Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speicher] in Foren - Beiträgen
Beratung für Photovoltaikanlage
[Seite 4]
... hohen Steigerungen des Strompreises pro Jahr. Damit kann man die Kosten einen
Speicher
s unauffällig schönrechnen. Der
Speicher
steigert Deinen Eigenverbrauch etwas. Du wirst aber nie 100% Deines Eigenbedarfes decken können. Drum ist ein
Speicher
in den meisten Fällen noch zu teuer und ...
[Seite 14]
Nach 11 Monaten und 1 Woche steht bei uns: geladen: 2691kWh entladen: 2298kWh Photovoltaik 28,35kWp,
Speicher
10,2kWh Wenn man jetzt noch bedenkt, dass im Winter rund 4 Wochen Schnee auf den Modulen lag und gar nichts vom Dach kam, dann sind die 200 Zyklen pro Jahr alles andere als utopisch ...
[Seite 26]
Wenn ich richtig gerechnet habe gehst du von einer Autarkiequote von nur 35% aus ohne
Speicher
? So durchoptimiert wie du das beschreibst kommst du doch auf weit über 50%, ohne
Speicher
. Rentiert sich für die letzten paar Prozent wirklich ein
Speicher
? Der ist doch eher was für Leute die gerne ...
[Seite 8]
Cool, Zahlen! Danke! :-) Da kann man doch mal konkret drauf eingehen. 1kwh
Speicher
sind sehr ungewöhnlich, dort ist im Verhältnis zur Kapazität dann auch die Elektronik (Wandler, Balancer und co.) deutlich teurer. Selbst wenn man den Akku jeden Tag einmal lädt und entlädt wäre man bei 20 Jahren ...
[Seite 20]
... hat, weiß ich nicht. Muss ich ihm mal auf den Zahn fühlen. Aber er hat nach meinem Empfinden eh eine komisch dimensionierte Anlage. 8kwH mit
Speicher
(Größe kenne ich nicht) aber schwärmt mir immer vor, was er nicht alles spart. Über die Einspeisung hat er jetzt in den letzten 3 Jahren 200 ...
[Seite 16]
... schwer. Der von mir genannte kostet ca. 450 € je kWh und da kommt noch Installation hinzu. Wie kommst Du auf die dreifach Regel zum Photovoltaik-
Speicher
? Heißt es, wenn wir 13,29 kwp installieren sollte der
Speicher
max. 4,5 kWh haben
[Seite 25]
... etwa 200 Euro. Kann man ignorieren. Ich habe allerdings einiges zur Verbrauchsoptimierung geplant, insbesondere in Hinsicht auf den Photovoltaik
Speicher
. Warmwassererzeugung mache ich mit einem einfachen 80L Boiler. Der wird jetzt noch in ein W-Lan fähiges Gerät getauscht. Der wird dann nur ...
[Seite 5]
Beim
Speicher
muss man genau rechnen. Insbesondere, weil man sich mit den Förderprogrammen, die den
Speicher
überhaupt erst in einen preislich sinnvollen Bereich bringen, oft auch eine Einspeisebegrenzung auf 50% der installierten Leistung (sonst sind das meist 70%) einhandelt. Aber genau da hilft ...
Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung?
[Seite 10]
Ja, es gibt die Förderung jetzt seit 01. Juli als Cash-Zuschuss und der Photovoltaik
Speicher
wird auch bezuschusst. Da kommt einiges zusammen Wir wollen es ja einlochen, haben aber immer das Gefühl: das muss noch besser gehen
[Seite 17]
... zu tun hat. Nicht falsch verstehen, ich finde das auch sehr schön, aber hier gibt es Threads, da wird sich zu Tode gerechnet mit Photovoltaik und
Speicher
, optimaler Verlegung der Fußbodenheizung, KfW40 oder 55, Zinsunterschieden von 0,05 und dann kommt man mit so nem Ofen Luxus: ja, cool ...
Kosten Photovoltaik mit Speicher
[Seite 3]
Aus meiner Sicht fast schon Wucher ... abgesehen davon, dass
Speicher
(ohne Förderung) unwirtschaftlich bzw. aktuell kaum lieferbar ist. Aus welcher Region kommst du?
[Seite 7]
... 4'800 kwh -Bilder vom Dach (Bungalow), Südausrichtung, keine Verschattung -ich teilte denen mit, dass ich eine 10 kwp Anlage mit ca. 6.5 kw
Speicher
ins Auge fassen würde, sie mir aber sagen sollen wenn sie das anders sehen (unter Wirtschaftlichkeitspunkten). Angebot: 15 kwp Anlage 12 kw ...
[Seite 5]
Sind die Preise echt so explodiert? Wir haben 2020 für 10KWp ca. 14€ brutto bezahlt. Gut, ohne
Speicher
, aber dennoch…. Wenn ich das teils lese 20K € für 5-6 KWp mit
Speicher
. Heftig.
Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten
Die Wärmepumpe bekommt die Wärme nicht weg, wie groß ist der Wärmetauscher in deinem Warmwasser
Speicher
? Möglicherweise ist Irgendwo ein Filter der sich zusetzt.
[Seite 2]
... gehen. (Ausser, es wären evtl. 1000 l). Schonmal die Heizleistung der Wärmepumpe abgelesen? Mit wieviel kW „schiebt“ diese in den
Speicher
? (Lt. Datenblatt und was du abliest
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
... tücksgröße? Mit Deinen Angaben ist jede Antwort momentan richtig. ICH würde immer mit Wärmepumpe bauen. Dazu Photovoltaik so groß wie möglich.
Speicher
muss man fein rechnen
[Seite 27]
... gut für 3k kann ichs mir auch rein legen lassen. Aber ich hab mir jetzt mal von nem lokalen Anbieter ne Photovoltaikanlage anbieten lassen. 10kw +
Speicher
27k, und schwups ist der Zusschuss von 26.250 weg
[Seite 26]
... schon hat mein Thread 26 Seiten Kurzer Zwischenstand, da wir erst nächstes Jahr bauen wollen ist immer noch nichts passiert bei mir. Photovoltaik (+
Speicher
) + Wärmepumpe (+
Speicher
) + Fußbodenheizung soll es werden ... Mittlerweile stellt sich aber ehr die Frage MIT KfW oder OHNE? Warum? 90% der ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1066]
... für hoch hält. Allerdings gibts noch ganz andere Hausnummern momentan. Die Schwester unseres Vorstandes hat für 11,7 kWp inklusive 10 kW
Speicher
28.800 Euro inklusive Montage gezahlt. Es kommt aber auch stark auf die Region an. In Brandenburg ist es sicher günstiger als im Süden
[Seite 1071]
Es ist teuer. Zumal der
Speicher
vom Solarteur bestimmt mit Vorsteuerabzugsberechtigung, also netto, eingepreist wurde. Da man aber im Regelfall mit dem
Speicher
nicht unternehmerisch tätig ist, da man den ja ausschließlich selbst nutzt, muss man den
Speicher
preis brutto rechnen. Ist ein ...
[Seite 1072]
Hab ein Angebot reinbekommen: 5,28 kWp (16x IBC MonoSol 330 + SMA Sunny Tripower STP) &
Speicher
5,12 kWh (BYD B-Box HVS 5.1) inkl. Montage / Anmeldung etc. für zusammen 18400,- Euro (Brutto)....
[Seite 1077]
... es gibt Finanzgerichtsurteile zu genau dieser Thematik und ein sehr lehrreiches Video eines Steuerberaters genau zu diesem Thema. Photovoltaik und
Speicher
sind strikt zu trennen und de facto als einzelne Wirtschaftsgüter zu sehen. Photovoltaik ist unternehmerisch,
Speicher
ist ...
[Seite 1160]
[Seite 1022]
... separat berechnet. Ich meine bei mir waren es 26 Cent oder so, müsste ich aber nochmal nachschauen. Warum? Die Photovoltaikanlage und den
Speicher
hätte ich ja so oder so beschafft. Und dann war halt die Frage zusätzlich noch die Stromcloud oder ein normaler Stromtarif für den Rest, der aus dem ...
[Seite 1196]
Das bringt dir doch nichts, wenn du keine 50 kwP auf dem Dach hast um damit im Winter einen 15 kw
Speicher
zu Laden. Deine Wärmepumpe lutscht dir den
Speicher
dann trotzdem noch schneller leer als dir lieb ist.
[Seite 1159]
... ist unser Hausverbrauch im "kältesten" Monat der letzten Heizperiode. NRW, 6,82 kWp Photovoltaikanlage nach Süden, Sole-Wasser-Wärmepumpe. Kein
Speicher
vorhanden. Man beachte die durch Photovoltaik erzeugte Energie und die Menge der Einspeisung. Mein Bedarf nach Photovoltaik-
Speicher
n ist nach ...
[Seite 1078]
... das Gericht in diesem Fall entschieden hat. Es hat nämlich insbesondere dehalb abgelehnt, weil die Frage, ob ein nachträglich beschaffter
Speicher
trotzdem einheitliches Zuordnungsobjekt sein kann, keine grundsätzliche Bedeutung hat und eine Weiterentwicklung der Rechtsanwendung als nicht ...
[Seite 1020]
Wir haben uns beim Thema Photovoltaik nun gegen einen stationären
Speicher
im Keller entschieden und setzen auf das Thema bidirektionales Laden. VW arbeitet gerade an einer Wallbox die preislich in die Region “vertretbar“ kommt. Ein E-Auto das bidirektionales Laden kann mit 55kW Batterie kostet um ...
[Seite 893]
... wieder Zeit und wollen auch diese Kleinaufträge abarbeiten. Warum? Ganz einfach. Es gibt kein Material mehr auf dem Markt.
Speicher
, Wechselrichter, Kabel, Montageschienen. Alles nicht mehr lieferbar. Was machen nun die ganzen Photovoltaik Betriebe? BYD
Speicher
nicht mehr bestellbar. Fronius ...
[Seite 767]
Hier bw aktuelles Angebot für ca 8kwp vitovolt 300 all black mit 8 kWh vitocharge
Speicher
(jaa, ich weiß ) 26.600 netto.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
33
Oben