Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ statik] in Foren - Beiträgen
Was bedeutet "fällig nach Fertigstellung ohne Abzug"
... Die Sub-Unternehmer (Maurer, etc.) - DEKRA (wenn in der Bauleistungsbeschreibung enthalten) - Der Bauherr Was ist zB mit Leistungen wie
Statik
, Vermessung, Architektenleistung, etc.? Ich kann doch die Leistung des
Statik
ers gar nicht beurteilen. Wie soll ich dann einschätzen, ob die ...
Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung
... ren. Habt ihr Ideen oder Kritiken zur Raumaufteilung, den Größen oder seht ihr Dinge, die so definitiv nicht gehen (z.B. auch im Bereich
Statik
?). Bin für alle Inputs dankbar! Beste Grüße und vielen Dank im voraus! 2097 2098
Ausführung der Bodenplatte und Streifenfundamente.
Hallo, D.h. es sind auch sämtliche Berechnungen erstellt, einschließlich Ausführungsplanung und
Statik
? Ich verstehe Dein Vorgehen nicht wirklich ... Wer baut denn das neue Einfamilienhaus? Ein GU/GÜ oder hat Dein Architekt die Gewerke einzeln ausgeschrieben? So oder so müssen die Angebote doch ...
Wasser auf betoniertem Garagendach
... oder einem Rohbauer in Auftrag gegeben? Und wer ist auf die Idee gekommen, daß Gefälle Richtung Haus zu führen? Der Garage liegt ja eine
Statik
zugrunde; es kommt also darauf an, wie tragfähig das bestehende Mauerwerk ist. Erst wenn dies bekannt ist, kann über eine solche Maßnahme ...
Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach)
Ich kann mir vorstellen, dass die
Statik
verhältnismässig teuer wird. Schliesslich muss im OG ein ordentliches Stück Außenmauer abgefangen werden, und ich sehe jetzt keine Stützmauer oder Säule für Aufleger im EG. Der Schrankraum wir mit 140cm in der Breite nicht besonders gut funktionieren. Habt ...
Kostenschätzung - Werkvertrag
[Seite 3]
... Im Gegensatz zu "WD" bin ich immer noch nicht schlauer In einem post schreibst Du von "Planungsauftrag" und "separatem Auftrag für Tragwerk &
Statik
" (die Tragwerksplanung umfasst alle LP) und in diesem erneut von einem "Werkvertrag". Gleichzeitig ist Dein Architekt auch Dein Bauleiter ...
Drempel erhöhen - Nachtrag oder neuer Bauantrag ?
... wir nun den Drempel erhöhen möchten, muss ein komplett neuer Bauantrag gestellt werden oder reicht ein Nachtrag mit neuen Zeichnungen und neuer
Statik
? Es wurde immer von einem 1m Drempel gesprochen und ausgegangen.. Nun kam heraus dass wir gar keinen bzw. nur 10 cm bekommen werden, leider haben ...
Sanierungsbedürftiges Haus kaufen - Wie am besten vorgehen?
[Seite 3]
... möglich machen? 2. Im EG soll das Bald und Vorraum ein Gästebad werden. -> Muss hier auch etwas wegen der
Statik
gemacht werden? Falls ja, was und mit welchen Kosten sollte ich rechnen? 3. Im OG soll Hauswirtschaftsraum, Bad, WC und Vorraum ein großes Bad werden. -> -> Muss hier auch ...
[Seite 4]
Zu 1.-3.: im Regelfall ist das alles immer machbar. Im zweifle ein paar strahlträger einziehen. Bei einem guten Exposé ist auch die damalige
Statik
vom Bauantrag dabei. Da kannst du im Zweifel schon sehen, ob es sich um tragende Wände handelt.
Statik
-Unterlagen kannst du sonst auch beim Bauamt ...
Grundriss/Bauzeichnung m. Statik für pfiffiges Einfamilienhaus von privat
... bin gerade zufällig über Google in dieses Forum geraten. Ich bin im Besitz eines fertigen Grundrisses / einer vollständigen Bauzeichnung inkl.
Statik
eines Architekten mit aussergewöhnlichen (aber zugleich finanziell umsetzbaren) Ideen, der mir dieses Haus vor einiger Zeit entworfen hat ...
Kalksandlochstein: was bedeutet das?
Auf die Frage, wieso in der
Statik
Kalksandstein mit 1,4 RDK aufgeführt sind schrieb unser Planer folgendes: Es werden Kalksandlochsteine verbaut. Rein statisch nehme ich den für die
Statik
ungünstigeren Wert an. Andernfalls genauer wird es bei sogenannten Kalksandsteinen. Das sind Vollsteine und ...
Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen
... rechnen lassen und in eigener Regie ausführen. Dazu benötige ich aber auch Unterlagen vom Bauträger. Welche Unterlagen (Bauanträge
Statik
, Bodengutachten, etc) bekomme für gewöhnlich und welche benötige ich unbedingt (ich würde ggf. vertraglich darauf bestehen denn noch sind keine Verträge ...
Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ...
[Seite 4]
... es gefällt uns halt so, wie er es ausgeführt hat. Mir wäre es auch egal, ob Du das madig machst oder eben nicht - Du bist keine Fachfrau für
Statik
& Wärmeschutz, hast aber natürlich eine Meinung, wie ich auch. Und wenn mir zwei "Experten" das erklären, wie ich mir es schon gedacht hatte ...
Außenwände Poroton T9 vs T14 plus Außendämmung
... mit Poroton T14 (24cm) plus Außendämmung gefertigt. Auf meine Nachfrage nach Poroton T9 (36,5) ohne Dämmung meinte er, dass der T9 von der
Statik
her nicht so Git sei wie ein T14. Zudem müsse man bei der Verwendung des T9 ein "Netz" um das Mauerwerk legen, damit die
Statik
passt. Ich bin Laie ...
Vorgehensweise bis zum ersten Spatenstich
[Seite 2]
... beauftragen. Erst nach Vorlage der auflagenfreien Baugenehmigung; das Bauamt könnte ja etwas bemängeln und doppelt zahlen ist mistig. Die
Statik
wird nachgereicht; übliche Praxis. Willst Du mit GU bauen, fällt die
Statik
in dessen Lieferumfang. Würde ich auch auf die Zeit nach ...
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 2]
Wer wird den Bauantrag stellen? Wer macht die Ausführungsplanung,
Statik
, Wärmeschutz, etc.? Erdarbeiten würde ich etwas mehr einplanen. Angenommen du musst 50 cm Bodenaustausch vornehmen, da kommen einige cbm zusammen. Versicherungen 500 Euro? Welche hast du geplant, schon Angebote vorliegen ...
Welche Unterlagen muß der BT zur Übergabe aushändigen?KfW70 ETW
[Seite 2]
Sorry, ich meine
Statik
und Werksplanung. KfW sollte doch zu Anfang schon mit den Unterlagen durch sein? Denke ich, weiß ich nicht
Versetzung Innenwand nach Baugenehmigung
... ist es ziemlich egal wie du deine Innenwände machst. Solange die Außenansicht nicht verändert wird stört das die nicht. Anders sieht das mit der
Statik
aus. Sollte die Wand last abtragend sein dann hätte man das vorher berücksichtigen müssen (gegebenenfalls mehr und andere Position der Eisen in ...
Bauen ohne Werkpläne
Hast du eine
Statik
, Energieeinsparverordnung etc.? Kann man sicherlich bauen so, birgt aber Risiko. Spätestens wenn du selbst noch ein Gewerk so beauftragst...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 7]
... da gibt es unheimlich viele verschiedene Varianten, und jede hat ihre Befürworter. Ich persönlich mag Wandaufbauten, bei denen die Funktionen
Statik
-Dämmung-Wetterschutz voneinander konstruktiv getrennt sind. Auf der Innenseite der Wand würde ich generell einen Kalksandstein allen anderen ...
Galerie planen - Welche Kosten erwarten uns?
Ich verstehe zwar nicht, warum beimeiner Galerie weniger "Bodenplatte" braucht, aber bei 8qm weniger würde ich sagen, dass die Ersparnis wegen
Statik
, Geländer etc. gleich null ist. ...
Lisene zum verstärken des Fensters anbringen
Ich kenne die Herstellung einer 'Lisene' nur im Außenbereich. Sie dient sowohl der Optik, als auch der Verstärkung der Wand (
Statik
). Was genau hofft der Fensterbauer mit einer konstruktiven Verstärkung des inneren Mauerwerks bezwecken zu können? Grüße, Bauexperte 11378
Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse
... des Bungalows. Gebaut wird in NRW (Ruhrgebiet). Vermesser 6.200€ Erdarbeiten 4.500€ Rohbau Skelett mit Attika inklusive Montage und
Statik
89.000€ Rohbau Sohle, Ergänzung Wände 20.000€ Schornstein, Kamin im OG 5.000€ WDVS Fassadendämmung 11.000€ Dachdecker 22.000€ Dachdämmung, Oberfläche ...
Kosten Planungsauftrag beim GU
... möchte, der GU dem seine "normalen" Zahlungsschritte gegenüber stellt. Was bei der 2. Zahlung in aller Regel bedeutet, daß Bodengutachten und
Statik
erstellt wären. Grüße, Bauexperte
Bungalow Grundrissplanung - Ideen?
[Seite 5]
... Punkt bin ich auch nicht sicher, ob das so schon wirklich antragsreif ist. Ich könnte mir auch vorstellen, daß eine klassische
Statik
mit tragenden Wänden da günstiger würde als das alles den Dachbindern abzuverlangen, auch unter dem Gesichtspunkt der Aussteifung. Im übrigen ist Leichtbau weil ...
Grundriss Flachdachhaus am Hang
[Seite 2]
... hrammen, zöge ich die Toröffnung nach rechts (= planlinks) breiter. Und wie immer rege ich Einzeltore an. Im OG hege ich leichte
Statik
-Zweifel
1
10
11
12
13
14
15
Oben