Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speicher] in Foren - Beiträgen
Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung)
[Seite 4]
... ringsrum ist durch die Größe des Hauses etwas geringer. Wir haben vor uns einen Garten mit etwa 240qm. Aber bei Sole-Wärmepumpe muss der
Speicher
bei der 10.000 Häuser Förderung passen. Den der Heizungsbauer nicht hat. Jetzt hätte ich noch eine Nibe 2120-12 gefunden. Die würde bei -14 ...
DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
[Seite 11]
... beobachten, wie es bei meinem Papa + Stiefmutter und der kleinen Schwester (=gute 25 Jahre sehr großzügig in einem Haus mit Keller und
Speicher
über der Vierfachgarage) bei dem Umzug in ein Haus ohne Keller enorme Probleme gehabt haben, alles unterzubringen. Meine kleine Schwester hatte ...
Neue Gasheizung, Erdgasanschluss direkt zum Haus, Gastherme
... Durchlauferhitzer, weil Strom damals noch bezahlbar war. Mein Haus war zu klein für einen
Speicher
. Bei Fragen konnte ich den Meister anrufen und er half sofort. Fehlten Teile, besorgte er mir das Zeug über den Großhandel. Ich sah ihn dann nur noch einmal auf der Baustelle zum ...
Wie älteres Haus kühl halten? Standort Afrika
[Seite 3]
... der Dachhaut aus. Rechne mal grob mit 1000€ - 1500 für 1 kWh - ebenfalls sehr pauschal. KFW fördert mit Kredit für Anlage und Zuschuss für
Speicher
. Bei richtiger Dimensionierung > 10 Jahre (wieder sehr pauschal) Kleinunternehmer ab 10 kWp - ab dieser Grenze würdest Du auch Energieumlage zahlen ...
Kaminofen im Neubau - Auf was achten?
[Seite 2]
... die Wärme zu verteilen. Bei uns über 12 Stunden. Wenn wir einheizen erhöht sich die RT von 22 auf 24-25 und das bleibt dann lange so. Ohne
Speicher
schiesst es auf 28 hoch, du musst lüften und erreichst nie ein wohnliches Klima. Deshalb im Neubau Ofen nur mit viel Wärme
Speicher
oder halt ...
Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
Das Problem ist, dass Du einen an die Kollektorfläche angepassten
Speicher
brauchen wirst. Momentan würde dieser Dir die Effizienz Deiner Luft-Wasser-Wärmepumpe verschlechtern, weil sie den
Speicher
heizen muss. Wenn Du nur wenig Fläche darauf machst, dann brauchst keinen so großen
Speicher
, aber ...
Bauvorplanung,Heizungsfragen
... Haus ein großer Wasser
Speicher
mit einer Kapazität von so ca. 20-30 Kubikmeter. Nun würde ich über die Solarthermie-Anlage das Wasser im
Speicher
aufheizen und könnte somit mein Brauchwasser erwärmen. Desweitern könnte ich die ge
Speicher
te Wärme nutzen um im Winter mein Haus über eine ...
Die Übermorgenmacher - Landesjubiläum Baden-Württemberg 2012
[Seite 2]
... in den Fokus jedweder Betrachtung gerückt werden sollte. Wenn sich bspw. zunächst einmal all Jene mit der Thematik Photovoltaik und
Speicher
auseinandersetzen, denen TEUR 30 mehr Investition nicht weh tun, nur 1/3 von ihnen diese Investition auch vornimmt ... tja dann wird dieses Technik ...
Alte Ölheizung 2 - Fam. - Haus
... 33, 1993 Erdtank, 10.000 ltr kein Gasanschluss vorhanden Verbrauch Gesamt ca. 3000 ltr Sonnenkraft Kollektor 2003, SK500 N, 15,4m²,
Speicher
750 ltr in Wohnung 1 ist ein Holzofen, ca. 8 KW Ich hoffe das ich alle nötigen Infos geschrieben habe. Danke, Grüße
Mögliche Fördermittel - Kombinationen 3L Haus / KfW 40 Plus
... mit Fördermöglichkeiten für ein 3 Liter Haus im KfW 40 Plus Standard, also inkl. Lüftung mit Wärmerückgewinnung und Photovoltaikanlage und
Speicher
. Die Energieversorgung erfolgt wohl über kalte Nahwärme. Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus in einer Klimaschutzsiedlug (Rietberg / NRW) Ich ...
Intelligente Steuerung Photovoltaikanlage
... in unserem anstehenden Neubauprojekt. Vermutlich läuft es auf die klassische Kombination aus luftwärmepumpe und Photovoltaikanlage (inkl
Speicher
) hinaus. In einem Buch lese ich nun ganz spannende Anwendungsfelder und fragte mich, ob denn überhaupt die Steuerungssysteme von Photovoltaik ...
12 kWp Photovoltaikanlage Trina Vertex S und Fronius und BYD Speicher
... in anderen Shops umgeschaut. Wir bauen nach QNG-Standard in BaWü, dementsprechend benötigen wir min. 12kwp (aufgrund der Dachfläche) und einen
Speicher
. Dabei ist uns folgendes Angebot von photovoltaik4all aufgefallen: Es geht um eine 12 kWp Photovoltaikanlage Trina Vertex S und Fronius GEN24 und ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 22]
... 35 Grad bei einer Außentemperatur von 3,5 Grad. Heizkurve aktuell bei 0,5. Wird aber definitiv demnächst gesenkt. Ich habe einen Parallelpuffer
Speicher
, die Vorlauf ist Temperatur wird bei mir nach dem
Speicher
an der Pumpengruppe gemessen. Oder meinst du die Vorlauftemperatur die von der ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 37]
... Dachfenstern 60.000 Euro Fenster mit 2 Hauseingangstüren und 13 Fenster sind wir bei 30.000 Photovoltaikanlage wird 11,8 kwp mit einem 10 kWh
Speicher
- 17.000 Euro Estrich komplett mit Dämmung legen 9.000 Euro. Kurz und knapp unser Budget schrumpft schneller als gedacht. Trotz großzügiger ...
Photovoltaikanlage mit Hanse Haus - zusätzliche Module?
Hallo, wir planen einen Neubau mit Hanse Haus. Vom Fertighaushersteller wird uns eine Photovoltaik mit
Speicher
inkl. Montage für 18.200€ angeboten (5,92KWp + 6,5kWh
Speicher
). Im Katalog werden ausdrücklich zusätzliche Module angeboten, leider kann oder will uns aber niemand den Preis dafür ...
Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere?
[Seite 2]
Was das komplett Paket bei Viebrockhaus angeht, kann ich von den Schwiegereltern berichten, Photovoltaik minimal ausgelegt und
Speicher
dazu. Macht keinen Sinn. Photovoltaik immer so groß wie möglich.
Speicher
wenn dann nur mit Förderung. Wäre in dem Fall gesichert, weil KFW 40+. Aber was bringt ...
Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer?
... Lithium-Ionen Strom
Speicher
von rund 5kWh. (Uns sagte der Berater das allein die Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, der
Speicher
und das Zubehör auf rund 23.000€ geht). - Rollläden an allen Fenstern soweit möglich von der Größe her der Fenster, plus Sonnenschutzlammellen an den ...
NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus
[Seite 4]
... Konzept anbietet. Oder meint ihr, da steht doch mehr positives hinter als gedacht? Klar, wir wollen eine Photovoltaikanlage mit
Speicher
, aber warum soll man da den gesamten Strom in die Luft-Wasser-Wärmepumpe Abluft stecken, wenn es effizientere Systeme gibt. Gruß Pascal
Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer
... heiß! Nur wenn ich ein Vollbad plane, mache ich eine Einmal-Ladung des
Speicher
s auf 60 Grad. Wir haben eine große Wanne, mit 45 Grad im
Speicher
geht mir das WW dann aus..... Wenn an allen Warmwasser Entnahmestellen täglich Wasser entnommen wird, sinkt das Risiko für Legionellen sowieso ...
luftwärmepumpe in Kombination mit Solar, optionaler Gas-Anschlus
[Seite 2]
... halt. Wir haben eine 5,4 kwp Anlage mit direkter Südausrichtung, davon 2/3 Süd, 1/3 West. 22 Grad Dach, keine Verschattung, bei Berlin. Und 8kw
Speicher
. Genau jetzt haben wir heute schon 7,2 kw eingespeist, es kommen 1,7 vom dach und der
Speicher
ist voll, und keiner daheim der Strom verbrauchen ...
Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf?
[Seite 4]
... erschliessung. Weiter unten ist es noch definierter, was Du wohl überlesen hast... mit Tapatalk kann ich nicht zurückblicken, noch zitieren. Ich
Speicher
mal und mal gleich noch ein Edit
Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe
Ich habe keinen Wärmemengenzähler und kann dir daher meine COB nicht sagen. Nur so viel: Wozu heizt du deinen Warmwasser-
Speicher
auf 50 Grad hoch? Wir haben den auf 41 Grad mit Amplitude von 2 eingestellt. D.h. ab 39 Grad macht er wieder warmes Wasser bis es bei 43 Grad ist. Für unseren 4 ...
Hausbau 150qm und Fertiggarage finanzierbar?
... ich bin unsicher bei dem was man so hört :/. Aktuell gehen wir von einem 1,5 Geschoss mit ca 150qm mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage mit
Speicher
aus + Fertiggarage + 2. Stellplatz (falls doch mal ein 2. Auto nötig ist -Anbindung an Nahverkehr ist jedoch gut) Ich hoffe mit einer Rate von 1500 ...
2. Rettungsweg Dach Außentritt erforderlich?
... ein Bestandsgebäude (Baujahr 2005) gekauft. Das Dachgeschoss (EG, OG, DG) mit Dachschrägen ist in den uns vorliegenden (schmalen) Unterlagen als "
Speicher
" benannt, aber in der Wohnflächenberechnung als solche berücksichtigt und auch entsprechend ausgebaut. Das Dachfenster ist von den Maßen her ...
Smart-Stecker ohne Wlan und ohne zusätzlichem Hub?
... Stromunterbrüchen (Sommermonate wird die Heizung vom Strom genommen), weiter aufzeichnen. Stelle mir ein Smart-Plug vor, welcher einen internen
Speicher
hat, den man via Bluetooth o.ä. ablesen kann. Danke
Dämmung Kehlbalkenlage vs. Zwischensparren - Schimmelbildung?
... mit ca. 180 m², eineinhalb Geschosse, Mauerwerk Kalksandstein, Dachneigung 45° mit Friesengiebel (60°). Unser Haus wird über einen
Speicher
von ca. 60m² verfügen, der nicht bewohnt werden soll. Unser Bauleiter hat empfohlen, neben der Zwischensparrendämmung mit Mineralwolle WLG035 ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 3]
... irgendwelche Mischer planen. Nur Vorlauf raus, Heitkreisverteiler und Rücklauf wieder rein. Dazu noch ein 3-Wegeventil für den Warmwasser
Speicher
(ohne Zirkulation), fertig. Fußbodenheizung auf 30°Vorlauf bei NAT auslegen lassen und keine Einzelraum-Regler oder motorisierten Stellventilve ...
Doppelhaushälfte Grundrissüberlegung, Erfahrungen?
[Seite 2]
Super Idee! Leider ist im Dachgeschoss nur eher ein
Speicher
und kein richtiger Raum, also wird schwierig die Haustechnik dort zu platzieren. Einen Abstellraum unten ist denke ich auch von Vorteil, da sonst nur noch bisschen Stauraum in der Garage und halt im
Speicher
...
KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten?
[Seite 2]
Ist der Preis für das 40+ Haus den MIT Photovoltaik und
Speicher
? Und wenn ja, welche Photovoltaik und wie Groß ist der
Speicher
? Bedenke bei der Förderung der KfW, das Geld "hast" du nicht. Du musst nur weniger lange ...
Vaillant aroTherm 85/3 vs Luft-Wasser-Wärmepumpe Rotex HPSU
... db mehr. Nur 190l bei 4 Personen, der Cop ist immer etwas besser als bei der Rotex. Die Vaillant ist wohl platzsparender. Die Rotex hat einen 500l
Speicher
. Beide Wärmepumpen haben eine App und sind Photovoltaik kompatibel. Bei der Rotex hört man mal Gutes und auch mal Schlechtes. Ich hoffe ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Oben