[ tür] in Foren - Beiträgen

Grundriss eines barrierefreien Bungalow

[Seite 28]
... 4 Personen, für Verkehrswege eines Rollis und viel Wohnfläche reicht es kaum aus. Man kann eine Wand ziehen oder einen Flur auch mit Tür separieren. Das ist dann allerdings eine Hürde für Euer Kind. Wer wird denn die Tür öffnen? Man kann auch wieder einen Flur ausarbeiten, der muss aber mind ...

[Seite 34]
... mehr in Betracht ziehen und auf ebener Fläche erst mal etwas mehr Fokus auf behindertengerechte Aufteilung legen. Jede Mauer, jede Tür und jede Flurröhre setzt dem doch etwas entgegen. Ich bin ja nicht die einzige hier, die das findet. Ich muss mir nicht sagen lassen, dass das Geschwätz ist ...

[Seite 17]
... Text lesen . Technik unters Dach und da entsteht mehr als genug Stauraum. WC .. ist genau 4 cm länger als das WC in deinem Grundriss und, die Tür zum WC ist bereits schmaler als die anderen ZimmerTüren. Durch den mittigen Zugang ist das alles passend zu nutzen. Es spricht nichts dagegen, in ...

[Seite 36]
Die Tür meinte ich weiter nach oben, also von der Höhe her zwischen Dielenschrank und Küchenschrank. Vielleicht passen auch nur 2 statt 3 Küchenhochschränke hin. Wenn die KüchenTür weiter oben ist, kann die Hauswirtschaftsraum-Tür auch verschoben werden, dass ein Schrank dahinter passt. Neben dem ...

[Seite 18]
... platziert werden. Die 2. Waschtisch muss höhenverstellbar und unterfahrbar sein. [/QUOTE] Im erste Planung war dort eine Fenster, da ich die Tür noch sinnvoller fand und laut Aussage von unserer Ansprechpartner von Preise her nicht viel aus macht , habe ich die Tür ausgewählt. Wer eine ...


Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

[Seite 66]
... Thread gelesen und weiß daher nicht ob darüber schon einmal etwas gesagt wurde aber stört euch nicht der Eintritt ins Wohnzimmer? Wenn man die Tür öffnet, hat man direkt vor sich wieder eine Tür. Das Haus ist so schön groß und dann so ein beengter Zugang ins Wohnzimmer? LG Sabine

[Seite 72]
... Engstellen auf der anderen Seite vertragen sich irgendwie nicht. Flur .. riesig, zusammen mit der Garderobe 27 qm. Dennoch muss man von der Tür erst mal durch den Bereich, wo man dann auch die privaten Räume betritt (Treppenaufgang), um irgendwie zu den Hausschuhen etc. zu kommen ...

[Seite 75]
Es kam ja schon mal der Gedanke auf, die Tür von der Garage zum Haus wegzulassen. Sie hat ja irgendwo ihren Reiz verloren, nachdem die Küche nun auf die andere Seite des Hauses gewandert ist. Ob ich nun durch die Garage direkt ins Haus, durch die Garderobe und den Flur in die Küche gehe oder aus ...

[Seite 81]
Wie seht ihr eigentlich den Einbruchsgedanken? Wir haben ja keine KellerTür, die einen neuralgischen Punkt darstellen würde aber die T30 Tür in der Garage zum Haus ist ja eine Bilderbuchsituation für einen Einbrecher. Der GÜ hatte empfohlen, sie mit einem massiven durchgehendem Riegel von innen zu ...

[Seite 82]
Ich würde den Sturz einbauen und das Türloch mit Porenbeton schließen, der ist sauberer rausgehauen, wenn man die Tür nachrüsten will. Das kann im Türblatt drin sein, stark auftragen muß es nicht. Aber naTürlich ist dezenter auch teurer. Sich darüber im Klaren sein, daß Sicherheit immer Lücken ...

[Seite 3]
... wir wollen halt gerne Surroundlautsprecher einsetzen und die sollen hinter und nicht neben der Couch stehen. OG: - Tür vom Flur zum Elternbereich sollte nach außen nicht nach innen aufgehen; wirkt für mich unnötig umständlich, ansonsten ins Schlafzimmer zu gelangen - der Flur ist vermutlich ...

[Seite 9]
... mal dran denken, was man wo stellt und wie das dann von außen aussieht) [*]Hinweis GaragenTür / Speisekammer unbedingt beachten und die Tür breiter machen. In Anbetracht eines Kellers, frage ich mich, was alles in der Speisekammer unterkommen soll. Ich würde da eher eine kleinere Abstellkammer ...



Oben