Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ viebrockhaus] in Foren - Beiträgen
Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?
[Seite 8]
Wie kann es sein, dass du sagst es sei alles ok und andere sagen es sei auffallend hellhörig? Kann man das bei
Viebrockhaus
irgendwie mit Fakten untermauern? Ist die zwischendecke anders als bei anderen?
[Seite 10]
Hallo zusammen, ich lese häufig, dass
Viebrockhaus
recht teuer ist, insbesondere bei Änderungen. Wenn ich den aktuellen Katalogpreis eines My Style Maxime 800 inkl. der Zusatzpreise für Maler und Fußboden nehme, komme ich auf einen m² Preis von ca. 2.230 Euro. In Anbetracht der Inklusivleistungen ...
[Seite 12]
... nicht mehr gibt. Ich war da lange Jahre Mitglied, aber die Forumsgründerin hat sich scheiden lassen schon relativ kurz nach ihrem Hausbau mit
Viebrockhaus
. In Folge dessen hat sie sich dann nie mehr blicken lassen, hat außer ein paar Admins mit rudimentären Rechten keine essentiellen ...
Hallo liebes Hausbau-Forum, hat hier jemand von euch schon mit der Firma
Viebrockhaus
gebaut und kann bsw. über deren Preise oder seine Erfahrungen mit
Viebrockhaus
berichten? Uns würden unter anderem diese Punkte interessieren: Wie sind die Preise von
Viebrockhaus
? Wie beurteilt ihr die Leistung ...
[Seite 6]
Man hat aber keine Wahl. Ich glaube nicht, dass er den Übeltäter finden will. Nachträglich eh nicht. Aber jetzt an
Viebrockhaus
ist ein ganz normaler GU wie andere auch. Für die Garantie zahlt man mehr. Bei einem Hausbau mit GU muss man sich die Bauleistungsbeschreibung deutlich machen, durchlesen ...
[Seite 7]
Genau die ersten beiden Absätze von Dir fehlen mir im ersten Beitrag. Dort klingt es nämlich durchweg negativ was
Viebrockhaus
angeht. Ist es aber nicht. Es ist eine Bauweise, die für Euch nicht passt. Ihr wusstet es wahrscheinlich damals nicht besser. Hätte ich wahrscheinlich auch nicht. Daher ...
Suche nach Einfamilienhaus, traufständig auf 8,5m
[Seite 2]
Na, dann red mal mit denen, die sind garantiert günstiger als
Viebrockhaus
und du kriegst auch ein ordentliches Haus.
[Seite 3]
Ein kurzes Update zu unserer Suche:
Viebrockhaus
lag mit einem Kfw 40 plus Haus (modifiziertes Maxime 305) bei 358.000€. Wir haben nun Kontakt zu einem Architekten aufgenommen, der auch schon für Bekannte/Verwandte gebaut hat. Sein Angebot als GÜ mit Festpreis für KFW 55 liegt bei 239.000 ...
[Seite 4]
... hätten unterschreiben müssen. Letztlich hat aber ganz klar der Preis entschieden. Wäre der 40-50k € niedriger, hätten wir vielleicht bei
Viebrockhaus
unterschrieben. Und ja, die Intransparenz (Die Kapazität der Batterie und Leistung der Photovoltaik-Anlage stehen nur irgendwo im ...
... Bebauungsplan traufständig gebaut werden. Der Dachstuhl darf also nur 8,5m lang sein. Wir hatten gestern einen ersten Beratungstermin bei
Viebrockhaus
und haben erst mal festgestellt, wie teuer ein Hausbau ist. Wir hatten vorher schon mal ganz grob kalkuliert und waren auf etwa 300.000 ...
Viebrockhaus Erfahrungswerte?
Hallo zusammen, wir planen unseren Umzug und dabei auch ggf.. ein Haus mit
Viebrockhaus
zu bauen, denn die angebotenen Häuser sehen gut aus und
Viebrockhaus
ist ein bekannter Name. Wer kann mir ggf.. von seinen Erfahrungen mit
Viebrockhaus
berichten? Was ist zu beachten? Was war gut, was eher ...
[Seite 2]
... genau durchlesen, was alles nicht inbegriffen ist. Wie gesagt, nach Berücksichtigung aller "Extras" lagen sämtliche Mitbewerber über
Viebrockhaus
. Das einzige, was wir extra zahlen mussten waren 4 Dachfenster plus Einbau
Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung?
[Seite 2]
Das kannst du nicht mit einigen 10.000 Euro pauschal in Abzug bringen.
Viebrockhaus
baut nichts anderes. Sein ganzes Hauskonzept ist danach ausgerichtet und er baut Masse. Nimm den Grundriss und frage einen kleineren regionalen GU der Häuser nach Energieeinsparverordnung baut und KFW 55 kann, wenn ...
Hallo zusammen! Wir waren gestern im Musterhauspark von
Viebrockhaus
. Dort haben wir uns das "V1" angeschaut. Einfache und schlichte Bauweise. Aber Größe, Raumgestaltung und Bauweise gefallen uns wie die Faust auf´s Auge! So soll es werden, bis auf 2 kleine Änderungen... Das Musterhaus stand dort ...
[Seite 3]
... überhaupt erst mal einen Überblick zu verschaffen, hatten wir uns Grundrisse von Fertighäusern angeschaut und sind dabei auf das V1 von
Viebrockhaus
gestoßen, was uns wirklich sehr sehr sehr gut zusagt und quasi 1:1 so gebaut werden könnte! Wenn unser Architekt das ganze aber nun für uns beim ...
[Seite 4]
Nur mal so zur Info:
Viebrockhaus
baut keine Fertighäuser, noch mit Ytong. Und ja: auch Billighausbauer haben so ein Standardhaus in ihrem Repertoire.
Town & Country Preise billig oder preiswert?
[Seite 2]
Wäre denn
Viebrockhaus
gleich Ferrari?
[Seite 8]
... den GU mit Preisen von MyHammer-Angeboten verglichen und laut "Wucher" gerufen. Die gleichen Preise werden auch für Änderungen bei
Viebrockhaus
aufgerufen. In der Gruppe bin ich auch angemeldet. Da wird aber nur müde mit der Schulter gezuckt und gelächelt. Das ist meist nicht mal ne ...
[Seite 11]
... wird, weil ein Haus ist ja ein Haus, und es wird alles so aussehen wie die ganzen Fotos in Pinterest und im Musterhaus von
Viebrockhaus
und Weberhaus. Hier war vor kurzem schon mal einer, der meinte, Town & Country wäre das bessere Haus, weil günstiger. Der glaubt, dass er
Viebrockhaus
...
Neubaukosten - Finanzierung in Ordnung Erfahrungen?
[Seite 2]
... Du eine ID Nummer von dem Exposé von Immonet oder IS24? Dann könnte man mal draufschauen, ob die Fragen dort beantwortet werden. Ansonsten hat
Viebrockhaus
3 oder 4 Standardstufen, Stufe 1 zb Fliesen a 30€/qm und Stufe 4 mit 50€/qm… irgendwie so. Die
Viebrockhaus
-Häuser, die ich kenne, können ...
[Seite 5]
... Vertrieb. Wir sind darauf durch unseren Kreditvermittler gekommen, der uns empfohlen hat, eine Maklerin diesbzgl. anzurufen. Wir haben auch mit
Viebrockhaus
"Erfahrungen" gemacht. Eigentlich wollten wir vor ca. 2 Jahren selber bauen, aber haben damals das Grundstück von der Gemeinde nicht ...
... Immobilie: [*]Vom Bauträger [*]Inkl. Grundstück (ca. 510 qm), voll erschlossen [*][URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/
Viebrockhaus
-erfahrungen-
Viebrockhaus
-preise.1968/]
Viebrockhaus
Kfw 40 Plus Haus (145qm., 5 Zimmer, Wärmepumpe, Photovoltaik) inkl. Innenausbau (ohne Küche ...
Klinkerhaus in Baden Württemberg, Landkreis Heilbronn
[Seite 2]
Danke ! Hatten wir auch schon gemacht. Leider bisher nur
Viebrockhaus
, oder die Bauherren lassen sich dann nachträglich Klinkerriemchen auf die Fassade kleben. Wir schaue aber noch weiter
... Grundstück haben wir.Wir suchen hier nach einer Baufirma, die das möglichst als GU für uns umsetzten kann. Angesehen haben wir uns bislang
Viebrockhaus
und Gussek Haus. Sind da aber aktuell noch nicht so überzeugt. Kennt hier aus dem Forum vielleicht jemand möglichst einen GU, der so baut ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
[Seite 10]
... sache, wie ich bereits in "Leichtbauwände in Massivhäusern?" schrieb. Wenn Du weniger "Äpfel vs. Birnen" im Vergleich haben willst, würde ich
Viebrockhaus
nicht Hanse, sondern Gussek Haus gegenüberstellen
[Seite 11]
Ok, hatte bisher hier im Forum gelesen, dass
Viebrockhaus
recht realistisch plant. vorschnell entscheiden wir eh nichts. Daher frage ich ja auch hier. Es hat mich in jedem Falle schon sehr viel weiter gebracht ...
Traum vom eigenen Haus 132 qm finanzieren
... wir uns selber nicht viel Eigenleistung zutrauen, dachten wir daran schlüsselfertig zu bauen. Über die Schwiegereltern haben wir von
Viebrockhaus
gehört und uns dort einfach mal mit Katalogen ausgestattet. Das ausgesuchte Haus im KFW40+ Standard kostet 321.000€ (Maxime 305). Ich würde gerne mal ...
[Seite 2]
... Schwiegereltern sondieren, sofern sie nicht in der Nähe wohnen (ganz wichtig, sie dürfen dafür nicht in der Nähe wohnen). Wenn sie Euch
Viebrockhaus
empfehlen, wäre es nett von ihnen, wenn sie so eine Art "
Viebrockhaus
-Aufschlag" übernehmen würden
Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus?
[Seite 4]
... zum Grundstück darüber, Schreinerbauten und sicher weitere Sachen, die ich nun in der schnell vergessen habe. Versuch das mal mit
Viebrockhaus
und co für unter 700K€ hinzubekommen. Wenn sie es überhaupt umsetzen. Bitte nicht falsch verstehen, ich will nix missionieren. Aber für uns war der ...
... beide von zu Hause aus + haben 2 Kinder. Außerdem fänden wir es schön, wenn wir möglichst noch im kommenden Jahr einziehen könnten.
Viebrockhaus
wirbt ja damit, dass die in 3 Monaten ein Haus hinstellen. (Ist das überhaupt realistisch und sinnvoll...?) Andererseits habe ich gestern Weberhaus ...
1
2
3
4
5
6
7
9