Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ therme] in Foren - Beiträgen
Solaranlage Empfehlungen/Erfahrungen
Wir haben zwei Panels und 300 l Speicherfass. Die Anlage macht für uns beide das Warmwasser von April bis Mitte Oktober allein, das Warmwasser der
therme
mach ich aus. Jetzt im Dezember hingegen nur die
therme
, die Solaranlage praktisch null, da die Sonne kaum übern Horizont kommt. Mitte Februar ...
Brennwerttherme, Heizkessel, Kombigerät?
... Nun was ich nicht verstehe: Eine Heizungsfirma sagte das sie etwas anderes empfehlen. Ein Gerät nur für die Heizung und eine "
therme
". Beide würden mit Gas funktionieren. Das eine Gerät (ich weiß nicht was es sein soll) würde nur die Heizung versorgen und man könnte diese sogar zum Beispiel ...
Wasserdruck bei Gastherme
... Nachtspeicheröfen sollen entfernt und durch eine Gas- Brennwert
therme
ersetzt werden, welche Ihren Standort auf den Dachboden erhält. Mit dieser
therme
soll auch das Warmwasser für das Haus erhitzt werden, also eine Kombi
therme
wenn ich das richtig recherchiert habe. Eine solche
therme
befindet ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
[Seite 5]
... mal der Lady unter den Rock zu schauen. Dann wisst ihr woran ihr seid. Gas
therme
einfach so tauschen? Warum? Wie alt ist die? Die
therme
alleine ist ohne viel Aufwand später auch noch getauscht. Wie alt ist der Außenputz? Ich würde hier wohl tatsächlich volle Möhre gehen: Neue Dämmung, neue ...
Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar?
Die Heizung ist komplett von 1998. Allerdings wurde die
therme
jährlich gewartet, aber die Option für eine neue
therme
möchte ich offen halten. Derzeit sind es 350kaltmiete, Allerdings gehen monatlich 700euro aufs Sparbuch, seitdem Frau wieder Arbeitet. Deshalb halten wir, und auch die Bank ...
Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat
... Holzspalter, Anhänger und relativ günstiges Holz sind vorhanden. 3. Mein Hausbauer hat mir dann noch eine alternative zur Gas-
therme
vorgeschlagen. Das wäre die Brennstoffzelle, habe ich mich überhaupt noch nicht beschäftigt. Hat hier jemand Erfahrung damit? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ach ...
Gasheizung sanieren - Kosten?
In einer 85 m2 Wohnung ist die Gasheizung zu sanieren, die vorhandene ist aus den 50er oder 60er Jahren. Die
therme
läuft etwas ungleichmäßig, der CO-Wert ist an der Grenze und Heizkörper sind z.T. durchgerostet. Frage ist mit welchen Kosten man rechnen muss. Eine neue
therme
gibts ja schon um ...
Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft
[Seite 3]
... immer, es wird in der Gesamtbilanz bereits eingepreist sein. Ich hoffe jedenfalls, dass ich unsere zwei Jahre alte Weishaupt Superdupfereffizienz-
therme
noch eine Weile nutzen darf
KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 2]
... und Bedienzentrale. KNX ist eigentlich genau das was du immer propagierst. Simple, rugged, reliable. Du weißt es nur nicht. Deine
therme
die du ja absolut genial findest(nicht falsch verstehen ich bin da bei dir, ich habe ja praktisch dasselbe Gerät hier) kommuniziert innerhalb und ausserhalb ...
Wärmepumpe - Lohnt sich das nur bei KfW55 Dämmung?
... Gas baut muss sich im klaren sein, dass dies politisch ab 2030 zumindest in Erstausstattung nicht mehr gewollt sein wird, dh. ein Tausch der
therme
wird nur auf Grund von Bestandsschutzregeln möglich sein, die in der Vergangenheit beim Besitzerwechsel zu hohen Aufwand führten ... aber wer weiß ...
Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt?
[Seite 4]
Takten meint an- und ausschalten der
therme
. Hat was mit Lebensdauer derer zu tun. Ziel wäre es, dass die
therme
konstant durchlaufen kann, um die Wärme bereitzustellen.
Nachrüstung Fußbodenheizung im Bad bei Renovierung
Frage zu Umbau Wir haben eine
therme
von Viessmann, und im gesamten Reihenhaus gibt es Heizkörper. Die
therme
wurde vor 3 Jahren neu installiert. Der Rest der Anlage stammt aus dem Jahr 1995. Auf jeder Etage ist ein Verteiler für die Heizkörper. Demnächst haben wir vor, das Bad umzubauen. Jetzt ...
Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch
... Namen meiner Schwiegereltern, die mit ihrer Heizung bzw. Fußbodenheizung Probleme haben. Es ist ein Einfamilienhaus Baujahr 2005 mit einer Buderus
therme
/Wasserspeicher und einer Fußbodenheizung. Das Haus hat 130 qm und nur eine Etage. Ich habe mit erschrecken festgestellt, dass sie zu zweit ...
Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc
[Seite 2]
Wir haben im letzten Jahr unsere
therme
ausgetauscht und drei Angebote eingeholt. Zufällig waren das dann auch drei Hersteller. Das Gerät von Brötje war am teuersten, danach kam Viessmann und dann Vaillant. Der Unterschied zwischen Viessmann und Vaillant war gering, wir haben uns am Ende für die ...
Solaranlage Ja oder Nein?
[Seite 2]
... zu produzieren? Für Warmwasser wäre dies nicht nötig bei uns. Tagsüber ist kaum jemand zu Hause und bisher hat der 7l Vorrat in unserer
therme
für Hände waschen nach Toilette gereicht. Bisher haben wir also
therme
mit Durchlauferhitzer. Aber die monatlichen Stromkosten für Hausgeräte/ PC´s ...
Förderung für Luft/Luft Wärmepumpe UND Luft-Wasser-Wärmepumpe
Hallo zusammen, ich hoffe hier bekomme ich etwas Rat denn man findet keine vernünftige Aussage dazu. Ich habe eine bestehende Gas-
therme
. Als Übergangslösung möchte ich mir dieses Jahr gerne noch eine elektrisch betriebene luftheizende Wärmepumpe (Luft/Luft) mit normenkonformer Prüfung einbauen ...
Weishaupt WTC 25 Gasumstellung???!!
Sorry-also bei uns liegt kein Erdgas an...-und wir haben einen Propan-Tank in der Erde verbaut.... die Umstellung wird an der
therme
gemacht, -wenn sie gemacht wird Sicherlich ist bei Neubau etc. schon mit Mehrverbrauch zu rechnen..-aber wir haben im OG mit Holzständerbau gearbeitet..-also wenig ...
Hydraulische weiche Temperaturfühler
... der Weiche ist eine Pumpe im Vorlauf eingebaut. Nun meine Frage, wo muss der Vorlauffühler angeschlossen werden. An der Weiche oder an der
therme
? Vermischen sich Vor und Rücklauf nicht bei einer Weiche im Sekundärkreis sodass der Vorlaufsollwert mit dem Istwert an der Weiche verglichen ...
Wasserenthärter + Filter für 80qm ETW, Kaufentscheidung Geräte
... ein Filter noch ein Druckbegrenzer geschweige denn ein Enthärter vorhanden. Unsere Eigentumswohnung ist knapp 80qm groß, wir haben eine eigene
therme
, das heißt auch Zugriff auf die Kaltwasser/Warmwasserleitungen und Fußbodenheizungsrohre. Aufputzsiphon vorhanden. Steckdose für Strom auch. Wir ...
Dämmleistung v. Fenstern beurteilen
... ein Panel im Schlafzimmer einstellen kann, welches auch die Temperatur misst. Während der Heizperioden ist mir nun aufgefallen, dass die
therme
immer wieder anläuft, wie das auch schon zuvor der Fall war. Die Wärme wird also scheinbar nicht effektiv gehalten. Heute habe ich mal mit Bedacht nach ...
Heute noch eine Gasheizung bauen?
[Seite 3]
Ach ja vergessen und billig Meine Eltern haben gerade in ihrem Haus die
therme
erneuert. Große
therme
mit Boiler für 140m² Wohnung + 2 Ferienwohnungen. Kosten 3.000€ von Buderus.
Was darf eine neue Gastherme kosten?
Guten Tag , wir besitzen ein 20 Jähriges Haus , mit einer Wandhängenden
therme
. Sieger HG11 . Da unsere Abgase über einen Aussenwandanschluss abgeleitet werden und nicht über Dach , wurde unsere
therme
auf maximal 24kw im Warmwasser Betrieb reduziert . Nun unsere
therme
neigt sich dem Ende zu und ...
Gas sparen oder günstig einkaufen?
... da ich auch grad darüber nachgedacht hab und Zählerstand aufgeschrieben habe. wir haben an Maßnahmen getroffen: - Heizbetrieb an der
therme
abgeschalten und heizen solange wie möglich mit Kamin. Das sollte bis Temperaturen um den Gefrierpunkt sicher funktionieren (6 Grad AT Nachts ...
Gemeinsame Heizung bei zwei Doppelhaushälften sinnvoll?
... Doppelhaus und dann nach mit Verwandtschaft, na dann mal viel Spaß, oft geht das ja nach hinten los, aber ich kenne euch nicht. Sicher ist eine
therme
günstiger und effizienter, aber: -wie wollt ihr Heizkosten trennen? -wer kommt für Repertur und Wartung auf? -gleicher Heizungskeller = Zugang ...
Baufinanzierung - was können wir uns leisten?
[Seite 7]
deswegen finde ich die Finanzierung und das Bauvorhaben zu groß. wir wollen mit den Kids zB in die
therme
Erding fahren. 4 Nasen = 160 € eintritt + 100 € für 2 Nächte Übernachtung ( Pension günstig) + Sprit, noch nichts gegessen... Urlaube kosten mehr, gerade als Lehrer kann man nur in den Ferien ...
KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70
Habe mich nun endgültig für die Brennwert
therme
mit Solar entschieden. Nun die Frage welche
therme
ist empfehlenswert? Bekomme nun angeboten: Viessmann 200-W, Alternativ 300-W (beides in der 19KW Ausführung) + 2 Warmwasser-Speicher á 160 Liter (Unterbringung auf dem Speicher - dort Max. von ...
[Seite 2]
... Brennwertgerät? Denke nicht. Die Anlage mit 19KW auszulegen war der Vorschlag vom Heizungsbauer, mit der Begründung, dass die
therme
schneller aufheizt... @Nutshell - wo ist die Viessmann
therme
denn auf Platz 1 gelandet (welcher Test?) Wie schneiden denn die anderen Hersteller so ab ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1423]
Oh da muss ich mich leider outen. Wir waren jetzt im Urlaub in einer
therme
, da war das Wasser zum Energiesparen auf ca 26 Grad gesenkt. Und da habe ich tatsächlich gefroren, weil wir da ja 4 Stunden drin waren und ich keine 4 Stunden durchschwimme. Man liegt dort ja auch mal im Blubberbad einfach ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 8]
... die Vorlauftemperatur auf 25 Grad begrenzt und die niedrigste Heizkurve die geht eingestellt. Errechneter Vorlauf ist hier dann 22 Grad die
therme
läuft bis Sie 27,5 erreicht hat und geht dann für einige Stunden aus bis der Vorlauf unter den Sollwert gefallen ist. Meine
therme
arbeitet ...
Austausch Heizung im Altbau - Gas oder luftwärmepumpe
... um ein Reihenendhaus in Splitlevel-Bauweise - die Etagen sind also weitesgehend offen. Derzeit ist eine recht neue, 4 Jahre alte Gas-Brennwert-
therme
verbaut. Problem ist, dass alle Heizkörper an einem 1-Rohr-System hängen, welches sehr ineffizient ist (des Weiteren nicht mit späteren neuen ...
1
2
3