Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vinyl] in Foren - Beiträgen
Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden
[Seite 2]
... Holzoptikfliesen und ich habe mich dazu breitschlagen lassen - ist halt sein Apartment. Was mich da immer stört (genau wie bei Laminat und
Vinyl
) sind zwei Dinge, die den Fake sofort entlarven: [*]Die Wiederholrate der Maserung - ich bin so bekloppt und sehe in den ersten Sekunden die sich ...
Welcher Bodenbelag für kombinierte Küche/Esszimmer?
... Küche + Kamin unpraktisch, oder welche Erfahrungen habt ihr dazu gemacht? - Wir hätten eigentlich gerne Echtholz, was gegen
Vinyl
spricht. Ebenso, dass die Zwischenräume bei
Vinyl
bei Feuchtigkeit / schlechter Verlegung angeblich leicht aufsteht/aufquillt? Andererseits ist das ja anscheinend am ...
Massivholzmöbel zu schwer für Vinylboden
Hi, eine Frage zum Thema
Vinyl
. Man bekommt vermutlich (bisher hatten wir kein
Vinyl
) Abdrücke durch Möbel wie Küche etc. auf dem
Vinyl
boden. Was wohl nicht schlimm ist, so lange die Möbel an Ort und Stelle stehen bleiben. Ich hatte mal von durchsichtigen Platten gehört, welche das Gewicht besser ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 51]
... Böden geben. Am Ende müssen wir mal schauen ob es sich dann lohnt was durch Eigenleistung einzusparen. Und aktuell wäre unser Favorit geklebtes
Vinyl
was für Laien eher ungeeignet ist und deshalb höchstens als Eigenvergabe Sinn macht. Materialpreis bis € 30,00 pro m² incl. der gesetzl. MwSt ...
Ideen für ein pflegeleichtes Haus
[Seite 4]
Das mit den Wollmäusen auf Laminat kenne ich. Auf
Vinyl
scheint es gar nicht zu Wollmäusen zu kommen. Hab in dieser Wohnung seit Jahren keine mehr gesehen. Und ich finde schon, dass man bei Fliesen Fugen putzen muss. Und den Tipp mit den Handtuchheizkörpern will ich auch beherzigen. Klar, man ...
Verlegekosten Vinyl/Designboden kleben
... hoffentlich vielen Lesern einen Mehrwert gibt, würde ich euch gerne fragen, was eure Erfahrungen (Richtwerte) für die Verlegung von
Vinyl
/Designboden ist. Wir werden alles verkleben lassen, da in einigen Räumen doch recht große Fenster sind und in der Küche die Wasserbeständigkeit gegeben ...
Finanzierung machbar bzw realistisch
[Seite 9]
... alles selbst im Inet bestellt (Sanitärfachmann im Ort wollte Teilweise das doppelte Haben). Alle Bodenbeläge hab ich selbst verlegt (alles Klick-
Vinyl
). Außenarbeiten (Regenwasseranschlüsse, Erdarbeiten, Pflaster-Wege+Terrassen) wurden auch in Eigenleistung ausgeführt. (Schwiegervadder ist ...
Vinylboden hebt sich, was tun?
... ausgezogen. Ein minimaler Anstieg ist drin aber er verteilt sich auf ca. 3 Meter. Jetzt habe ich gestern gesehen, dass sich der verlegte Klick
Vinyl
an den kurzen Seiten gegeneinander aufschiebt und sich wölbt. Allerdings dort wo gerader Boden ist und kein Untergrund von mir behandelt wurde. An ...
Kaminofen auf Vinylboden?
Hallo, wir wollen eigentlich Klick-
Vinyl
verlegen. Es war auch noch geplant ein Kaminofen einzubauen. Nun lese ich, dass man auf
Vinyl
kein Kamin stellen sollte,da das
Vinyl
die Hitze nicht gut abhaben kann. Ist das richtig? Habt Ihr Erfahrungen? Was ist wenn man noch ein eine Trennplatte (Glas ...
Bodenbelag gesucht
... wir haben einen Bodenbelag in einem möbelhaus gesehen, leider war meine Suche dazu im Netz nicht erfolgreich. Leider kann ich nicht sagen, ob das
Vinyl
oder Laminat ist. Schön finden wir die lange Planke und die Große Fuge. Aber jeder Suchbegriff bei Google bringt mir nicht das richtige ...
Empfehlung Klick Vinyl Classen Kona
Hallo, ich bin ganz neu hier und noch ziemlich unerfahren. Wir wollen in unserem neuen sanierten Reihenmittelhaus einen Klick
Vinyl
Boden legen und sind auf das Angebot vom Ruckzuck Store gestoßen . Dort gibt es folgendes Angebot: Klick-
Vinyl
Eiche Kono Landhausdiele 6mm + 1mm TS 1800x246 mm ...
150qm Massivbau in BW - Durchschnittskosten
... EG Beton, OG Holzbalken Keine Erker, Balkone etc. Bodenheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe kein Keller Kunststofffenster Böden viel
Vinyl
, wenig Fließen Holztreppe Kamin Sanitär, "normale" Elektro(kein Bus), Jalousien EG, Rollladen OG, etc. alles inkl. Bis auf die Küche ist es wirklich fix ...
Vinylbodenbelag im Keller statt Parkett
... klein sind aber diesen trotzdem entsprechend beanspruchen werden), tendieren wir im ausgebauten Dachgeschoss und v.a. im ausgebauten Keller zu
Vinyl
. Dort geht es auch direkt in den Garten. Der Bodenleger hat daher auch gemeint, dass sich dort
Vinyl
anbietet. Er hat uns nun eine Palette seines ...
Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett
[Seite 5]
... nicht nur dort die Kosten aus dem Ruder laufen, mussten wir uns entscheiden und wir sind wieder zur ursprünglichen Idee zurück gekommen:
Vinyl
Bis vorgestern war mir nicht bekannt, dass es das Material auch in 9-11mm Stärke gibt, aber das passt bei uns nun noch besser im Übergang zu den ...
Alternative Fußbodenaufbauten
... EG hängengeblieben. Die erste Vorstellung war der "Standard-Aufbau": Bodenplatte, Dämmung, Fußbodenheizung, Estrich, Fußbodenbelag wie Klick-
Vinyl
oder Klebe-
Vinyl
oder schöner und teurer Bambus Parkett. Mein Bruder hat in seinem Haus einen Massivholzboden (Eichendielen) auf Lagerhölzern ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
[Seite 5]
... Bädern eine Absperrbeschichtung. In den anderen Räumen eine Ausgleichsmasse, mapei irgendwas steht auf den Säcken. Darauf entweder Fliesen oder
Vinyl
, bei
Vinyl
kommt noch ne Art Tiefgrund dazwischen. Auch mapei. Dieser Aufbau ist hier eigentlich Standard, wobei der Hersteller der Materialien ...
Teppich im Schlafbereich
... man hat einen Bodenbelag mehr auf der Etage (das Bad und die anderen Zimmer verschiedene Bodenbeläge haben [z.B. Fliesen und Parkett/
Vinyl
] lässt sich nicht vermeiden aber somit hätte man Fliesen im Bad,
Vinyl
im Gäste, Arbeitszimmer, Flur und Teppich im Schlafzimmer. 3 verschiedene ...
Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung?
... und Teppich kann gehen, der Teppich sollte Fußbodenheizung geeignet sein. Wenn euch das Laminat zu kalt ist, empfehle ich aber auch
Vinyl
, Klick oder Klebviniyl, hat sogar eine deutlich griffigere Oberfläche als Laminat mit Struktur und ist absolut fußwarm und angenehm
Fliesen vs Laminat/Parkett
[Seite 2]
... Parkett und die aktuell im OG freigelegten 100 Jahre alten Holzdielen. Bei der momentanen Hausplanung läuft es momentan auf Parkett oder
Vinyl
im EG raus (auch Küche) und ebenfalls
Vinyl
im OG. Dazu Teppich im Schlafzimmer
Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat
[Seite 3]
Der Wärmekoeffizient ist mir schon etwas wichtig. Über
Vinyl
bin ich auch schon gestolpert. Bisher hat es mich aber in Live noch nicht so überzeugt ...habe es aber auch noch nicht großflächig verlegt gesehen. Das Problem ohne verkleben ist doch aber bei Laminat und Parkett, dass die nötige ...
Vinyl Empfindlichkeit gegen Sand
... unser Tennisheim und Fliesen sind nicht mehr gewünscht da der Tennis Sand aus den Fugen schlecht zu kehren ist. Jetzt hat jemand verklebtes
Vinyl
vorgeschlagen das angeblich unempfindlich sein soll, Kosten 30.--€/m² inkl verlegen. Wie das bei Vereinen so ist, viele reden mit, jeder kennt ...
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 3]
Nö, aber ich habe in den letzten beiden Jahren ca. 300qm Parkett verklebt, ca. 60qm
Vinyl
und etliches Laminat verlegt. Von daher kann ich als Laienhandwerker sehr gut einschätzen, was geht und was nicht. Eine 45 Grad Wand ist auch kein wirklich höherer Aufwand als eine Gerade Wand. Auch ...
Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
[Seite 31]
... Der Frischwassertank kann ohne Reinigungsmittel oder mit einem nicht schäumenden Mittel verwendet werden. Ich verwende für den
Vinyl
einen halben Teelöffel
Vinyl
bodenreiniger und für die Fliesen Schmierseife. Klappt wunderbar, geht schnell und die Tanks sind ratz-fatz wieder geleert bzw ...
Nach Einzug Trocknung beschleunigen
... zwei Bautrockner eingesetzt, der Trocknungsfortschritt soll so gut gewesen, dass die Bodenfeuchtemessung grünes Licht für unser zu klebendes
Vinyl
gab. Einzug dann Mitte Februar 17. Gestern war der Gutachter da. Nicht grundlos. Im Schlafzimmer an einer Außenwand und im Technikraum gibt es ...
Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung
... wegen der Holzoptik eingestellt. Bei Laminat und Parkett muss man darauf achten, dass diese "für Fußbodenheizung geeignet" sind. Dann kam mal
Vinyl
ins Spiel, welche optisch ähnlich wie Laminat auftreten kann, sich aber Barfuß weicher anfühlen soll und aufgrund der Konsistenz deutlich besser für ...
Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich??
... und Trittschall? 2) Falls das der Fall ist, könnte man die Masse nicht drin lassen und darüber Folie, Fußbodenheizung, Estrich und
Vinyl
verlegen und somit die Masse versiegeln und eher nutzen, statt sie zu entsorgen? 3) Oder gäbe es hier große Nachteile hinsichtlich den gesundheitlichen ...
Klickboden bsw. Klickparkett verkleben oder schwimmend verlegen?
... Der dritte: "(Stäbchen-)Parkett ist 80er. Ich würde auch generell kein Naturboden verlegen, kein Kork, kein Parkett, heutzutage nur noch
Vinyl
. Wegen Verfärbungen, Wasserempfindlichkeit, Robustheit." Der nächste: "Laminat verlegt man heutzutage gar nicht mehr, habe ich schon seit 3 Jahren nicht ...
Klebevinyl direkt auf den Estrich?
[Seite 2]
Ihr versteht den TE falsch. Er will nicht
Vinyl
kleben (Kleber auf Boden,
Vinyl
drauf), sondern fertige
Vinyl
platten mit Klebestreifen direkt an der Platte nutzen. Da zieht man unten nur die Schutzfolie ab und klebt es direkt auf den Boden. Ich hab das im Rahmen einer Renovierung mal gemacht ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 23]
... Wohnzimmer, Dusche-WC und die Terrasse Schiebetür einbaut. 2. Für Fußboden (mit Fußbodenheizung) ich überlege noch, ob ich Fliesen oder
Vinyl
mache.
Vinyl
ist weich und nicht so kalt wie Fliesen im Sommer und angenehm zum Treten (auch für die Kleine, wenn von seine Spielmatte auf dem nackten ...
Welchen Fußboden im OG und DG für Neubau?
... außer im Keller) selber zu verlegen sein ohne große Handwerkliche kenntnisse Welchen Boden würdet ihr uns empfehlen? Wir haben an klick
Vinyl
gedacht oder würdet ihr uns was anderes empfehlen? worauf muss man bei
Vinyl
und anderen Bodenarten achten
1
7
8
9
10
11
12
13
14