Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperatur] in Foren - Beiträgen
Schema Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 2 Speichern
Wir bekommen nur einen Speicher, dafür aber mit Frischwasser Station, somit können wir die
Temperatur
im Speicher auf 45° lassen und haben kein Problem mit Legionellen oder dergleichen. Überschuss der Photovoltaik nach Batteriespeicher geht dann für eine Erhöhung der Kessel
Temperatur
drauf, zur ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 136]
... schon staubtrocken sein, während die unteren „Lagen“ noch nass sind. Da kommt dann auch kein besserer Flow. das ist wie Backen: zu hohe
Temperatur
bringt außen eine vertrocknete Kruste, innen bleibt es dann klitschig. Der Kuchen ist dann meist auch nicht mehr zu retten
dezentrale lueftung / Kondensat?
... immer so viel wie nötig und so wenig wie möglich gelüftet. Der Sensor, der im Ansaugbereich des Abluftventilators integriert ist, erfasst die
Temperatur
sowie den Feuchtegehalt des Abluftvolumenstroms. Da der Lüfter im Bad oder WC eingebaut ist und dort andere Raumluftbedingungen auftreten als im ...
Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper?
... verbrauchstechnisch günstiger. Als weiteren Vorteil sehe ich, daß die vmtl. trägere Fußbodenheizung bei der geringsten Abweichung der
Temperatur
nach unten (Außenfühler) anspringt und so das gefühlte "träge" Verhalten spürbar gemildert wird. Das gilt übrigens im gleichen Maße für Heizkörper ...
Keller von innen dämmen - Erfahrungen?
... liegt vollflächig auf dem Beton auf? Sonst bekommst du doch Wärmebrücken (Kondensat) zwischen Putz und Betonwand? Sprich: Der Putz wird die
Temperatur
des Betons annehmen? Hast du eine Heizung zusätzlich verlegt? Oder möchtest du nur mittels Isolierung die
Temperatur
erhöhen? Unser Keller ...
Fußbodenheizung - regelbar pro Zimmer???
... das ja sogar pro Zimmer funktionieren. Wenn ich mir nun ein Einfamilienhaus mit Fußbodenheizung in Keller, EG und OG vorstelle... lässt sich die
Temperatur
heute wirklich vernünftig regeln? Kann ich also beispielsweise im Keller 19 Grad einstellen; in Küche und WZ im EG 21 Grad, in Flur, Gäste ...
Spilt-Klimageräte im Abtaubetrieb Erfahrungen?
... Wohnzimmer-/Esszimmer auf zwei Ebenen (ca 1m Höhendifferenz). Im Wohnzimmer steht ein Gaskachelofen der keine Abschaltung bei Erreichen einer
Temperatur
vorsieht. Seit 3 Jahren haben wir eine Klimaanlage von Fujitsu die die beiden Räume heizt. Durch einen Vorhang wird das Treppenhaus/Flur ...
Gasbrennwerttherme Fußbodenheizung - Zeiteinstellung Warmwasser
... auch die Gasheizung bei bedecktem Wetter Wasser aufwärmen, in Zeiten in denen wir nicht zu Hause sind? Und wie sieht es mit der benötigten
Temperatur
für Warmwasser aus, reichen da 45 Grad oder muss man auf 60 gehen? Fragen über Fragen^^ Vielleicht könnt ihr mir helfen
Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung?
[Seite 3]
... zum kochen zu bringen. So ähnlich verhält es sich auch mit zu beheizenden Räumen und deshalb sollte eine, einmal eingestellte
Temperatur
(pro Raum und nach dem persönlichen Bedürfnis), nicht mehr verändert werden, da der dann erforderliche Energiebedarf ungleich höher ausfällt. Wir haben ...
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
[Seite 2]
Lüftungsanlage: Da rät uns der Planer eine dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Wir sind aufgrund von Geräuschen und
Temperatur
nicht 100%ig sicher. Bei der Lautstärke kann man sicher durch den Hersteller und Preis was machen. Bei der
Temperatur
: Man hat ja Löcher in der Wand mit Keramikteil ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 5]
... des Bodens auch in Übergangszeiten im Vergleich zu Keramikböden eher abgeschaltet werden. Eine gleichmäßige Oberflächen-
Temperatur
wird bei x-Bodendielen auf Fußbodenheizung ebenfalls erreicht. Die Böden dürfen nicht mit Abdeckungen, wie z.B. Teppichböden, Läufern, Matten oder ...
Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig?
Die Entlüftung beim Kaltdach findet unter der Dachhaut statt. Damit ist die
Temperatur
direkt unter dem Dach konstant, liegt auf niedrigem Niveau. Grüße, Bauexperte Bauexperte
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 4]
Du hast da aber keine niedrige
Temperatur
, weil Du da ja Dämmung liegen hast. Du machst nen Denkfehler, weil Du die Schichten isoliert voneinander betrachtest.
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 4]
... mal bei YouTube nach "Loxone Online Seminar - Baustein Intelligente Raumregelung" (ist 43 Minuten lang, nicht erschrecken ) Dort drin wird die
Temperatur
des Raumes mit dem Sonnenstand in Verbindung mit dem Rollladen (die Komponente dafür nennt sich "Automatikjallousie") gesetzt und ...
Stiebel Eltron WPL 08 S
[Seite 3]
Hast du da einen Rechner, habe nur diesen vom Bundesverband Wärmepumpen, dort muss die
Temperatur
angegeben werden
Fussbodenheizung für Anbau Planen
... einbauen. Kostenpunkt ca. 400€ Diese Baugruppe wird direkt an den Verteilerbalken geschraubt und regelt die für die Fussbodenheizung benötigte
Temperatur
. Die RTL ist ein Krücke die ich auf keinen Fall machen würde. RTL kann man als Temperierung in einem Bad machen aber nicht bei 2 Räumen. Der ...
Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 6]
... mit dieser betreibe ich die Wohnraumlüftung inklusive dem heizen,die Warmwasser Aufbereitung und es soll wohl im Sommer die Möglichkeit geben die
Temperatur
im Haus um fünf grad zu senken,also zu kühlen.dazu kann ich aber leider noch nichts sagen da ich erst wenige Wochen im Haus wohne. wenn die ...
Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht
[Seite 3]
... in dem Raum oder den Räumen aufstellen, diese(n) für 24 Stunden abschließen, damit über diesen Zeitraum nicht nutzen und die Klimadaten (
Temperatur
+ rel.Luftfeuchte) im Raum selbst und auch im Außenbereich aufnehmen und vergleichen. Aus der Rückrechnung ergibt sich schon eine Richtungsweisung ...
Wann werden theoretische Schäden an der Bodenplatte sichtbar?
... des Betons. Aber! Wir sprechen hier von einem massiven Bauteil. Und bei 2-3 °C unter Null kann eine Bodenplatte in einer Nacht unmöglich eine
Temperatur
unter 0°C annehmen. Das heißt: verfrieren kann und wird sie sicher nicht. Allerdings ist die Festigkeit des Betons ein Ergebnis einer ...
1
10
12
13
14
15
16
17
Oben