[ town & country] in Foren - Beiträgen

Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung

[Seite 3]
Wir wollen nicht nach Town & Country gehen weil es dort "so günstig" ist (s.o), sondern weil wir eine garantierte Bauzeit ab erstem Spatenstich haben, Haftpflicht- sowie Baupreisversicherung inkl ist und darüber hinaus die Beratung angenehm und im Gegensatz zu deinem Dacia-Vergleich jedes mal ...

[Seite 4]
... wird. Geht ein Handwerker pleite, wird krank oder wird rechtzeitig bestelltes Material nicht rechtzeitig geliefert warum auch immer, haftet dein Town & Country Partner nicht dafür, da fremd verschuldet. Sprich Bauzeit wird überschritten und du kannst nichts tun. Was die Versicherungen angeht ...

[Seite 5]
Ja, Town & Country baut massiv mit regionalen Massivbauunternehmen (Franchise)

Für die Nachwelt und gerne auch für Feedback von euch möchte ich mal eine Kostenaufstellung unseres Bauvorhabens darstellen. Wir planen mit Town & Country eine Stadtvilla 152 mit ca 152 zu bauen. Dieses Haus wird häufiger gebaut, es wird aber kaum über die Baukosten etc gesprochen. Unser ...

[Seite 2]
Hi, dazu ein paar Fragen+Anmerkungen: Die SAT-Verkabelung (Sternverkabelung vom Switch in die einzelnen Zimmer) erledigt Town & Country? Ich habe für die SAT-Anlage (ohne die Verkabelung in die Räume) ca. 800 € in Eigenleistung gezahlt. Was ist mit den 500€ Elektro erweitern gemeint? Wie ist der ...

[Seite 7]
Hallo zusammen, ich hatte mich für unser Bauvorhaben auch bei Town & Country informiert. Auch für das gleiche Stadthaus. Die Beratung war auch bei uns gut, jedoch musste man bei den Details nachfragen um die Unterschiede zu finden. Mir hat es sehr geholfen einfach andere Bau ...


Höhe der monatlichen Abzahlung

[Seite 6]
... ich für sehr unglaubwürdig. mfg Wir bauen mit [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/town-country-erfahrungen-erfahrungsberichte.10054/]Town & Country das Wintergartenhaus vergrößert. Wir haben schon unterschrieben und haben alle Kosten schriftlich. Wir haben halt dafür keinen anderen ...

[Seite 8]
Hausbau ohne: -Eigenkapital -Auf kosten toter Eltern -Ahnung was in einem Town & Country Haus steckt (und vor allem NICHT drin ist) -Einfach mal bei Town & Country Unterschreiben wenn die Finanzierung 0 geklärt ist. -Und bitte lerne das zitieren: [Quote - Quote] und DAHINTER schreibst dann du. Bin ...

[Seite 9]
... nicht, dass ihr den Vertrag nicht gelesen hättet und auch nicht, dass ihr ihn nicht verstanden hättet. Das Problem ist, dass der Vertrag, wenn von Town & Country, i. d. R. nicht so umfassend ist, dass man am Ende vom Geld wirklich ein einzugsfertiges Haus stehen hat. Das ist der Punkt. Es klingt ...

[Seite 11]
... für uns. Ich gehe nicht davon aus, dass alle, die mich so fertig machen, a) auf dem Dorf gebaut haben und b) mit einem "Fertighausanbieter"...wobei Town & Country ja Stein auf Stein ist

[Seite 18]
Nein, das Angebot von Town & Country, welches ihr unterschrieben habt. So könnte man euch noch auf fehlende Posten hinweisen, bevor ihr bei der Bank den Kredit ...

[Seite 21]
wie dankenswerterweise erwähnt hat, habe ich bisher zweimal nach dem Town & Country - Angebot gefragt, nicht nach dem der Bank...Ich denke das wird egal für welche "Seite" Licht ins Dunkel bringen.

[Seite 22]
Das Wörtchen „beobachten“ relativiert so einiges. Defacto spart ihr Euch fast nichts weil bei Town & Country eine Baubegleitung mit drin ist und ihr dafür zahlt. Mein Baukoordinator kennt auch so einige Firmen. Trotzdem wollen die alle auch Geld sehen. Ich habe die Erfahrung gemacht das ...

[Seite 24]
Wie steht´s denn eigentlich um das Angebot von Town & Country?

[Seite 25]
... also die Datei oder wie? Weil zum Schreiben ist das zu viel. Der Wintergarten ist im Hauspreis von 202k drin. Das ist ja so ein Gesamtpreis von Town & Country



Oben