Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verkleiden] in Foren - Beiträgen
Grundrissideen / Sanierung
Ich schlage immer wieder vor, die Schräge von Wand zu Wand mit Schiebetüren zu
verkleiden
, um dahinter einen > 65cm tiefen wandschrank zu integrieren. Das ist in meinen Augen die sauberste und eleganteste Lösung für einen Kleiderschrank in einem Schlafzimmer. Bietet sich hier an, man würde auf ...
Renovierungen vor Hausverkauf
... wird das Haus komplett eingerüstet, es bietet sich also an weitere Außenarbeiten jetzt zu erledigen. Mögliche Maßnahmen: - Giebelbalken
verkleiden
Könnte man wohl mit Kupfer
verkleiden
, ansonsten muss man angeblich alle 5 Jahre streichen. Meinung dazu? - Hausfassade streichen Ist vielleicht noch ...
Verkleidung von Nische mit Revisionstür?
... in den Hauswirtschaftsraum (fragt nicht warum ). Siehe Bild. Ich suche nach einer Möglichkeit das ganze möglichst "schön" zu verstecken / zu
verkleiden
und man sollte es auch öffnen können. Finde im Netz diverse Revisionstüren aus Blech. Frage: Gibt es sowas auch in der Größe ca. 1,1 x 0,8 Meter ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 18]
... waren. Ich nehme an, Du meinst Trockenbau. Es kommt immer darauf an, was für Arbeiten anfallen. Man kann z.B. seine Decke im OG mit Paneelen
verkleiden
. Dies ist auch von einem selber zu erledigen. Anders sieht es schon wieder aus, wenn man die Decke mit Gipskartonplatten
verkleiden
will ...
Aufklärungspflicht hinsichtlich OPTIK? Gibt es sowas
[Seite 4]
Hallo Andreas, Du meinst Dachuntersichten
verkleiden
; da muß ich auch erstmal drauf kommen Das hält sich in etwa die Waage - 50% der Bauherren lassen die Dachuntersicht verkasten; 50% Streichen lediglich/lassen streichen. Glauben kannst Du in der Kirche; das Thema Dachuntersichten gehört in die ...
Schallschutz zw. EG/OG im Neubau verbessen
... einbringen (komplett ausgedämmt oder nur zum Teil?) und das ganze mit Gipskarton bzw. Gipsfaserplatten auf einer Schalung
verkleiden
? (Gut dann ist die sichtbare Balkenlage weg aber das ist dann eben so) 2. Zwischen den Balken Minerallwolldämmung und eine abgehängte Deckenverkleidung aus ...
Sichtbare Deckenbalken ausdämmen und mit GKB verkleiden
Hallo, wir wollen in unserem Neubau (2013)vom Erdgeschoss aus gesehen einen Teil der sichtbaren Deckenbalkenlagen dämmen und mit Gipskarton
verkleiden
, da wir nur noch im Wohnzimmer und im Flur die offene Balkenoptik haben wollen. Oberhalb der Balken/Dielenlage liegt vom Obergeschoss her eine 4 cm ...
Wickelfalzrohre für Wäscheschacht? Erfahrungen?
... Recherche soll es vermutlich ein Rohr mit 300mm Durchmesser sein. Wir möchten das Rohr im Hauswirtschaftsraum wie gesagt eigentlich nicht
verkleiden
. Nun stehen wir vor der Entscheidung, welches Material wir nehmen wollen: - KG Rohr (günstig, aber ggf. statische Ladung und die orangene Farbe ...
Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen
[Seite 2]
... da ganz bei euch. Haben ein ähnliches Küchenlayout und sehr glücklich damit. Noch eine kleine Idee am Rande: Wenn ihr da doch ohnehin 10-20cm
verkleiden
müsst und dann dort vermutlich keine Schubladen oder ähnliches sein kann (wie löst ihr das?), wäre es vielleicht auch ganz cool, nochmal ein ...
... Küchenhalbinsel mit Kochfeld davor (alles in blau eingezeichnet). Der derzeitige Plan wäre es die auf Putz Leitungen mit Rigips halbhoch zu
verkleiden
(gelb eingezeichnet) und entsprechend zu verputzen & weiß zu streichen, sodass es nahtlos in die Wand übergeht. Die Idee kam von uns, aber unser ...
Fassadenverkleidung aus Holz
Meine Frau würde gerne Teile der Fassade mit Holz
verkleiden
. Und zwar mit Latten die im Abstand von 1-1,5 cm auf der Fassade montiert sind. Weiß jemand wie man das nennt? Gibt es zu der Verkleidung schon Langzeiterfahrungen? Ich stelle mir das problematisch mit der Verschmutzung vor, Dreck und ...
Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
[Seite 11]
... L-Steine und selbst nicht so gerne auf Natursteine schauen wollen. Daher ist aktuell mein Plan bei 1,0 m Mauer, zumindest teilweise mit Holz zu
verkleiden
. Bei kommt es aber nicht auf die Optik an, sofern ich das richtig verstanden habe
Verkleidung für Dunstabzugsrohr??? Woher?
... wie ein Weltwunder. Kann mir aber nicht vorstellen, dass ich der einzige Ikea Käufer auf diesem Planeten bin, der sein hässliches Rohr
verkleiden
will, oder
1,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche
[Seite 5]
... schwarze Arbeitsplatte und Griffe, die das Schwarz aufnehmen. Fliesenspiegel kann man auch mit der oder einer anderen passenden Arbeitsplatte
verkleiden
. Irgendwo muss die Holz“Optik“ passen. Dann kann das recht nett wirken
Helfer aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis
[Seite 3]
... Begebenheiten wieder und ist natürlich nicht auf alle anwendbar . Wir machen auch ein bisschen was in Eigenleistung. - Dachkasten (Gesimskasten)
verkleiden
- Innenfensterbänke setzen - Nebeneingangstür in der Garage setzen - Trockenbau komplett - Malern und Boden verlegen - Innentüren setzen ...
Lehmhausbau in Niederenergiebauweise
... tragende Wände nicht geeignet. Vermutlich währe es einfacher einen normalen Rohbau aufzustellen und diese mit 16mm Lehmplatten von Claytec zu
verkleiden
. Mir geht es in erster Linie ein gesundes Raumklima zu schaffen. www.knaufinsulation.de/de/ecose Finde ich ist auch eine gute Alternative zur ...
1
2