Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stufe] in Foren - Beiträgen
Bora Induktionskochfeld - Erfahrungen, Preise
[Seite 10]
Bin zufällig auf den Thread gestoßen und musste es direkt mal bei unserem Bora Basic BFIA testen. 4 x
Stufe
9 funktioniert ohne Probleme. Dass P immer nur bei einem Kochfeld pro Seite funktioniert, war auch bekannt. 50109
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 11]
... natürlich Geräusche. Aber diese sollten bei entsprechender Planung am Aufstellort bleiben. Wenn alles passt dann ist auch auf höchster
Stufe
kaum etwas zu merken in den Schlafräumen
[Seite 27]
... dann verdreckt die Anlage!). Bei Abwesend ist diese nur mit 80 m³ unterwegs und du hörst definitiv gar nichts mehr. Die normale Einstellung
Stufe
1 ist 160 m³ und ist nur für Leute zu hören wie unsere Frauen und auch nur Nachts. Aber meine stört es nicht, da es sehr leiste ist. Ab
Stufe
2 wird ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 37]
... Kurve war ursprünglich auf 40 20 0 eingestellt. Damit war es im Bad immer recht kuschelig. Seit dem ich aber alle Einzelraumregler auf höchste
Stufe
gestellt habe und die Heizkurve auf 2922 nulseit dem ich aber alle Einzelraumregler auf höchste
Stufe
gestellt habe und die Heizkurve auf 2922 0 ...
[Seite 66]
Mir hat man hier sehr gut geholfen im Forum, du musst die Einzelraumregler entweder alle abmontieren oder alle auf voll-Stoff stellen, also auf
Stufe
6 von 6 - Oder was immer deine höchste
Stufe
ist. Dann stell deine Heizkurve ein zum Beispiel auf 29 - 22 - 0. Dann 24 Stunden warten und mal ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 19]
... Sicherheitsformel und auch recht steil mit über 35Grad. Der Plan von ihm hat meiner Meinung nach die Möglichkeit die Treppen jeweils um eine
Stufe
zu verlängern und dann auch die Tritte zu verbreitern. Ich stelle gerade den Entwurf nahe und werde ihn sicher heute noch posten. Für uns sieht er ...
[Seite 26]
... außen verschoben. Das macht sich an Fläche im Dach sehr bezahlt. Edit: Erklärung zu den Treppen: Er hat überall eine
Stufe
mehr rangemacht. Also flacher. Im Keller hat er aber den Tritt sehr kurz gelassen und die
Stufe
unten ran gemacht. Sie musste also oben nicht gewendelt werden. Entspricht ...
Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich
[Seite 3]
Wir haben leider mehrere
Stufe
n, da das Haus aus eigentlich 4 verschiedenen Bauten besteht. Eine
Stufe
von der Diele runter zur Küche, dann weiter durch den Flur und noch mal 2
Stufe
n runter zur Waschküche. Im OG auch nicht besser: Eine
Stufe
vorm Wohnzimmer (da soll aber noch eine Trennwand ...
[Seite 2]
Ich hab mal ein Haus besichtigt, in dem so ne
Stufe
war aus rein optischen Gründen. War für mich dann ein Ausschlusskriterium. Geschmäcker sind verschieden, dem einen gefällt´s dem anderen nicht. Aber ich hätte schon keine Lust, da immer mit dem Staubsauger das Geficke zu haben. Stolperfalle wurde ...
... haben einen offenen Wohn-Essbereich. Nun haben wir uns überlegt, dass es evtl. schön aussehen würde, wenn man das Wohnzimmer vom Rest durch eine
Stufe
ueber die gesamte Raumlaenge ein wenig abtrennt. Habt ihr da evtl. Erfahrungen? Wird dabei einfach die Bodenplatte tiefer gegossen oder wie wird ...
Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe?
[Seite 3]
Wir haben Ebenerdig mit Gefälle und
Stufe
zum Haus...würde ich nicht wieder so machen. Wenn das Haus das zulässt, sprich Lüftungsöffnungen und Dachüberstand. Dann würde ich definitiv mit Gefälle und
Stufe
zum Rasen machen ohne
Stufe
aus dem ...
Wenn du eine
Stufe
vom Wohnzimmer runter zur Terrasse meinst: würde ich persönlich im Leben nicht machen.
Stufe
von der Terrasse auf den Rasen runter gefällt mir hingegen ...
Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung
[Seite 3]
Ich kenne es so, dass die letzte
Stufe
immer auf dem Geschossboden an den Boden anschließt. Ich rede aber von betonierten Treppen, da muss es sogar so sein wegen Estrichdehnung. Ob diese dann kleiner oder größer ist spielt i.d.R. keine Rolle. Bei freitragenden Treppen ist es vielleicht anders ...
... 25 cm Tiefe der
Stufe
n. Damit würde man mit 15
Stufe
n vom EG ins OG kommen. Nun hat die Firma die Treppe eingebaut. Katastrophe: Die letzte
Stufe
im OG kommt auf Höhe des Fertigfußbodens heraus und ist nur 15 cm breit. Dies liegt vermutlich an der Breite der
Stufe
n in der 1/4-Wendelung. Damit ...
[Seite 4]
Sofern es möglich ist, diese 25cm auch als
Stufe
UNTERHALB des Fertigfußboden einzubringen, kann die Treppe weniger steil sein. Bei wenig Platz evtl wichtig, bei genügend sicherlich egal.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe
[Seite 2]
... bei ebenso ähnlicher qm-Zahl, aber bei uns sind alle Kellerräume mit belüftet. Auch wir hören die Lüftung (also die Luftgeräusche) nur auf
Stufe
4 (von 4), wenn es ganz leise ist auch auf 3. Standard ist bei und
Stufe
2. Das Gerät selber hört man auch auf höchster
Stufe
oben an der ...
[Seite 4]
... entschieden, angeblich das leiseste Gerät auf dem Markt. Unsere Nachbarn haben eine sehr laute Lüftungsanlage, die sie nur auf der niedrigsten
Stufe
laufen lassen können, sonst hört man die Anlage draußen 20 Meter weit. Ich würde also in jedem Fall darauf achten, dass das Gerät möglichst leise ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 83]
Ich finde den Vertragstext auch mißverständlich. Sie schreiben "hierdurch" (durch die 201cm?) entsteht eine 15cm
Stufe
. Wieso entsteht die
Stufe
durch eine bestimmte Türhöhe? Bei den Innentüren darunter ist ferner extra ein Verweis auf die Rohbauhöhe enthalten, was bei den Terrassentüren fehlt ...
[Seite 12]
... möchte man Fußbodenheizung und -Dämmung, das erzeugt einen erheblichen Höhenunterschied zwischen Roh- und Fertigfußboden. Daher die
Stufe
vor der Haustür. Man könnte auch zwischen Garage und Haustür diese
Stufe
setzen, oder anrampen. Oder Oberkante Fertigfußboden Garage ./. Wohnräume ...
[Seite 84]
1. Die 15 cm
Stufe
dürfte sich auf die Anforderungen nach DIN 18195 beziehen, wonach bodentiefe Fenster als eine Form der Bauwerksabdichtung Grundstück. diese 15 cm
Stufe
ausgebildet haben müssen - oder bei bodengleichem Austritt als Ausnahme eine Sonderausführung mittels Entwässerungsrinne vor ...
Abnahme steht an - Mängel oder nicht? Erfahrungen?
... Nun sind die oberen Fenster 14cm länger als die unteren. 2. Von dem Schlafzimmern meiner Töchter auf den Balkon gibt es nun eine 16 cm hohe
Stufe
, die auf keinen der Plänen erscheint. Es müsste sein, wegen dem Gefälle auf dem Balkon. Dadurch sind die Balkontüren nun auch kürzer als auf den ...
[Seite 2]
Bauträger oder Generalübernehmer? Diese
Stufe
vor einem Balkon hatten wir schon einmal zur Diskussion - das kann schon sein, dass das so heutzutage muss. Allerdings fehlen hier Fotos. Für mich wären verschiedene Fenster ein großer Eingriff in die Optik, da hätte ich jeden Hebel in Bewegung ...
Im Dachgeschoss immer kälter als im EG?
[Seite 7]
... erklären. Außentemperatur Regelung ausschalten habe ich noch nicht versucht. Das versuche ich mal. Was schon versucht wurde: Mischerpumpe von
Stufe
1 auf
Stufe
6 (Maximal) -> kein Ergebnis
... oder Feststellung Aussehen siehe Anhang. Vorlauftemperatur ist derzeit auf 35 Grad. Davor war sie auf 32 Grad, machte 21 Grad Raumtemp. auf
Stufe
6. Wir mussten jetzt den Regler von 6 auf 4 stellen... damit erreichen wir jetzt 21,5 - 21,7 Grad Raumtemperatur, je nach Raum. Im Dachgeschoss ...
[Seite 4]
... ist bei allen Ventilen voll aufgedreht. Grade geprüft. Die Pumpe sollte stark genug sein. Sie lief die Wochen davor auf maximaler Leistung (
Stufe
6). Seit geraumer Zeit auf
Stufe
1. Auswirkungen auf die Temperatur hatte das spürbar keine. Der Werkskundendienst der Heizung meinte noch, man ...
[Seite 5]
... dass der Boden immer eine Temperatur von 24,4-25 Grad zeigt. Die Raumtemperatur im EG und OG jeweils um die 22,5 liegt (Raumthermostat auf
Stufe
3), im DG aber trotz gleicher Bodentemperatur die Raumtemp. bei 21 Grad liegt (auf
Stufe
6). Das ist absolut nicht logisch. Genausowenig wie die ...
Dimension zentrale Lüftungsanlage
[Seite 2]
wir haben die comfoair 350 für ein 125qm Haus. die Lüftung läuft normal auf
Stufe
2 von 3, was bei uns etwa 40-50% der Leistung entspricht. für ein 170qm Haus dürfte die Anlage wohl eher nen Tick zu klein sein. die Anlage sollte eher im niedrigen Bereich laufen, weil sie bei Nennleistung ...
... aber dann eher auf hoher Einstellung laufen, also besser ne Nummer größer für Reserve und ggf etwas ruhigeren Lauf (wird man nur auf hoher
Stufe
/Intensiv einen Unterschied merken). von unterwegs
Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten?
... auf welchen
Stufe
n die laufen dürfen? Wir haben aktuell ziemlichen Stress mit unserem einen Nachbarn, der total durchdreht sobald die Anlage auf
Stufe
3 oder
Stufe
4 läuft. Lt. Hersteller ist
Stufe
1 nur bei Abwesenheit (Urlaub z. B.) zu nutzen,
Stufe
2-3 ist Normalbetrieb (wir nutzen normal ...
[Seite 2]
uns war die Kontrollierte-Wohnraumlüftung unseres Nachbarn auch viel zu laut. Jetzt läuft sie auf
Stufe
1 und wir sind damit zufrieden. Wir haben auf
Stufe
2 direkt an unserem Gartenzaun 67db (nachts) gemessen. Von der Lautstärke war das meiner Meinung nach mit dem Außengerät einer Klimaanlage ...
1
2
3
4
5
6
7
10
15