Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stauraum] in Foren - Beiträgen
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 17]
ja, man kann da einiges machen. Ich sehe aber Essen/Kochen/Wohnen eher im Südwesten. Warum bist du jetzt eigentlich so auf den
Stauraum
im Dach aus? Deine Pläne vorher hatten wenig
Stauraum
, ich fand zu wenig, deshalb hatte ich in meinem Plan ja schon mehr
Stauraum
vorgesehen. Siehst du ...
Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht!
[Seite 4]
... was mir entgeht, bin in einem Haus mit Keller aufgewachsen und auch unsere jetzige Wohnung (2-Familienhaus) hat einen Keller). Wenn schon mehr
Stauraum
dann über der Erde, aber dann nimmt das Haus langsam Dimensionen an, die wir nicht mehr bezahlen können und wollen. Daher bleibt es vom
Stauraum
...
[Seite 3]
Ahh, kein Keller, also dann kann man da auch kein AZ auslagern. Wirklich kein Keller? Ihr habt für Max.4 Personen rel. wenig
Stauraum
in dem Haus. Mit zwei Kindern kommt da aber einiges zusammen. Reicht das aus? (Nur als Denkanstoß). Gut, ich lese auch, daß ihr eigentlich nur ein Kind plant, euch ...
Vorstellung Grundriss
[Seite 3]
... Sitzplatz am Morgen dienen. Der Vorrat Anbau soll auf der einen Seite Regale haben für Vorräte, den Grill etc. auf der anderen Seite noch
Stauraum
und Arbeitsfläche für Küchengeräte die man nicht in der eigentlichen Küche unterbringen möchte. Zudem ist der Bau ein Sichtschutz für die ...
[Seite 2]
... einmal quer durchs Haus Küche, das hat Manu ja auch schon geschrieben .. nee, das paßt gar nicht. Warum der zweite Anbau als
Stauraum
? Soll der auch so außerhalb der thermischen Hülle sein? Lage und Aufgangsrichtung Bodentreppe .. das wird spaßig, da etwas an den Schränken vorbei ...
Preis für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
[Seite 4]
So häufig ich dir zustimme, ist es hier nicht der Fall :-) Wenn ich überirdisch dichten 60qm
Stauraum
baue, zahle ich dafür sicher mehr als 50.000€. An dieser Stelle kann man wieder die Diskussion führen, ob man die Sachen alle braucht, die man da lagert. Ich weiß, dass wir damit Probleme kriegen ...
[Seite 3]
... nicht wenig und kann ggf später gebaut werden - Ein Keller kann nicht nachgerüstet werden. Weil wir sehr schlechte Erfahrungen mit mangelnden
Stauraum
gemacht haben, der Kellerpreis mit Blick auf die Grundstückspreise relativiert wird, und er so deutlich günstiger ist, als die gleiche Menge an ...
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
[Seite 5]
... zündende Idee, den vielen Platz gut zu nutzen. Die Halbinsel könnte man ja auch noch ein bißchen nach links schieben. Ich möchte eben auch viel
Stauraum
, weil mir das in meiner jetzigen Küche fehlt. Ich weiß nicht, ob man mit Verkleinerung des OG und flachem Dach die Eingeschossigkeit einhalten ...
[Seite 8]
... ohne Tür, der Raum dahinter wird dem Bad zugeschlagen (ist auf dem Grundriss noch bei Kind2, aber im Bad brauchen wir dringender
Stauraum
für Handtücher pp.) Lichtband über dem Treppenpodest war nicht sinnvoll, weil es genau unter dem Dachüberstand wäre und keine Sonne reinkommen würde. Aber ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 2]
... wenn ihr noch einen sinnvollen Entwurf für einen Bungalow hinkriegt. Mit eurem Budget wird das einfach nix. Und der Einwand von Kati (
Stauraum
!!!) ist bei einer fünfköpfigen Familie nicht nur eine Randbemerkung
[Seite 4]
... nicht sinnvoll umzusetzen. Und man kann als Mensch ohne Kind prima minimalistisch leben. Als Eltern wünscht man sich zwei Dinge: Schlaf und
Stauraum
. Und Thema Esstisch mit Kindern: Zwei Triptraps am Esstisch und kann man die schönste Standard Esszimmerplanung vergessen
... Holzständerbauweise, Bungalow mit Sichtdachstuhl im Wohn- und Schlafräumen (ausgenommen Eingangsbereich+Technik um ggfs.
Stauraum
zu schaffen Keller, Geschosse - kein Keller Anzahl der Personen, Alter - 33, 29, <1, geplant, geplant Raumbedarf im EG, OG // Zimmer Windfang, Dusch/WC, Bad, Wohn ...
Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback
[Seite 3]
... daher auch die Breite/Länge. Das Gästezimmer, ist nicht wirklich für Gäste ( Es sei denn OMA kommt mal zu Besuch ) Es wird anfangs ein "
Stauraum
/BüroAllzweck Zimmer" später aber mal im Alter wollen wir das ebenerdig als Schlafzimmer nutzen. , anderes Querschnittbild kann ich erst die Tage ...
[Seite 4]
... Winterschuhe), Hobby, Fotoausrüstung, DVDs, Kartons für Gruss- und Ansichtskarten, Fotos, Erinnerungen...
Stauraum
und wofür allgemein: Beheizbarer Abstellraum:Farbreste und Malerutensilien, Weihnachtsdekoration und Ostern und überhaupt, Stativ für Baulampen, Heizlüfter aus der Bauzeit, viel ...
Nobilia Küche Erfahrungen, Preise?
[Seite 11]
Wo siehst du die restlichen 70 %? Ja, das stimmt schon, aber weitere Schränke können ja immer noch kommen, wenn man merkt, dass zu wenig
Stauraum
da ist.
[Seite 3]
... nicht mehr vernünftig offen bzw ausgeräumt. U Lösung geht nicht, weil die Halbinsel dann halb vor der Schiebetür hängt … Bei uns gilt:
Stauraum
über Arbeitsfläche. Ich denke, auf der Insel kann man schon auch was schneiden und kochen - passt schon
[Seite 4]
... Im Endeffekt ist es ja immer ein Kompromiss. Hier ist es jetzt bessere Optik (uns gefällt das „grifflose“ einfach sehr gut) gegen etwas weniger
Stauraum
. So ist es halt. Wir werden damit schon gut klar kommen.
Stauraum
haben wir in der ganzen Insel, Hochschränke sind da, und unter Umständen ...
[Seite 6]
... das verstehe ich nicht. Ich möchte tatsächlich nicht auf Geschmack, Front oder ähnliches hier eingehen, aber Hochschränke oder erreichbaren
Stauraum
sollte man mit dem Fokus der Zielorientierung, auch gestalterisch, anfassen. Eine kurze Wand in einem rechteckigen Raum wird eher nicht erschlagen ...
Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps?
... stört mich anhaltend. Wir sind 4 Personen und haben häufig Besuch. Der Eingangsbereich ist zu eng und wir brauchen perspektisch etwas mehr
Stauraum
für Schuhe und Jacken, wenn die Kinder mal größer sind. Aktuell kommen wir zurecht, aber wenn Gäste kommen, wird es schon kritisch. Anbei findet ihr ...
[Seite 4]
... Die Küche wird neu angeschafft, Planungstermin ist Ende Februar bei Ikea. Es soll eine große U-Küche mit sehr viel
Stauraum
werden, extrahohe Hängeschränke, Putzschrank usw.. Unsere erste neue Küche . Bisher hatten wir immer nur gebrauchte und sehr günstige Küchen. Wir gewinnen damit mehr ...
Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc.
[Seite 3]
... auch einen Kondenstrockner - nur um die Wanne auszuleeren, verschwendet ihr Platz für einen schönen Putzschrank. Ihr habt eh wenig
Stauraum
, meiner Meinung nach zu wenig, da solltet ihr nach dem Trocknen auch mal kurz nach nebenan gehen können. Wo lässt ihr bloß die ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 3]
... den Wohnbereich so relativ riesig und die Küche so relativ klein. Oder reicht euch zum Kochen so ein einfaches L? Es gibt ja auch wenig anderen
Stauraum
, ich könnte mir auch vorstellen, dass ja auch Vorräte etc. untergebracht werden müssen. Dann fehlt mir auch passender
Stauraum
für ...
Walmdach - ideale Neigung?
Nun, Du hast ansonsten mehr
Stauraum
[emoji2] Ich mag die flachere Version auch lieber. Gruß, Yvonne
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
... erhoffe mir auf diesem Weg von euch weitere konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. Bekannt ist, dass das Haus nur über wenig
Stauraum
durch den Hauswirtschaftsraum verfügt. Daher ist eine 6 x 8m große Garage geplant, sowie eine Dachneigung von 25 Grad um den Speicher zu nutzen und ein ...
Bauen oder Sparen? Was meint ihr?
[Seite 3]
... Kindergarten, Schule, Supermarkt usw. Ohne Keller könnten wir auch leben, haben wir jetzt ja auch nicht. Allerdings bräuchten wir ein bisschen
Stauraum
und dass wäre dann über der Garage angedacht. Ja der Banktermin wäre sicherlich sinnvoll um zu wissen wie viel machbar wäre
Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus?
... nie rechen. Wir haben eine Mini Abstellkammer im OG für Putzsachen und co, eine Speisekammer für Getränke und Lebensmittel und Im Keller noch
Stauraum
in zwei Zimmern. Für alle Kübel,... Und Werkzeuge gibt's noch einen Raum hinter der Garage. Die Frage ist halt, was du alles unterzubringen ...
Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage
[Seite 2]
... das Gefühl von Freiheit, das bei den qms schon hätte möglich sein können) Insgesamt wäre es nicht meines. Mir fehlt hier massiv
Stauraum
im EG und OG: bei der Fläche hätte ich in jedem Fall auf einen Abstellraum im EG bestanden für Getränkekisten, Putzzeug etc. und eine Speis, entweder als ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 12]
... im Elternhaus mit 110m2 im OG und EG hat auch noch mal 110m2, da wohnt noch ein Elternteil. Rückbau auf Bungalow? Wir haben im OG inkl. Anbau
Stauraum
mit 400m2, das würde ich ungern opfern. Der Anbau hat im EG noch eine Scheune, eine Garage und noch einen Stall. Alles Platz für Traktoren ...
Kniestock nachträglich gesenkt
[Seite 6]
40cm Kniestock haben meine Eltern. Aber das ist offiziell ein Bungalow und oben halt DG als
Stauraum
. Das geht gar nicht. Jedenfalls nicht, wenn man nicht 150qm Grundfläche hat und oben entsprechenden Verlust an den Seiten akzeptieren kann. Aber dann hat man immer noch diese ungenutzten Spitze ...
Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?
[Seite 11]
... gf. mit einem überdachten Eingang kombinieren (den Carport könnte man auch nach hinten verlängern und so für Gartengeräte, Fahrräder etc.
Stauraum
erhalten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14
Oben