Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vinyl] in Foren - Beiträgen
Laminat oder Vinyl bei aktivem Hund (Verkratzgefahr?)
... überhaupt nicht mehr passt, und fragen uns jetzt: was ist zum vergleichbaren Preis besser? -> Hochwertiger Laminat (Nutzungsklasse 33) -> Klick-
Vinyl
Vom
Vinyl
habe ich in Sachen Verkratzgefahr viel Gutes gehört, aber dafür wird er am Ende pro Quadratmeter sicherlich deutlich teurer sein ...
Kork oder Bambus für Kinderzimmer?
[Seite 6]
Ich war heute mal in einem Parkettladen und habe mir dort Parkett und
Vinyl
angeschaut. Der Unternehmer empfahl für den Fall, dass wir
Vinyl
nehmen, dass wir den nicht als Klick-Lösung sondern als zu verklebende Lösung nehmen sollen. Durch die Klick-Lösung mit ihrem größeren Unterbau ginge zu viel ...
Designboden Disano von Haro
... was es derzeit auf dem Markt gibt. Echtholz Parkett und Laminat fielen relativ schnell aus verschiedenen Gründen hinten über. Derzeit steht
Vinyl
hoch im Kurs, aber man kennt eben die Frage nach den Schadstoffen, der Qualität in der Haptik. Nun wurde uns der Disano Designboden von Haro ...
Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben?
Was fachlich ok ist, weiss ich nicht. Aber sowohl das Geschäft, wo wir den
Vinyl
ausgesucht haben, wie auch der Bodenleger, der ihn verlegen wird, sagten das Gleiche. Schwimmend verlegtes Klick
Vinyl
soll gehen, sagten sie, aber nimmt der Heizung ganz schön Wirkungsgrad. Fazit. Verkleben, oder ...
Fußbodentrennung bei Durchgang am falschen Ort
... verlegt und mich dabei an der Fliesenkante orientiert. D.h. ich musste Platz für die Schiene für das Ausgleichsprofil (Übergang Fliesen ->
Vinyl
ca 1cm) lassen. Nachdem die Fliesen und
Vinyl
verlegt waren, wurden die Innentüren eingebaut. Herausgekommen ist das. 28006 Über Ideen das Ganze zu ...
Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen?
... und
Vinyl
leger riet mit nun zu einer 8mm Unterlage für das 5mm Klick
Vinyl
. Die 13mm Bodenaufbau seien dann optimal. Den eigentlichen Plan, 2,5mm
Vinyl
von ihm verkleben zu lassen, haben wir sofort verworfen. Eigentlich wollte ich in den anderen Geschossen eine 1mm Unterlage unter die 5mm Planken ...
Eure Erfahrungswerte zu Vinylboden - Klicken oder verkleben?
Hallo Zusammen, könnt ihr mir ein paar Erfahrungswerte mit
Vinyl
sowohl leben als auch klicken mitteilen? Wir sind aktuell unschlüssig, ob leben oder klicken. Kleben soll wohl den Vorteil haben, das die Wärme schneller durchkommt (Fußbodenheizung). Ok, aber ist das wirklich ein Vorteil? Wenn beim ...
Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl?
[Seite 2]
0,3 er
Vinyl
genügt wirklich im Wohnbereich. Auch im Eingang. Auch im Büro. Wo Stuhlrollen. 0,55 ist für Restaurants und Läden und so. Laminat, die renovo Qualität der Hagebau ist m.E. im guten Sinne preiswert ...
Trittschalldämmung - Welche Werte sind bei Trittschall wichtig?
[Seite 2]
... darunter ist so miserabel, dass ich entweder alles wieder hoch nehme oder aber auf den Kiefer-Dielen eine super Trittschalldämmung und darauf
Vinyl
oder Kork verlege. Die Trittschalldämmung ist mir enorm wichtig, da in den Räumen darunter ein Mieter wohnt, den ich nicht vergraulen möchte. Daher ...
Reud Bodenarena Hausmarke Klick-Vinyl / HDF - Erfahrungen?
... aufgeheizt wird und so langsam haben wir uns auf die Suche nach passenden Bodenbelägen gemacht. Wir haben uns für die Wohnbereiche für Klick-
Vinyl
auf HDF-Trägerplatte, das wir selbst verlegen wollen, entschieden. Nur welches ist die schwierigste Frage - das soll auch nicht zu teuer werden ...
Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp
[Seite 4]
Von Saugroboter habe ich jetzt schon öfters gehört... Vielleicht wünsche ich mir den mal zum Einzug als Einweihungsgeschenk.
Vinyl
kommt für uns sogar nicht in Frage. Da sind Weichmacher drin und die kommen mir nicht ins Haus so lange unsere Babys sich noch alles möglich gern in den Mund ...
Fußboden im Flur - Vinyl, Fliesen, Granit?
... beim Bau in die Phase mit dem Fußboden, zumindest sollten wir uns mal Gedanken machen. Für Wohnbereich, Schlafzimmer und Büro haben wir uns für
Vinyl
in Holzoptik entschieden, jedoch beim Flur sind wir uns noch nicht sicher. Meine Freundin hätte gerne Steinoptik im Flur, aber alles was wir ...
Die richtige Fliese für den richtigen Raum - Inspirationen
[Seite 2]
... Schwierig finde ich den Übergang bei uns zwischen Diele und Wohnzimmer. Meine Frau will so gut wie keine Fliesen, deshalb wird es im Wohnzimmer
Vinyl
und im Flur Fliese. Einen farblichen Übergang zu finden bereitet mir echt Kopfschmerzen. Das
Vinyl
im Wohnzimmer soll Holzoptik haben, da hätte ...
Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche?
[Seite 4]
Und es fühlt sich furchtbar an, dann kann man auch gleich darauf verzichten und einen günstigen Fake wie
Vinyl
nehmen.
Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung
[Seite 2]
... stellten 1 Woche lang so Entfeuchtemaschinen auf, Bautrockner genannt, und ab ca. Anfang August gab es Fliesen. Ohne diese Matte. Ab Mitte August
Vinyl
. Erst zum 1.9. gab es Gas. Und Heizung. Nichts ist passiert. Keine Fliese gerissen, keine Silikonfuge gerissen. Keine Blase im
Vinyl
. Nichts
Welche maximale Estrichstärke Fußbodenheizung
... ja schon 2 cm mehr Estrich auftragen. Dann wäre ich bei 4,5+2+2 für die Heizungsrohre) = 8,5cm. Gibt das ein Problem? Als Bodenbelag ist
Vinyl
geplant. Zudem wäre meine Frage, was ihr empfehlt um die Freiräume über den Zu- und Ableitungen zu dämmen? Perlit? Unser Estrichleger hat Blähton mit ...
Klebevinyl auf Fliesen oder Fliesen raus? Fußbodenheizung vorhanden
... wohl Möglichkeit 1, aber ist dies auch zu empfehlen bzw. ratsam zwecks der vorhanden Fußbodenheizung? Sollte bei Variante 2 der Boden (
Vinyl
, Parkett usw.) verklebt werden, um eine bessere Wärmeübertragung der Fußbodenheizung zu bekommen? Viele Grüße und Danke vorab Ken
Vinyl/Designboden Kosten fürs ganze Haus
Hallo, wir überlegen uns
Vinyl
bzw. Designboden verlegen zu lassen. Wieviel habt ihr ca. bezahlt für 145qm. Wir wollen gerne einen verklebten Boden haben. Ist es günstiger als Fliesen zu verlegen bzw ...
Dusche Gefälle in falsche Richtung
[Seite 5]
... es sind 2 Bäder, das Gefälle ist in beiden Bädern falsch. :-( Hier ist nun die Überlegung, damit keine große Kante entsteht, ob wir nun auf
Vinyl
umsteigen oder neu Fliesen, dann ist eine 2 cm Kante nicht zu vermeiden. :-( Hat jemand Erfahrungen mit
Vinyl
im Badezimmer? Viele Grüße
Klick-Vinyl im Haus-Flur auf Fliesen-Boden verlegen
Hallo, wir möchten unseren Flur mit einem neuen Bodenbelag ausstatten und würden dabei gerne einen Klick-
Vinyl
schwimmend verlegen. Heute ist der Flur mit einen hellen (weißen) Fliesenbelag belegt, der sehr fest sitzt und den wir unter dem neuen Belag belassen möchten. Der neue Belag sollte also ...
Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett?
Parkett nimmt man lieber geölt und Designboden ist eigentlich
Vinyl
und oft zu 100% Plastik. Es gibt aber auch welche mit Holzträger
Parkettleger legt nicht wegen Restfeuchtigkeit in Unterlagsboden
... E-Aufheizmobil. Die Fußbodenheizung läuft seit ca. 4 Wochen mit maximaler Leistung. Unsere Nachbarn (Doppelhaushälfte) haben vor ca. 2 Wochen
Vinyl
verlegt und wohnen da. Die anderen Nachbarn im Einzelhaus (die drei Häuser wurden gleichzeitig gebaut) haben heute auch
Vinyl
verlegt und ziehen ...
Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett?
... eds)? Oder am Verlegeaufwand? Müssen wir bei Parkett/Holz einen so dicken Treppenbelag verwenden? Können wir nicht das normale Parkett (oder
Vinyl
) direkt auf die Betontreppe legen, da die Betontreppe schon von sich aus stabil ist
Vinyl auf Fliesen kleben, Vorbereitung des Boden
Hi, hab schon auf Estrich/Ausgleichsmasse in der Küche
Vinyl
gekelbt. Jetzt soll auf die Fliesen im Wohnraum auch
Vinyl
geklebt werden. Es sind Keramische Fliesen (nicht glatt). Mir ist noch nicht ganz klar wie ich die Fliesen für die Grundierung und Ausgleichsmasse richtig vorbereite. Mit ...
Klick Vinyl Dehnungsfuge und Küche
... selbst auch. In der Küche genau dort, wo eine Insel sein soll. Im Wohnzimmer auch mitten im Raum. Total ärgerlich. Ich möchte meinen Klick
Vinyl
schwimmend verlegen und habe da zwei Fragen. Zusätzlich benutze ich noch einen 2mm dicken Trittschall: 1. Kann ich meinen Klick
Vinyl
Boden mit ...
Vinylboden im Keller (Betonplatte 1960)?
... die Überlegung im Raum, dort einen
Vinyl
boden reinzulegen. Meine Bedenken / Fragen: - Wie groß ist die Gefahr von Kondenswasser unter dem
Vinyl
? (an sich ist der Raum trocken) - Den Abfluss in der Mitte soll offen bleiben. Wird nur in Außnahmefällen genutzt - sollte aber mit
Vinyl
auch kein ...
Wie verlege ich Klick-Vinyl richtig
Hallo zusammen, in unserem Neubau planen wir in einigen Räumen Klick-
Vinyl
(selbst) zu verlegen. Vor allem im Keller finden wir
Vinyl
eine geeignete Lösung, aber auch im Büro und Co. sind wir aktuell am überlegen
Vinyl
zu verwenden. Unser Estrich ist bereits drin, das Aufheizprogramm ist seit 1-2 ...
Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen?
[Seite 3]
Vinyl
ist auch PVC, ist halt nur ein modernerer Name.
Vinyl - Warm ohne Fußbodenheizung - Warm mit Fußbodenheizung?
Hallo zusammen, ich bin ein bisschen verwirrt über den Einsatz von
Vinyl
Böden auf Fußbodenheizungen. Generell empfiehlt man ja Bodenbeläge mit hoher Wärmeleitfähigkeit für Fußbodenheizungen. Wie z.B. Fliesen. Wegen der hohen Wärmeleitfähigkeit wirken aber Fliesen deutlich kälter, falls die ...
Parador Vinylboden Basic 30 Erfahrungen
Wir bauen ein neues Haus. Für den OG und KG sowie die Treppe planen wir diese mit
Vinyl
zu verlegen. Das
Vinyl
kommt nur in Wohnbereiche und Flure und nicht in Feuchtbereiche. wir haben eine kleine Einlieger Wohnung im KG. Da soll auch
Vinyl
hin. Sie hat aber eine offene Küche und ich bin mir ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14