Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
luftwärmepumpe in Kombination mit Solar, optionaler Gas-Anschlus
[Seite 2]
... effizient warm bzw. Warmwasser. Sinnvollerweise kombiniert man sowas mit Photovoltaik, da kann man den Überschuss verkaufen und den anfallenden
Strom
für Warmwasser, Lüftungsanlage, TV oder sonstigen Haus
Strom
nutzen
Solarertrag ist nicht ablesbar
[Seite 2]
... du darauf das die Versorgung der Waschmaschine und des Geschirrspüler mit Sol. Therm. nicht lohnen? Die Zahlen sind sicher nicht Präzise, aber:
Strom
0,30 € je hWh Gas 0,08 € je kWh Sol 0,00 € je kWh Olli
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
[Seite 3]
... noch . Gas hätte uns beim Bau aber Aufpreis gekostet und an der Stelle war ich knauserig. Auf der anderen Seite kann sich das Verhältnis von
Strom
- und Gaspreis auch wieder ändern. Öl, und damit Gas, ist billig wie lange nicht.
Strom
halt teuer aufgrund der Steuern/Abgaben
Gesamtkosten 190 qm Haus (ebener Grundstück, ohne Keller)
[Seite 4]
... fehlen, der von der Außenkante Baukörper bis in den Kontrollschacht führt. Das dürfte aber nicht mehr allzu viel sein. Anschluss Gas/Wasser/
Strom
/Telefon fehlt zB oder ist das in den Nebenkosten mit drin bei dir? 20tsd für ne Küche?? nee - Aufgerundet 10 für die Möbel inkl Spüle u ...
Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen?
[Seite 3]
Also habe Angebote mit folgenden Preisen vorliegen:
Strom
1000€ Wasser 2000€ Telekom und Kabel 1000€ (Preise sind ja allgemein) Vernesser 1750 € In meinem Fall kommt das ganz gut hin. Aber die Kosten sind natürlich individuell für Wasser und
Strom
und sollten großzügiger kalkuliert werden. Hatte ...
Tesla-Batterie als Hausspeicher nutzen?
... bei Tesla auch das Batteriemanagement. Für Temperaturen unter 9 Grad brauchst Du wohl auch eine Batterieheizung, da ansonsten die Batterie keinen
Strom
mehr aufnimmt. Also ja, man kann den nutzen. Aber nein, das ist nicht sinnvoll. Und wenn für Dich doch, dann mit viel technischem Aufwand ...
Richtige Auslegung der Wärmepumpe
... passiert wenn die 35/6 jetzt unterdimensioniert wäre. Würde es dann kalt werden, oder verbrauch ich dann einfach "nur" mehr
Strom
? Dass man nicht überdimensionieren soll wegen dem Takten hab ich verstanden, aber muss ich mir für den umgekehrten Fall ebenso Sorgen machen? Danke für jedwede ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 7]
... 1945€ für den Notar (Kauf, Gebühren, Eintragungen im Grundbuch inkl. Grundschuld) + 6300€ für die Leitungen zum Haus (
Strom
, Wasser, Telefon). Diese Leitungen werden hier bei uns von einem Energieversorger gelegt und haben pauschal 100m drin. Ich habe dort angerufen und die ...
Welche Luftwärmepumpe? Welche Dimensionierung?
...
Strom
verbrauch von der Umgebungstemperatur ab?! Trotzdem gibt es bei den Pumpen unterschiede, ab welcher Grad Zahl die Pumpen anfangen mit
Strom
dazu zu heizen. Ich hoffe bis hierher bin ich auf dem richtigen Weg. Wir planen ein 120qm Haus mit einer Luftwärmepumpe von Vaillant Arotherm vwl ...
Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten
[Seite 5]
... ansonsten schlagen sie aber ordentlich was bei deiner Hausbemusterung darauf. Dazu informiere dich am besten vorher über die Hausanschlusskosten (
Strom
, Wasser, Gas, Telekom ) plus Schmutz- und Regenwasser. Erdarbeiten werden auch mit Mehrkosten verbunden sein, da sie nur 30cm Sandplatte im ...
Checkliste Reihenmittelhaus Neubau
[Seite 2]
... Fenster (wenn ihr die Wahl zum Garten habt), denn Licht ist in einem Reihenmittelhaus eher Mangelware [*]Schaltbarer
Strom
im Garten [*]Wasseranschluss auf der Terrasse gartenseitig [*]Frühzeitig mit Nachbarn sprechen und solche Sachen wie Gartenzaun oder nicht regeln. (Wir haben ...
Eigenheimfinanzierung - unsere Möglichkeiten prüfen
... der für eine Finanzierung zur Verfügung stehen würde, von 2103 Euro. Für die Nebenkosten (Grundsteuer, Müllabfuhr, Wasser,
Strom
usw.) habe ich 300 Euro (100m² x 3 Euro) und für die Rücklagenbildung 250 Euro veranschlagt. Insgesamt also 550 Euro. Für die Finanzierung selber würde ich für eine ...
Position der Wasserleitung unbekannt
[Seite 5]
Wir haben auch ein Baulücken-Grundstück gekauft (Neubaugebiet 90er Jahre). Der Kanal liegt am Grundstück, Trinkwasser und
Strom
in der Straße. Ist auch so in in den Kanal-,
Strom
- und Wasserleitungsplänen gezeichnet. Ein Hausanschluss für Wasser und
Strom
muss noch hergestellt ...
Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule)
Liebes Forum, wir haben ein Angebot unseres Netzanbieters für den Hausanschluss
Strom
erhalten. Wir gehen nach Rücksprache mit unserem Hausanbieter von 37kW für den Hausanschluss aus (Annahme: 4-Personenhaushalt, Luft/Wasserwärmepumpe, Ladesäule mit max 22kW, Photovoltaik mit ca. 10 kWp). Das ...
Firma Mittelstädt aus Himmelpforten - Erfahrungsbericht
... usw. 3. Wir haben eine NIBE Abluftwärmepumpe. Wir haben bis jetzt nichts zu bemängeln. Sie arbeitet effizient und verbraucht wenig
Strom
. Wir haben einen jährlichen Gesamtverbrauch an
Strom
mit Wärmepumpe (2 Personen Haushalt mit viel Home Office) von 6500 Kwh. Sie arbeitet bis heute ohne Fehler ...
120qm Haus - alle Kosten berücksichtigt?
... Behördliche Gebühren (Baugenehmigung, Vermessung, Lageplan) 4.000,00 € Versicherungen 500,00 € Anschlüsse (
Strom
, Wasser, Schmutzwasser) 17.000,00 € Baustelle (Gerüst, Bauwasser/
Strom
, Klo, Stellplatz Krahn) 13.000,00 € Fundament Wärmepumpe 1.500,00 € Photovoltaikanlage 25.000,00 € Extrakosten ...
2. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das?
... Die Wärmepumpe läuft in erster Linie dann wenn wenig Sonne scheint. Für deinen Versorger sind das tendenziell eher die Stunden in denen er den
Strom
teurer beschaffen muss als in den Sonnenstunden. Die Differenz in der Beschaffung wird mit Zubau von Photovoltaik noch extremer. Mich würde es ...
1 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren?
[Seite 5]
Viel wichtiger und viel mehr Sparpotential liegt im regelmässigen Prüfen der Abos und Verträge.
Strom
, Versicherungen, Handy etc. Macht ggf. ein Krankenkassenwechsel Sinn? Wir haben letztes Jahr gewechselt und sparen damit jeden Monat über 60 €. Mit solchen Sachen spart man, ohne sich beim Leben ...
Elektroinstallation Sitzbankfenster - Wandauslass vs. Leerrohr
... mit entsprechender Umbauung wird mit einer Tiefe von ca. 40cm vor die fertige Wand gebaut. Hier wird natürlich auch etwas Elektrik benötigt (
Strom
, 2x Zuleitung für LED-Bänder, Loxone-Zuleitung für Taster und Spots). Ich stehe nun vor der Frage wie ich das Ganze umsetze bzw. wie die Elektrik ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 32]
Steckdosen werden sicher noch ein paar dazu kommen. z.B. in der Nähe deines Patchpanels muss eine Steckdose, den Router, Switch, ... brauchen
Strom
. Bei den Kabeln werden wahrscheinlich CAT7 genommen und die Dosen CAT6. Schon Gedanken gemacht, wie Router, Switch im Hauswirtschaftsraum an die Wand ...
Finanzierung Photovoltaikanlage unrentabel?
[Seite 2]
... kWp liegen. D.h. wenn ich jetzt von einer Anlage mit 5 kWp ausgehe liegt das Investment bei rund 7000 - 9000 Euro. Tendenz fallend. (2) Für den
Strom
, den Du ins Netz einspeist bekommst Du einen festen Preis pro kWh (Einspeisevergütung). Dieser Preis ist im Erneuerbaren-Energien-Gesetz ...
Potentielle Einsparungsmöglichkeit KfW 70 vs. 55 - Luftwärmepumpe
... KfW 55 Hauses im Vergleich zu einem 70er ist (mit einer Luftwärmepumpe, ca. 150qm), um die höheren Kosten zu rechtfertigen. Klar ist, dass der
Strom
nicht günstiger wird. Die Energieeinsparverordnung wird ja auch im April 2016 dahingehend geändert, so dass das 100% Haus dem heute noch gültigen ...
Baum auf Nachbargrundstück - Handlungsbedarf und -möglichkeiten?
[Seite 4]
Debede, dehakape. Da holzt jemand Bäume ab, um mehr "grünen"
Strom
zu produzieren. Kein Kommentar.
Doppel-Garage für Altbau - Abwägung der Möglichkeiten / Varianten
... derzeit noch. Wichtig ist uns vor allem, dass unsere beiden Autos sicher abgestellt werden können. Die Garage sollte möglichst trocken sein,
Strom
soll auch reingelegt werden. In der Garage soll u.a. ein älteres Liebhaber-KFZ abgestellt werden Das die Garage natürlich möglichst langlebig sein ...
TV Hintergrundbeleuchtung USB automatisch beim einschalten
die LED Strips "könnten" aber unter Umständen auch mehr "
Strom
" ziehen,als der USB Anschluss liefert.Ich würde ein ext.Netzteil verwenden. Hatte es selber mal an meinem Panas.LED gemacht. Das LED Licht wurde dann etwas dunkler und der TV hatte "manchmal" Probleme mit der Versorung der LED´s ...
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 24]
800€ Nebenkosten? Das sind fast 10.000€ im Jahr. Das ist nach Abzug von
Strom
, Wasser, Abwasser, Müllabfuhr dun sonstigem noch genug um ca. 150 mal pro Jahr den Kaminkehrer kommen zu lassen.
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 4]
Bei uns im Baugebiet haben einige die Photovoltaik schon auf dem Dach und nutzen den Photovoltaik
Strom
dann offenbar für die Estrichtrocknung? Habe mit niemandem darüber gesprochen, weil wir noch nicht angefangen haben... Fänd ich aber sehr klug, wenns so wäre - besonders wenn die im Sommer schon ...
Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun?
[Seite 3]
... Verbrauchern. Vorteil: Man kann alles direkt ablesen, d.h. "Bezug 1 kWh" auf dem Wärmepumpe-Zähler bedeutet auch 1kWh Bezug Wärmepumpe-
Strom
. Dementsprechend einfach ist das ganze Ablese-Konstrukt. Kaskade: Der
Strom
geht erstmal durch den Gesamtzähler und dann sowohl in die Wärmepumpe als ...
Bauvoranfrage positiv - Baugenehmigung abgelehnt
an welcher Erschließung liegt es denn? Zufahrt,
Strom
(Ab) Wasser. wo liegt das Grundstück denn? im Vergleich zu den nächsten Gebäuden
Unsere Erfahrung mit Drevo Haus
Was ich mich bei den Lüftungsanlagen immer frage: die laufen ja zumeist rund um die Uhr und verbrauchen dabei auch
Strom
. Wenn man nun keine Photovoltaik hat bzw. den
Strom
mangels Sonnenschein aus der Steckdose nutzen muss, wie rechnet sich das dann gegen das Lüften durch die ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
Oben