Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stromverbrauch] in Foren - Beiträgen
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 8]
Eieiei, da holst du aber die schweren Geschütze raus. Der
Stromverbrauch
im Standby deines ganzen Haushaltes dürfte Nichtmal zum Betrieb einer normalen Glühbirne reichen. Das ist schlicht irrelevant in Relation zum Energieverbrauch, den wir sonst tagtäglich verursachen. Vielleicht mal daran ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 21]
... Gasverbrauch (ich rechne für 110 qm mit 8000kw/h) Ermittle dafür den Jahrespreis bei einem üblichen Anbieter, eon oder so. Ermittle den
Stromverbrauch
. Du kannst den jetzigen ruhig auf das neue Haus übertragen. ermittle den Mehrpreis Wärmepumpe. Ermittle einmalige Kosten Gasanschluss ...
Stromverbrauch Küchenbeleuchtung mit Omlopp-System senken?
Liebe Community, seit meiner letzten Stromrechnung möchte ich nun endlich auch den
Stromverbrauch
unserer Küchenbeleuchtung senken. Neulich habe ich das Omlopp-System bei Ikea gesehen, ich fand es schick, und nun habe dazu drei Fragen: - Wie hoch ist der
Stromverbrauch
des Transformators ...
Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread*
[Seite 3]
... Er bezieht 3.000 Kilowattstunden (kWh) Strom aus dem Netz und verbraucht 1.000 kWh Solarstrom selbst. Der gesamte
Stromverbrauch
ist also 4.000 kWh. Die bezogene Kilowattstunde kostet damit 22 Cent plus (5 Euro x 12 Monate / 4.000 kWh =) 1,5 Cent = 23,5 Cent (netto). Für den selbst ...
Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung?
[Seite 3]
... Auch mit der Benachteiligung ist so ne Sache. Eigentümer unter dem Dach wäre sicher benachteiligt. Auch die Eigentümer mit wenig
Stromverbrauch
wären benachteiligt. Eigentümer mit hohem
Stromverbrauch
wären bevorteilt. Eine 2/3 Mehrheit ist bei einem kleinen Mehrfamilienhaus schnell da ...
Proxon-Heizung/Trinkwasserwärmepumpe austauschen irgendwelche Tipps?
... anders entschieden hätte, aber ich hätte mich ja auch informieren können. Die Anlage lief die ersten 5-6 Jahre eigentlich auch ganz gut, ok,
Stromverbrauch
war höher, aber im Grund kein grosses Thema. Wir haben dann auch noch die Kühlfunktion einbauen lassen - ich weiss, auch das kann man ...
Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen?
[Seite 7]
Ich habe im letzten Jahr an 2 Tagen Geld von Tibber für meinen
Stromverbrauch
bekommen. Das ist "eigentlich" nicht relevant. Wenn ich meinen "Benzin vom Dach" Verbrauch betrachte, tanke ich im Monat Ø 138kWh in mein Auto. Bei einem leeren Akku (Hybrid-BMW) tanke ich ~ 7kWh/Ladung. I.d.R. kostet ...
Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch
[Seite 2]
So sollte es nicht sein. Wenn schon
Stromverbrauch
, dann auch warme Luft.
Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme?
... Luftwärmepumpe immer noch nicht richtig. Zeitweise muss der Notbetrieb der Tecalor Luftwärmepumpe aktiviert werden. Hinzu kommt ein sehr hoher
Stromverbrauch
im Normalbetrieb. Ich fordere jetzt Wandlung (andere Anlage) oder Minderung des Kaufpreises bei Tecalor sowie Übernahme der überhöhten ...
Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen?
[Seite 3]
... mit der Lüftungsheizung noch aktuell? Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Wir haben das Teil seit ca. 2 Jahren und auch uns hat der hohe
Stromverbrauch
erst mal überrascht. Aktuell brauchen wir am Tag (wenn es draußen unter 4 Grad sinkt) auch so um 50-60 kW wenn wir es warm haben ...
NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus
[Seite 11]
... EB16 Defrosting element". Hier liegt ja auch der Unterschied zwischen Jahresarbeitszahl (eine Verhältniszahl) und dem eigentlichen
Stromverbrauch
absolut. Ich kann mir vorstellen (und vllt. auch in den Daten finden), dass bei AT um -5°C und einem fixen Luftstrom während des Heizens, aber mit ...
Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6
[Seite 2]
... A-200 steht bei uns im Keller und ist wirklich sehr leise. Ich hatte mir das um einiges lauter vorgestellt - und ich bin heikel. Der
Stromverbrauch
ist wirklich tief, gemäß unseres Stromwerkes liegen wir in der Verbrauchsskala bei tiefer Verbrauch. Ich denke, dass die Service-Qualität bei ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 22]
... egal ob du 1 Port nutzst oder 24. Den POE Switch im EG, OG, 2. OG kannst du abschalten, wenn der Fernseher nicht läuft. Denk bei allem auch an den
Stromverbrauch
. Das wird über die Jahre ein erheblicher Kostenfaktor
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
[Seite 4]
... das ganze Haus bereitstellen. Auf PoE-Injektoren würde ich verzichten hinsichtlich Betriebskosten. Mit einem PoE Switch fährst du günstiger im
Stromverbrauch
und nach ein paar Jahren im Unterhalt. Generell kann ich nur raten bei all der Spielerei den
Stromverbrauch
im Blick halten. Mal eine ...
Neubau: Luftwärmepumpe & Photovoltaikanlage kombinierbar?
... kann ich aktuell noch nicht viel sagen kann außer : das sich jetzt die Tage die Aufheizphase der Fußbodenheizung dem Ende neigt. Der
Stromverbrauch
war/ist entsprechend weil die Aufheizung wohl größten Teils nur über den Heizstab lief und wohl auch nur laufen durfte. Die Inneneinheit ...
Town & Country - Rotex Wärmepumpe
... Evtl. gibts ja hier noch weitere Meinungen, oder Ideen. Bei Recherchen findet man aber auch immer mal wieder negatives über den
Stromverbrauch
bei Rotexanlagen. Da ich nicht alles Geld in den
Stromverbrauch
investieren möchte, suche ich nach Lösungen bzw. ob Rotex wirklich so schlimm ist ...
Smartmeter, Photovoltaikanlage, Growatt WR, Shine Phone App
... überraschend hinzu. Den erzeugten Strom kann ich mit der App shinephone von Growatt auslesen, die ist aber extrem eingeschränkt auch kann ich den
Stromverbrauch
nicht aufzeichnen. Wahrscheinlich, weil bei der Installation noch kein Smartmeter verbaut war. Zu meiner Frage: Wenn ich mir jetzt ein ...
Hoher Stromverbrauch der Wärmepumpe
Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr im Mai meinen Hausbau fertig gestellt. Soweit ist alles gut. Nur der
Stromverbrauch
meiner Luft-Wasser-Wärmepumpe macht mir etwas sorgen. Mein Installateur sagte mir, dass der Verbrauch für das erste Jahr normal wäre, da das Mauerwerk noch feucht ist. Das kann ...
Ist der Stromverbrauch und das Vorgehen für Estrichtrocknung normal?
[Seite 3]
Ich dachte es ging um den
Stromverbrauch
. Meine Wärmepumpe hat max. 3kW
Stromverbrauch
. Heute Nacht ist die sogar angesprungen bei 2 Grad. Meine alte Gasheizung war immer aus von Mai bis ...
Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung
[Seite 6]
Musst du den SM nicht sowieso einbauen, wenn du jetzt eine Photovoltaikanlage installierst oder mehr als 6000KWh
Stromverbrauch
hast?
Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld?
... für Dich und Dein Haus konkret sagen kannst, könntest Du ausrechnen, welche Heizenergie rausgelüftet worden wäre. Viele Konjunktive. Welchen
Stromverbrauch
haben die Lüfter? Meine Verbrauchen rd. 7 Watt pro Stunde bei Grundlüftung. Bei sechs Stück sind das 363kWh Strom. Wenn ich jetzt ...
Reale Heizungs-Verbrauchswerte - Erfahrungen
[Seite 2]
Dann komme ich jetzt mit dem "hart arbeitenden und damit sparsamen" Haushalt. , 2 Personen, beide berufstätig. Verbraucher alle LED und A+(++)
Stromverbrauch
650 kwh in 2015 und 600 kwh in 2014 :-)
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 2]
... wahrscheinlich aber das Problem der fehlenden Wärmepumpe, die ja bei genauer Betrachtung ja nicht so wirklich ökologisch ist durch den hohen
Stromverbrauch
.. trotzdem wird die Wärmepumpe gefördert. Klar haben wir Kontakt zu einem Energieberater, der Grundriss wir gerade noch mal bearbeitet ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 134]
Der
Stromverbrauch
geht eh usuell mittlerweile über den Bauherren. Es würde wohl Komplikationen in der Kommunikation geben, wenn der eine Interessent verbrauchsintensive, der andere leistungsstarke Geräte einsetzen möchte. Noch dazu kommt die 2 x tägliche Wartung… das kann sehr teuer werden, wenn ...
Photovoltaikanlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?
[Seite 2]
Einen individuellen
Stromverbrauch
spreche ich ja niemanden ab, aber von einer Wohnung auf ein Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Eckhaus auf den Verbrauch + 1000kwh Puffer zu schließen ist ggf. auch verkehrt. Wir hatten bspw. in der Wohnung (EG) vorher konstant einen
Stromverbrauch
pro Jahr ...
Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
... Haus immer alle Fenster auf?? Was ist der Nachteil, wenn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei offenem Fenster läuft? Doch nur der
Stromverbrauch
... Wenn ich jetzt den
Stromverbrauch
pro Zimmer rechne, und dann überlege in wievielen Räumen ich die Fenster auf habe, dann komm ich auf eine ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1420]
ich glaube meint
Stromverbrauch
oder? s Heizi meint mit Sicherheit Heizwärmebedarf. Wobei ich mit Gebäudeenergiegesetz 2017 (KfW 70) und 162m² von unten an den 6000 kwh Heizwärmebedarf kratze (Berechnung - Praxis steht noch aus), also 6000 für KfW 55 scheint mir immer noch etwas hoch. war ...
Handtuchheizkörper Bad - elektrisch / über Warmwasser erhitzen?
... Überlegungen bislang sind: Bei der elektrischen ist man ja vermutlich schnell bei einem 600 Watt Gerät, was ich ziemlich viel an
Stromverbrauch
finde. Das Warmwasser dagegen steht ja bereits mit einer Temperatur von ca. 60-65 Grad zur Verfügung, aber würde aus dem 300L Vorrat für Duschen ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 8]
Nun ja, ich kenne den
Stromverbrauch
meiner Wärmepumpe. Multipliziert mit dem Strompreis von gut 25 Cent je kWh bekomme ich dann sogar die Heizkosten im Kopf ausgerechnet. Also nein - den Eigenstrom habe ich dabei noch gar nicht berücksichtigt, sonst wären die Heizkosten noch niedriger. Ich liege ...
Laufende Kosten eines Passivhauses?
... eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung eingesetzt wird, hast du natürlich wieder Stromkosten für dieses Ding - UND
Stromverbrauch
laut Hersteller hat mit tatsächlichem
Stromverbrauch
leider oftmals nichts zu tun
1
3
4
5
6
7
8
Oben