Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
Zweifamilienhaus bis 270.000€?
[Seite 3]
Ich bin über einen ortsansässigen Bauunternehmer auf eine Seite gestoßen. "
Town & Country
" vermittelt so zu sagen die Aufträge an jeweils ortsansässige Unternehmen. Ein Schlüsselfertiges Zweifamilienmassivhaus für 224.290€ (zuzüglich Tapeten und ...
Newe Massivhaus Erfahrungen / Preise
[Seite 4]
... die Konkurrenz schlecht machen. Grundsätzlich bietet die Leistungsbeschreibung von NeWe schon relativ viel, im Vergleich zum Beispiel mit
Town & Country
. Man muss einfach immer die Leistungsbeschreibungen gründlich vergleichen. Viele Grüße
Finanzierbarkeit eines Bauvorhabens
... Rheinkreis Neuss - vorzugsweise Kaarst Grundstückskosten: ca. 100T EUR plus Nebenkosten Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus "Flair 113" von
Town & Country
(Schlüsselfertig), Listenpreis 121T EUR --> ich gehe eher von 180T EUR aus Kein Luxus notwendig Alternativ Bestandsimmobilie bis 280T EUR ...
Bauwerkvertrag noch nicht vermerkte Änderungen unterzeichnen?
Also bei uns ist es nun auch soweit und wir stehen kurz davor mit
Town & Country
einen Bungalow 108 zu bauen. Das passende Grundstück konnten wir schon reservieren. Die Anträge liegen alle bei der Bank. Jetzt wollte
Town & Country
beim letzten mal (3. Planungsgespräch) das wir den Bauwerkvertrag ...
Büttner Massivhaus in Hummeltal - Erfahrungen?
... kleineren regionalen" Anbieter gefragt wird. Bekannte von uns haben in der Nähe von Pegnitz mit Büttner gebaut, nachdem sie vorher u.a. bei
Town & Country
in Bth. recht zweifelhaft beraten wurden und sich im erweiterten Bekanntenkreis mehrere gefunden haben, die ebenfalls mit Büttner ...
Hausbau mit Franchise Unternehmen??
... meinen Fragen ansetzen: 1. Welche Franchisenehmer lassen sich denn als solide und preiswert bezeichnen, befinden sich also nicht auf dem Level von
Town & Country
? Sollten aber auch nicht zu den Hochpreisigen gehören wie Viebrockhaus. Viebrockhaus hat schon seine Preise... 2. Und vor allem stellt ...
BonnBau Projektierung + Planung e.K.
Hallo an Alle! Nachdem mein Freund und ich zunächst mit größeren Baufirmen wie Viebrockhaus oder
Town & Country
Kontakt aufgenommen haben, sind wir nun aber zum Entschluss gekommen, eine kleinere Baufirma "vor Ort" zu suchen. Man liest ja immer wieder dies und das über die GROSSEN und immer wieder ...
Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann?
[Seite 2]
... im Sinne : nicht einfach Loch, Dübel, Schraube fertig und egal wie schwer. Aber wie gesagt, ist ja auch nur geschätzt. Stimmt, war jetzt nur wegen
Town & Country
bei Ytong gedanklich
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 4]
... an der kurzen Seite vorstellen kann bzw den dritten Giebel als große Fensterfront im Südwesten, werfe ich mal das Lichthaus 152 von
Town & Country
in den Raum 43937 Oder ein Baumeister-Haus, Haus Denker. Wobei ich hier den Eingang dann doch eher im Norwest sehe, also das Haus gedreht. 43938 Oder ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant
[Seite 2]
... da nur noch mal zustimmen kann! Nehmt einen fertigen GU-Grundriss (ich kenn die ganzen Anbieter jetzt nicht... Gussek Haus, Bien-Zenker,
Town & Country
und weiß der Geier
Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m²
[Seite 5]
195m² x 3.000 EUR/m² = 585.000 EUR. Da kommen noch Baunebenkosten dazu und die Einrichtung. Wobei ich, als bisher zufriedener
Town & Country
-Kunde, immer noch der Überzeugung bin, dass nach wie vor unter 3.000 EUR/m² ein schlüsselfertiges Haus bekommen kann, welches von der Wohnqualität deutlich ...
Massiv bauen in Dessau - Vertrauenswürdige Baufirma Erfahrungen
[Seite 2]
MHEL - die waren 2018 der ausführende Rohbau-SUB für unseren
Town & Country
Bau im Rheinland. Nur so als Indiz wie weit die ggf. fahren würden - was sich in den letzten sechs Jahren bei denen getan hat weiß ich natürlich ...
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
[Seite 7]
... dieselbe. Ob das Bad für ein 100m² Haus ist oder für 150m², es kostet dasselbe... usw. Wers nicht glaubt... Ein 100m² Bungalow kostet bei
Town & Country
pro m² wesentlich mehr, als eine 150m² Stadtvilla... warum? Siehe oben
Wir wollen bauen. Empfehlenswerte Firmen Raum Hamburg gesucht
... sind hier allgemein die Erfahrungen? Ich habe viel über einfache Materialien und mittelmäßige Verarbeitung gelesen.
Town & Country
: Hier gefallen uns 2 Häuser die wir uns demnächst als KW55_variante rechnen lassen wollen. Wie sind im allgemeinen die Erfahrungen und Meinungen zu
Town & Country
...
Fenster Breiten- und Positionsraster
... der Maurer hat sich auch nicht geändert. Klar irgendwo wird er was aufgeschlagen haben aber in Summe ist es OK. Wir bauen halt auch kein
Town & Country
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 24]
Hallo zusammen, wir bauen derzeit auch ein Einfamilienhaus mit
Town & Country
mit einem Lunos e2 System. Nach den ganzen Beiträgen bin ich ehrlich gesagt nicht mehr begeistert von dem System und würde die Dinger am liebsten weg lassen. Nun werden sie aber bald eingebaut. Bzgl. der Dämmung würde ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
[Seite 2]
... zwei die mit ihm gebaut haben die sehr zufrieden sind. Von einem Mitarbeiter der Sohn - baut in deiner Ecke - läßt sich den Rohbau von
Town & Country
hinstellen Schaue dir Musterhäuser an - auch wenn du nicht mit den Firmen bauen willst. Rensch-Haus hat zwei, Hanse hat welche (leider nicht ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 205]
... em/seinem Rahmen das beste versucht, daraus zu machen. Da kommen solch seltene Bauten wie dieses hier bei rum, genauso wie die hier viel gescholtenen
Town & Country
-Häuser. Die meisten werden dennoch froh und stolz sein
Grundriss-Optimierung Check Neubau
[Seite 2]
... etwa 3000€ pro qm wären das mögliche 120 Quadratmeter Wohnfläche. Der aktuelle Entwurf ist laut TE bei "Macht also in Summe ca. 160,5 m²". Ein
Town & Country
Flair 134 kostet mit knapp 131 qm Wohnfläche für unseren PLZ-Bereich gerade 283T Euro. Ihr müsstet mal schauen, wie die Preise bei euch ...
Erfahrung mit Bauträger zwischen Landsberg am Lech und Sch
... Hat jemand Erfahrung mit einen regionalen Bauträger der zwischen Landsberg am Lech und Schongau Schlüsselfertig baut? Massabau, Allkauf Haus,
Town & Country
etc. kommen für uns nicht in frage
Baufinanzierung die 100te
Das mit dem Kfw ist aber doch nur für KFW 55, oder? Passt ja bei meinem Budget nicht wirklich, oder? Evtl würde ich das Flair 110 Solar von
Town & Country
für 140t€ nehmen, das würde da ja reinpassen. Ist überall so viel zu beachten
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 8]
... Entscheidungen und macht es so, wie es auf dem Papier steht? Aber das hier als gutes Beispiel zu verkaufen. Dafür taugts halt nicht. Jeder
Town & Country
Standardgrundriss holt mehr raus, ist im Alltag praktischer und funktioniert einfach besser, als das hier, weil sich da eben vor allem ...
Wann sollte man neue Baufirma finden?
... Ich habe gehört, dass 95% schlechte Erfahrungen gemacht haben. Wir befinden uns in einer sehr entscheidenden Situation. Wir bauen mit einem
Town & Country
Lizenzpartner Trausnitz Massivbau in Bayern. Die Kommunikation und Organisation dieser Firma ist furchtbar. Die Planung zieht sich nun ...
Kellerplanung Fertighaus - Extern vergeben? Was beachten?
[Seite 4]
... Holzständer, der Unterschied ist die Zielgruppe, die Größe der Firma etc. Du kannst z.b bei Allkauf Haus ein Ausbauhaus kaufen, du kannst bei
Town & Country
ohne Bodenbeläge und Malerarbeiten Haus XY bestellen, du kannst beim Zimmerer Hans Müller dein Haus individuell Planen und bauen lassen ...
Überrascht über niedrigen Gasverbrauch
[Seite 2]
Kann ich dir nicht sagen... Ytong glaube ich? Keine weiteren Maßnahmen.
Town & Country
Standard...
Siedlungshaus 1954 sanieren zum Effizienzhaus möglich? Wie?
[Seite 3]
Das mag für manche Leute ja zutreffen, aber ein
Town & Country
1.5 Geschoss 90 oder 10 qm hat auch nicht mehr Fläche und für uns 3 reicht das alle mal. Bin ich der Meinung.
Baukosten Einfamilienhaus 180qm
[Seite 9]
Nun, als ersten Anhaltspunkt kann man ja auch mal schauen, was ein ähnlich großes Haus bei
Town & Country
kosten würde. Das ist dann eher der unterste Bereich dessen, was qualitativ vertretbar zu machen ist. Ca. 30% mehr würde ich bei entsprechend besserer Ausstattung und Qualität als normal ...
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 4]
... Also ja, das ist realistisch. Kannst Dir gerne überall Angebote einholen - die fangen dann bei etwas 2.300€/qm bei den Billigheimern wie
Town & Country
in der Basis-/Nacktausstattung an. Als typisches Ergebnis wirst Du aber im Durchschnitt bei +/- 3.000€/qm landen. Kannst Du gut finden oder ...
[Seite 6]
... endlich einen Termin mit dem Berater hatten wollten wir eigentlich direkt abbrechen. Extrem arroganter Berater der sich nicht mehr gemeldet hat.
Town & Country
: sehr nette Beraterin. Grobes Angebot erfolgt bald mit verschiedenen Wandstärken etc. Heinz von Heiden: ebenfalls netter Berater. Obwohl ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
[Seite 2]
Vergleichbares Niveau kostet einen vergleichbaren Preis. Billigheimer sind so etwas wie
Town & Country
, Danwood etc. ICH würde entweder ein genau passendes Haus von der Stange kaufen (was bei der Hausgröße die Anbieter extrem zurechtschrumpfen lässt - das ist kein Haus mehr von der Stange) oder ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
37