Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verzug] in Foren - Beiträgen
Architektenvertrag kündigen wegen langsamer Planung?
[Seite 2]
... Aufträge hat. Das wirst du beim Nächsten nicht ausschließen können, kannst aber penibler mit den (schriftlich fixierten) Fristen sein. Aus
Verzug
einen Kündigungsgrund ableiten tut im Übrigen nicht genug weg, es muss Vertragsstrafen geben, sonst ist das zahnlos. Ob dir das jemand ...
Bauverzug 2,5 Monate durch fehlerhafte Fensterlieferung!
... natürlichen den Gewerken terminlich ausgeliefert. Sie schieben mich immer dazwischen, wo es nur geht. Zum jetzigen Stand ist dadurch ein
Verzug
von 2,5 Monaten entstanden. Innenputz oder Estrich sind immer noch nicht drin. Dadurch entsteht mir ein Schaden von monatlich 2200 € (Miete, Gerüst ...
Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit
[Seite 2]
... er dies eingeplant wären die Kosten aber wahrscheinlich gleich zu den jetzt anfallenden Kosten oder nicht? Es ist also die Frage, ob der
Verzug
und die genannten 5.000€ wirklich durch passende Planung vermeidbar gewesen wären und ob du dich schon jetzt mit deinem GÜ verkrachen ...
Bauzeitüberschreitung 34 Monate - Entschädigung sagt 500€/Monat
[Seite 3]
Gab es irgendwelche Eigenleistungen? Wodurch sind die 3 Monate
Verzug
entstanden?
Rohbaufirma sagt einen Tag nachdem Tiefbau begonnen wurde ab!
... Nennt sich Werkvertrag, falls Du mit Architekt und Einzelvergabe baust. Da steht doch hoffentlich drin, wann Baubeginn und -ende ist und was bei
Verzug
passiert. Sollte er vertragsbrüchig werden, ggf. juristische Hilfe holen, prüfen inwieweit er sich schadensersatzpflichtig macht und dann ...
Übergabetermin Haus
... wir erreichen die Firma aktuell nicht wirklich gut. Gerade haben wir einen Brief aufgesetzt, dass uns der Übergabetermin bestätigt bzw. ein
Verzug
mit der Dauer unmittelbar angezeigt werden soll. Nichtsdestotrotz haben wir unsere Wohnung (nach Versprechung des Bauleiters im Januar, dass unser ...
Baufirma meldet sich nach 10 Monaten wegen Rechnung
Hallo, § 286
Verzug
des Schuldners (1) Leistet der Schuldner auf eine Mahnung des Gläubigers nicht, die nach dem Eintritt der Fälligkeit erfolgt, so kommt er durch die Mahnung in
Verzug
. Der Mahnung stehen die Erhebung der Klage auf die Leistung sowie die Zustellung eines Mahnbescheids im ...
Bauzeit Verlängerung wegen Baugerüst
[Seite 4]
... usw. ins Spiel. 10 Jahre Freundschaft hin oder her, sobald 4-stellige Extrakosten anfallen (dafür reicht ja vielleicht auch schon 1 Monat
Verzug
für das Hinterhaus), dann wird das eine enorme Belastungsprobe. 4 Erwachsene... da muss nur ein Sturrkopf dabei sein. Deshalb noch mal der dringende ...
Auftragnehmer / Alternative Subfirma
[Seite 2]
Alles blöd, Ihr seid schon im
Verzug
... Aber die Antwort zum Thema „Ersatz“ wird nochmals negativ ausfallen, wenn die Baufirma durch höhere Gewalt in den Bau
Verzug
gerät. Ich denke nicht, dass Ihr da Möglichkeiten habt, außer ihr verzichtet auf die Leistung der GmbH und kauft Euch selbst ...
Teilerschlossenes Grundstück erschließen - Wie vorgehen?
... ein bisschen überfordert was das sammeln an Informationen zum Thema erschließen angeht und haben Angst aufgrund von Unwissenheit nun schon einen
Verzug
unseres Bauvorhabens zu verursachen. Folgende Fakten sind vorhanden: Es soll ein Einfamilienhaus wie auf dem Plan gestellt werden (Fertighaus ...
Bauzeit-Angabe in Fertighausvertrag- Bindend?
[Seite 3]
... Bereitstellungszinsen (die handelt man ggf. auch aus, usw. Die Zahlen viele, und das ist auch nicht ungewöhnlich, noch mit einem
Verzug
gleichzusetzen. So ist es. Und der wird bei Euch wohl noch nicht beantragt sein. Die Konsequenz aus Eurer persönlichen Situation, dass ihr die ersten ...
massive Probleme mit IBG Haus
... Dies solltest Du Dir schon direkt angewöhnen. Prüfe die im Vertrag zugesagten Fristen bzw. Bauzeiten... setze sie per E/R in
Verzug
und gib einen Zeitpunkt an, an dem sie die Arbeiten wieder fortzuführen haben... sollte sich dann immer noch keiner blicken lassen... erneut in ...
Abschlagszahlung, Baumangel, Baufortschritt zu langsam
... bereit sein, dies schriftlich zu dokumentieren; das würde Dich ein Stück voran bringen. Ok, dann mußt Du Deinen Vertragspartner zunächst in
Verzug
setzen, schriftlich und mit Einschreiben/Rückschein. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Deinem Anbieter eine angemessene Frist zur Nachbesserung ...
Statiker antwortet nicht auf Fragen von Prüfstatiker
... Baugesetzbuch ab nachweisbarem
Verzug
seintritt ein. Anderen Statiker 2 beauftragen; der schickt euch ne Rechnung. Die mit Schadenersatz (erst ab
Verzug
) bei Statiker 1 einreichen / einklagen. Sollte euch eigentlich Euer RA aufzeigen können. Anders ist es ggf, wenn HOAI die Rechtsgrundlage ist ...
Baumängel und Geld zurück behalten!!!
... erst fällig, wenn die Mängel beseitigt sind. Du darfst das Doppelte der Mangelbeseitigungskosten einbehalten. Du musst aber die Firma in
Verzug
setzen (also schriftlich per Einwurfeinschreiben die Mängel anzeigen, dabei eine Frist setzen, nach Ablauf der Frist sind sie in
Verzug
). Wurde ...
Neubau: Heizung und Sanitär in Eigenleistung machen?
... flexibel Material und Handwerker bestellen können. Möglich? - Wer übernimmt die Haftung? Der Bauträger nicht. - was passiert bei
Verzug
meinerseits? Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema und kann helfen? Vielen Dank und viele Grüße! Hat einer Erfahrung damit
Bauverzögerung -> Entschädigung?
[Seite 5]
Ist keine Vertragsstrafe vereinbart, muss der Schuldner = hier GU erst in
Verzug
gesetzt werden. Der (drohende)
Verzug
wird hier ja schon anerkannt, dies gilt es schriftlich zu fixieren. Zu ersetzen ist der volle Schaden ab
Verzug
seintritt und nur der, dies unbegrenzt. Ohne konkreten Schaden ...
Baugesetzbuch-Bauträgervertrag - Verschiebung vertraglichen Übergabetermins
[Seite 2]
Wir haben damals die Baufirma (GÜ) in
Verzug
gesetzt, als unsere Bauzeit rum war. Bei euch teilt sie es euch ja von sich aus mit, dass sie den Termin nicht halten kann. Inwieweit man da jetzt reagieren muß, weiß ich nicht. Ich hatte damals als es bei uns um den
Verzug
ging einige Urteile gelesen ...
Vertragsstrafe im GU-Werkvertrag
... Community, ich hatte gerade ein Gespräch mit meinem GU zum Werkvertrag und habe dabei eine mündliche Zusage bekommen, dass eine Vertragsstrafe bei
Verzug
in den Werkvertrag mit aufgenommen werden kann. Nun frage ich mich natürlich, wie man das am besten formulieren könnte. Ich weiß natürlich ...
Generalunternehmer hat die Subunternehmer nicht bezahlt. Was tun?
So einfach ist es nicht, aus einem Vertrag herauszukommen. Ist eine Bauzeit oder ein Fertigstellungstermin vereinbart worden, ist das Unternehmen in
Verzug
, also verspätet. Dann sollte man eine Nachfrist setzen, bis die fehlenden Leistungen erbracht worden sind. Danach könnte eine ...
Verzögerter Baubeginn. Firma reagiert nicht
Was steht zum
Verzug
im Vertrag ? Sind keine Strafe drin sehe ich schwarz . Du sagst due Schieben sich was zu . Welche Argumente gibt es ?
Kündigung oder Rücktritt bei Verzug? Schadenersatzfrage
... wurde von ihm bestätigt und verstrich ohne dass wir (Bauleiter und ich) den FB erreichen konnten. Am 22.8.18 setzte unser Bauleiter den FB in
Verzug
mit neuer Frist des fertigen Einband zum 7.9.18. Einen Tag später bestätigte der FB diesen erneuten Termin dann doch noch beim Bauleiter ...
Vertrag mit Fertighaushersteller - Auf Lieferfrist beharren?
... ich auch das wird noch 1-2 mal verschoben, Was würdet ihr mir raten? Soll ich mich mit dem Hersteller anlegen oder mir denken 1-2 Monate
Verzug
sind "tolerierbar" und "normal". Ist die Formierung "ca. 5 Monate" nach vorliegen aller Voraussetzungen überhaupt nach neuen Recht zulässig? Muss ...
Sicherheitsleistung / Leistungsverweigerung
... nicht fristgerecht. Jedoch widersprachen wir denen sofort, weil einzelne Rechnungspositionen für uns nicht erklärbar waren. Ein
Verzug
lag definitiv nicht vor! Die Rechnungen wurden uns mit einem ZZ von 7 Tagen in Rechnung gestellt. Anfangs waren es 14. Welches ZZ ist ...
Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung?
Was habt ihr denn für Versicherungen abgeschlossen? Jetzt wo durch "
Verzug
" (der ja keiner ist weil nix vertraglich fixiert wurde) vermutlich und eventuell wenn dieser
Verzug
nicht zu Stände gekommen wäre schaden hätte verhindert werden können. Da das alles aber nicht der Fall ist und die ...
Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben...
... eine Frist gesetzt bis wann er die Mängel beseitigt haben muss? Diese Frist musst du schriftlich (am Besten mit Einschreiben) an ihn senden. Nach
Verzug
der Frist nochmal eine Mahnung und danach / zeitgleich dann zum Anwalt, sonst wird das nichts mehr
Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau
... warum die Vertragsstrafe nicht aufgerufen werden kann. Wenn es z.B. schneit und der Dachdecker daher 4 Wochen nicht aufs Dach kann, wird das beim
Verzug
nicht berücksichtigt. Wenn der Betonbauer bei den aktuellen Temperaturen von 35°C sagt er kann die Bodenplatte nicht gießen, dann wird das im ...
Raffstorekasten nicht mauerbündig - evtl. Fehlplanung? Ideen?
... Schwiegervater sagen lassen, dass es durchaus nicht selbstverständlich ist. Dann doppelt oft der Fensterbauer auf. Idee: da der Fensterbauer eh im
Verzug
ist, soll er das aufdoppeln für dich kostenneutral übernehmen. Das würde ich dem GU vorschlagen. Ob das definitionsgemäß ein Mangel ist, kann ...
Mit veredeltem Rohbau ohne Heizung durch den Winter?
... Guter Einwand mit der EL und ggf. stillschweigender Abnahme. Werden wir ansprechen und ggf. schriftlich bestätigen lassen. Schadenersatz durch
Verzug
, ja das Thema ist kompliziert. Im Vertrag ist der Abschluss einer Vertragserfüllungsbürgschaft vereinbart. Die wurde uns bisher nicht ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 7]
... Solang DM keinen Insolvenzantrag stellt, oder von Fremd her gestellt bekommt, könnt Ihr das Unternehmen nur in
Verzug
setzen und die Ausführung der Leistung nach der In
Verzug
setztung androhen, abzulehnen. Passiert dann immer noch nichts, habt Ihr theoretisch das Recht, den Schaden der ...
1
2
3
Oben