Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ villeroy] in Foren - Beiträgen
Keramag / Geberit KeraTect woran erkennen?
[Seite 3]
Sagt wer? Wir haben auch ein Keramag WC mit KeraTec Beschichtung (ok stelle zu einem ohne bzw. einen
Villeroy
& Boch, die wir auch noch haben keinen echten Unterschied fest) und dort ist es seitlich ganz klar zu erkennen. Das ist auch meines Erachtens kein Aufkleber! Hat der der Monteur/Verkäufer ...
Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!!
Schau mal im Internet bei
Villeroy
& Boch oder Duravit. Die haben einen 3D badplaner der sehr einfach und schnell zu bedienen ist. Damit kannst du dir besser vorstellen wie das Bad später aussehen wird. Haben wir auch gemacht ...
Welche Fertighausfirma bietet die Bemusterung VOR dem Kauf an?
[Seite 5]
Standard ist auch nicht Schrott . Und wenn man jetzt schon weiß dass das tägliche Geschäft zb besser auf
Villeroy
& Boch geht als Keramag sollte man es vorher runterschreiben und in die Verhandlung mitnehmen
Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge
... geplant. So wie man sieht, hast Du wenig Möglichkeiten bei diesem Raumschnitt. Ich würde an Deiner Stelle mal einen Badplaner im WWW (zb von
Villeroy
& Boch) runterladen und mit genauen Maßen das Bad optimieren. Man könnte - als Schnellschuß genannt - die Tür versetzen, um andere ...
Fliesen selber verlegen um 6-8 Tausend Euro einzusparen?
... Fliesen zum Einsatz: EG: 100qm Cerrad Mattina im Format 120x20cm OG: 18qm Boden (Bad): Marazzi Treverklife im Format 120x20 OG: 14qm Wand (Bad):
Villeroy
& Boch Unit Four Bodenfliese im Format 60x60cm Alles ohne Verlegemuster. Man hat es mir zum Teil abgeraten, das selber zu machen. Aber für ...
Neubau Grundriss Badezimmer Obergeschoss - Feedback?
[Seite 3]
... würden hier die Skizzen nur so flattern [emoji6] Es gibt übrigens im Web gute Badplaner, die auch ein Unerfahrener gut bedienen kann, zb von
Villeroy
& Boch Edit: ich würde allerdings Waschbecken und Wanne ggü vermitteln, damit es mehr geplant als aneinandergereiht aussieht. Badewanne und ...
Grundriss Bad mit Dusche
... anderer geeigneter Platz gefunden werden kann. Ich hoffe ihr könnt uns ein wenig unterstützen. Die Dusche soll gefliest werden. habe ich bei
Villeroy
& Boch Planer aber nicht gefunden
Auswahl Innenausstattung schlüsselfertiger Bau / gesunde Mittel
... meiner Nachbarschaft oder in Baublogs -überall den gleichen Stil. Sie bieten halt Qualitätspakete an. In dem einen ist dann die beliebte
Villeroy
& Boch-Fliese in 5 erdigen Farbnuancen, in dem anderen die imposante
Villeroy
& Boch-Fliese im schicken "Groß"Format. Dabei gibt es in unzähligen ...
Großformatige Fliesen - Verlegung problematisch?
[Seite 2]
... somit fällt es nicht auf . Aufpreis gab es nicht und das Argument mit dem Schüsseln ist korrekt - wir haben die lette Charge von planen
Villeroy
& Boch-Fliesen bekommen. Die danach folgende Charge wurde in die Tonne gekloppt, weil krumm - nächster Liefertermin in KW14 und uns fehlen ...
Einrichtung Badezimmer
[Seite 4]
... ursprünglich auch an einer T-Lösung überlegt, sind aber nun bei einer L-Lösung gelandet (Diskussion siehe hier ). Ich kann dir den Badplaner von
Villeroy
& Boch Empfehlen, damit kann man sich eigentlich ganz einfach ein paar Varianten basteln
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
... habe ich nur schnell im Netz geschaut und gefaellt mir ganz gut, habe ich vorher noch nie gesehen. Wie liegen die preislich und qualitativ zu
Villeroy
& Boch
[Seite 2]
Kaldewei sieht auf den ersten Blick moderner aus als
Villeroy
& Boch
Planung Bad - Ideen?
... müssen sie wegen des EGs so sein? Zum Planen wären die Maße hier vonnöten. Vielleicht magst Du den Grundriss mit Maßen mal einstellen? Der
Villeroy
& Boch-Planer ist ansonsten ganz gut. In aller Kürze Grüsse
Kosten Einfamilienhaus vollunterkellert 1,5 Geschoss
... und Küche Laminat in allen anderen Zimmern Masterbad: geflieste Dusche und Wanne Gästebad: geflieste Dusche Sanitärobjekte von
Villeroy
& Boch, Armaturen von Grohe Hier die Kosten des Angebots im Überblick: Grundstück 120.000 Euro Maklercourtage 8.568 Euro grunderwerbsteuer 7.200 Euro Notar 2.400 ...
Waschplatzrenovierung statt Einzel- jetzt Doppelwaschbecken.
... lädiert sind. Kam die Idee umzurüsten. Alles kein Problem. Aber die maximale mögliche Breite wäre 100cm. Also fielen in die engere Auswahl
Villeroy
& Boch Avento, Memento und Duravit Vero. Hat wer ähnliches vielleicht verbaut und kann berichten
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
... Sanitär- und Heizungsfirma hat alles installiert. Klos, waschbecken, Armaturen aber alles selber besorgt (alles
Villeroy
& Boch u. GROHE und meist über eBay) * Bodenfliesen und Parkett ebenfalls alles selber besorgt und dann verlegen lassen Die Gesamtkosten ohne Grundstück betrugen am Ende ...
Badumbau / Komplettsanierung - Layoutoptimierung
... diese gefällt uns optisch sehr gut. Die Variante im Layout hat eine Größe von 90x140cm - Badewanne - hier hatten wir in Richtung
Villeroy
& Boch Oberon 2.0 Vorwand-Badewanne gedacht. Für eine freistehende Badewanne fehlt uns (so denken wir) der Platz, und eine "geflieste" Badewanne gefällt uns ...
Befestigungsmaß 450mm Waschbecken, Hersteller? Norm?
... ob es noch aktuelle Waschbecken mit diesen Bolzenabständen gibt, vielleicht ein Hersteller, der speziell diese Maße nutzt? Das alte war ein
Villeroy
& Boch..nur auf deren Homepage habe ich auch nur die besagten 280mm gefunden. Gibt es vielleicht Notfalls eine Konsole um die Maße auf der Wand ...
Waschbecken mit umlaufenden Rand
Ich glaube das
Villeroy
& Boch Legato Waschbecken wäre etwas für dich. Ich habe es einmal in 60cm und einmal 80cm breite. Beide Breiten sind zu empfehlen. Ein schönes Design, ein breiter umlaufender Rand und ein Becken dass der Größe angepasst ist ...
Waschbecken im Wäscheraum?
[Seite 3]
... Ach so, und ich ärgere mich, dass wir nur das einfache Kunststoff-Ausgussbecken genommen und nicht eine keramische Schönheit (und größer) von
Villeroy
& Boch oder etwas emailliertes. : Wenn, dann mach es richtig Aber das wäre ein anderes Thema
Spüle, Keramik oder Edelstahl?
[Seite 2]
... eine Keramik Spüle gekauft, da mir Edelstahl nicht gefällt und Granit auf Dauer Farben aufnimmt, besonders helle Varianten. Keramik Spülen von
Villeroy
& Boch oder SystemCeram sind anders gehärtet als normale Keramik Produkte. Da geht nichts kaputt
Errechnete Baukosten unverständlich hoch
[Seite 6]
... Sanitärheini alles kaufst! Wir haben für ein Doppelwaschbecken 130cm plus passendem Unterschrank mit 4 Schubladen und Spiegelschrank, WC (alles
Villeroy
& Boch Subway 2.0), Sechseckbadewanne (Stahl), Aco Duschrinne,
Villeroy
& Boch Raindance, Handtuchheizkörper und Glasabtrennung zusammen ca ...
Neubau Badplanung 10,8m² - Wie optimal nutzen?
... ergibt 11,44m² . Laut Architektenplan aber nur 10,80m² ?? Warum? Wird da die Vorwand und die T-Wand abgezogen? Haben unser Bad jetzt mal mit dem
Villeroy
& Boch Planer gemacht. Möbel haben wir irgendwelche eingesetzt, shoppen werden wir da wahrscheinlich bei Ikea. Auch das Doppelwaschbecken ...
Waschtisch - Mineralguss vs. Keramik?
... einem Waschtisch für das Bad, d.h. Möbelwaschbecken/-Tisch oben und direkt angebaut darunter ein Schrank, sind wir bei den großen Herstellern (
Villeroy
& Boch, Duravit, Keramag, ...) nicht wirklich fündig geworden. Jedoch ist uns aufgefallen, dass es eine Reihe von Möbelherstellern gibt wie ...
Bad falsch geplant, wie einrichten?
[Seite 2]
Ich habe mal den
Villeroy
& Boch Badplaner ausprobiert, leider habe ich keine Wanne gefunden. 10483 10484
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 31]
... selber? Du hast wahrscheinlich kein Bock auf 20 Jahre altes Geschirr oder 30 Jahre alte Möbel. Wir haben vor einigen Jahren uns komplett mit
Villeroy
& Boch eingedeckt und ich hab es jetzt schon satt
Badplanung 3.50 m x 2.86 m
[Seite 3]
Mach dir mal ne Raumplanung mit dem
Villeroy
& Boch Badplaner so wie das vorgeschlagen hat. Maßstabsgetreu sieht das schon wieder anders aus.
BT Sanitätobjekte Gewährleistung und Einbau eigener Objekte
... Sanitärfritze ein paar Euro dazu. Über Internetware nicht. . Frag doch offiziell den Hausbauer an wie es sich verhält wenn du
Villeroy
& Boch Serie xyz haben willst. Ob du Sie bekommst und zu welchem Preis. Es gibt genügend Badstudios wo man sich die Marken anschauen kann
Badplanung 3,51m x 3,51m - Ideensuche
[Seite 2]
Sehe ich auch so. Wir haben uns für die Serie 2Morrow von Sanipa entschieden mit zwei
Villeroy
& Boch Subway Waschtischen auf Konsolenplatte mit zwei geräumigen Waschtischunterschränken und nem großen beleuchtetem Spiegel. Dazu kam noch ein großer Hochschrank und ein kleinerer Schrank (beide an ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben