe Hersteller. Es gibt ...
Grunddienstbarkeiten werden von zukünftigem Nachbar ignoriert?
[Seite 3]
... dem Haifischbecken - wie treffend von formuliert - Wollen wir ungern alleine Schwimmen, sowas geht meistens schief.
Vorlauf
war´s ja wirklich ein Versehen, es fällt mir nur schwer, das zu glauben. Es liegt ja auch gar nicht in unserem Sinne, dass wir hier gleich auf die Barrikaden gehen. Von der ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 31]
... der Heizperiode. Richtig ist, dass es mit den sehr effizienten Auslegungen für Wärmepumpen nicht mehr so mollig warm wird wie früher. Die
Vorlauf
-Temp ist viel zu gering dafür. Aber die Oberfläche der Fliese muss ja immer noch höher sein, als die Zimmertemperatur, sonst würde das mit dem ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen?
[Seite 3]
Wir hatten diesen Winter tatsächlich wochenlang diese Temperaturen, aber über 32 Grad
Vorlauf
war die Wärmepumpe eigentlich nie. Und solche Winter sind extremst selten. Genauso wie dieses Frühjahr, heute Nacht war wieder 0 Grad und Tagsüber einstellig. Es nervt und verbrennt Energie ohne Ende ...
Vaillant flexoCompact Luft-Wasser-Wärmepumpe - StatusCode - S.240
[Seite 2]
Ja Kreise sind offen. Hab 2h später wieder geprüft.
Vorlauf
gefallen auf 20,3°C. Hab den Bivalenzpunkt von 0 auf 10°C gesetzt und jetzt heizt zumindest der Heizstab mit. Ich könnte mir vorstellen, dass der Heizstab in der Nacht - bei unter 0 - zugeschalten hat. Nach Abschalten lief zwar die ...
... zukalt Leider findet sich im Handbuch dazu keine genauen Angaben, was zu tun wäre. Ich hatte gesehen, dass der Komressor kurz anspring:
Vorlauf
auf knapp 20 grad geht und dann kontinuierlich runter bis auf 14 grad, danach wird der Kompressor mit den Statuscode gesperrt. Dauer ca. 5Minuten ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
... sein. Da ist eine ordentliche Planung ganz wichtig (wobei z.B. echte Niedertemperaturheizkörper, die explizit auch für WPs mit 30 Grad
Vorlauf
vorgesehen sind, bei Euch mit Sicherheit nicht verbaut werden. Die sind nämlich richtig teuer.). Ansonsten ist der Aufpreis nicht hoch. Daher ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 10]
Nur mal zum Vergleich zu Deiner unsanierten Bude. Ich muss auf KFW 55 sanieren, um überhaupt sinnvoll mit einer Wärmepumpe zu heizen.
Vorlauf
/Rücklauf 40/35. Und selbst das war nur mit einem ordentlichen Heizkörperupgrade zu bewerkstelligen. Normaußentemperatur um -7 Grad. Da wirst Du im ...
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
[Seite 4]
... und nachts 19. NAT= Normaussentemp? Die beträgt bei uns -13 Grad. Verstehe ich das richtig das ihr da wenn außen -13 Grad sind bei 30 Grad
Vorlauf
ein warmes Haus habt? (22 Wohnräume und 24 Bad?) Ich hatte bei -4 Grad schon 37°C Auf der Therme stehen
... Die Wärme verteilt sich zwar, aber du erreichst dann nicht deine Wunschtemperaturen mit entsprechend niedriger
Vorlauf
temperatur. Du musst dann die
Vorlauf
-Temp erhöhen um deine Wunschtemperatur in allen Räumen zu erreichen. --> Mehr Verbrauch Ach so elektrischer Handtuchheizkörper ist sinnvoll ...
Frischwasserstation verursacht Temperaturschwankungen
... also von knapp 70 Grad oben auf ca. 60 Grad Mitte Speicher. Temperaturbegrenzer 65 Grad zur Frischwasser. Frischwasser holt
Vorlauf
vom Pufferanschluß oben! Also heisseste Stelle. Dehalb Temperaturbegrezer auf 65 Grad (manueller) Frischwasser Soll Warmwasser 57 Grad,
Vorlauf
65 -68 ...
Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm?
[Seite 3]
... Handtuchtrockner und Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wasserregister). In die Fußbodenheizung habe ich eine Vorregelung eingebaut die die
Vorlauf
-Temp. je nach Außentemp. zwischen 27 und 35 Grad regelt. Die Heizregister der Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben je auch eine Vorregelung (Vor ...
Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin
[Seite 2]
... ausgleicht sollte ihr egal sein. Problem, wenn du die Wärmepumpe direkt an die Fußbodenheizung anschließt ist die Regelung der
Vorlauf
. Die Wärmepumpe ist die einzig "intelligente" im System, die eine
Vorlauf
Temp berechnen und steuern kann. Wenn du die vom Puffer trennst, dann ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 56]
... der Heizkörper verdreckt somit schlecht für Fußbodenheizung. Grundsätzlich nicht so toll, weil wie angesprochen Heizkörper eine höhere
Vorlauf
-Temperatur benötigen. Bei Gas vielleicht nicht so dramatisch weil das eh höhere Systemtemperaturen hat, bei Wärmepumpe gar nicht elegant weil dann ...
[Seite 67]
Da ist dann aber sicher eine stattliche Stromrechnung eingeflattert ? In der Regel muss man aber ja auch nicht auf 55 Grad
Vorlauf
gehen wenn der Normalbetrieb bei 30-35 Grad
Vorlauf
angesiedelt ist. Also mir ist bis jetzt kein Störendes Brummen aufgefallen. Natürlich sind wir noch nicht ...
Frischwasser mit teilw. sehr hohen und niedr. Puffer-Temperaturen betreiben
... gut Leistung in den Pufferspeicher geliefert wird. Die Puffertemperatur steigt Nachmittags aktuell auf ca. 80 Grad oben am Puffer, wo der
Vorlauf
zur Frischwasser liegt. Abends, liegt die Puffertemperatur jedoch oben nur noch bei ca. 60 Grad. (Pelletheizung läuft erst an, wenn am ...
[Seite 3]
... Je höher das Warmwasser über 60 Grad, desto mehr Kalk wird freigesetzt. Der WT verkalkt also schneller und verliert an Wirkung. Frage: Da ja der
Vorlauf
vom Puffer im Sommer sehr hoch ist (teilw. über 70 Grad) und der Puffer unten auch sehr warm ist, bringt das Mischventil ja wenig um den
Vorlauf
...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren
[Seite 9]
... der Wärmepumpe wird mit einem PWM Signal angesteuert, d.h. diese Pumpe arbeitet modulierend. AT mit 0°, z.B. Rücklauf bei 27°,
Vorlauf
bei 32°, die Pumpe arbeitet am unteren limit AT bei -12° (wohne im Süden), z.B. Rücklauf bei 24°,
Vorlauf
bei 36°, die Pumpe arbeitet im mittleren ...
[Seite 2]
Ich habe mich zwischenzeitlich mit der Materie etwas weiter befasst. Die zur Wahl stehende LWZ Premium von Stiebel Eltron hat ja einen extra
Vorlauf
+Rücklauf Anschluss für Solarthermie. D.h. über einen Pumpenkreis wird aus dem oberen Wärmetauscher des ausschließlich durch den Holzofen erwärmten ...
Sondertilgung oder Bausparvertrag besparen? Konkreter Fall:
... zahlen mussten haben wir einen Bausparvertrag über 270.000,- Euro Bausparsumme zeitgleich abgeschlossen, den wir seit Beginn mit 80,- €
Vorlauf
besparen. Außerdem wussten wir bereits damals, dass nach ca. 5 Jahren ab Abschluss eine größere Summe i.H.v. ca. 50-60k Euro eingehen wird. Dieser ...
Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf)
Moin zusammen, habe Festgestellt das sich bei unserer Fußbodenheizung der
Vorlauf
am Heizkreisverteiler verfärbt. Dazu liest man ja alles mögliche von harmlosen Biofilm bis hin zu Rost oder Verschlammung? Was mir seltsam vorkommt ist das nur jeweils der
Vorlauf
verfärbt ist, und nicht der ...
Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen?
[Seite 6]
... Umständen mal ein "das geht nicht". Ich fühle mich da besser wenn ich was in der Hand habe. Ja, wie ich oben schon geschrieben habe, wenn mit
Vorlauf
/Rücklauf 35/30 zufrieden bist dann reicht "Dein System". Wenn weiter runter gehst kommt es sehr auf Deinen Dämmstandard und die Räume an. Bei ...
Wie entstehen Temperaturschwankungen an einer Frischwasser
[Seite 2]
... also nicht so heftig. Der Puffer hat aktuell ca. 65 Grad. Zwischen Puffer und Frischwasser ist ein Begrenzer auf 65 Grad montiert. Thermometer
Vorlauf
zur Frischwasser meist bei 60 Grad. Frischwasser Anzeige
Vorlauf
zeigt jedoch 65 Grad an. Frischwasser aktuell auf 58 Grad, Zirkulation ...
[Seite 3]
ok. Aber kann man sagen, dass die Puffertemperaturen passen? 65 Grad
Vorlauf
um 58 Grad zu produzieren bei 53 Grad Zirkulation. Oder zu hoch? Oder zu niedrig?
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben