Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ telekom] in Foren - Beiträgen
Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
[Seite 4]
... in unserem Neubau auch Glasfaser ins Haus gelegt, wollte aber mit CAT7 Kabel dann das Haus vernetzen. Cat 7 ist ja glaub ich 100Gb Glasfaser laut
Telekom
100Mbit. Da reicht doch dann locker Cat 7 oder verwechsle ich da gerade was. Und was hast du bezahlt für deine Glasfaser Kabeln? Ich dachte ...
Kabel Deutschland & Telekom sinnvoll??
... machen. Würdet ihr euch dann trotzdem noch zusätzlich eine
Telekom
leitung ins Haus legen lassen? Oder muss man das sogar? Ich will mit der
Telekom
eigentlich nichts mehr zu tun haben, habe aber auch keine Lust von einem Anbieter abhängig zu sein. Würdet ihr in den sauren Apfel beißen, einen ...
Fernsehen Neubau planen. Kabel TV, Sat, iPTV?
... Gerade der Kabelanschluss fürs Internet ist viel wert. In unserem Fall haben wir dadurch einen 50.000er Zugang statt eines 6.000er bei der
Telekom
(auch wenn die Nachbarn alle 16.000 haben ist es offenbar bei der
Telekom
keine Garantie das man ebenfalls 16.000 bekommt). Kostet beim ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 424]
... nachgesehen. Neuer Gasvertrag bei 18.000 kWh Verbrauch etwa 600 Euro, Strom locker 200 Euro, Wasser, Abwasser, Müll, Grundsteuer, Versicherungen,
Telekom
und ruck zuck sind nochmal 1000 Euro Nebenkosten fällig. Das hatten ja die wenigsten auf dem Schirm
[Seite 1785]
Bayernwerk? Der Kasten kommt vom GU... Anschließen darf wohl nur Bayernwerk :/ Irrsinn was hier aufgerufen wird...
Telekom
nimmt auch 800 obwohl der Anschluss zusammen mit dem Strom verlegt wird
[Seite 1786]
... 10 Mbit, Telefon usw.), aber der Anschluss ist doch nicht kostenlos! Falls du doch mal an Fakten interessiert sein solltest, Google mal
Telekom
Bauherrenservice und schau dir die Preise an
[Seite 1787]
Bei uns kam heute auch die Rechnung der
Telekom
zu 799 Euro für den Hausanschluss. Was ich wirklich lächerlich finde ist die Tatsache, dass die
Telekom
nochmal 69 Euro Anschlussgebühr verlangt, wenn man einen neuen Festnetzanschluss ...
[Seite 1788]
Warum lässt man sich noch
Telekom
Kupfer legen? Ernst gemeinte Frage.
[Seite 1791]
Ursprung meines Beitrags mit den Straßenkästen der
Telekom
waren doch die Sicherheitsbedenken wegen eines außenliegendes APL Hausanschlusses. Außerdem gibt es ja hier doch so einige die wegen Sicherheitsbedenken ein LAN im Haus dem WLAN vorziehen. Wer auch immer es tun will und mit genügend ...
[Seite 1716]
... deutschen Dax Unternehmen sind prinzipiell insolvent, da Überschuldet. Nicht zahlungsunfähig, noch nicht. Wenn man die Verschuldung der deutschen
Telekom
von bspw. aktuellen 132 Milliarden sich so ansieht dann ist es sehr ungesund. Wenig Wachstum, steigende Finanzierungskosten und sehr hohe ...
Baustellen-Kran aufstellen - Aber es gibt keinen Platz?
[Seite 2]
Mein Tipp ist die
Telekom
. Da bekommst du in der Zeit nicht mal einen Ansprechpartner.
Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben?
... wir ja mal vom drittletzten Platz der OECD Liste im Glasfaserranking weg nach vorne… Hier rennen seit vorgestern lustige Gestalten von der
Telekom
rum und wollen Glasfaserverträge verkaufen, weil noch 2023 hier Glasfaser gelegt werden soll. Nun bietet 1&1 auch Verträge mit Schaltung in ...
[Seite 3]
Bei uns wurde das so erklärt: - Den Netzausbau macht eine große Firma, bei denen dann
Telekom
und Co. Leitungen "buchen" -
Telekom
und Co. schließen dann die Verträge mit den Kunden Es ist also ein Unternehmen, das die Kabel verlegt, da kommen nicht die einzelnen Anbieter und reißen fünf Mal die ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
... plus Heizstrom. Da kommen schnell mal 400 Euro nur für den Strom zusammen. Hausrat + Wohngebäudeversicherung sind auch 50 Euro im Monat.
Telekom
35 Euro, Grundsteuer 30 Euro, Wasser alles 50 Euro, Müll 30 Euro, Das wären schon 600 Euro. So eine Wärmepumpe hält auch nur 15 Jahre. Also 100 Euro ...
[Seite 8]
... 838.57 Gas € 1,921.00 Strom € 2,320.10 Müllabfuhr € 123.00 Wasser € 510.39 Abwasser € 458.25 Schornsteinfeger € 189.79
Telekom
(Telefon und Internet) € 695.88 Summe: € 7,400.27 6 Erwachsene / 2 Haushalte. 260 m2 WF das sind 2,37 Euro /m2 und Mon
Breitband-Anbieter Hausanschluss - Kontakt scheitert
[Seite 3]
Bei uns kommt deutsche Glasfaser auch nicht bei. Man hat den Eindruck, dass jede Firma lieber selbst aufbaggern will. Und ja, die
Telekom
ist da echt strukturierter… Wir lassen auch Kupfer und Glasfaser legen, leider gibt es hier ganz oft Glasfaser-Ausfälle, lese das nahezu wöchentlich in FB ...
[Seite 6]
... 2. Glasfaser Ausfall innerhalb von 2 Wochen,in mehreren Orten geht nix mehr, seit Stunden. Großartig bei Homeoffice… Bin froh, dass wir
Telekom
mit Kupferleitung zusätzlich beauftragt haben
[Seite 7]
... das Kabel eingezogen werden soll. Wenn das wieder gerissen wird denke ich gehe ich den offiziellen Weg weiter. Ich weiß nicht in wie weit das
Telekom
-Kabel die von ihrer Monopolstellung entbindet. Ich glaube das Anrecht auf Breitband sagt ja "mindestens 10 Mbit", die kommen bei der
Telekom
...
[Seite 8]
... nicht gemeldet. Als die Gräben im Herbst 2022 gezogen wurden wegen der Mehrsparte, um Frischwasser und Strom reinzulegen, habe ich schnell die
Telekom
beauftragt, einen
Telekom
munikationsanschluss zu legen. Ich habe also einen Vertrag mit der
Telekom
und einen mit Deutsche Glasfaser, die ...
[Seite 2]
Ja, hier legt die
Telekom
Kupfer und Inexio Glasfaser. Denke (oder hoffe zumindest?) das die voneinander unabhängig sind. Glasfaser bis ins Haus rein. Liegt auch am Grundstück schon an soweit ich weiß. Die müssten nur mal ne Firma zum Buddeln schicken. Mehrsparten-Hauseinführung haben wir auch ...
[Seite 4]
... Sichtachse zum nächsten Mast, da kriegen wir fast maximale 4G-Bandbreite aufm Handy Speedtest. Daher, falls alle stricke reißen hätten wir die
Telekom
mit Kupfer, oder o2 mit 4G. Wobei 4G da schneller sein dürfte als alles, was die
Telekom
anbieten kann. Nur wenn's draußen richtig Schietwetter ...
[Seite 9]
Finde den Fehler: Die
Telekom
wird für einen Kunden in einem Glasfasergebiet die Kupferdoppelader nicht wieder erfinden, letzte Meilen in Kupfer gibt es nicht mehr in "neu". Wer "Kupfer" will, bekommt POTS (vom NT bis zur TAE) auf einem Glasfaseranschluss emuliert. Wo die
Telekom
nicht selbst ...
[Seite 10]
Ja gut. In solchen Gegenden ist das Interesse der
Telekom
an einer Erschließung dann offenbar nicht sonderlich hoch, sodass man auf Scharlatane ausweicht. Höre ich nicht zum ersten Mal, dass man nur Edge hat und die Großen wie Vodafone oder
Telekom
da nix Modernes verlegen, sondern irgendein mehr ...
... gefressen worden. Jedenfalls haben wir bei denen mit Baubeginn einen Glasfaser-Anschluss beauftragt. Das war irgendwie um September 2022. Bei der
Telekom
haben wir auch einen Anschluss in Auftrag gegeben, aber die haben da geringere Bandbreite. Die restlichen Häuser im Neubaugebiet sind auch über ...
[Seite 5]
Ich kann dahingehend gerne mal nachfragen, aber im Auftrag ist wie gesagt explizit die Rede von Kupfertechnik, seitens der
Telekom
. Und der andere Anbieter legt FTTH, da geht das Glasfaserkabel direkt in den Hauswirtschaftsraum. Im Haus von 2020 hatten wir auch die Möglichkeit das so zu machen. Da ...
Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll?
... haben wir schon unterschrieben. Sind wir damit bestens ausgerüstet für Telefon, Internet, TV? Oder sollten wir noch einen altmodischen
Telekom
-Kupferanschluss für ca. 800€ beantragen? Einen Kabelanschluss bei Vodafone haben wir angefragt, aber eine Absage für unser Gebiet erhalten, obwohl die ...
[Seite 3]
... für 0 Euro, kleinster Vertrag 20 Euro im Monat für 24 Monate) - ob ich den dann weiternutze muss ich sehen, wollte erstmal nur das Glas im Haus.
Telekom
sehe ich keinen Sinn mir ein verdrilltes Kupferkabel in die Bude zu legen. Sat-Anlage habe ich bewusst rausgenommen aus dem GU Vertrag und mir ...
Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss
[Seite 9]
... Haus gelegt, aber der Anbieter kommt mit dem weiteren Ausbau im Ort nicht voran und es steht momentan in den Sternen wann eingeblasen werden kann.
Telekom
hatte ich schon im Februar diesen Jahres beauftragt zusätzlich und sicherheitshalber ein Kupferkabel zum Haus zu legen. Aber auch hier macht ...
Lage Mehrspartenhauseinführung (MSH)
... au? Ist dies so problemlos umsetzbar? Welchen Platz sollte man in etwa freilassen? Wir bauen ohne Keller. Anschlüsse für Strom, Wasser,
Telekom
, Reserve. 37026 37027
Telekomanschluss notwendig?
Hallo liebe Forumleser, ich habe eine grundsätzliche Frage zum Neubau. Dort wo wir unser Haus bauen wollen bekommt man über die
Telekom
nur eine langsame Internetleitung. Deswegen wollen wir Internet und Telefon über KabelDeutschland beziehen. Muss man nun überhaupt einen
Telekom
anschluss ins Haus ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13