Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperaturen] in Foren - Beiträgen
Entlüftung für Schlafraum / Schlafräume
... Dachziegel sind in Granit grau. Leider habe ich damals nicht daran gedacht und die Aufdachdämmung mit geordert. Es wird im Sommer bei sehr hohen
Temperaturen
doch in den Schlafräumen unter dem Dach (Dach hohe Decke), merklich warm, was zwar ohne Ventilator auszuhalten ist, trotzdem hier was ...
Spülmaschine an den Warmwasseranschluss anschließen. Sinnvoll?
[Seite 2]
... Sinn. Es macht sich am Ende nicht nennenswert bemerkbar. Enyzme.. denke das ist eher bei der Waschmaschine relevant, wo ja bei sehr niedrigen
Temperaturen
gewaschen wird
Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion
... schon viele Berichte dazu gelesen, jedoch gibt es bei allem Vor- und Nachteile. Mir geht es wirklich nur darum, welche Lösung im Sommer bei
Temperaturen
um die 40 Grad mit einer Wandstärke von 30 bis 36,5 cm wirklich am effektivsten für die Abkühlung der Raumtemperatur ist? Ich habe gelesen ...
Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung?
[Seite 8]
... besser die Wärmedämmung nach unten, umso weniger Wärmeverluste. Mir selber behagt die Trägheit dieses Systems überhaupt nicht. Selbst bei
Temperaturen
von -20 Grad im Winter sollte ein sehr gut gedämmtes und "dichtes" Holzhaus in Deutschland auch ohne Betonkernaktivierung nicht allzu schnell ...
Warmwasserspeicher ausreichend?
[Seite 3]
... Vorlauf
Temperaturen
kostengünstig hinbekommen und dafür ist sie gedacht. Der Nebenjob ist die Warmwasser-Bereitung. Dafür sind höhere
Temperaturen
erforderlich, was für die Wärmepumpe ungünstige Bedingungen darstellen. Daher werden die Warmwasser-Speicher bei Wärmepumpe nur auf eine ...
Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ?
[Seite 4]
Ist Unsinn, läuft über beide Medien. Vor allem bei den derzeitigen
Temperaturen
ist der Heizstab kaum notwendig - erst bei den hohen Vorlauf-
Temperaturen
. Immer die Sole-
Temperaturen
im Auge behalten, dann geht das.
Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen?
[Seite 2]
genau so ist aber bei uns die Darstellung der
Temperaturen
für Vorlauf und Rücklauf. Es geht, wenn Warmwasser ansteht, von den aktuellen
Temperaturen
kurz auf die rund 50 Grad hoch und dann schnell wieder ...
Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
[Seite 4]
Erfahrungen nicht, aber logisches Denken. 1. ist eine Wärmepumpe ein gerät welches bei niedrigsten Vorlauf
Temperaturen
am effizientesten ist 2. Solarthermie liefert hohe
Temperaturen
. 3.Wenige Heizungsbauer beschäftigen sich intensiv damit und das sollte gemacht werden 4.Warmwasser kann man nur ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 13]
... in Nutzteil nie eine Heizung. Auch die Dämmung eines Kellers ist doch weder Aufwendig noch besonders dick. Im Erdreich herrschen ja konstante
Temperaturen
. Ich hab auch Kellerdämmung von Innen gesehen. Ob das gut ist, keine Ahnung. Die Leute die ich kenne und die mit Keller gebaut haben ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 11]
Meines Wissens ja. Mein Dad hat sogar 2 verschiedene
Temperaturen
im Haus. Einmal für Normalo-Heizkörper und für Fußbodenheizung. Einfacher wird es imho, wenn Du die Heizkörper durch Niedrigtemperatur-Heizkörper ersetzt und dann nur mit Niedrigtemperatur ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 10]
... aber nochmal hinterfragen. Oft ist es so, dass diese schon zu hoch angesetzt ist und daraus folgt dann eben eine Planung mit hohen Vorlauf-
Temperaturen
. Es gibt hierfür ein Tool frei zugänglich wenn man in der allbekannten Suchmaschine die Worte Crink und Tool eingibt. Wenn Du da einige ...
Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
[Seite 5]
Moin, habe gestern morgen mal auf die
Temperaturen
geguckt. Außentemp lag bei um die Null, Vorlauf bei 33 und Rücklauf bei knapp 28°C. So wirklich genau ablesen kann man die Schätzeisen nicht. Sprich, die Spreizung von knapp 10 Grad wie in der Heizlastberechnung brauche ich wohl eher nicht ...
Anzahl von Heizkreisen bei einem Dünnschicht-Estrich
... aus. Du hast doch bestimmt einen Planer, der die raumweise Heizlast berechnet hat und auf Basis der gewünschten Raumtemperatur, Vorlauf/Rücklauf-
Temperaturen
eine Planung vornimmt? Ansonsten für den Laien: Je weniger Verlegeabstand, desto besser, da damit die Heizung geringe
Temperaturen
fahren ...
Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur
[Seite 4]
... nur ungefähr? Ist das jetzt Dein Bad oder nicht? Mir kommt das sehr „übersichtlich“ vor. Deshalb: VLA und Dimensionen? Durchflüsse und
Temperaturen
(Vorlauf/Rücklauf) am HKV aller Badheizkreise. (Am besten von allen im Haus. Heizkurve, Setting etc
Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
... eine eventuelle Information dankt schon mal im Voraus einer, der nicht auf die Klimawende warten möchte, welche uns Winter-
Temperaturen
von +15°C bescheren wird
Roth Wärmepumpe Neubau Räume zu warm
... min Warmw. Nachheizung Nein Warmw. Nachh. max 5.0 h Smart Grid Nein Regelung MK1 schnell Regelung MK2 schnell Regelung Mk3 schnell
Temperaturen
:
Temperaturen
: Rückl.-Begr. 50.0°C Hysterese HR 2.0 K TR Erh max 7.0 K Freig. ZWE -5.0°C T-Luftabt. 7.0°C TDI-Solltemp 65.0°C Hysterese Warmwasser 3.0 ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen?
[Seite 3]
Wir hatten diesen Winter tatsächlich wochenlang diese
Temperaturen
, aber über 32 Grad Vorlauf war die Wärmepumpe eigentlich nie. Und solche Winter sind extremst selten. Genauso wie dieses Frühjahr, heute Nacht war wieder 0 Grad und Tagsüber einstellig. Es nervt und verbrennt Energie ohne Ende ...
Frischwasserstation verursacht Temperaturschwankungen
... dadurch Kalkaufalls erhöht ist (Wasserhärte ca. 10 GdH). Die Frage ist, warum erzeugt die Frischwasser mit o.g. Daten schwankende
Temperaturen
, welcher beim duschen nerven. Im Sommer -mit Solarunterstützung- tritt dieses Problem nicht ganz so stark auf. Vielleicht kennt jemand dieses Problem bei ...
Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig?
[Seite 6]
Hast du denn jetzt die Berechnung machen lassen? Ich hab ja "nur" 33°C Vorlauf auslegen lassen, hab aber fast überall Parkett.
Temperaturen
sind 21°C in allen Wohnräumen und 24°C in den Bädern. Mit meinen zwei Korrekturschleifen bei der Berechnung und das das Fenster wieder entfallen ist, ist der ...
Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt?
[Seite 4]
Natürlich kannst du auch im Nachhinein
Temperaturen
verändern nur eben nicht auf die Art, wie mit RTR‘s, aber wie die Erfahrungen zeigen , ist dies auch nicht nötig. 25 Grad im Bad ist doch jetzt auch nichts ...
Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen?
... Fußbodenheizung bei richtiger Auslegung warm genug macht. Die Frage ist, ob die Wärmeverluste der Wände in Kombination mit den niedrigen Vorlauf-
Temperaturen
der Fußbodenheizung in Einklang gebracht werden können, oder ob das nur funktioniert, wenn die Vorlauf-
Temperaturen
höher sind. Eine Öl ...
Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper
[Seite 3]
Typischer Fall von: "Ähm ja das machen wir immer so" Wahrscheinlich einfach nur darauf ausgelegt im Badezimmer die nötigen
Temperaturen
zu erreichen ohne Rücksicht auf alle anderen Zimmer und mit einer Regelung wo es der Heizung selber schwindlig wird von dem vielen hin- und ...
Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter?
[Seite 2]
... Du und man kann gleich sich neues Haus suchen... Ich sagte, dass jetzt gerade es schwer wird zu lüften wenn draußen kälter ist, da wir sehr hohe
Temperaturen
haben. Und ich bei dem Fachmann der die Bautrockner aufgestellt hat das besprochen habe. Er sagte das normales Stosslueften bei uns ...
Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
[Seite 7]
... orientieren. Wenn die Prozentzahlen eingehalten sind darf gefliest werden. Nicht umsonst gibt es diese Werte. Versuch mal deinen Estrich bei diesen
Temperaturen
in dieser Jahreszeit OHNE Heizung trocknen zu lassen... Dann bist du im Mai noch dabei zu trocken. Die Gewerke müssen weiter gehen, die ...
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 29]
... da und es geht los. Es wurden Markierungen gesetzt und nächste Woche kommt der Bagger und Beton für Betonplatte. Ich bon sehr besorgt wegen den
Temperaturen
die bei Minus Nachts liegen...darf man denn bei solchen
Temperaturen
bauen? Der Bauleiter sagt dass es kein Problem ist die mischen was ...
Wärmepumpe in der Übergangszeit
[Seite 5]
... regeln. Wie soll das denn so funktionieren? Es braucht doch mindestens noch eine Heizkurve. Und intern eben bestimmt auch die Möglichkeit die
Temperaturen
in einem gewissen Bereich zu überschwingen. Hast du dazu Informationen oder Logs oder ist es für dich eher eine Blackbox die einfach ...
Lüftungsanlage im warmen Sommer
... wir wohnen jetzt knapp über einem Jahr in unserem neuen Eigenheim inkl. zentraler Lüftungsanlage und sind bisher auch super zufrieden. Einzig die
Temperaturen
im DG (Nord-Ost-Seite) in unserem Schlafzimmer sind am Abend wirklich nicht sonderlich schön. Das Zimmer befindet sich nicht mal im Süden ...
Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll?
... Die Bodenplatte war komplett abgedeckt, womit wir auch gerechnet hatten, weil es zu der Zeit stark geschneit hat und es in der Nacht
Temperaturen
bis zu -12 Grad hatte. Die Tiefbaufirma arbeitet aber regelmäßig unter solchen Bedingungen; bei unserem alten Vermieter haben sie damals die ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
[Seite 6]
... Hast du beim Heizkörper-Tausch im OG irgendwie spezielle Modelle genommen, oder einfach nur größere, damit die auch mit vergleichsweise geringen
Temperaturen
den Raum erwärmen können? Weiter vorne hatte ich was von dämmen gelesen. Kommt ein WDVS auf die Fassade? Danke für deine Eindrücke zur ...
Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper?
[Seite 6]
... an die Heizung und nutzt ihn als Flächenerweiterung. Variante 2: Dir reichen im Normalfall 22° und brauchst nur in Sonderfällen höhere
Temperaturen
, dann nimmst du einen Handtuchheizkörper mit Heizstab und schaltest ihn nur an, wenn du ihn wirklich benötigst. Variante 3: Du willst unbedingt ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben