Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stiebel] in Foren - Beiträgen
Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung
... Mitleser und trete nun mit einer Frage an Euch heran: In unserem neuen Haus wurde eine Tecalor TTL 8.5 ICS verbaut, die von einem Techniker von
Stiebel
Eltron im Februar diesen Jahres abgenommen und eingestellt wurde. Seitdem haben wir an den Einstellungen nichts verändert, weil wir ...
[Seite 3]
... usw., dass IST kleiner SOLL. Und dann beobachten was die Heizung macht. Die Menüführung ist doch recht unterschiedlich teilweise zur
Stiebel
Eltron, aber vielleicht findest du unter "Fachmann" (wenns bei dir so heißt) etwas, wo du die Pumpenzyklen auf maximal stellen kannst. Dann ...
Im Haus 10° wärmer als draußen - wie kommt das?
[Seite 3]
Tecalor ist ja soweit ich weiß die No Name Marke von
Stiebel
Eltron. Deswegen ist die Menüführung ziemlich genau wie bei uns. Bzgl. Bypass ist die Frage ob denn einer verbaut ist oder nicht. Da ihr auch ein Kompaktgerät habt, möglicherweise nicht. Kassette kannst du selbst rein tun, ist kein Ding ...
[Seite 6]
... Vielleicht auf dem Dachboden lagern. Dort gibt's im Sommer aber Schmelztemperaturen. Wir haben die THZ 504, die ist wohl baugleich mit der 504 der
Stiebel
Eltron. Ob da ein Bypass verbaut ist weiß ich leider auch nicht, ich kann mal versuchen es nachzulesen und schauen ob ich aus den ...
Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt
[Seite 7]
Moin, gestern war der Techniker von
Stiebel
Eltron da und hat den Fortlüfter getauscht. Er hat uns vieles erklärt war dir nicht wussten. Zum Beispiel, dass wir nur einen Heizkreis haben und es egal ist was wir an "HK2" einstellen. Außerdem, dass die Maschine sich nicht die vergangenen Tage immer ...
[Seite 6]
Danke dir. Wir haben uns an das Heizkurven-Menü bisher nicht rangetraut. Donnerstag kommt noch mal ein Techniker von
Stiebel
Eltron, da wir eine Fehlermeldung und Schraubenschlüssel wieder hatten. Den frage ich mal danach. Ich muss mich da doch einlesen und lernen was diese ganzen Begriffe ...
... Die lief zunächst nach der ersten Installation ohne Probleme. In der Woche vor unserem Umzug gab es dann aber einen Defekt. Der Techniker von
Stiebel
Eltron vermutete, dass aufgrund eines Kurzschlusses was kaputt gegangen ist. Bei der Installation unserer Photovoltaik-Anlage hat der Solarteur ...
LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher
... nicht in den Förderfähigen Bereich kämen. Nun hieß es aber beim Gespräch mit unserem Heizungsbauer plus einem Vertreter von
Stiebel
Eltron, dass wir auch mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe die BAFA Förderungsbedingungen erfüllen können und uns daher die deutlichen Zusatzkosten für ...
[Seite 2]
Hm... also laut den Daten auf der
Stiebel
Eltron Website findet sich nur die Angabe "Wärmebereitstellungsgrad bis 90%". Mehr konnte ich nicht finden. Ob das die Kontrollierte-Wohnraumlüftung meint, weiß ich jetzt auch nicht. 90% wären ja jetzt auch nicht mehr, als bei einer normalen Kontrollierte ...
[Seite 3]
Teacalor ist
Stiebel
bzw. gehört zu
Stiebel
. Im Endeffekt wird nur der Aufkleber mim Firmenlogo getauscht. Dafür ist die (fast baugleiche)Teacalor Anlage dann evtl. nen tausender ...
Heizlastberechnung oder Raumheizlast
... für die aktive Benutzung. Also ein guter hydraulischer Abgleich ist damit schon mal Pflicht. Nun gehts um die Dimensionierung der Heizung.
Stiebel
Eltron bietet z. B. eine Heizlastberechnung an. Eine "Raumheizlast"-Berechnung ist das aber wohl nicht. Denke eher, dass es eine Gesamtberechnung ...
[Seite 4]
... Auslegung der Fußbodenheizung bekommen. Auf Nachfrage dann den detaillierten Ausdruck mit einzelnen Räumen. Aufgrund der Heizlast wird Tecalor/
Stiebel
Eltron die Größe der Wärmepumpe empfehlen samt Lüftungsanlage. Zur Lüftungsanlage wird's dann noch ne Schnellauslegung nach DIN 1946 für ...
Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 4]
... EN 16573)" neben der Vaillant noch Geräte der Firma Tecalor GmbH (Modell THZ 504, mit einigen Erfahrungswerten im Internet) und
Stiebel
Eltron GmbH & Co. KG, welche ich aber im Gegensatz zur Vaillant noch nie gehört habe
... Variante Ihr bevorzugt bzw. welche Verbesserungsvorschläge Ihr habt. Angedacht waren bisher folgende Komponenten: - Sole-Wasser-Wärmepumpe
Stiebel
Eltron WPE 08 HK Premium + passiver Kühlfunktion; erschlossen werden sollte das Ganze über eine Tiefenbohrung - Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren
[Seite 6]
Hallo, sehr interessante Lösung ... ich habe so etwas Ähnliches vor. Ich würde gerne in unseren geplanten Neubau dieselbe
Stiebel
Eltron Luftwärmepumpe einbauen, jedoch in Verbindung mit dem wasserführenden Holzkamin von Walltherm (Holzvergaser-Technik). Hast du deinen Plan so umsetzen können ...
... Luft-Wasser-Wärmepumpe ist auch nur rund 2,5m Nun habe ich das erste Angebot für eine [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/
Stiebel
-eltron-erfahrungen-zweifelhafte-installation-waermepumpe-l-w.36991/]
Stiebel
Eltron LWZ 8 cs Premium. Liege ich richtig in meiner Annahme, dass unter den ...
[Seite 2]
... kein Dreck im WZ. Davon gehe ich ungerne ab. Den gibt es zwar auch ohne wasserführend, aber dann sitzen wir in der Sauna. Deinen Rat zur Marke
Stiebel
werde ich gerne beherzigen. Mein Architekt hat im ähnlichen Neubau seit 2 Jahren die gleiche. Hier sollten ja tatsächliche Verbrauchswerte ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 759]
Unser GU plant eine
Stiebel
Eltron LWZ 5. Ich lese nichts von einem Enthalpiewärmetauscher, nur von "Invertertechnologie". Ist das das gleiche?
[Seite 1183]
... im europäische Kontext zu sehen. Nicht jedes Land wird die komplette Wertschöpfungskette abbilden können. An der Wärmepumpen-Front entstehn bei
Stiebel
Eltron auch grad tausende neue Jobs. Größere (Gewerbe)-Immobilieninvestoren gehen das Thema auch aktiver an. Da passiert grad schon ein bisschen ...
[Seite 1124]
... per se schon ausgelastet und unser GU müsse sich hinter einem großen Fertighaushersteller mit den Aufträgen anstellen. Uns wurden zunächst zwei
Stiebel
Eltron Modelle für unser Haus genannt. Im fertigen Vertrag stand dann nur noch die
Stiebel
Eltron LWZ 5S. Daher gehe ich davon aus, dass eine ...
[Seite 1379]
Das Thema Heizung ist bei uns auch sehr zäh. Bei der Sanitärbegehung hat der Sanitärer davon gesprochen, dass wir eine
Stiebel
Eltron LWZ 5 S bekämen. Heute hat sein Betrieb die Heizung gestellt und es ist ein größeres Modell: LWZ 8 CS Premium. Wir haben 200qm Wohnfläche und 50qm Nutz ...
[Seite 1526]
... schlug fehl. Da sie ein Notfall sind, werden Sie vermutlich im Februar oder eine neue Luftwärmepumpe bekommen. Ein bekannter, der bei
Stiebel
Eltron arbeitet berichtet ähnliches die Fertigungskapazitäten sind absolut ausgeschöpft. An der Stelle ist aber das Thema Verfügbarkeiten von Teilen gar ...
[Seite 1596]
... aber auch 10,12k weniger als Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung. Es gibt Luft-Wasser-Wärmepumpe als Kombigerät mit lüftungsanlage als
Stiebel
Eltron, die sind dann wieder top
[Seite 1680]
... inkl. Erdarbeiten nach KfW 55EE Standard - Außenwände aus 36,5cm Ziegel, Innenmauerwerk 17,5cm, verputzt - Luft-Wasser-Wärmepumpe von Tecalor (
Stiebel
Eltron?) - Massive Betontreppe mit Abstellraum unter der Treppe, im OG Betondecke mit Dämmung und schwimmendem Estrich - inkl. Fliesenarbeiten in ...
Upgrade: Proxon Luft-Luft Wärmepumpe
[Seite 2]
... kombiniert geht da bestimmt was nimmt sich noch Fördergelder mit, erhöht den Wert des Hauses. Bzgl. der anderen Herstellern :
Stiebel
= Tecalor =
Stiebel
Eltron zusätzlich hat
Stiebel
die Tage ne Kooperation mit Zimmerman = Proxon angekündigt
... dein Haus damit warm bekommst. Bei euch liegt keine Fußbodenheizung oder Radiatoren in den Räumen. Vielleicht passt das. Von Tecalor (TCO2.5) und
Stiebel
(LWZ604 air) gibt es Anlagen für Passivhäuser entwickelt. Die Anlagen arbeiten mit Kühlmittel und Verdichter. Dadurch sind sie effektiver als ...
Tecalor THD 400 AL Wärmepumpe richtig einstellen
[Seite 2]
Wir haben eine 504, die hat
Stiebel
selber in Betrieb genommen und ziemlich okay Parameter gesetzt hat. Wäre evtl auch noch ne Möglichkeit, wenn der Heizungsmonteur die nicht kennt direkt beim Hersteller anzufragen. Deine konkrete Heizkurve musst du dann aber selbst herausfinden. Wie man die ...
Die THD 400 scheint ja eine abgespeckte Variante der
Stiebel
Eltron LWZ 403 zu sein. Von dem her denke ich, dass die auch genauso ausgelesen und ähnlich konfiguriert wird. Google mal nach "fhem thz tecalor" und schau dir den zweiten Treffer an. Da gibts ein Riesen-Thread im Fhem Forum wie man die ...
Lüftungsanlage im Sommer?
[Seite 3]
nicht jede Anlage hat einen Bypass. Die LWZ 504 von
Stiebel
z,B, nicht. Dafür gibt es so Styroporblöcke als "Pseudo-Wärmetauscher". Das wäre dann praktisch ein Bypass und das Austauschen ist relativ leicht. Die Anlage auszuschalten verschlechtert wie andere schon schrieben, die Luftqualität ...
[Seite 5]
Und ergänzend für zentrale Geräte zB
Stiebel
Eltron LWZ 280 und 180 mit 90% bzw. 93%(Enthalpie) oder Vaillant recoVAIR bis 98% (ui!) oder Zehnder ComfoAir 200 mit 95%, ... ich bin beim schnellen googeln über kein Gerät gestoßen, welches nicht die 90% erreicht. Es mag sie aber ...
1
2
3
4
5
6
9