Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau
[Seite 2]
Wenn man googelt, sind die 47 EUR Netto wohl sogar recht günstig. Bei Benz24 kosten die
Steine
65 EUR/m², wenn man da als Privatkunde bestellt. Ich für meinen Teil finde es absurd teuer, für etwas wo das Auto täglich drüber fährt, Regen, Schnee, Dreck, Laub drauffällt, usw. Das würde ich für eine ...
... lassen. Wir holen uns zur Zeit mehrere Angebote ein und ein Garten-Landschaftsbauer meinte er würde statt hellgrau Anthrazit nehmen weil die
Steine
mit der Zeit eh dunkler werden und man bei den hellen
Steine
n jeden Fleck (z.B. Öl) sieht. Wie sind da eure Meinungen / Erfahrungen? Die Kann ...
Kosteneinschätzung für Stützmauern
Sind die L-
Steine
2 Meter hoch? Wir haben eine Stützmauer aus L-Stein errichtet, die 1 Meter hoch ist und haben für den laufenden Meter alles in allem 200 € bezahlt, wobei sämtliche Nachbarn meinten, dass das unglaublich billig sei. Für eine weitere Stützmauer aus Granitpalisaden (1 Meter ...
Welche Pflastersteine für Hauseingang und Parkplätze?
... können nur versickerungsfähige Pflaster
Steine
nehmen und können uns einfach nicht entscheiden. Muschelkalk oder dieses gefleckte Anthrazit weise
Steine
verblassen so schnell, hat momentan jeder aber sieht nach par Jahren oder Monate schon schmutzig aus. Brauchen euren Rat. Bilder schicke ich euch ...
Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok?
[Seite 5]
Bei uns sieht das ganz grob (!) so aus: [TABLE] Kalkulation Garage Art Menge Preis Fundament 1 vorhanden Ytong 17,5
Steine
49qm 1800 Ytong U-
Steine
* 44 Stück 580* Ytong Dünnbetmörtel 115kg 120 Beton 1cbm 300 Sektionaltor 1 2500 Einbau Tor? 1 1000 Dachsparren 9 1500 Attikablech 26m 750 ...
Rohbau - Decke zu niedrig - Was kann man noch dagegen tun?
2,75m ist eine typische Rohbauhöhe, das sind genau 11
Steine
(ist dann durch Mörtel etwas mehr). In den Ausführungsplänen ist immer die Rohbauhöhe angegeben. Vielleicht wurde das falsch verstanden? Wir haben hier eine Höhe von 11,5
Steine
n und damit eine fertige Höhe von 2,70m. 2,75m wären mit ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 10]
Wenigstens wird es nicht verschenkt. Die
Steine
puffern und speichern. Einen ordentlichen abbrand hat man dann schon und die
Steine
speichern bestimmt bis zum nächsten Morgen. Von daher dann doch alles richtig ...
Einfahrt Pflaster-Größe 40x20x8mm in Ordnung?
Ich möchte meinen, gehört zu haben, dass größeres Pflaster bei starker punktueller Belastung (z.B. Auto) eher brechen könnte, als kleinere
Steine
. Das würde ich vorher abfragen.
[Seite 2]
... man dem Garten-Landschaftsbauer die Ohren langziehen... an den
Steine
n liegt das aber sicher nicht. Das Gegenteil ist ja der Fall. Kleinere
Steine
gleichen Unebenheiten eher noch besser aus
Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße,
[Seite 13]
... machen, falls die Nachbarn im Süden die vollen 50cm nutzen... Westlich könnte es dann worst -case 35cm werden zum Nachbarn... schwer... L-
Steine
sehen auch **** aus und die geilen kosten wieder
Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ
[Seite 2]
150mm Ytongg ist nur dann schrott wenn man an die hochwärmedämmenden
Steine
denkt. Die kommen bei Kombination mit zusätzlicher Dämmung nicht zum Einsatz sondern die festeren, weniger dämmenden
Steine
. Dass das funktioniert ist Aufgabe des Statikers. In Summe kommen dabei recht dünne Wandaufbauten ...
Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine
[Seite 2]
Also, ich hätte jetzt auch den Vorschlag „kaufen“ genannt. Die
Steine
soll es nicht mehr geben, meinst Du? Das glaub ich nicht Und wenn, dann würd ich in einem Kontrast einfassen.
Mauer aus Granitblöcken richtig bepflanzen?!
... Boden davon abhalten bei Regen rauszulaufen. Habt ihr da Ideen, Anregungen, Beispiele,......? Mauer ist noch ein wenig dreckig. Die
Steine
werde ich noch ordentlich reinigen. Danke und Gruß 64998 64999
Rohbaumaß Fenster; Entscheidungen zwischen Planung und Bau
... daß der Takt des Mauerverbandes über die Öffnungen hinweg durchläuft. *) da wir ja bei Deinem Projekt die Frage wiederverwendeter
Steine
aus einem Vorgängergebäude hatten: im Reichsformat wären 1,83 m (14 Kopf + Fuge) das nächste "runde" Maß. Gleiches gilt sinngemäß für DIN-fremde ...
Vorgarten Gestaltung Tipps erwünscht
... den Fotos. Der, der sich zwischen Haus und Straße drängt. Also eine Zuwegung zur Haustür beinhaltet. Fotos einer Frontansicht wären hilfreich.
Steine
statt Garten? Nö
Erfahrungen bzgl. Fertigung des Rohbaus in Ziegelelementbauweise
... oters" (den natürlich ein fehlbarer Mensch programmiert, haha), und leider auch stolz groß im Header präsentiert eine Wandtafel, deren
Steine
ohne Überbindemaß zusammengefügt sind - was kein gelernter Maurer so macht und m.E. das Gegenteil vom wahren Jakob ist
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 2]
... brauchen. Das bisschen Mutterboden fällt nicht ins Gewicht. Beim Rest ist die Frage ob du den überhaupt haben willst. Bei uns währen da mehr
Steine
als Erde drinnen. Freunde hatten sich die Mühe gemacht und die schönsten
Steine
für eine Natursteinmauer ausgelesen, ist gar nicht aufgefallen ...
Pflanzen als Sichtschutz
[Seite 9]
... die unterschiedlichen Färbungen). Zudem bildet sie sehr schöne Dolden / Blütendolden aus. Diese Hecke haben wir gesetzt, um unsere L-
Steine
sowie einen Zan (Absturzsicherung oberhalb der L-
Steine
) zu tarnen. 2. Eine Blühhecke, welche einen anderen Zaun tarnt und den Blick zu ungeliebten ...
Kennt wer Variant-Haus ?
[Seite 2]
Hallo! Habe selber in diesem Jahr ein Haus mit Variant Haus hochgezogen. Das stecken der
Steine
ist relativ einfach. Mit 3 Leuten kann Mann ein Geschoss in 2 Tagen hochziehen. Mann sollte/ muss aber jemanden in der Hinterhand haben, der Ahnung von Statik und Stahlbetonarbeiten hat, da z. B. Körbe ...
Plastikmülltonne fällt immer um
... verteilen den Müll übers Grundstück. Jaja ich weiß Mülltonnenhäuschen, werde ich jetzt aber nicht auf die schnelle besorgen und aufbauen.
Steine
dagegen lehnen habe ich schon prbiert, der Hebel ist einfach zu klein. Anbinden? Eisennägel an allen vier seiten in den Boden hämmern? Verreise über die ...
Granitpflaster mit Brechsand verfugt - Steine locker
... verlegt. Verfugt wurde im Anschluss nass mit Brechsand, dann mittels Rüttelplatte an zwei aufeinanderfolgenden Tagen abgerüttelt. Die
Steine
sind nun fast überall so fest, dass ich sie keinen Millimeter mehr bewegen kann, außer dort, wo die Autos stehen und aufs Grundstück fahren. Dort ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 9]
... Frage mit den Kalksand
Steine
n: Diese wurden beim Hausbau bereits für den Ausbau des DG eingelagert. Irgendwann kam man auf die Idee die
Steine
aus Gründen der Wärmeisolierung auf Styropor auszulegen. Bei einem Ausbau kommen die
Steine
natürlich weg und der Estrich wird auf der Betondecke ...
Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm
[Seite 2]
... daraus die Mauerstärken 11,5 bzw. 24 cm (und durch Abrundung von Anderthalb Köpfen 17,5 cm). Es sind zwar sowohl die kleinformatigen
Steine
ungebräuchlicher geworden, wie auch die gemörtelten Stoßfugen, aber das Raster bleibt praktikabel und erspart es,
Steine
auf Sonderformate zu behauen bzw ...
Gabione mit Hinterfüllung (verdichtet) als Garagenzufahrt
... Unser Haus | Nachbarhaus ..................... ^Stützmauer Die wohl beste Lösung wäre, einfach L-
Steine
aus Beton zu setzen. Hier bekommen wir allerdings ein Problem mit den Lieferzeiten. L-
Steine
haben wohl um die 3 Wochen - soviel Zeit bleibt uns hier leider nicht. Ein Betonwerk ...
Bodenplatte / Fundament Garage
... 7,6 m x 4,6 m. Laut vorliegendem Angebot mit einer Tiefe von 20 cm (ist doch m.E. nicht frostsicher oder ?). außen will "er" 30er "
Steine
" setzen ... Haben will er ohne Erdarbeiten gute 3 Schleifen. Wie seht ihr das ? Ist das nicht a wenig hoch (75 € / m² + Märchensteuer) ? Was gibt's denn ...
Sitzplatz Naturstein
... auf dem sitzplatz zu erstellen. darauf will ich natur
Steine
(rund) in den nassen betonüberzug (oder ev. speziellen kleber) verlegen. ich will
Steine
gross, klein. gefundene, oder sonst irgendwo erhältliche. das ganze ergibt natürlich eine sehr unebene fläche die ich nach abbindung mit ...
Kosten für Pflaster & Platten für Weg & Terrasse
... liegt bereits überall.... Im Internet hab ich was incl. Unterbau von 27 EUR/qm gefunden. Das erste Angebot lag jetzt bei fast 50EUR/qm ohne die
Steine
Was darf eine Doppelgarage 6,50x8,99m kosten?
... 00,- EUR inkl. Frostschürze nennen lassen. Hörmann Garagentor Sektionaltor 5000x2250 ca. 3.000,- EUR. Was kommen noch ca. an Materialkosten dazu (
Steine
, Flachdach, usw
Fragen zum Grundstückskauf, Grenzsteine vermessen usw.
[Seite 2]
Hey, hatte gerade Kontakt mit einem vom Katasteramt. Der nette Herr meinte das wir die
Steine
nicht setzen lassen müssen. Das Grundstück wurde schon mal eingemessen und es müssten nur neue
Steine
gesetzt werden. Das sollte um die 1350,-€ kosten. Die Punkte könnten wir auch selber suchen. Noch ein ...
Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle?
[Seite 3]
Weißt du den U-Wert beider
Steine
? Klar, die 5000,- Mehrkosten dauern einige Jahre bis sie sich amortisiert haben (rein von den Heizkosten, abhängig von der Heizung und deren Entwicklung/Strompreis-Entwicklung). Aber je massiver das Haus, desto mehr Tage bleibt es im Herbst warm und im frühen ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Oben