Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tiefengrund] in Foren - Beiträgen
Welche Materialien für Vliestapete an Gipskartonwand?
... angebracht werden. Ich frage mich was der beste Aufbau ist, um ein Durchscheinen der Spachtelei zu vermeiden? Im Moment wäre es:
Tiefengrund
Vliestapete 150gr. Silikatfarbe (1-2 Durchgänge) Jetzt gibt es natürlich auch
Tiefengrund
mit Pigmentierung sowie Vliestapete mit ...
Kalkfarbe/Antischimmelfarbe in weiß
[Seite 2]
Handelt es sich dabei um den Fermacell
Tiefengrund
? Ich konnte leider nichts über den SD Wer herausfinden, normal sperren solche Mittel die Wand ab oder?
Wand neu streichen
... leicht grau kolorierte) Dispersionsarbe kommen. Meine Fragen lauten nun: 1. Wie sollte ich am besten die kahle Stelle behandeln (Putz, nur
Tiefengrund
, Grundierung, etc.)? 2. Sollte ich die komplette Wand abspachteln, oder lassen sich die Übergänge zwischen dem Gipskarton und der alten ...
Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche
[Seite 10]
... zugeschickt. Ich werde wahrscheinlich diese Tapete nehmen. In diesem Fall benötige ich doch den Vlieskleiser oder? Und ich möchte gern
Tiefengrund
auftragen (sicher ist sicher). Welchen
Tiefengrund
nehme ich da wohl am besten bei der großen Auswahl? :confused gern mit Link, für mich ...
Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung
[Seite 6]
... mussten wir allerdings 2x streichen, da die Farbe nicht richtig gedeckt hat. Was aber sehr mühsam war, war das Grundieren aller Räume mit
Tiefengrund
und danach alles in weiß streichen, damit die Tapeten auf dem Putz haften. Diesen Aufwand haben wir irgendwie total unterschätzt, es hat ...
Innenputz ausgleichen
Also ich hab mir jetzt einen Goldband (Gips) gekauft. Bevor ich den dünn draufziehe muss ich den alten Putz aber erst noch mit
Tiefengrund
bearbeiten oder? Danke schon mal für die Auskunft MfG Chris
Tiefengrund streichen
Sollte man im Neubau unter die Farbe unbedingt
Tiefengrund
streichen? Ein Maler meint, es reicht auch die Wände mit Wasser zu streichen, da man mit dem
Tiefengrund
die Wand dicht macht und sie nicht mehr atmen kann. Wir wollen eine Silikatfarbe der Firma Sto ...
Innenputz Kalk-Zement Putz behandeln
Ich würde dir einen Voranstrich mit
Tiefengrund
empfehlen, ist im Verhältnis relativ günstig und auch schnell aufgetragen. Ein weiteres Plus, die schnelle Trocknung. Makulatur ist bei Tapeten zu empfehlen, damit die Stöße besser halten. Wenn du aber Streichen willst und tapezieren, dann besser ...
4 ZKB (90 qm) streichen - womit?
Das schaue ich mir Mal an, danke. Gerne aber auch etwas günstiger. Die Wände sind nicht tapeziert. Unter der Farbe benötigen wir zwingend
Tiefengrund
?
Welche Grundierung auf welchen Untergrund verwenden?
... Innenwänden (Porenbeton + Gipsputz) wollen wir lediglich weiß anstreichen. Hier plane ich ein Haftgrund für die Betonwand, sowie ein
Tiefengrund
für die Innenwände... Ist das korrekt? - Eine Trennwand im Keller aus Gipsdielenwand soll ebenfalls gestrichen werden. Hier würde ich ebenfalls ...
Alte Latexfarbe überstreichen mit Latexfarbe
Möchte eine vor ca. 55 Jahren an der Decke aufgebrachte Latexfarbe überstreichen mit Latexfarbe. Mein Maler vor Ort wollte
Tiefengrund
auftragen, dann einen Anstrich mit Latexfarbe, welcher genügen sollte, weil der ursprüngliche Farbauftrag noch ordentlich wirkt. Die Latexfarbe wurde bereits von ...
Betondecke für Anstrich grundieren, noch zu früh?
... installiert und dann zeitnah mit der Aufheizung begonnen. Können wir in diesem Bauzustand schon mit der Grundierung der Betondecken mit Acryl-
Tiefengrund
beginnen? Die Zeit wird langsam knapp und wir möchten so viele Arbeiten wie möglich sind schon erledigen. Für die Wände ist es noch zu früh ...
Silikat oder Dispersionssilikatfarbe auf welchen Untergrund?
... Herstellerempfehlung zum Thema Silikat/Mineralfarbe. Ich habe unsere Decke im Zuge der Fugenverspachtelung schon abgeschliffen und mit einem (Acryl)
Tiefengrund
behandelt. Ebenso die Rigipsschrägen... Eigentlich wollten wir reine Silikatfarbe benutzen, jetzt lese ich zT dass das auf
Tiefengrund
...
Wände und Decken spritzen als Laie möglich? Erfahrungen?
... Boden kann dann frei bleiben, danach halt mal mim Bodenschaber drüber, nur bei den Fenstern muss man dann schon aufpassen. Zum Grundieren mit
Tiefengrund
ist das Gerät perfekt geeignet. Man braucht Brille, Gehörschutz und Mundschutz. Das geht allein. Wenn man Farbe machen will, dann MUSS eine ...
Wände und Decken feinverputzen um direkt zu Streichen
... 1 mal ganzflächig verspachteln und nachschleifen. Hierdurch sollte mindestens Q3 eher Q4 hergestellt werden. d. Decken und Wände mit
Tiefengrund
streichen (seboprim Qualitäts
Tiefengrund
7205 LF) e. Decken und Wände mit diffusionsfähiger Dispersionsfarbe streichen Ist das Vorhaben prinzipiell ...
Kellerwand (Rohbau) Streichen
Ich hatte mir das so gedacht: Mit Gipsputz die Elektroleitungen Zuputzen und mit
Tiefengrund
die Wände einsprühen. Wenn alles getrocknet ist mit Weiß überstreichen. Benötigt man für die Decke (ist eine Fertigbetondecke) anderen
Tiefengrund
als für die roten Porotonsteine? Wir werden keine ...
Tapeten, Grundierung, Streichputz/ Eure Erfahrungen?
... besten die Decken gestalten: am leichtesten wohl nur Streichen (entstehende Risse sichtbar) oder Deckentapete „schöne Decke“ dazu dann aber
Tiefengrund
(da Decken geschliffen) und weiße Grundierung notwendig oder Decke Tapezieren und dann streichen [*]Bäder oberhalb der Fliesen (Kante bei 1,80 ...
Haus-Putz von Decke gefallen, wie ausbessern?
... Der Putz ist vor ein paar Monaten teilweise von der Betondecke heruntergefallen. An der nackten Betondecke haben wir dann vor ein paar Wochen
Tiefengrund
aufgestrichen und nichts weiter gemacht. Zwischenzeitlich hat ein Bekannter gemeint, daß es falsch war. Es gäbe speziell für Beton ...
Vorbereitung für Vliestapeten
Q2 haben wir drinne, ist egal was für nen
Tiefengrund
? Oder gibt es einen der besonders zu empfehlen ist.
Neue Tapeten - Untergrund vorbereiten?
... Je nach Untergrund und Art/Dekor der Vliestapete wäre es aber womöglich empfehlenswert, falls die Tapete zu durchsichtig/dünn ist. Ansonsten
Tiefengrund
+ ordentlich Kleister und es hält. Selbst wenn es sich nach Jahren (wegen Dampf oder zügigen Stellen?) etwas lösen sollte, kann man das ...
Hochwertiges Malerwerkzeug welche Marke?
[Seite 7]
ok werde das nochmal hinterfragen. Jedoch jegliche Erfahrungsberichte die ich gefunden habe basieren auf dem
Tiefengrund
und nicht haftgrund Ich bin verwirrt :/ Ich hab keinen einzigen Fall gefunden der Haftgrund für die Betonplatten eingesetzt hat.
Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich
[Seite 2]
Wir haben auch direkt nach der Hausstellung den Technikraum gestrichen. Zumindest sobald der GU diesen Verspachtelt hatte. Mit Sto Prim Plex als
Tiefengrund
und dann mit StoColor Sil Mineral weiß gestrichen. (Wir haben im ganzen Haus Silikatfarbe). Ein Tag später kam dann schon der Elektriker und ...
Kosten Malerarbeiten Innenwände/Decke
[Seite 3]
Unser Angebot liegt bei: Spachteln/schleifen von q2 auf q3 = 8 €/m2
Tiefengrund
= 0,91 €/m2 Vlies + 2x streichen (weiß) = 13,94 €/m2 Also insgesamt knapp 23 €/m2 für die Wände Bei den Decken sind es 4 €/m2 für die Fugen und gleicher Preis für
Tiefengrund
und Vlies Dazu kommen noch teilweise ...
Zum Tapezieren immer Tiefengrund verwenden?
... verwendet werden. Frage: Die Wände wurden bisher 2x (zuletzt vor ca. 10 Jahren) von einem Maler tapeziert und gestrichen. Muss ich trotzdem
Tiefengrund
verwenden? Bis auf ein paar kleine Bereiche (Dachschrägen und vor den Rollläden) handelt sich um massive Wände
Malervlies / Sanierflies vs. Raufasertapete im Neubau
[Seite 3]
... nur Q2. Und da sieht man nach zweimaligem Anstrich mit guter Farbe rein gar nix von Fugen. Nimmt man gegen das Saugen des Untergrunds nicht eher
Tiefengrund
? so unfassbar teuer ist Farbe jetzt auch nicht. Wir haben glaube ich 7 Eimer à 20l Weiß verbraucht für nen 152m² Neubau, also um die ...
Verputzen mit Dekorputz
... mit Gips überzogen ist). Hat schon mal einer mit diesem oder ähnlichen Putz gearbeitet und wie muss ich den Untergrund vorbehandeln? Normaler
Tiefengrund
oder muss man mehr beachten? Oder gibts sonst noch alternativen zu diesem Putz? Würde mich auf paar Ratschläge freuen MfG Chris
Empfehlung für Vinylboden gesucht!
[Seite 2]
Ach so unabhängig vom Vinyl was du später nimmst noch ein Tipp von unserem Bauleiter,der auch bei uns gut geholfen hat: trag
Tiefengrund
/ Grundierung auf den Estrich auf bevor du Trittschall+ Boden verlegst. Du kannst den Estrich saugen bis du tot umkippst und wirst trotzdem ein Geräusch/Knirschen ...
Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau
[Seite 4]
... Farbe kannst du günstig bis teuer kaufen. Bin gerade auch am Streichen bzw. Sprühen. Wenn ich jetzt mal von unseren Farben und Grundierung (kein
Tiefengrund
da glatter Beton) ausgehe lande ich allein für die Farbe bei 3000 € bei 150m2 ohne Zwischenwände. Hier im Süden würde ich das Angebot eher ...
1
2