Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speicher] in Foren - Beiträgen
Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?
[Seite 3]
Ich mache es mal nicht so kompliziert. Strombezugskosten vor der Photovoltaik Anlage: 1800 Euro p.a Strombezugskosten mit der Photovoltaik Anlage +
Speicher
400 Europ.a. incl. der Erneuerbare-Energien-Gesetz Vergütung Ersparnis p.a. 1400 Euro. Erstellungskosten meiner Anlage 2022 noch mit MwSt. 10 ...
[Seite 4]
... E-Auto da oder geplant? Wenn ja, stehts das zur Mittagszeit zum Laden Zuhause? Wenn du nicht genug Abnehmer hast, würde ich einen kleinen
Speicher
nehmen. Die sind momentan recht günstig zu bekommen. So musst du den Strom nicht mittags verschenken. Ein modernes Haus hat für gewöhnlich einen ...
[Seite 5]
Natürlich rechnet sich die Anlage ohne
Speicher
durch den Eigenverbrauch irgendwie. Die Frage ist aber dann, ob es Sinn macht, das Dach wirklich vollzumachen. Je größer die Anlage, desto geringer der Eigenverbrauchsanteil. Während das erste Modul vermutlich 100% Eigenverbrauch liefert, bringt das ...
[Seite 7]
... die jeder Batteriezelle eine Gute Nacht Geschichte vorlesen und im Sommer 2-3 Stunden täglich damit zubringen die Energie so umzuleiten, dass der
Speicher
am nächsten Tag wieder leer ist. Auto laden, 2.000 Liter Wasser aufheizen, 500kg Marmelade einkochen usw. Dann mag sich das "lohnen"... Otto ...
[Seite 8]
In vielen Anwendungsfällen lohnt ein
Speicher
rein wirtschaftlich betrachtet nicht ... noch! hol die 1000e € mal wieder rein! Das kann sich aber schon ändern.
Speicher
werden immer günstiger. Sobald die refurbished Auto
Speicher
auf den Markt spülen, wird es Saison
Speicher
für das Haus geben. Dann ...
[Seite 6]
... nicht bereit diese Mondpreise zu bezahlen und dann 99% nicht die HW frei wählen zu können. Gebaut habe ich dann eine Victron Anlage da ist der
Speicher
Pflicht und Ersatzstrom gibt es gratis dazu. Man muss hier auch wieder Hoch- und Niedervolt separat betrachten. Da wir Tagsüber außer Haus ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 26]
... werden. Dafür hätte ich dann gern eine Deckenhöhe Schrankwand in der Küche, links. Mein Mann möchte definitiv keine feste Treppe zum
Speicher
. Er gelobt, alle Kisten hoch und runter zu schleppen, die ich haben möchte. Ob das dann tatsächlich klappt, bezweifle ich ka ehrlich gesagt etwas ...
Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler?
Hallo zusammen! Das Photovoltaik-Thema hat nun auch mich erwischt. Habe 22 Module (10 KwP) samt
Speicher
(10 kW) geordert. 1) Um Einschätzung möchte ich bitten, ob es aufgrund der Dachausrichtung sinnvoll wäre auch auf der Rückseite des Hauses Module anzubringen (siehe Foto wegen der Ausrichtung ...
Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW
[Seite 2]
Du kannst nicht andere
Speicher
dranhängen wenn du die WR von Huawei nehmen willst. Dann geht es eigentlich nur mit Huawei
Speicher
. Alles andere bringt nur unkalkulierbare Probleme mit sich. Wie oben schon erwähnt, das Huawei System arbeitet perfekt ...
[Seite 3]
Solange sie nicht in die Anlage zurück speißen sind sie genau genommen mehr Verbraucher als
Speicher
. Auf bidirektionales Laden bin ich jedenfalls gespannt. Leider könnte das derzeit weder unsere Anlage noch unser BEV. Schade dass das selbst als Insellösung noch ein absoluter Exot ...
Aktuelle Baukosten Massivhaus Einfamilienhaus Bayern
... Du bauen? Auf Dein Flachdach wird (normal geständert) eine 10kWp Anlage passen (ganz grob). Die kostet knapp 40k weniger als kalkuliert. Mit
Speicher
(denke nicht, dass sich der rechnet) noch immer 30k weniger
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
[Seite 3]
Warum denn bitte Photovoltaik mit
Speicher
? Das macht doch keinen Sinn die 6000Euro kannst dir sparen
[Seite 5]
Wie Dir oben gezeigt wurde rechnet sich der
Speicher
nicht. Wir haben Photovoltaik mit 10-er
Speicher
, der wurde aber gut gefördert damals mit KfW40Plus. Wir haben 2 E-Autos und mit der Photovoltaik ist das super. Bei ca. 25000km/Jahr brauchen wir von etwa April bis Oktober keinerlei Strom aus dem ...
[Seite 4]
Photovoltaik Anlage ist gut und macht auch Sinn nur der
Speicher
nicht sehe hier: Beispielrechnung Anschaffungskosten des Akkus: [*]Durchschnittlich kosten Photovoltaik-
Speicher
etwa 800–1.200 € pro kWh Kapazität. Für ein typisches Einfamilienhaus wird oft ein
Speicher
mit 5 kWh gewählt. [*]Bei ...
[Seite 6]
... so einem Fall gäbe. Ich habe es so verstanden, dass wir einmal die „billigeren“ Anbieter auch anfragen werden und so Punkte wie Carport und
Speicher
kommen halt auch noch weg. Zweites Büro will ich zb nicht missen, da dieses gleichzeitig als Lager (da keine Garage, Dachstuhl und kein Keller) und ...
Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht
[Seite 3]
Wie kommst du denn darauf dass der
Speicher
den cop verfälscht? Die Energie die die Wärmepumpe erzeugt landet vollständig im Haus.
[Seite 4]
... nicht ausschließen kann, ist das physikalisch recht einfach. Die Energie, die die Wärmepumpe ins Haus schickt, landet auch dort. Egal ob durch
Speicher
geleitet, vorwärts, rückwärts oder über Kreuz! Die Energie kann nicht verschwinden
[Seite 5]
Gerade gelesen: Vorlauf Sol bei einer Fußbodenheizung von 22°C. So muss das aussehen. Also, entweder hat man nach dem
Speicher
mit einem Mischer gearbeitet, was nicht mehr Stand der Technik wäre oder da ist richtig was faul.
[Seite 2]
... lassen muß um Änderungen zu erleben. Hier im Forum unter Vaillant kannst du ja schonmal ein bisschen schmökern. Sind auch Anlagen dabei mit
Speicher
und eingestellte Werte. Hier z.B. https://www.hausbau-forum.de/threads/waermepumpe-planung-reihenendhaus-arothermplus-55-6-oder-75-6.47008 ...
Frischwasser-Station an 500 Liter Puffer-Speicher
... kann ich irgendwie nichts mit der Frischwasser-Station anfangen? Ursprünglich erfolgte die Warmwasser-Bereitung über einen separaten Warmwasser-
Speicher
mit Warmwasser-Abluft Wärmepumpe zusammen mit der Photovoltaik-Anlage. Bei einem 1-Personenhaushalt kommt mir das alles nur sehr übertrieben ...
Solar möglich , wie gehe ich vor ? Hilfe, Tricks und Tipps
[Seite 4]
Nein, der selbst verbrauchte Strom bringt insg. die bessere Rendite. Den könnte man durch einen
Speicher
erhöhen. Da der
Speicher
aber noch so teuer ist, lohnt sich das wiederum nicht. Also Anlage groß bauen, Strom möglichst bei Sonnenschein verbrauchen (Autarkiequote erhöhen) und den Rest ...
Altbau benötigt neue Heizungsanlage
Wenn die Bäder neu kommen und die Gasheizung auch, dann nimm ne Therme mit ordentlich Warmwasser
Speicher
(120-180l) und nichts dlh oder so. Bei drei Bädern und zwei Küchen kommen die Kombithermen mit kleinem oder ohne nicht mehr mit. Lieber eine Heizung mit etwas
Speicher
und wenig Leistung. Wenn ...
KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER?
[Seite 3]
... schlicht unattraktiv macht. Die Zuschüsse für alle Wohneinheiten wirst du wohl auch nur bekommen, wenn alle Wohneinheiten an Photovoltaik +
Speicher
angeschlossen sind. Das heißt mindestens mal Nutzungszwang, aber bestimmt werden auch Mindestvorgaben an die Größe von Photovoltaik und
Speicher
...
Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016?
[Seite 2]
Das passt schon, was Deine Baufirma vorschlägt. Machen und sich über günstige Investitions- und Betriebskosten freuen. Nur den
Speicher
finde ich etwas große ...
KfW40 und KfW40+ mit Einliegerwohnung
Okay, und wofür dann das "Plus", wenn 40 auch reicht? Der
Speicher
ist wirtschaftlich nicht sinnvoll, zumal er für die Größe der Photovoltaik anscheinend überdimensioniert ist.
Angebot über Wärmepumpe verwirrt mich
ST und Durchlauferhitzer sind imho überflüssig bei einer Solewärmepumpe. Warmwasser-
Speicher
reichen bei uns 190 Liter die in der Wärmepumpe integriert sind. Kenne die Details der og Wärmepumpe nicht, aber ist halt fraglich ob es die richtige ist, wenn man noch einen Haufen zusätzliche Komponenten ...
Duschen Pufferspeicher
Ernsthaft? Taschenrechner nicht parat? 150/30=5 5×15=75 75/30=2,5 2,5×15=37,5 Also schätze ich, dass nach 8 Minuten der
Speicher
leer ist. Wenn Produktion und
Speicher
wärmer sind wie der Duschverbrauch wird man wohl auch noch länger auskommen. Ich denke, dass es im Regelfall funktionieren wird ...
Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung
[Seite 2]
... aber den Beruf verfehlt... Da du ja eh eine Gastherme einplanst ist die rein logische Konsequenz Gas+Solar(oder dickere Dämmung) und ein
Speicher
... Bei der Brauchwasser Wärmepumpe brauchst du auch den
Speicher
, also sparst du mit der vorgeschlagenen Konstellation gar nichts sondern ...
Zufuhr Heisses Wasser, Durchlauferhitzer ja/nein;
... mit fette Pfannen und so ist unmöglich, ich muss separat Wasser kochen um mit der Hand Geschirrr zu spülen. Unser Bad ist 200ltr. Der
Speicher
von der Heizung ist 230ltr also 1 person kann ins Bad und der Nächste muss warten bis der
Speicher
wieder aufgeheizt is Ich Dusche gern Heiss, den ...
Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt
[Seite 2]
... für eine Gasbrennwerttherme / kessel endescheide welche soll ich da nehmen. Diese muss mir das Warmwasser auch erwärmen. Dies entweder über ein
Speicher
oder direkt mit dem Gasdurchlauferhitzer. Welche Hersteller sind da empfehlenswert
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33