Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verdichten] in Foren - Beiträgen
Ein Löschteich zum Baugrundstück herrichten
[Seite 2]
... Bedenken ein 5m tiefes loch mit einem normalen Boden zu verfüllen. Der Boden sollte wenigstens sandig oder kiesig sein damit er sich überhaupt
verdichten
lässt. Aber auch ich wäre voll auf den Bodengutachter angewiesen. Versuche doch mal die Frage der Haftung zu klären. Ich kenne nur ...
Kiesfundament für Gartenhäuschen/Geräteschuppen
... BetonTräger verbinden. Bisher habe ich 2,10m x 2,20m und 20 Cm tief ausgehoben. Ich wollte mit einem geliehenen Rüttler erst die Muttererde
verdichten
. Dann mit Sand/Kies die 20 Cm auffüllen und ebenfalls
verdichten
. Darauf dann einfache Waschbetonplatten. Meine Frage: sind 20 cm verdichteter ...
Mutterboden als Untergrund für Terrasse nehmen?
... demnächst eine Holzterrasse bauen und Reste vom Mutterboden für den Untergrund verwenden. Mein Plan: Einfach den Mutterboden mit der Rüttelplatte
verdichten
und dann oben drauf die Terrasse packen. Geht das so, oder ist Mutterboden als Unergrund ungeeignet
Mauer aus Schalsteinen
... Cm hoch und knapp 10 Meter lang. Auf die Mauer kommen dann Sichtschutzelemente (1,80m X 1,80m) . Nun sagen die einen, Schotter in den Graben, gut
verdichten
und die Steine dann in ein Betonbett mit Armierung setzen. Die anderen sagen, es muss zuerst Schotter rein, dann
verdichten
, dann ein ...
Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?
[Seite 3]
Also für ein Haus würde ich auch kein Lehm zum
verdichten
nehmen, aber für ein Garten wäre mir das sowas von egal. Aber trotzdem wäre Schichtwechsel
verdichten
möglich. Die wollten einfach Geld verdienen mit Abtransport und ankarren von ersatz Material. Und ja wir haben mit Lehm auf ca 1.5m eine ...
Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern
[Seite 5]
Der Rest also 230qm (Terrasse, Wege, Carport & Zufahrt) sind verfüllen &
verdichten
mit Aushub und einbringen von 25cm Mineralbeton +
verdichten
. Macht 6700€ Brutto. Dh. Du wirst mindestens überall 25cm nochmal abziehen müssen. Da wo Garten ist kommt Mutterboden 25cm hin. Da wo alles fest sein ...
Tiefbordstein und Beton, aber welcher ist zu empfehlen?
[Seite 3]
... wie tief soll das Betonbett sein, in dem der Tiefbord darauf steht? Dazu Frage 3, runter bis zum Schotter graben und neu aufschütten und
verdichten
oder einfach ein Graben graben, Beton rein und den Tiefbord darauf? 3. Auf der gesamten Fläche sind, durch viele Arbeiten und Erdlieferungen, ca ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 19]
Ich schätze mal unsere kurze Auffahrt mit nicht ganz 10 Meter Länge (allerding 8 Meter breit), kostet mit Auffüllen,
verdichten
, Pflastern (einfaches Ökopflaster), ebenerdig zum Eingang gezogen, am Eingang noch kleine Mauer, Rinne an der Straße ca. 12.000 - 13.000 Euro in reiner Fremdvergabe ...
Keller oder Grundstück begradigen?
[Seite 5]
... Architekten vorgeschlagen und er meinte es wäre viel zu teuer und aufwendig. Er will unter dem Haus alles mit Schotter und Kies aufschütten/
verdichten
und plant hierfür knapp 30000€ ein. Dabei sind allerdings auch schon Garage, Zufahrt und Terrasse. Was haltet ihr davon
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 19]
... L-Stein von 1m Die L-Steine (1m x 54m) inkl. verbauen, aufschütten des Geländes, Unterbau Terrasse und Carport mit Schotter und
verdichten
, etc. kostet mich ca. 26k€ Brutto. Dann fehlen noch 180m² Zufahrt, Wege ums Haus und Terrasse und der Zaun. Hierfür sind 20k€ geplant. Mit Bepflanzung ...
Treppe geplant, Fundament oder wie gehe ich vor?
Ausschachten und groben Schotter rein (0-45 mm Körnung zb.) Und
verdichten
nicht vergessen, nicht einfach Beton rein. Den Beton besser direkt aus Sand und Zement anmischen, erdfeucht, nicht flüssig und ordentlich
verdichten
. Die Mischung 1:4 (Zement/Sand), ich hab für ein Streifenfundament von 1 ...
Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
[Seite 2]
... inkl. allen Materialien (Kies,Sand,Recycling usw...) 17€/qm (man beachte das man pro qm über 1qm³ Material braucht inkl.
verdichten
) - Arbeitslohn für den Aushub,
verdichten
, ranfahren des sandes usw umgerechnet 10€/qm nicht im preis inbegriffen: Abtransport der alten erde. kann häufig aber ...
Aufschüttung aus Eurer Sicht noch sinnvoll / machbar?
Hallo Tomi83, die EUR 12.460,00 sind ja nur für das "Erd-Material". Hast Du auch eine Zahl für die erforderlichen Befestigungen (Betonwände), das
verdichten
und die Anfahrtskosten? Bei uns stand für ein Grundstück mit 15 m x 25 m, das auf die 25 m Länge 2,2m Höhenunterschied hatte ein ...
Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig?
... die vor 3 Jahren verdichtet wurde als dort gebaut wurde und die Meinungen gehen etwas auseinander, bezüglich dem Untergrund: - Boden neu
verdichten
, eben/plan Schottern, Betonsteine direkt drauf setzen. - ausgraben (wie tief?) und ein Fundament aus Magerbeton rein machen, Betonsteine ...
Muttererde wo her bekommen???
[Seite 2]
... die sich letztlich nur vom Preis unterscheiden. Man kann die Fläche mit normalem Lehmboden auffüllen.. möglichst gut
verdichten
... und/oder aber anschließend Fundament runterbaggern bis zum alten, tragfähigen Boden. Diesen Fundamentstreifen kann man mit Beton auslaufen lassen..und gut ...
Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig?
... ein Fundamentgraben auskoffern lassen, der soll eine Breite von 50 cm haben und die Tiefe etwa 20-30cm(Humusschicht). Dann wollte ich den Sand
verdichten
/mit Mineral Gemisch auf höhe bringen/
verdichten
und die Mauersteine in Mager beton mit rückenstütze setzen. Würd das so passen bei 2-3 ...
Rasenkante höher als neuer Rasen?
... beim normalen Mähen stört die Kante. Ziel sollte eben sein. Hinterher anheben ist aufwendig und/oder langwierig. Ein wenig nachträglich gezielt
verdichten
und platt stampfen geht schneller
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 66]
... oder umgekehrt? Hintergrund: KD meinte, dass Sie nicht die Hand dafür ins Feuer legen wollen/können, dass bei den Glaselementen durchs
verdichten
mit einem Rüttler nicht evtl. Risse im Glas entstehen. Einfach wäre ja
verdichten
, dann Dach, dann Terrasse mit Steinen belegen lassen. Allerdings ...
Lastplattendruckversuche scheitern wiederholt
... und verdichtet. Der vom GU geforderte stat. Lastplattendruckversuch an zwei Punkten scheiterte beim ersten mal. Empfehlung: weiteres Wässern und
verdichten
. Gesagt getan. Beim zweiten Versuch ebenfalls knapp gescheitert. Wieder wässern und weiteres
verdichten
. Und leider scheiterte auch heute der ...
Eingangspodest - 1x2 m Granitplatte verlegen - Worauf achten?
Meine Idee wäre: 1. Untergrund vorbereiten / Kies
verdichten
2. Eine U-Förmige Schalung aus Holz bauen. Das offene Ende zeigt zur Eingangstür. Die drei Außenseiten bilden später die Grundlage für die Setzstufen, daher sollte die Schalung exakt gearbeitet sein. 3. Schalung mit Beton / Fertigestrich ...
Z0 Material ohne verdichten aufschütten?
... Weg zum Haus einigermaßen gegeben ist. Kann ich das Zeug einfach unverdichtet auffüllen oder muss ich mit nem Grabenstampfer lagenweise
verdichten
? Es kommt später mal Pflaster rauf und wird nur ein Stellplatz
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 6]
... anfertigen lasse und damit Tiefbauer anfrage und mir verschiedene Optionen anbieten lasse: [*]Grundstück quasi vollständig auffüllen und
verdichten
bis 155 bis 156 m OK Fertigfußboden [*]Grundstück teilweise auffüllen (Grundfläche und Terrasse, optional 1 m Stützmauer) und
verdichten
bis OK ...
Erde im Garten verteilen, mit was?
... Schau, dass Du mit einem Minibagger und einem Dumper arbeitest. Der Minibagger lädt die Erde in den Dumper und der bringt sie vor Ort ohne viel zu
verdichten
. Beides gibt es für kleines Geld als Mietgerät
Gabione mit Hinterfüllung (verdichtet) als Garagenzufahrt
... Habe dazu bereits gegoogelt. Einige schreiben, dass das glatter Wahnsinn wäre, weil die Gabionen beim
verdichten
ausbeulen und zu einer Gefahr werden könnten. Andere schreiben, dass eine schichtweise Verdichtung des Erdreichs (bei gleichzeitigem Auffüllen der Gabionen mit Steinen) kein Problem ...
Gartenplanung - kein Budget
[Seite 2]
... wenigen Ressourcen in die falsche Richtung schieße? Schottern heißt das, man schüttet das da hin, wo man Wege möchte? Muss man da vorher nicht
verdichten
oder sowas? Kennst du diese Wabenunterlage? Vielleicht verhindert die ja, dass der Schotterweg schon nach einem halben Jahr völlig im Schlamm ...
Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht
[Seite 6]
... mit verdichtungsfähigen Material verfüllt. Empfehlung zu Gründung, Verfüllmaterial bis 2m Tiefe rausholen und lagenweise wieder einbauen und
verdichten
, obere 60cm mit 0/45 RCL verfüllen und
verdichten
Erdarbeiten: Preise vom Generalunternehmer okay?
... 8,10 EUR / lfm Humusabtrag 20 cm 1,00 EUR / m² Kanalaushub Bodenklasse 2-6 20,70 EUR / m³ Verfüllung der Arbeitsräume mit Aushub, inkl.
verdichten
17,30 EUR / m³ Verfüllung mit Siebschutt, inkl. Lieferung und
verdichten
20,70 EUR / to (Faktor cbm>to = 1,8) Zufahrt einschottern, inkl. Lieferung ...
Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller?
... Um den Bodenaushub an sich mache ich mir weniger Gedanken, mir geht es eher darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, was das Auffüllen kostet und
verdichten
kostet (im Verhältnis zu den Kosten eines Kellers
Frostschürze vs. Gründungspolster
[Seite 2]
... haben auch einen ähnlichen Boden laut Gutachten und uns wurden folgende drei Wege vorgeschlagen: 1. Aushub von 50cm unter Gründungsnivau, Sohle
verdichten
und Vlies GRK 3 verlegen, mindesten 0,5 m Bodenpolster (frostsichere Mineralgemische) dann Sauberkeitsschicht. Zum Frostschutz eine 1m ...
Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau
[Seite 3]
Ist die Frage, ob das der Preis für "Schotter liefern" oder "Schotter liefern, einbauen und
verdichten
" ist.
1
2
3
4