Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ versicherung] in Foren - Beiträgen
Wer von euch hat eine BU-Versicherung?
[Seite 20]
eine Dread Desease
Versicherung
ist sehr attraktiv, für alle die schon aufgrund Vorerkrankungen Probleme mit der BU haben. Ich habe zusätzlich eine Dread Desease
Versicherung
zu drei verschiedenen BU's. Die BU's kann ich nicht weiter erhöhen und eine weitere bekomme ich auch ...
[Seite 6]
Ich habe eine umfassende BU-
Versicherung
, bei der die bekannten "Fallen", z.B. abstrakte Verweisung, etc., geregelt sind für ca. 65 Euro im Monat bei einer
Versicherung
ssumme von 1750 Euro. Die Größenordnung passt denke ich. Achte darauf, dass der Basisbetrag nicht zu hoch ist. Die Überschüsse der ...
[Seite 13]
... für uns lohnt sich das halt nicht. natürlich wird die gegengerechnet. glaubst doch nicht ernsthaft, das du 2000 Euro bu Rente von der
Versicherung
bekommst und noch mal zusätzlich die staatliche erwerbsunfähigkeitsrente ???? es kann natürlich sein das die staatliche ...
[Seite 17]
Warum schreibt hier kaum jemand etwas von einer Dread Desease
Versicherung
? Ich finde diese irgendwie sinnvoller und im Schadensfall unkomplizierter, als bei einer BU sich im Gericht rumschlagen zu müssen ! Eine Dread Deasese zahlt bei Diagnose die Summe aus und fertig, die Schulden kann man ...
[Seite 9]
... machen - oder es einfach verprassen Und sechsstellig versenke ich da sicher nichts...Du hast eine falsche Wahrnehmung bzgl. des Sinns einer
Versicherung
[Seite 3]
... einige zeit nach der Ausbildung eine abgeschlossen. Jetzt nach meinem Studium wo ich mehr als das 4-fache verdiene ist die damals abgeschlossene
Versicherung
ein Witz. Jetzt eine neu abschließen extrem teuer. Die meisten wollten mich sowieso nur bis zum 60. Lebensjahr versichern. Ich werde ...
[Seite 5]
... ich mir neulich anbieten lassen und dann verworfen. Ich riskieren es halt ... Das Rückerstatten aller Beiträge widerspricht dem Wesen der
Versicherung
(als Solidargemeinschaft). Da muss es noch einen Haken geben. Von Kombi-Produkten, die Vorsorge und Risikoabsicherung vermischen, halte ich ...
[Seite 7]
... Ob ich die Kombination jetzt noch mal machen würde - ich glaube nicht. Positiv dabei: Die LV hat nen Garantiezins von > 4%. Nachteil bei der alten
Versicherung
ist die abstrakte Verweisbarkeit, welche damals Standard war. Als es auf den Hausbau zuging habe ich noch eine Risiko-BU gemacht, da die ...
[Seite 11]
Nein, es ging um Absicherung dieses Risikos. Es geht bei einer
Versicherung
darum die Folgen eines Schadenfalls abzufangen, nicht den Schadensfall zu vermeiden. Zweiteres wäre sicherlich die schönere Variante, aber das wäre tatsächlich nur machbar, wenn man gar nicht erst arbeiten geht (analog zu ...
[Seite 10]
... Beruf nicht mehr zu (meist) 50% ausüben kann. Das ist nicht das gleiche wie "erwerbsunfähig", aber das ist ja das Schöne an dieser
Versicherung
- die zahlt auch, wenn du theoretisch noch was anderes machen könntest. Andersherum gilt aber: Bist du erwerbsunfähig, bist du automatisch auch ...
[Seite 8]
... Intensiv / Anästhesie in einem großen KH in RLP und bekomme immer wieder von chronisch krank gewordenen Patienten erzählt, dass die BU
Versicherung
sich weigert zu zahlen (Gründe finden die fast immer!). Erst nach Jahren von Rechtsstreitigkeiten wurde bei vielen gezahlt und das Geld ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung
[Seite 2]
... ist das gar nichts mehr, zudem werden auch Gutachterkosten, Übernachtung- Reisekosten usw. übernommen. Ich hoffe dennoch, dass ich die
Versicherung
nie brauchen werde
Ja, wir haben genau diese
Versicherung
abgeschlossen
[Seite 3]
... auch in der Broschüre und wir haben ein gutes Gefühl. 268,89€ tun uns im Jahr nicht weh. 5 Jahre Laufzeit haben wir und wenn wir die
Versicherung
nicht benötigen umso besser
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 45]
... schon 4 Wochen nach dem Vertragsabschluss zahlen. Zahltet ihr auch schon so früh den Grundstückskosten? [*]Welche
Versicherung
habt ihr für die Bauphase geschlossen? Wir müssen nach dem Vertrag einige
Versicherung
en abschließen (Feuerrohbau
Versicherung
, Bauherrenhaftpflicht
Versicherung
und ...
[Seite 72]
Wie lief das bei euch mit den
Versicherung
en während dem Bau ab? Sind nur die Gemeinschaftsflächen mit einer
Versicherung
abgedeckt und musstet ihr euer eigenes Haus da noch versichern mit zB einer Feuerrohbau und Bauherrenhaftpflicht oder beinhaltetet die
Versicherung
die der Verwalter abschließt ...
Baukredit, stellt sich quer
[Seite 2]
... mit solchen Manövern kommt, was soll dann erst passieren, wenn der Vertrag unterschrieben ist? An der Reaktion Deines Ansprechpartners bei der
Versicherung
kannst Du ja auch ablesen, was dieser von derartigem Geschäftsgebaren hält. Es war vielleicht etwas ungeschickt von Dir, das komplette ...
[Seite 3]
Ja weil der von der
Versicherung
ein Bekannter von mir ist und ich ganz offen und ehrlich mit ihm reden kann.
[Seite 6]
... Status zu stellen. Es bringt Dir wirklich nichts, jetzt einen Betrag X anzufragen, wenn Du nachher Betrag Y brauchst. Auch die Bereitschaft der
Versicherung
, innerhalb kürzester Zeit, noch mal ein Angebot zu erstellen ist nicht unbedingt gegeben. Im schlimmsten Fall geht der Sachbearbeiter ...
[Seite 4]
Ich hab's jetzt alles über meinen bekannten bei der
Versicherung
gemacht. Die wechseln den KFW Kredit auf den neuen Vertrag und ING-DiBa verfallt ja automatisch wenn man innerhalb von 14 Tagen nicht unterschreibt. Wir werden uns auch von diesem "Berater" trennen...wenn ich in Nachhinein bedenke ...
keine Hausbaufirma - Alles selber zusammensuchen
[Seite 4]
kommen wir doch mal ganz kurz zum Thema zurück will ja nich stören aber.. Was mir gerade noch einfällt ist sowas wie ne
Versicherung
bzw. Sicherungsschein. Der Typ von der Hausbaufirma sagte was von 1. eine
Versicherung
die er hat die, wenn was aufm Bau passiert also sich jemand verletzt oder so ...
[Seite 2]
... wer macht das? Gerüste müssen von einem Fachunternehmen gestellt ein. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - da greift auch keine
Versicherung
. Bei einem erhöhten Anteil an Eigenleistung muss übrigens eine
Versicherung
bei einer Berufsgenossenschaft (Knappschaft) für eventuelle Unfälle ...
[Seite 2]
[Seite 2]
[Seite 2]
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 14]
Also für 500€ im Monat würde ich mir einen gut ausgestatteten Mittelklassekombi leasen mit Wartung,
Versicherung
und allem drum und dran. Da gibt es dann alle 4 Jahre ein neues Auto für das Geld. Unser Hyundai i30 hat uns nach 8 Jahren und knapp 80.000km jetzt so ca. 150€ im Monat gekostet für ...
[Seite 11]
Wobei das natürlich schöngerechnet ist. Das kann noch 10 Jahre gut gehen. Oder morgen fährt dir einer rein und die
Versicherung
sagt 12 Jahre alt und fast nix mehr wert. Wenn man ein Auto besitzt und vor allem wenn man auf das Auto angewiesen ist, sollte man schon eine entsprechende Rate ansparen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
13