Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ thermostate] in Foren - Beiträgen
Haussanierung Elektroplanung zukunftssicher?
[Seite 2]
... Fußbodenheizung ist installiert, Estrich heizt durch. Wir erhalten vom Elektriker die Gira S55 Linie. Wir nehmen jedoch nicht nicht die
Thermostate
, da diese preislich 60,- EUR + kosten. Auch werden die
Thermostate
im Gegensatz zu den Rollladenschaltern nicht ins WLAN eingebunden. Wir ...
Thermostate raus und nur Durchflusssteuerung?
Hallo zusammen, Wir haben ein Haus (BJ 96) mit Fußbodenheizung gekauft - in jedem Raum, bis auf die Bäder, befinden sich die klobigen
Thermostate
direkt hinter der Türe. Das führt logischerweise dazu, dass die Türen gegen den Thermostat knallen und sich aus aushebeln lassen würden. Vorhandene ...
Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
[Seite 5]
... gewünschte Temperatur einstellen können. Die Heizung reguliert das dann selbstständig. Hier sind zwar auch Drehregler-
Thermostate
, das funktioniert aber vorne und hinten nicht und die analog abgebildeten Temperaturwerte darauf, passen einfach nicht. Wir wollen was haben, was alles sauber ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
[Seite 6]
... gibts an der Wand ein Thermostat, wie ich es vorher auch bei der Fußbodenheizung hatte. Jetzt lasse ich mir im EG zuimindest programmierbare
Thermostate
reinsetzen, denen ich dann sage, wann sie an- oder ausgehen sollen, nach Zweit bzw. Temperatur. Nachts z.B. bleiben die dann komplett aus ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
[Seite 4]
... durchsteigen. Unser Installateur (mit über 15 Niederlassungen in D) wollte uns den gleichen Mist andrehen... Wärmepumpe, Pufferspeicher,
Thermostate
, Überstromventil, usw. Alles, was die Effizienz killt aber ihm ein ruhiges Leben beschert. Warum? Klar, damit er seine Ruhe während der ...
Erfahrung KFW 55 Haus LWZ 504 Leistung
... Leistung sie bei diesen Zuständen erzeugt und benötigt. Die Leistung wird reichen. Wichtig ist kontinuierlich zu heizen, also am besten ohne
Thermostate
. Such im Netz nach thermischem/hydraulischem Abgleich und Heizkurve mit geringer Vorlauftemperatur. Wenn Du das über den Winter eingestellt ...
HKV stellbar machen und Stromverbrauch im Blick behalten
... mit Raum
Thermostate
n und 27Stellventilen gesteuert. Ich habe hier versucht einen Hydraulichen Abgleich zu machen, Die Stellventile und
Thermostate
abzubauen. Details: Im Keller sind neben 3 beheizten Zimmern der beheizte HAR in einer Etage ist ein großer Gemeinschaftsraum + Flur und Gäste-WC ...
Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber
[Seite 3]
... mal mit scharfem Blick, da sind Röhrchen mit Schwimmern drinnen, da kann man den Durchfluss in L/Min ablesen. Wenn kein Durchfluss und HKV warm:
Thermostate
auf Anschlag drehen, wenn immer noch kein Durchfluss, motorstellköpfe im HKV abschrauben. Wenn Durchfluss und HKV kalt: Ihr habt einen ...
Wärmepumpe richtig einstellen
... kann, um ggf. den Verbrauch zu senken. Hydraulischer Abgleich wurde nach Inbetriebnahme gemacht, in jedem Raum haben wir
Thermostate
(Skala: 1-5). Die Wärmepumpe hat einen Außenfühler, einstellen kann ich die Heizkurve und die sog. Parallelverschiebung. Anfangswerte waren: Raumtemp: 20 ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 815]
... Temperatursenkung...mir ist nicht ganz klar wie das funktionieren sollte. Der Vermieter regelt das ja nicht selbst sondern die einzelnen
Thermostate
in den Räumen. Man kann natürlich den Vorlauf absenken, aber das ist sehr indirekt. Erst einmal gehen alle
Thermostate
länger auf und erst ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 99]
die
Thermostate
haben einen Raumfühler und ein LCD. Heißen „JOY“ und sind von der Fa. Thermokon. Ich merke ja dass es im Bad kalt ist, auch ohne Thermometer. Die Fliesen sind so warm wie im EG, wo ich Temperaturen habe wie es sein soll. Ich habe die
Thermostate
auch mal untereinander getauscht um ...
Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme
... volle Pulle" (=Stromverbrauch!). Nach einigem Schauen im Menu der Anlage stellte ich dann eine Raumsolltemperatur von 35 Grad fest. Wenn also die
Thermostate
im WZ und Bad voll auf sind, wollen diese ja auch dann die 35 Grad verteilen. Letztendlich habe ich dann die Anlage (laienhafte Angst ...
1
2
3
Oben