Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speisekammer] in Foren - Beiträgen
Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung
... komplett offene Küche haben? Zusatzfrage: Macht es Sinn einen separaten Bereich des Technikraums als
Speisekammer
abzutrennen und auch nur von diesem aus zugänglich zu machen? Ursprünglich war eine Tür zur Küche vorgesehen, aber das war für uns nicht mehr sinnvoll darstellbar. Ich bin mir ...
HausPlanung für 3 Generationen
... Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein Musik/Stereowand Dachterrasse Garage, Carport vorhanden Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf:
Speisekammer
und Garderobe sollen dort bleiben. Gegenüber der SK kommt die Familieninfowand hin (1,50m breit) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt Was ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 7]
... war... Zum Thema EG hab ich nur eine Frage (die andere auch schon gestellt haben): Ihr habt einen Keller auch noch - braucht es da wirklich die
Speisekammer
? Wir haben z.B. einen ganz klassischen "Vorratskeller" für alle Lebensmittel, die nicht täglich gebraucht werden, für den Gefrierschrank ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 2]
... groß, weil wir nach Norden erst in sehr weiter Entfernung Nachbarschaft haben. Ich sehe es aber auch so, dass wegen der Wohnsituation im OG2 eine
Speisekammer
sinnvoll ist. Wobei ich noch nicht ganz sicher bin, ob eine Lösung aus Hochschränken oder Regalen, ggf. mit Schiebetür, einer gemauerten ...
[Seite 3]
Huch, ist irgendwie verkleinert worden. Neuer Versuch... Aufbauend auf Deinem Ansatz könnte man im Norden der Küche eine kleine
Speisekammer
unterbringen und dafür die Küche nach unten ziehen. Der Eingangsbereich würde dann tatsächlich sehr groß. Auch ein Putzschrank hätte dort bestimmt noch ...
Unser Grundriss steht zur Diskussion
[Seite 5]
... so dass eine schöne große Dusche dort eingerückt werden kann. Eine Garderobennische wird aber bleiben. Den HAR würde ich gegen die
Speisekammer
austauschen und die Küche dafür bis zur alten
Speisekammer
-Wand führen. Der HAR ist auch als Abstellraum groß genug für 2 Türen, so dass die ...
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
... Technik bzw. Hauswirtschaftsraum, falls möglich kleiner Garderobenraum, Raumbedarf im OG: Wohnen/Essen/Kochen in L-Form, kleine
Speisekammer
, Gäste-WC, Elternschlafzimmer + Bad, kleines Büro Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: 1-2 offene oder geschlossene Architektur: eher offen ...
Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback
[Seite 12]
... dafür hat man dann auch Platz für ne größere Küche, die eingezeichnete ist grad mal ferienwohnungtauglich. - Die
Speisekammer
ist so wie eingezeichnet völlig für die Katze. Da bring ich in nen einzelnen Küchenschrank mit Innenauszügen mehr Zeug untergebracht. - Ebenso die Abstellkammer in der ...
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
[Seite 13]
... Westseite wurden die Zimmer oben gar nicht mit Fenstern bedacht. Wie kann ich sowas nicht nutzen? Ist doch kein Reihenmittelhaus! Da Ihr die
Speisekammer
öffnen wollt, gibt es wieder keine Abstell- oder
Speisekammer
mehr. Der Flur im EG ist beengend - soll ja aber geöffnet werden. Küche hat auch ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 3]
... Küche würde ich schon mal einen Plan machen. Üblicherweise sind die Schränke 60 breit so dass wenigstens eine 3m Küchenzeile an die
Speisekammer
anschließen sollte. 2,40m wirkt piepslich und eng, finde ich. Das was da jetzt eingezeichnet ist, wäre mir auf jeden Fall einfach eine zu häßlich ...
Einfamilienhaus ca. 155qm - Feldrandlage - Erfahrungen, Ideen?
[Seite 3]
Ich sehe da noch einige Baustellen: - Essplatz zu eng - Garderobe fehlt ganz -Technik + Hauswirtschaftsraum viel zu klein -
Speisekammer
- Tür unterbricht ungünstig die Küchenfront - Badzugang oben nur über private Ankleide - Gäste müssen nach unten? - Sauna sollte möglichst neben dem Bad liegen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
[Seite 4]
... Schiebetür nach außen verkleinern, so dass die Stellfläche für eine Küchenzeile durchgehend bis zur Westwand möglich ist. 3. Die
Speisekammer
-Wand ist rückversetzt - das ergibt für mich keinen Sinn, da links und rechts der Tür Schränke zu stellen, voll häßlich aussieht. Das heißt optisch ...
Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach
[Seite 2]
... sind Apothekerschränke geplant/Auszüge für Getränke die mMn genügend Stauraum bieten sollten. Ich verstehe bis heute nicht weshalb eine
Speisekammer
nötig ist
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
[Seite 2]
... nicht übergesprungen. Keine Ahnung wieso aber es gefällt uns irgendwie einfach nicht. Vermutlich hast du recht und es wird eher eine
Speisekammer
inkl. einem zweiten Kühlschrank. Das hat den Vorteil, dass bei einem Geburtstag der in der Garage gefeiert wird die Wege zu Gästetoilette und ...
Eingang Grundriss welche Treppenvariante
[Seite 5]
Hast Du mal überlegt, Küche +
Speisekammer
mit WZ zu tauschen? So wie es jetzt möbliert ist, rennst Du eh mit den Tellern durch den Essbereich, anstatt direkt von der Küche nach draußen zu gehen. Dann wäre die Möblierbarkeit der Küche und WZ vermutlich einfacher. Auch die Wege auf die Terrasse ...
Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock
[Seite 2]
... 2? Das muss ich mal schauen, im Moment ist es parallel und gleich groß zum Bad-Fenster unten. Ja so ganz gefällt sie mir nicht, soll aber keine
Speisekammer
sein, sondern ein kleiner Abstellraum / Besenkammer. Ja das probiere ich danke! Du meinst das Arbeitszimmer unten? Das Fenster nach hinten ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 42]
Bei der Gelben Schrift kriegt man ja Augenkrebs. Ja, ist auch ne Variante. Der Allraum ist bissl knapp mit 45m², finde ich. Und der Zugang zur
Speisekammer
sollte eher über den Flur erfolgen, da die Küche sonst schwer möblierbar wird. Das Dusch-WC ist kaum zu benutzen - zu klein und die Innenwände ...
Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
[Seite 5]
Die Küche ist doch sehr klein, finde ich. Die Treppe ist glaub ich auch zu knapp (Maße?) Der Heizungsraum ist als
Speisekammer
nicht geeignet. Die Kinderzimmer sind recht unfair verteilt. Schornstein ist zu weit entfernt vo Kamin. Mal ne Alternative: 43010 43009 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland
[Seite 5]
Nee, da hatte ich mich vertan,
Speisekammer
ist natürlich meine
Speisekammer
hinter der Küche...dieser Kamin ist der Raumtrenner zwischen Wohnzimmer und Esszimmer
[Seite 4]
Saarland Landesbauordnung Par 6 Absatz 5
Speisekammer
wäre Speis, nicht Kamin, ... danke, ich kann lesen und Entwürfe lesen, auch die von Laien sehe ich hier immer noch nicht! zw 6 und 22 qm gibt es Unterschiede und machbare tolle Bäder. 22 qm sehe ich als Tanzfläche, nicht aber als behagliche ...
[Seite 9]
... Ein Werkraum der nur ein Durchgansflur ist, weil wenn man da eine Werkbank rein stellt kann man sich nicht mehr umdrehen. - Diese Abstellraum und
Speisekammer
Konstrukt erschließt sich mir überhaupt nicht. - Hauswirtschaftsraum nicht in der thermischen Hülle - Zum Obergeschoss sag ich mal gar ...
Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps
[Seite 3]
... nicht durch die Gegend..) und wenn alles klug in Schränken etc verstaut ist, warum braucht man dann noch freie Fläche? Eine
Speisekammer
haben wir aktuell auch und wollen wir nicht missen. In unserem Fall würde auch der Tiefkühlschrank reinkommen. Die Idee war eher genau anders rum, unten ...
semifinaler Grundriss - bitte um Meinungen
[Seite 3]
Da ist ja momentan ein Schacht (?) eingezeichnet zwischen Küche und
Speisekammer
. Wenn der verlegt werden kann, kann man übers Küche vergrößern nachdenken, aber falls der da fix ist, macht das in meinen Augen keinen ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 7]
... Ehrlich gesagt noch mehr als wir dachten. Das Büro sieht deutlich großzügiger aus als von uns geplant. Die
Speisekammer
sieht auch sehr groß aus. Und man könnte ja sogar noch unter der Treppe eine Abstellkammer realisieren oder? Selbst wenn nicht sieht die
Speisekammer
groß genug aus ...
... 32 und 1,5 Jahre (4. Geplant) Raumbedarf im EG, OG EG: Küche, Wohnzimmer, Gästezimmer, Gäste- WC/Dusche, Technikraum, Abstellkammer,
Speisekammer
OG: Bad, Hauswirtschaftsraum, Arbeitsecke, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice 3 Tage pro Woche ...
Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren
[Seite 2]
... habe ich außerdem die Treppe geschlossen (Fenster beginnt dann oberhalb der Treppensteigung) und den Raum darunter als mini
Speisekammer
nutzbar gemacht. Hochschränke für die Küche rücken ein. Im Flur ergibt sich da außerdem mehr Garderobenfläche. Vielleicht kann ich dir damit neue Impulse ...
Grundrissplanung Entwurf Einfamilienhaus - Kritik, Vorschläge?
[Seite 5]
Garderobe gefällt mir besser. Die
Speisekammer
finde ich überflüssig, den Raum lieber der Küche zuschlagen. Eine Hochschrankfront an der Wand planunten und dann eine Kochinsel mit Blick Richtung ...
erste Grundrissplanung optimierungsvorschläge für EG
Mir fällt auf, dass der Eingang zur
Speisekammer
mitten in der Küchenwand ist. Da kann man also nicht durchgehend Schränke stellen.
Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll?
Hallo zusammen, in unsere
Speisekammer
soll an der Wand eine Heizschleife verlaufen. Dass es 'früher' sinnvoll war, damit feuchte Luft aus der Küche nicht an der kühleren
Speisekammer
-Wand kondensiert, habe ich verstanden. Wir haben jedoch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Abluft in der ...
[Seite 2]
Speisekammer
macht auch heutzutage sehr viel Sinn.
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben