Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Im Neubau keine Klingel geplant
... Klingelmulde und Gong als Leistung enthalten. Ich hatte als Zusatzleistung ein Kabel für ein späteres Vordach rauslegen lassen (Klingel, LAN,
Strom
). Da hatten die doch einfach gedacht "Toll, der Bauherr kümmert sich selber drum, dann brauchen wir keine Klingel einbauen". Aber das Vordach ...
Baustelleneinrichtung Sanierung Baustellenwasser und Strom
Hallo zusammen, wir fangen bald an zu (kern)sanieren. Ich überlege nun, wie man an der Baustelle
Strom
und Wasser stellen kann. Die Leitungen werden ja abgeklemmt. Muss man dann doch Baustellenwasser und
Strom
von den Versorgern bestellen, oder habt Ihr vielleicht eine gute Idee? Wie geht man vor ...
Sauna auf Abstellraum vs. Garten
HilfeHilfe, lass das. Ich hab da auch mal drüber nachgedacht und dann Njet gesagt. So ein ding ist teuer, frisst
Strom
, man muss es putzen, und allein mit Frau da drin ist auf Dauer öde. Man gewöhnt sich an nackte Frau. Aber so ne saunakarte von so einem Wellnesscenter, da kommt bei uns die ...
Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer
[Seite 4]
Hausanschlüsse sind keine Erschließungskosten. Wie viel habt ihr für die Hausanschlüsse,
Strom
, Telefon, Wasser, ggf. Gas bezahlt?
Hausbau passt oder platzt?
[Seite 2]
Es fehlen auf jeden Fall
Strom
, Wasser, Telekommunikation, ggf. Gas.
Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich?
[Seite 5]
Weil Wasser aus dem Hahn (wie
Strom
aus der Steckdose) zuverlässig, spontan, einfach und in hoher Qualität direkt verfügbar ist. Und weil beim Neubau der Aufwand überschaubar ist (ein Nachrüsten dagegen ist möglicherweise mit reichlich Schmerz verbunden). Der Außenwasserhahn ist ein Stück ...
Elektroheizung erneuern/ersetzen, kein Gasanschluss vorhanden
Niedrige Heizkosten sind auch dem Mietvertrag zuträglich. Also welche Optionen bleiben? Gas Öl
Strom
Strom
(Wärmepumpe) Holz Viel mehr fällt mir da nicht ein. Wenn es nicht beim
Strom
bleiben soll (verständlich) muss im Haus sowieso alles neu. Und dann könnte Gas im Vergleich das wirtschaftlichste ...
Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin?
[Seite 2]
Verbrenner stinken,
Strom
kommt aus der Steckdose (ist mein Ernst, wenn die Größe es zulässt, dann
Strom
).
Radio im Badezimmer - ja oder nein
[Seite 2]
... Schrecklich, fürchterlich Schrecklich. me2 Im Ernst: Wir ringen einerseits um jedes Fitzelchen Energie bei unseren Häusern (meist in Form von
Strom
), andererseits habe ich im Hinterkopf, dass die Telekommunikation hier in D ca. 10% des
Strom
verbrauches ausmacht, mit wachsender Tendenz. Aber ...
Bauen mit Massivhaus Mittelrhein - Kurzes Update
... zu tun hat). Allerdings war die Kommunikation zwischen den Versorgern und Herrn S. etwas "holprig", sodass wir erst gestern endlich
Strom
im Haus hatten. Da wir in unserem Garten bauen, waren Bau
Strom
und Wasser GsD immer vom "alten Haus" verfügbar, daher war das nicht so ein wirklich großes ...
Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?
[Seite 2]
RICHTIG. Ich habe mehrere
Strom
-Kreise im Garten gemacht (und mir die Knochen dabei kaputt gemacht, lach). Beleuchtung, "bis die Schwarte kracht". Mehrere Kreise. Hunderte Meter Kabel. Dazu eine Baum-Beleuchtung für zwei tolle Bäume von 1958, die hier stehen. Dazu auch Dreh
Strom
für die ...
Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug
[Seite 3]
... aber hier auch nochmal 418€ grundsteuer 197€ Schmutzwasser (73 qm³) 120€ frischwasser 708€ internet 100mbit 600€ für gas 780€ für
Strom
(3500kwh) 139€ für müll (inkl großer schwarzer tonne, bio, papier, gelb) 261€ gebäudeversicherung inkl. elementar 216€ hausrat 110€ schornsteinfeger für gas ...
Plusenergiehaus wasserführender Pelletofen + WWWP zum Kühlen?
[Seite 2]
... sollte schon in ein umfassendes Management eingebungen sein, sodass z.B. schon mal Warmwasser vorbereitet wird, wenn
Strom
da ist. Manche Geräte können dann auch laufen, wenn
Strom
verfügbar ist. Eine echte Unabhängigkeit scheint mir derzeit weit weg von wirtschaftlich zu sein. Im Winter wird ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 2]
... 00-500€ betragen würde. Das wären also keine Rücklagen sondern Ausgaben on top zum Kredit. Realistisch, wenn man Versicherungen fürs Haus,
Strom
, Wasser, Müll und dergleichen rechnet oder zu hoch gegriffen? Da fehlt uns das Gefühl
Blockbohlenhaus ganzjährig bewohnen
[Seite 2]
Okay, also
Strom
und Wasserleitungen wären kein Problem, die liegen bereits auf dem Grundstück, da mein Vater eh geplant hatte, dort mal ein Gästehaus zu errichten. Klar, dass da noch Kosten für Sanitäranlagen dazu kommen. Von Dämmung hatte ich etwas gelesen, aber da müsste man also noch ...
Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus
[Seite 2]
also Wasser und
Strom
wären doch trotzdem nicht schlecht. wir haben für Gas Wasser
Strom
, Telefon, Abwasser Regenwasser zusammen 15.000 kalkuliert. die Behörden, Grunderwerb, mess usw kosten haben wir mit 10000 kalkuliert. bislang kommt alles recht gut ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 10]
... in Ordnung. Die Bauleitung ist in der Tat bei D&Z angestellt. Wir haben nun am Montag die Abnahme und Übergabe, aber es gibt noch keinen richtigen
Strom
, Wasser und die Türen fehlen auch noch.
Strom
und Wasser kommen dann im Laufe der nächsten Woche, da sind die Stadtwerke am Zug. Die Türen ...
Biologische Kleinkläranlage (KKA) - Dauerbetrieb nötig?
... KKA für uns verbuddelt. Das ist ja nicht mehr nur so ein Schrums mit 3 Kammern, oh nein - das Ding braucht jetzt eine Steuereinheit mit
Strom
. Nun denn. So wie ich das verstanden habe, dient die Technik nur dazu Luft einzublasen und umzurühren (mmh lecker). Nun bin ich langjähriger ...
Hausbau machbar? Sind total verunsichert...
... allerdings würde das bei einem Kredit von 350k nicht wirklich viel helfen. Aktuell zahlen wir ~800 EUR Miete (warm, inkl.
Strom
) und haben 300.-/Monat für Lebensmittel etc. Das reicht uns vollkommen - ich würde uns schon als rel. sparsam bezeichnen. Parallel dazu schaffe ich es mit den ...
[Seite 2]
Ist dieses Haus ein Schnäppchen?, Preis für Fertighaus fair?
... aber es war mit 250td Euro um einiges teurer. Bei uns ist der Grund aber schon so teuer, das wird es wohl ausgemacht haben. alles Gute für dich
Strom
Neubau in zweiter Reihe - Erschließungsvarianten
... Jetzt stellt sich die Frage der Erschließung. Variante 1: Wir schließen teilweise (Wasser, Abwasser) an das Bestandshaus an. Gas und
Strom
direkt von der Straße. ca 30-40m. Für das Abwasser muss ich dann allerdings eine Hebeanlage installieren. Variante 2: Wir folgen dem Feldweg ca 90 ...
Hauskauf ohne Eigenkapital
... die Möglichkeit das Haus zu kaufen, indem wir momentan zur Miete wohnen. Es sind insgesamt 2 Mietparteien. Wir bezahlen 700€ warm + 80€
Strom
und unsere Nachbarn zahlen 500€ warm +
Strom
. Die Kosten für das Haus würden sich auf ca. 160-170 t€ belaufen. Die andere Mietpartei würden wir ca. 3 Jahre ...
Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m²
... 10.000,00 € Abfuhr Erdaushub 3.500,00 € Zisterne mit Rigolen inkl. Einbau 5.000,00 € Hausanschluss
Strom
3.000,00 € Hausanschluss Wasser 3.000,00 € Hausanschluss Abwasser 3.000,00 € Hausanschluss Telefon/Internet 3.000,00 € Gas entfällt, da Luftwärmepumpe Baufinanzierungskosten 2.500 ...
Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich?
... und welcher als Bauplatz sofort verfügbar war...wie sich bei der Beauftragung zu den Erschließungsarbeiten herausstellte, war dem nicht so. Nur
Strom
und Wasser lagen an, Abwasser und Gas lagen in der Mitte der Straße. Diese Leitungen konnten nicht "angeschossen" werden, sondern es musste eine ...
2 Angebote für Luftwärme-Pumpe
[Seite 2]
... Wikipedia: 0°, ich habe auch schon gehört: -3°). Wie auch immer. Wenn bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe nur noch der eingebaute Heizstab mit
Strom
heizt, dann handelt es sich in dem Moment nicht mehr um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, oder? Ich persönlich kenne übrigens zwei Fälle, in der die ...
Konfiguration SmartGrid, Photovoltaik Überschuss für Wärmepumpe nutzen
... und um welche Werte würdet ihr die Temperaturen angeben lassen. Es muss ausgepegelt werden zwischen [*]tagsüber den Photovoltaik
Strom
nutzen um nachts keine Heizung zu benötigen [*]nicht zu hohe Werte, da sonst an bewölkten Tagen die Wärmepumpe auch tagsüber
Strom
vom Netz benötigt Was ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
Oben