Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ u-wert] in Foren - Beiträgen
Dampfbremse Zwischensparren-Dämmung
... wurde Isover Integra ZKF-1-035 in 200mm. Uns stellt sich jetzt die frage nach der Dampfbremse. Sollten wir eine unterziehen oder nicht. Laut
u-wert
Rechner scheint es unumgänglich. Obwohl ich eigentlich gedacht hätte, das die noch zu verbauenden Lehmbauplatten plus Lehmputz hier regulierend ...
Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2
[Seite 5]
... habe) - 28,02qm mit uw 0,24: Terrassenflächen OG In Summe also gut 860qm Hüllfläche und naiv gerechnet ein durchschnittlicher
u-wert
von ca 0,29 (der in der Heizlastberechnung ja mit 0,34 angegeben ist) - sich also um 15 % unterscheidet (im Gegensatz zur Hüllfläche). Leider sind in der ...
Welches Fenster? 2- oder 3-fach Verglasung
... Für eine genauere Berechnung schnappt euch eure Gebäudegeometrie/Energieeinsparverordnung-Unterlagen und tickert es bei
u-wert
.net ein und wechselt dann den Fenster
u-wert
. Wir haben z.B. 47,66 qm Fenster mit Dreifachverglasung und einen Wärmebedarf für das gesamte Haus von 7153 kWh/a ...
Einfamilienhaus mit Versetztem Pultdach - KfW Betrachtung
... hart" vor. Kann die Berechnung richtig sein? Ich meine: Sind die Vorgaben vom Staat echt so krass? Hier ein paar Eckpunkte: Bodenplatte:
u-wert
0,127 Wände:
u-wert
0,147 (mit Ytongg Lamda 0,07 und 42,5 --> 0,16 nicht erreicht) Dach:
u-wert
0,132 Fenster:
u-wert
0,82 (Ein Angebot mit 0,83 ...
24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er
[Seite 6]
gebt doch den Wandaufbau bei
u-wert
.net ein. Dann habt ihr den Vergleich. Ich bekomme da einen besseren
u-wert
mit 24 Ytong 12er Dämmung raus. War die Aussage nicht die, dass beide Wandaufbauten für KFW 55 reichen und nicht dass die gleich gut gedämmt ...
Aus Schwarzbau wird ein genehmigter Bau oder ein Neuerbau!
... gewertet. Also greift hier die Energieeinsparverordnung bei einem Bau von 1959 ist das schwierig. Wie soll ich wirtschaftlich einen
u-wert
von 0,28 erreichen? Die einzige Hoffnung die ich sehe ist ist Paragraph §25 die Befreiung. Also das der vorgegeben
u-wert
nicht wirtschaftlich zu erreichen ...
Energieeinsparverordnung 2009 Dämmung nach Neukauf
... suchen eine Doppelhaushälfte im Bestand. Aktuelles Angebot: Fertighaus-Doppelhaushälfte, Bj. 2000, Dachdämmung 140mm Dämmschicht (wahrscheinlich
u-wert
0,3). Es gibt eine oberste nicht begehbare Geschossdecke. Sollten wir die Immobilie zur Eigennutzung erwerben, müssten wir dann binnen zwei ...
KFW 70 vs. KFW 55 Vorteilew/Nachteile?
... dass die Außenhaut die Werte gemäß Energieeinsparverordnung erreichen muß. Mit welchem Baustoff wird denn Dein Haus errichtet, welchen
u-wert
erreicht die Außenhülle und welche Technik wird verbaut? Freundliche Grüße
Vorhandene Dachdämmung verbessern für Energieeinsparverordnung 2014
... vorhandenen 16 cm Glaswolle mit einem angenommenen Lambda-Wert / WLS von 035 (Standard für Glaswolle) kommst du NUR durch die Dämmung auf einen
u-wert
von 0,21, erfüllst also die Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2014/16. Alle weiteren Schichten (Spanplatten, Deckenkonstruktion ...
Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen?
... im Keller. - Pelletheizung - Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Erdwärmetauscher - Außenwand geplant (MZ7 mit
u-wert
von 0.18) - Außenwände Keller mit 12cm XPS 035 - Bodenplatte unterhalb gedämmt mit XPS 12cm 035 -
u-wert
Dach 0,18-0,20 - Satteldach 30° südwest ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie?
[Seite 5]
... als die Energieeinsparverordnung vorschreibt. Da bräuchte es überspitzt gesagt 50cm mehr Dämmung und Fenster mit Gesamt-
u-wert
von 0.3 um den Primärenergiebedarf 15% unterhalb die Energieeinsparverordnung zu drücken wenn man Gas mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung aber ohne Solar ...
Wandaufbau eines Landhauses
[Seite 3]
Würde ich dahingestellt lassen... Um 17.5 Poroton + z.B. 16cm EPS vom
u-wert
einzuholen benötigt es schon 50cm Poroton. Ob das preislich auf Augenhöhe ist? Regional sicherlich unterschiedlich. Man kann natürlich auf gefüllten Poroton zurückgreifen. Allerdings hat man dann die Dämmung nicht auf dem ...
Liaplan - kennt den Stein jemand
... Länge cm 24,8 Höhe cm 24,8 Festigkeitsklasse HBL 2 Rohdichteklasse 0,50 Zuläss. Wanddruckspannung MN/m2 0,4 Wärmeleitfähigkeit W/mK 0,09
u-wert
W/m2K 0,23 Schalldämm-Maß R´w-BAU (dB) 51 WK in kJ/ m2K 182 Gegen einen geringen Aufpreis könnte ich den Liaplan Ultra 08 bekommen: Wanddicke cm 36,5 ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 210]
So lange Du mir nichts anderes sagst, argwöhne ich hinter den "anderen Gründen" nur "kurze Fuffzehn": 24 cm Mauer und der
u-wert
-Rechner spuckt dazu 20 cm Dämmbepappung aus. Es gibt keine fetteren Jagdgründe für lieblos gestrickte Zeitgenossen als das Geschäft des ...
Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen?
[Seite 7]
Hm, sagen wir dein Fenster hat einen
u-wert
von 0,9. Wenn ich davor noch einen Rollo runterfahre, der vielleicht innen sogar auch noch selbst gedämmt ist (soll es heutzutage schon geben), dann hab ich 1) die Luftschicht zwischen Rollo und Fensterglas die etwas isloiert und 2) noch den gedämmten ...
Fragen zur Flachdachdämmung (035 vs. 029 // U-Wert 0,15 vs 017)
... Flachdach. Hier wurde davon ausgegangen, dass die Dämmung mit einem WLG 025 16cm dick sein soll. Mit dem sonstigen Aufbau kommt man auf einen
u-wert
von 0.15. Nun wurde die Dämmung auf 20cm erhöht (Gefälle von 23cm auf 18cm) und dafür etwas schlechtere Dämmung. Anstelle von 030 wurde aber ...
Energieeinsparverordnung Neubauten ab 2016 / Einfachverglasung / U-Werte Kellerfenster
... Fensterelementen befinden sich Heizkörper, die mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe betrieben werden. Ist für diese Keller-Fensterelemente der
u-wert
von 1,3 W/(m²K) laut Energieeinsparverordnung einzuhalten, um die erhöhten Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2014 (Energieeinsparverordnung ...
Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle?
[Seite 3]
... zwischen z.B. beheizten und ungeheizten Räumen schaffen. Wie sollte man auch sonst die Garage im Keller ausreichend dämmen können? Den
u-wert
eines 5m Garagentors möchte ich nicht wissen, bzw. mit dickeren Außenwänden im EG "ausgleichen" - in einem KFW Papier ist zu lesen, dass Türen zu ...
Befreiung von Gebäudeenergiegesetz
... sind, Mehrkosten auf die Hauseigentümer für die zu erneuernde Dämmung zukommt. Ich würde in einem ersten Schritt prüfen, wie der
u-wert
der Außenfassade ist und ob diese dann überhaupt neu gedämmt werden müsste. Der Maximalwert liegt bei 0,24 W/(m²k
Kaum Herstellerangaben / Typangaben in Leistungsbeschreibung?
... günstig kaufen kann. Vorschlag: Frag doch die Gegenseite ob Sie nicht im Vertrag die Fenster anhand von Kennzahlen auswählen wie Schall oder
u-wert
dann kannst du sicher sein "gute" Fenster zu bekommen
Dämmung der Bodenplatte und Aufbau des Bodens in einem 146 m2 Bungalow
... Bitumenschweißbahn 0,5 0,17 1200 0,029 Normalbeton (2400) 25 2,1 2400 0,119 Außenseite 0,000 Gesamt 4,131 Das ergibt eine
u-wert
von 0,24 W/(m2K). Hier wurde nicht mit berechnet, dass noch eine Sauberkeitsschicht aus Magerbeton in 5 cm Dicke unter der Bodenplatte erfolgt. Wir bauen nicht nach ...
Zwischensparrendämmung (Mineralwolle) vs Schallschutz (Bimsstein)
... Wohnbereich mit 12cm hohen Bimsstein ausgemauert, welche wir zunächst aufwendig hätten entfernen müssen. Die aktuelle Konstruktion hat einen
u-wert
von 0,211, wobei die Daten zum Bimsstein unklar sind. 83640 Da wir in diesem Jahr eine Photovoltaikanlage installieren wollen, stellt sich natürlich ...
Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben
... des Hauses mindestens 0,5m Platz zur Bebauungsgrenze. Es ist ein Baugebiet mit Bebauungsplan. Die Frage ist was macht man? 6cm Dämmung WLG 028 mit
u-wert
ca 0,4 ( dann bauen wir das Haus so wie ursprünglich geplant ) oder 8cm Dämmung WLG 028 mit
u-wert
ca 0,3 und Steine schieben
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 2]
Der Dachboden ist vor 10 Jahren gedämmt worden. Die aktuellen Fenster haben einen
u-wert
von 6. Welche Einsparungen sind mit Fenstern von einem
u-wert
von 1 denn bei einem solchen Haus (Sandstein) zu erwarten?
Qualität von Aluminium-Fenstern - worauf achten?
... ich vorab Informationen darüber, was zu beachten ist und worauf ich speziell achten muss, damit mir kein "Schrott" angeboten wird. -> K-Wert,
u-wert
, Wiederstandsklassen, Rahmen, Verbundsicherheitsglas ja oder nein, usw. Gibt es Standardwert die in einem Einfamilienhaus zum Einsatz kommen? Bin ...
Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden
... plus Keller ohne KFW. Im Standard beim GU sind 36,5cm porosierte S9 Ziegel ohne integrierter Dämmung (Lamda-wert 09) mit Putz 2-lagig, ohne WDVS =>
u-wert
0,23 W/(m2K). Nun haben wir die Möglichkeit zu einem Mehrpreis von knapp 5000,- Euro TV7 Ziegel (Lamda-Wert 07) integrierter Dämmung ...
Dachdämmung mit Dampfbremse - Konterlattung&Dämmung
Es gibt im Netz den
u-wert
Rechner (ubakus), der ist frei zugänglich. Bei 16cm WLG 032 werden die zusätzlichen 3cm zwischen Konter- und Traglattung sogar nötig, um die Energieeinsparverordnung einzuhalten (
u-wert
= 0,24). Mit nur 16cm ergeben sich 0,25, mit den 3cm WLG 035 zusätzlich landest du ...
Empfehlung für Aufbau der Dachbodendämmung
... oder der obersten Geschossdecke entsprechend den Vorschriften zur nachträglichen Modernisierung durchzuführen. Diese schreiben einen
u-wert
von 0,21 W/m²K oder kleiner vor - solange dies zumutbar ist, sonst so wenig wie möglich. Als Richtwert kannst du von 200mm Gesamtstärke der Dämmung bei ...
Siedlungshaus 1954 sanieren zum Effizienzhaus möglich? Wie?
[Seite 7]
... zum Urzustand sind überhaupt dokumentiert erhalten ? Grob geschätzt wird man da wohl bemüht sein, die Wärmedurchgangswerte anzugleichen. Mit
u-wert
-Rechnern kann man ja recht genau zielen
Heizkörpernische dämmen und schließen für neue Fußbodenheizung
... wir die Nischen dämmen und schließen, ohne uns ein Feuchtigkeitsproblem ins Haus zu holen? Und kann man die Nische überdämmen? Laut
u-wert
Rechner, hat die Außenwand einen
u-wert
von 0,48. Wenn man mit moderner Dämmung arbeitet, wird der
u-wert
schnell besser, als das. Die beiden Nischen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben