Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technikraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
[Seite 2]
... teuren Garage. Wir haben auch etwa 6x9m und die hinteren 3m mit Holzwand abgetrennt, was nun unser Gartenhaus ist (Fahrräder, Rasenmäher etc.).
Technikraum
/Speis kann man sich so wirklich nicht ausdenken; in welchem Vertragsstatus seid ihr denn da gerade? Viel Beleuchtung bräuchtet ihr im ...
Erfahrungen Weisenburger Bau in Schwäbisch Gmünd
[Seite 7]
... vielen lieben Dank schonmal dafür! Es kommen sicherlich noch sehr viele Fragen bei uns auf, aber eine hätte ich direkt an euch: Der
Technikraum
wird bei unserer Doppelhaushälfte im Dachgeschoss untergebracht. Mir persönlich wäre der Keller eigentlich lieber. Weiß jemand, ob es ...
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
[Seite 6]
... ganz neu auf. Ja man muss sich dies leisten wollen und auch können aber ein Hobby ist nie eine rationelle Sache. Ich persönlich würde da den
Technikraum
etwas vergrößern und da die Werkstatt rein machen
Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 4]
... gebracht. Die Fensterpositionen und Größen werden zum teil noch veraendert! Erdgeschoss 72273 `Anmerkungen: Haupteingang unten (Westseite) [*]
Technikraum
mit Zugang zur Garage [*]Küche: Zwischen dem grünen Rechteck und der unteren Wand wird ein Tresen geplant Obergeschoss [ATTACH type="full ...
Normale Stahltür oder T30 Brandschutztür?
Hallo Leute, ich möchte in der Garage eine Stahltür einbauen, die aber nicht in den Wohnraum führt, sondern in den
Technikraum
in dem die Wärmepumpe steht. Von diesem
Technikraum
gibt es aber keinen Zugang zum Rest der angrenzenden Wohneinheit. Laut Plan gehört der
Technikraum
aber zur Wohnfläche ...
T30 Brandschutztür notwendig in der Garage?
Hallo Leute, ich möchte in der Garage eine Stahltür einbauen, die aber nicht in den Wohnraum führt, sondern in den
Technikraum
in dem die Wärmepumpe steht. Von diesem
Technikraum
gibt es aber keinen Zugang zum Rest der angrenzenden Wohneinheit. Laut Plan gehört der
Technikraum
aber zur Wohnfläche ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 16]
... späterer Käufer könnte dann die Sauna als eigenen Raum abtrennen und eine Ankleide daraus machen. Im EG würde ich den Flur und den
Technikraum
ca. 50 cm einkürzen und damit dem Wohnzimmer 50 cm mehr in der Tiefe gönnen. 3,55 m sind schon recht wenig. Die letzten 2 Treppenstufen verschwinden ja ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 3]
Was ist denn im
Technikraum
hinter der Tür? Die Elektroverteilung? Wenn ja, dann wäre dies für mich ein NoGo. Die Tür in die Garage würde ich mir sparen, denn wenn da ein Auto steht, wirds spaßig daran vorbeizukommen und dein
Technikraum
hätte eine Wand/Fläche wo man was festmachen kann. Na dann ...
[Seite 11]
Vorweg: Dein Grundrissplan fürs EG ist fast identisch, wie wir gebaut haben. Bei uns ist nur WC und
Technikraum
getauscht, weil wir nach rechts gehend einen Flachdachanbau haben. Ansonsten bis auf wenige Meter hin oder her wirklich fast identisch. Bei uns ist der Durchgang in Koch/Wohn/Ess nicht ...
[Seite 6]
... Als langjähriger Leser kennst Du dann sicher die üblichen gemachten Fehler. Neben den schon Genannten möchte ich die Tür zur Garage im
Technikraum
erwähnen, welche bei dieser Raumgröße viel Stellfläche frisst. Eingezeichnet ist ja nur die Heizung mit Speicher und ein Waschbecken, wenn ich ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 16]
... so gar kein Flow und viel freier Raum, der aber irgendwie nicht nützt. 88537 Ich halte übrigens in beiden Planungen den
Technikraum
für zu klein, da ja da auch Waschmaschine/Trockner geplant sind. Insbesondere in Planung 1 könnte das zu klein sein. Planung 3 Plan von ...
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
[Seite 9]
... Die sind für uns Gold wert. Ein paar deiner Fragen: Ja, das soll die Waschmaschine sein. Wir hätten sie aber auch lieber im
Technikraum
bzw. würden gerne aus dem
Technikraum
einen Hauswirtschaftsraum machen. Müssen wir wirklich nochmal draufschauen. Die Finanzierungs- und Förderungsthemen ...
Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel.
... übrigens meine aktuelle Planung aus mit 320cm Breite. Das blaue ist die geplante Rohrführung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus dem externen
Technikraum
in den Hauswirtschaftsraum. Nur gehen mit durch die ca. 22cm tiefen Vorwandelemente im Bad ca. 1.4m² "verloren" ops: Das bei der kleinen ...
Bau eines Mehrfamilienhauses bzw. 2 Doppelhaushälften nach KfW40+
Könnt ihr die Wohnung ökonomisch vermieten? Externer
Technikraum
ist der möglich? Wird schon teurer, wenn die Räume in der Garage stehen. Warum Kfw 40 Plus und nicht gleich Passivhaus Vom Nabu gibt es eine Übersicht über ökologische Dämmstoffe Google Nabu Dämmstoffe WDVS Fraunhofer Da gibt es ...
Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus
... WZ, 2x KZ, Büro, Schlafzimmer) sowie eine LAN-Verkabelung der genannten Räume. Zunächst die LAN-Verkabelung, angeboten wurde uns im
Technikraum
die LAN-Zentrale zu setzen und dort auch den Router zu positionieren. Von dort aus werden dann wohl die einzelnen Zimmer verkabelt. Angeboten ...
Antennentechnik - wer kennt sich aus und kann mich beraten?
... in (2) oder (3). [*]Alle Antennensignale werden in Verteiler im Haus
Technikraum
geleitet und dort – so nötig – verstärkt. [*]Im
Technikraum
wird auch der Telefonanschluss der Telekom eingehen und der Router positioniert. Vom
Technikraum
dann Kabel in die einzelnen Wohnräume mit folgendem ...
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
[Seite 4]
- Gut gedämmte Gebäudehülle - Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG -
Technikraum
entsprechend planen (Platz für Wärmepumpe und Platz für eine Ausführung nach draußen)
Grundrissplanung Einfamilienhaus 160qm - Eure Meinungen sind erwünscht
[Seite 2]
... weiter durchs Haus gehen müssen. Den Flur sehen wir tatsächlich auch als Manko an. Wir haben jetzt eine kleine Verbesserung entwickelt: Der
Technikraum
wird vom linken unteren Eck nach rechts bis kurz vor die Tür um ca. 40cm nach oben eingerückt. Dadurch ergibt sich eine weitere Unterbrechung ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller, Bauhausstil
... Eingangsbereich entfernt, Terrassenzugang nur über Eck hinter Esstisch (dort aber zwei große Hebeschiebetüren),
Technikraum
ohne Fenster, Küche nur über WZ erreichbar, Tausch Technik mit Gästezimmer vorgesehen, wenig Stellfläche im WZ, Preisschätzung laut Architekt/Planer: 630k Persönliches ...
Einfamilienhaus ca. 155qm - Feldrandlage - Erfahrungen, Ideen?
[Seite 3]
... Ankleide - Gäste müssen nach unten? - Sauna sollte möglichst neben dem Bad liegen oder noch besser gleich integriert sein - Zugang über
Technikraum
liegt 2m neben Eingangstür - das ist Quatsch. Besser: Hauseingangsüberdachung - Die Toreinfahrt der Garage liegt zu nahe an dem Podest. Als 2 ...
Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet
... Markise etc. notwendig, welche separat angebracht werden muss) - alle Zimmer mit Wasseranschluss bzw.
Technikraum
an der Nordseite gelegen (kurze Leitungswege) - offener Wohn-/Essbereich inkl. Küche in L-Form (keine direkte Sichtlinie zw. Küche und Wohnzimmer) - im OG separater Eltern-Trakt mit ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen
[Seite 2]
... orientiert, allerdings sah dieser kein Büro im Erdgeschoss vor (dafür ein riesigen Wohn / Essbereich) und der
Technikraum
war auf der rechten Seite (wo ich die Terrasse eingezeichnet habe) und nicht links. Auf der rechten Hausseite ist allerdings die meiste Sonne und deswegen wollte ...
Grundrissplanung in Niedersachsen
... von unserem Haus. Uns würde mal euere Meinung interessieren bezüglich des Erdgeschosses. Was dran würdet ihr anders machen und warum ? Ist der
Technikraum
zu klein, man könnte auch noch einen Teil des HWRs benutzen für die Stromanschlüsse. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks ...
Grundrissempfehlung von euch
Gibt es einen Keller oder ist Hauswirtschaftsraum=
Technikraum
? Dann als Speisekammer vielleicht nicht ganz ideal, oder?! Aber das müssen die Experten sagen.
exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?
... elektrisch wohlgemerkt. Zu zweit! - Heizkörper im ganzen Haus. Keine Fußbodenheizung!. zwei Kamine, deren Zug aber genau gegenüber vom
Technikraum
ist. ok, die Kamine haben klappen zum Flur auch. - Heizung: 2 x Abluftwärmepumpe Nibe Fighter 600 oder 610 für Wohnbereich und eine Nibe Fighter ...
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang
[Seite 3]
... Bebauungsplan begrünen. Das mach wahrscheinlich keinen großen Preisunterschied mehr? Der
Technikraum
im HG ist ja nur von außen zugänglich und muss ja auch bei Fremdvermietung dem Mieter zugänglich ein. Aus meiner Sicht kein guter Platz für eine Waschmaschine. Das Arbeitszimmer könnte noch ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
[Seite 3]
Mir gefällt Euer Entwurf besser - mit ein paar Änderungen im EG so in die Richtung: 73291 Wenn der
Technikraum
zu klein wird, muss die Küche etwas nachgeben aber das sollte imho gehen. Der Flur ist vielleicht etwas schmal - vielleicht gönnt man dem noch ein paar Zentimeter und macht das gesamte ...
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
[Seite 2]
... im Bereich Westen offen für Fenster seid. Haus würde ich eventuell kontern, also spiegeln. Und JA: es bedeutet, keine Anbindung des 2.Flures (
Technikraum
?) an den Carport. Der ist nachteilig. Ihr habt kaum Stellfläche. Les Dir das mal durch. https://www.hausbau-forum.de/threads/die-liste-die ...
Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice)
... häufig ran muss (Weihnachtsdeko etc.). Der Dachboden kann auch als Abstellgelegenheit genutzt werden. Unten bin ich unsicher, ob der
Technikraum
groß genug ist (hier kommen zur Heizungsanlage noch Waschmaschine/Trockner rein, Putzzeug, Getränke etc.) Ach so, die eingezeichneten Möbel (und ...
Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus?
[Seite 4]
Wir haben den
Technikraum
neben die Treppe gesetzt, so dass der Teil unter der Treppe zum
Technikraum
gehört. Das hat viel Platz geschaffen. Insgesamt fast 6qm. Wir haben im OG einen Abstellraum zwischen den Kinderzimmern geschaffen. Insgesamt rund 7qm. Außerdem haben wir im Büro eine Wand ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben