Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauf] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 838]
... drin. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt habe ich permanente Abtauprozesse, so dass sogar das Haus auskühlt. Habe heute mal zu Testzwecken den
Vorlauf
-Soll auf 35° hochgesetzt. Obwohl die 75/6 seit Stunden permanent fast 3 kW zieht, erreicht sie die 35° wegen der permanenten Abtaufvorgänge ...
[Seite 172]
Auch mal 24h Betrieb mit Min-
Vorlauf
in der Übergangszeit getestet? Würde ja am liebsten im Winter 24h fahren und Übergangszeit 8-12h Heizen je nach Temp. Aber je nach Jahreszeit wieder an der Heizung drehen will ich auch ...
[Seite 847]
Wenn man mal auf den Systemplan der Außeneinheit schaut, sieht man, dass der
Vorlauf
Temperatursensor oben sitzt und oberhalb der Heizkreispumpe. Der Rücklauf Temperatursensoren sitzt unten. Da geht das also sehr schnell, dass diese beiden Werte voneinander abweichen nachdem die Heizkreispumpe aus ...
[Seite 846]
... 10% AZ-Verbesserung bedeuten. Habe heute mal einen Test gemacht, aus dem ich allerdings nicht ganz schlau werde: - Wärmepumpe nachts komplett aus:
Vorlauf
11,9 Rücklauf 13,2 - dann 15 Minuten nur Pumpe an:
Vorlauf
21,5 Rücklauf 21,8 - weitere 20 Minuten nur Pumpe an:
Vorlauf
21,3 Rücklauf 21,6 ...
[Seite 853]
da scheint der Rücklauf wohl um 0,2°C niedriger als der
Vorlauf
zu sein, ich hoffe das ich da den richtigen Zeitpunkt erwischt hatte. Da die Anlage auf dem Dachboden steht, komme ich da nicht so oft hin. In Betrieb hatte ich z.B. 29,1°C im
Vorlauf
und 26,4°C im Rücklauf, bei ca. 785 l/h. Danach ...
[Seite 857]
Bei Yasper wird nach euren Angaben Rücklauf
Vorlauf
Differenz 0,3 Grad zu wenig angezeigt, bei hugi 0,2 Grad zu viel. Wenn Beispielsweise real 2,3 Grad
Vorlauf
Rücklauf Differenz vorhanden sind rechnet bei dem einen die Wärmepumpe die AZ ( Energieeffizienz) mit 2 Grad Differenz aus, beim anderen ...
[Seite 732]
... Haus aus 1994 (keine Dämmung / 35 Ziegel und 2-fach Verglasung / Fußbodenheizung) 2 Vollgeschosse und eine Dachausbau, Haus hat rund 160qm.
Vorlauf
bei -10° sind max. 35° und hier ist die Pumpe ca. zu 80-90% ausgelastet --> würde bei dir auf 35/55 gehen, da die zwei ja sowieso gleich sind ...
[Seite 179]
21 Grad (Nachtabsenkung) und 0,2 Heizkurve. Anderer Vergleichswert bei höherer Modulation in der Taganhebung: Zieltemp: 22,5 Heizkurve: 0,2
Vorlauf
-Soll: 30 AT: 2 Grad Modulation: 43% Elektr.: 0,9KW Kälteleistung: 3,7KW Alles immer +/- bisschen was, weil es nun mal schwankend ist und es gerade ...
[Seite 441]
... gereicht. Was ich seltsam finde ist, dass die alle nicht wissen, wie die Erträge und Arbeitszahlen überhaupt zu stande kommen. Als ich meinte
Vorlauf
-Rücklauf und Durchfluss und dann eben plus minus und durch Stromverbrauch, meinte der erste, nein das ist viel komplizierter und der gestern hatte ...
[Seite 528]
... QW 190/6 E - Reglung VRC 720/2 - seit 05.10.2023 in Betrieb Bisher vorgenommene Einstellungen - Raum Soll Temperatur: 21°C - min
Vorlauf
: 28°C - max
Vorlauf
: 50°C (Mal abwarten, da geht bestimmt noch was.) - Heizkurve: 0,45 - Zusatz Heizung: AUS - AT Umschaltung: 19°C - Absenktemp.: 20°C (eco ...
[Seite 145]
Ich habe nur einen Sensor zum Warmwasser. Ich bin immer davon ausgegangen, dass
Vorlauf
/Rücklauf Sensoren im Monoblock stecken. Bei "normaler" R&D-Leistung sollte das aber über die Kabelbaum-Längen und Steckerpositionen nicht vorkommen bzw. in der Endprüfung sicher auffallen. Ich glaube du musst ...
[Seite 463]
Zur Zeit habe ich mit der 75/6 bei Fußbodenheizung VLmax 33°C im HK 0,25 im Schnitt
Vorlauf
31°C eine Jahresarbeitszahl von Sept22 bis dato von 4,4 bzw 3000kwh Strom und 10200kwh Umweltertrag.
[Seite 443]
... nach vorhergesagt AT wäre zusätzlich noch eine ersparnis, unabhängig von Photovoltaik, da Energie ja geringer ist, wenn Differenz AT und
Vorlauf
geringer. Die Steuer auf eigenverbrauch fällt ja hoffentlich bald weg, wenn es eine rechts sichere Variante des Entnahme Modells gibt, das sieht ...
[Seite 356]
... du nicht verstellen kannst. Was ist der Hintergrund eine 0,3 Heizkurve mit Mindesttemp 28 einzustellen? Wenn du tagsüber bei 0 Grad AT 29 Grad
Vorlauf
haben möchtest, dann wäre es alternativ möglich eine 0,2 Heizkurve einzustellen mit 21,5 Grad Zieltemperatur tagsüber. Das wären dann ca. 29 ...
[Seite 639]
... zweite Pumpe. Die Pumpe ist auch nicht im Tower sondern in der Arotherm und 1200l/h ist schon fast maximal. Wenn deine Heizkörper die gebrachte
Vorlauf
Temperatur halbwegs wiederspiegeln und der Raum trotzdem nicht warm wird, bleibe ich dabei, die Heizflächen sind zu klein. Ich kann mich nur ...
[Seite 183]
Zum Thema Effizienz, Arbeitszahl und Energieverbrauch ist mit noch folgender Punkt aufgefallen: Vaillant nutzt die Differenz
Vorlauf
zu Rücklauf für die Berechnung der Wärmeleistung. Je kälter es wird, desto öfter gibt es Enteisungsvorgänge. Während des Enteisungsvorganges steigt die Differenz, da ...
[Seite 797]
... ausgeschaltetem Kompresser aber angeschalteter Heizkreispumpe der Rücklauf-Temperatursensor dauerhaft 0,6 Grad mehr anzeigt als der
Vorlauf
-Sensor. Ich habe dann mehre digitale Anlegethermometer genommen, kalibriert, mit Wärmeleitpaste unter die Dämmung ans
Vorlauf
und Rücklauf Rohr nahe der ...
[Seite 185]
Ich hab hier mal noch eine Stelle mit hoher AT rausgesucht. Hier hebe ich schrittweise den
Vorlauf
per Script an bzw. senke ich wieder um das Takten zu vermeiden. 76786
[Seite 423]
... auch bei einigen, die mit Zeitfenstern und schwellen arbeiten. Dort würde ich vermuten, dass es zu großen Temperaturschwankungen kommt. Auch min
Vorlauf
würde bei uns zu einer deutlichen Überhitzung führen. Ich habe heute auch mal einen ersten Versuch gestartet um Photovoltaik für Warmwasser zu ...
[Seite 238]
... besseren" Bereich. Ich schaffe es noch die Hütte zu heizen, auch Warmwasser, habe aber dabei eine sehr schlechte AZ bei eigentlich niedrigen
Vorlauf
Temps. (
Vorlauf
Heizen max 34c, Warmwasser 47c). Muss Montag mal dem Installateur die Pistole auf die Brust setzen
[Seite 753]
... kann man aber auf Basis der Daten der MyVaillant-App auf grundlegende Infos zugreifen. Wichtig waren für mich hierbei der Druck und die
Vorlauf
-Ist-Temperatur, sowie die Verbrauchswerte, die WW-Temperatur und die Außentemperatur. Den
Vorlauf
-Soll kann man über eine Gleichung aus der ...
[Seite 46]
Ja, genau. Das passiert aber - wie oben ausgeführt - so nicht Die
Vorlauf
wird immer höher gefahren. Deutlich über Wunschtemperatur + Offset hinaus.
[Seite 801]
Dazu findet man auch für die Vaillant Tabellen. Bei niedrigem
Vorlauf
liegt die ideale Drehzahl wohl bei 30-40rps. Bei hohem
Vorlauf
von 55, liegt die ideale Drehzahl bei ca. 70rps.
[Seite 164]
... langem Threads wie diesem. Aber das Thema hatten wir schon mehrfach. Die Wärme kann nicht in der gewünschten Zeit aufgenommen werden wodurch die
Vorlauf
überschießt. Was ein bisschen hilft ist, wenn der Eco-Modus angestellt ist. Dann lässt sich die Pumpe mehr Zeit für das Laden und die End ...
[Seite 483]
... draußen, 500W Abwärme vom Wechselrichter, Rechnern, Menschen und immer Mal wieder offener Terrassentür. Was ist für dich "Zieltemperatur"? Min
Vorlauf
Kühlen? Aktuell ist es draußen auch wieder deutlich abgekühlt statt 29 nur noch 24 da muss ich eigentlich nicht mehr kühlen, mein Script hat sie ...
[Seite 426]
... Steuerung mal noch erweitern, in dem ich berechne, wie stark die "virtuell" eingestellte Wunsch-Temp angehoben wurde (Berechnung WT über
Vorlauf
mittels der Formel). dann werde ich die Taktlängen dann jeweils darauf anpassen. Das ist ja schnell gemacht, sind ja nur 2 Variablen (Dauer Einschalt ...
[Seite 804]
... oder ähnlich suchen. Grundsätzlich ist in diesen Tabellen aber keine Magie zu erkennen. Das einzig spannende war für mich, dass man bei hohem
Vorlauf
auch mit der Drehzahl hoch sollte, aber genau so ist es bei Vaillant ja auch standard. Beim heizen quasi immer minimale Drehzahl und bei der ...
[Seite 106]
Ich habe, um zu hohe
Vorlauf
Temperaturen zu verhindern, die max
Vorlauf
Temp auf 32°C eingestellt. Die 26°C deswegen, damit sie bei 10°C Außentemperatur, trotzdem die 32°C
Vorlauf
macht. Übrigens komme ich jetzt auch mit 1 Takt/Tag durch AZ nun bei 5,0. habe heute die Heizzeit auf 19:00 uhr ...
[Seite 517]
Also bei mir hing der
Vorlauf
-Fühler nicht am Rohr, sondern in der Dämmung. Die Steuerung dachte also die ganze Zeit, sie erreicht die Soll-
Vorlauf
-Temp nicht. Das hat zur verhunzten Berechnung der Wärmemenge und damit auch Effizienz geführt, aber eben als kleinen positiven Nebeneffekt dazu ...
[Seite 477]
... in CSV Format ist prima Die Energieeffizienz das Systems wird direkt angezeigt, auch gut. Bei mir mit einem schlechten Ergebnis. Heizung COP 3,6 bei
Vorlauf
Temperatur max 40 Grad, Warmwasser COP 2,7 Wassertemperatur max 50 Grad. Das System hat jetzt meine Messung des Wärmezähler bestätigt. Jetzt ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
22
Oben