Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speicher] in Foren - Beiträgen
Dimensionierung Warmwasserboiler bzw. Heizung und Lüftung i.o.?
[Seite 2]
... besprechen, mir zumindest vorher aber schonmal ein grundlegendes Verständnis der Thematik verschafft haben. Du würdest also eher bei dem kleinen
Speicher
bleiben? Sind die 8,4kW A7 oder A2 Heizleistung? Hast du das Gerät bereits in Betrieb? Wieviel Personen, was für Wasserverbräuche
Dampfsperre Folie oder gar nichts ?
Hallo Zusammen, ich bewohne einen Altbau Bj 1958, das Dach ist nicht richtig isoliert, lediglich mit Teerfolie und schwarzen Spanplatten.Der
Speicher
dient als Abstellraum, wird nicht beheizt und kann auch nicht als Wohnraum genutzt werden. Der
Speicher
boden besteht aus quer liegenden Balken, die ...
Druckanstieg in Kaltwasserleitung bei Warmwassereraufheizung
... Vitocell Warmwasser
Speicher
. Das Problem betrifft ja nur den Warmwasser-Teil, daher beschreibe ich nur diesen näher: Der Warmwasser-
Speicher
hat im Kaltwasserzulauf ein KFR-Ventil mit Rückflussverhinderer sowie ein 8 Bar Sicherheitsventil. Dann natürlich die abgehende Warmwasser-Leitung inkl ...
Wasserenthärter + Filter für 80qm ETW, Kaufentscheidung Geräte
... einem Azubi im zweiten würde ich...., aber noch so auffällt: Einige gestopfte Rohrleitungen - Zirkulation? - Verkeimung Keine Sicherheitsgruppe am
Speicher
Olli
Welches Bauunternehmen? Massiv- oder Fertigbau?
... Angebote stehen derzeit aus. Wir würden gerne Nachhaltig bauen (kfw55, Kfw 40 etc.) Macht eurer Meinung nach bereits eine Photovoltaik mit
Speicher
Sinn? In diversen Foren lese ich widersprüchliche Angaben. Ein Bauanbieter hat uns nahegelegt vorerst die Photovoltaik vorzuplanen, um diese in 5-10 ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
... hierfür ist nicht im Angebot beinhaltet. Hauspreis: 97.000 Euro Transportkosten: 2300 Euro Heizung: Standard-Gastherme, 190l
Speicher
, 2 Solarmodule: 6300 Euro Fußbodenheizung: 3356 Euro Elektro und Sanitär: Standard ohne Änderungen, 0 Euro Rollläden an allen Fenstern: 2982 Euro ...
Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe
[Seite 4]
... GU der Technik an sich anlasten. Das wäre ja, wie wenn man behauptet Photovoltaik-Anlagen wären nicht wirklich effizient wegen dem
Speicher
, nur weil sich leider aktuell noch zu viele Leute einen
Speicher
von den Solarteuren zu ihren Anlagen aufschwatzen lassen. Wir müssen natürlich davon ...
Doppelgarage wie am besten nachträglich realisieren?
[Seite 2]
Reicht der Strom von der Photovoltaik um ein E-Auto zu laden? Auf jeden Fall brauchst du dann auch einen Strom
Speicher
. Oftmals steht das Auto ja wahrscheinlich nur Nachts in der Garage zum laden. Und für den elektrischen Tor Antrieb natürlich auch. Bist du dir sicher dass das so funktioniert nur ...
Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage
[Seite 3]
Wie schon bereits erwähnt ist der Preis für die Photovoltaik-Anlage +
Speicher
eine Unverschämtheit. Kwp bei der Photovoltaik-Anlage kostet ca. 1.300 - 1.400 € brutto. Bei dem
Speicher
kostet der KW ca. 700-800 €. Somit sollte sich das Angebot auf ca. die Hälfte ...
Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit
Hi ihr, ich habe mal aus Spaß an der Freude versucht, die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage (einmal mit, einmal ohne
Speicher
) zu berechnen. Später interessiert mich nämlich noch wie es sich bei steigendem Bedarf aufgrund einer Wärmepumpe verhält. Natürlich musste ich dazu Annahmen ...
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
... bekannt) enthalten. Auf diesen Preis für kfw55 kamen 15.000€ für mehr/bessere Dämmung und 33k für eine Photovoltaikanlage (18kwp) mit
Speicher
(12kw). Hätten auch eine kleinere Anlage für 26k inkl
Speicher
nehmen können. Du darfst nicht vergessen, dass du auch 20k mehr Cash (!!!) Förderung ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 10]
... gibts aber nicht mehr. Willst du aus dem KfW 55 ein Kfw 40+ machen, brauchst du zusätzliche Dämmungen, Photovoltaik-Anlage/
Speicher
. Ich habe ein Angebot vorliegen für 10kWp Photovoltaik inkl. 10 kWh
Speicher
für 25.000 Euro. Zusätzliche Dämmung vielleicht 15.000 Euro. Rechne mal 40k Euro. Somit ...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 9]
... du davon ausgehst, dass er das Haus die nächsten 20 Jahre weiter mit Heizöl beheizt muss man ja wie folgt rechnen. Ölheizung raus, WP + Solar +
Speicher
hat er ca. 50.000 Euro Investitionskosten. Bei 1,50€ je Liter Heizöl sind dies ca. 33.000 L Heizöl. Bei einem von mir gerechneten Verbrauch ...
Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen?
[Seite 2]
... und die Nichtberücksichtigung bei der Einkommensteuer. Ob die 50% Energieverbrauch hinkommen, musst du selbst beurteilen. Möglich ist das mit
Speicher
. Wenn der
Speicher
allerdings nicht die 20 Jahre durchhält - und das ist zu erwarten - dann bricht dein Energieverbrauch ohne neue Investition ...
Gaspreisdeckel / Gasumlage - Was kommt da?
... und echtem Preis zahlt jetzt der Steuerzahler, es wird aber zu viel Gas verbraucht. Ob wir dann im Winter 23/24 noch genügend Gas im
Speicher
haben, wird ein großes Rätsel sein. Diverse Großverbraucher haben ja angekündigt, dass sie ihre Produktion mit Blick auf die Gaspreisbremse ...
Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau
[Seite 2]
Innengerät als Kombihydromodul mit 185l Warmwasser-
Speicher
ist ca. 1k€ teurer als ohne. Aber extra kostet der Warmwasser-
Speicher
auch nicht weniger und macht mehr Installationsaufwand und braucht mehr Platz. Ja man bekommt die für 6,1k€ bei Jaworski (der auch Berät und DIY Menschen Hilft), und ...
Heute noch eine Gasheizung bauen?
... 2 Kostenvoranschlägen kommen uns jetzt Bedenken. Der günstigste Voranschlag für Wärmepumpe mit 5,08 KW, Photovoltaik-Anlage mit 5,1 kWp und
Speicher
mit 5,12 kWh liegt bei 33.000,-- €. Sollten wir doch lieber eine ganz gewöhnliche Gasheizung nehmen? Das wäre auf jeden Fall günstiger. Oder ist ...
Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen?
[Seite 3]
Im Prinzip hat sich noch nichts weiter getan. Der zweite HB hat mir zu Brötje EcoCondens Kompakt BBK 22F geraten (mit Warmwasser
Speicher
an die ~100l). Ja gut zukunftssicher mag es sein, aber soweit ich es gelesen hatte ist es dann auch ineffizient. Aber die 100l erscheinen mir etwas zu knapp ...
Wie auf Stromausfall im Winter vorbereiten?
[Seite 5]
Photovoltaik-Anlage mit
Speicher
und Notstromfunktion. Im Winter wenigstens 2,5 KWh immer im
Speicher
belassen. Verbrauchen kann man halt was dann noch via Sonne reinkommt. Besser als nix und lautlos dazu. -Für's Kellerfenster (=Schiesscharte) bastele ich gerade einen Einsatz: ein Brett mit einem ...
Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos
[Seite 7]
... wohnt zieht man nicht um. Veränderungen must Du selber melden. Dann zahlst halt zurück wenn es ein Umzug erfordert. DIe Photovoltaik Anlage samt
Speicher
und Wallbox erhöht doch den Wert der Immobilie oder im Zweifel die Miete/Nebenkosten
Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket
[Seite 7]
... Dafür seien nun dezentrale Backup-Kapazitäten durch flexibel steuerbare Biogas- und Wasserkraftanlagen,
Speicher
, KWK sowie Technologien der Sektorenkopplung zu schaffen, die in einem reformierten Strommarkt ihre Möglichkeiten ausspielten und zu Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit ...
Pufferspeicher (Heizung) leeren - Kago Econom P 600
Die
Speicher
sind in der Regel direkt mit der Hauswasserleitung verbunden und werden von unten befüllt. Dort ist oft auch ein Ventil zum Wasser ablassen. D.h. Wasser im Haus abdrehen. Schlauch unten dran und den
Speicher
dann in den Abfluss oder nach draußen ...
Energiekostenfreies Haus durch Octopus Energy und Roth Massivhaus?
Wer bezahlt den Standard fürs Haus? Die Photovoltaik Anlage? Den großen
Speicher
? Woran verdient Octopus Energy! Nehmen die die zur tauen kWh übrig produzierten Strom aus dem Sommer kostenlos auf und geben ihn kostenlos wieder ab? Nein. Kostenfreie Energie gibt es nicht. Irgendwo bezahlt immer ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 17]
... Einliegerwohnung und Photovoltaik eher ein etwas größerer Elektroschrank, Wechselrichter, zumindest Platz für einen
Speicher
, Lüftungsanlage, Platz für Staubsauger. Wobei der auch in die Speisekammer könnte, aber ein schrank für "gröberes" würde ich da sicher gefüllt bekommen. Und eigentlich auch ...
Gas sparen oder günstig einkaufen?
... schon und ging 1a). - Warmwasser auf 5:30-8 Früh und und 17-21 Nachmittags begrenzt. Tagsüber sind, je nach Sonne, trotzdem immer 40-55°C im
Speicher
. Aktuell macht die Solarthermie noch genug das Nachmittags - Abends nicht mit Gas das Warmwasser geheizt werden muss und heizt den
Speicher
bei ...
Gas ohne Solar für Neubau möglich?
[Seite 3]
... allerdings die Standardlösung "Gas mit Solarthermie" gewählt. Photovoltaik ist vorbereitet und folgt, wenn wir wieder mehr Geld haben und die
Speicher
günstiger werden bzw. man die E-Autos als
Speicher
verwenden kann
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 5]
... Lieferkette ändert man nicht einfach mal so um, das sollten wir die letzten 2 Jahre zur Genüge bemerkt haben. Reihenweise LNG-Terminals und
Speicher
zu bauen braucht Zeit. Entsprechende Tanker ebenfalls. Entsprechende Verladekapazitäten in Produktionsländern sind ebenfalls nötig. Die ...
Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie?
[Seite 3]
Wenn die Photovoltaik für sich genommen schon unrentabel ist, dann wird der
Speicher
diesen Umstand nicht verbessern. Ganz im Gegenteil, dann ist nämlich beides Unsinn. Schonmal im pvgis gerechnet?
Vorbereitungen für einen Kaminofen mit Wassererwärmung
... später einen Kaminofen aufzustellen, der die Warmwasserversorgung unterstützt. Unsere Heizung (Gas-Brennwert-Therme und Solarthermie mit 300L
Speicher
) kommt auf den Dachboden, der Kaminofen würde im Wohnzimmer im Erdgeschoss aufgestellt werden. Eine Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung hat ...
Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?
... Bauunternehmen ein Angebot für eine Photovoltaik-Anlage mit 6 KWP und Hochvolt
Speicher
von Varta mit 6,5 KWh erhalten (ca. 18.000 Euro). Da der
Speicher
mit knapp 6.000 Euro ordentlich zu Buche schlägt und ich mich erinnere hier im Forum gelesen zu haben, dass ein
Speicher
von vielen abgelehnt ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33