Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sichtschutz] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet
[Seite 12]
... denkt vllt. noch an einen Platz für den Handtuchhalter bzw. die Wandheizung. Und bei den Fenstern darüber nachdenken wie ihr
Sichtschutz
gestalten wollt. Das geht von Rollladen, über Milchglas bis hin zu angebrachtem
Sichtschutz
(z.B. Plissee). Falls ihr den
Sichtschutz
rein mit dem Rollladen ...
Schiebetür Wohn / Esszimmer Ideensuche
Hallo, wir sind in unseren Neubau eingezogen und sind auf der Suche nach einem
Sichtschutz
, Hallschutz und es soll hübsch aussehen für unsere Schiebetür. anbei habe ich ein Bild gemacht. leider haben wir nur Rollos und keine Jalousien. So das wir von Außen keinen vernünftigen
Sichtschutz
für ...
Auswahl Fensterglas im Badezimmer
Hallo zusammen, wir planen derzeit die Fenster in unserem Neubau und sind uns nicht ganz sicher beim Glas bzw. dem
Sichtschutz
im Badezimmerfenster ... Das Badezimmerfenster im 1.OG ist auf Brüstungshöhe von etwa 1m mit den Maßen etwa 1x1m groß. Im Bad ist direkt am Fenster die Badewanne, daneben ...
Rollladen (wo) verzichtbar?
[Seite 2]
Wir wollten gar keine, haben aber jetzt alle bodentiefen Fenster im EG sowie Südfenster im OG. Wir nehmen sie hauptsächlich als
Sichtschutz
am Abend (Sommer haben wir noch nicht mitgemacht).
Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite
[Seite 2]
... eingeschossiges Bungalow. Weiter südlich dann Natur, sodass man bei den Südfenstern im ersten Stock, wenn nicht bodentief, einen ganz guten
Sichtschutz
haben sollte und auch einen guten Ausblick. Wg. der Durchgangsstraße aber nicht die bodentiefen Fenster. Der östliche Nachbar hat einen relativ ...
Grundriss Kubus 150qm Eure Meinungen!
[Seite 4]
... Fenster voll eingeplisst werden. Wie oben schon gesagt: Garage im südlichen Zipel des Grundstücks. Diese dann als
Sichtschutz
gegen die größere Straße für die Terrasse und Garten benutzen. Im Grundriss darauf achten, dass man etwas Westsonne mit einfängt. Ggf. die Eingangstür im Westen ...
Erster Entwurf, Grundriss Einfamilienhaus 160qm
[Seite 4]
... die Garage deiner Meinung nach das Weitegefühl des Wohnzimmers? Wir haben die Garage bewusst verlängert, damit wir automatisch einen
Sichtschutz
zum linken Nachbarn haben, wenn wir auf der Garage sitzen Wir wurden gestern nochmal auf die Größe des Badezimmers und des Gäste-WC's aufmerksam ...
Sichtschutz-Zaun auf der Terrasse aufbauen
[Seite 2]
... sehen, aber ihr könnt nicht mehr in Euren Garten schauen - zumindest nicht mehr links und rechts, baut Euch dadurch quasi einen Reihenhausblick.
Sichtschutz
(gg andere) plant man meist unsinnig bei sich, sondern näher am Stein des Anstoßes. Da bringt ein Strauch meist einen völligen ...
Auswahl Grundstück, Überlegungen
[Seite 2]
... uns gibt es noch Altpapier… Es kann schon sein, dass der Lärm der Räder nervt. Wenn Du es aber alles mit einplanst, dann kannst Du ja dort etwas
Sichtschutz
einplanen. Ein Supermarkt? Den hast Du nicht erwähnt.. Du, vielleicht findest Du die zahlreichen Posts von mir hinsichtlich Grundstückswahl ...
Grundriss Komplettsanierung Doppelhaushälfte zum 3-Etagen-Familienhaus
... stört, ist der völlig offene Chillbereich. Nicht, dass ich konservatives denke, aber eine Wand strukturiert auch, bringt Behaglichkeit und
Sichtschutz
. Das fehlt mir hier. Dem TV fehlt eine Rückwand und dem Blick zur Terrasse könnte ein
Sichtschutz
von 2-3 Metern auch gut tun, damit man nicht ...
Zaunhalter Metall für Holzzaun
Manche Bebauungsplaene sind da nicht so flexibel. Mein Nachbar hat auch einfach 2 m hohe
Sichtschutz
gebaut. War fuer mich OK. Als ich dann einmal beim Bauamt nachfragte wegen einer Grenzbebauung und nebenbei erwaehnte, dass der Nachbar einen 2 m
Sichtschutz
installiert hat, wurd gesagt, so etwas ...
Seitenmarkisen für Terrasse - Erfahrungen?
Ich vermute, da Du die Zaunelemente Deines Nachbarn erwähnst, dass es sich um einen
Sichtschutz
ähnlich einem Zaun handelt. wWe haltbar sie sind kann ich leider nicht sagen. Ich denke, es kommt dabei auf die Verarbeitung an. Die Idee ist ...
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
... Bäder, Küche, Diele und Kellerflur bereits gefliest. - Außenanlagen (gewünscht: übliche Terrasse, größtenteils Rasen, irgendein
Sichtschutz
an den Seiten) - DoppelCarport Nun wäre für mich die Frage, mit welchen Kosten ich da im Schnitt rechnen muss. Mir ist klar, dass man das nicht auf den Cent ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 26]
Bebauungsplan gibt es bei uns nicht. Lediglich die Umzäunung wird vorgegeben. Man darf kein Zaun mit 100%
Sichtschutz
aufstellen, also kein Betonzaun und auch die Höhe wird vorgegeben. Wir haben uns für folgende entschieden (siehe Bild). Finde ich ehrlich gesagt alles halb so schlimm, da wir im ...
Lamellen Rollos für die Fenster - Dunkeln die gut ab?
[Seite 2]
... zu verdunkeln. Bei Raffstoren muss man auch beachten das die bei Wind meist von alleine einfahren. Dann ist es natürlich schlecht mit
Sichtschutz
. Allerdings fahren unsere auch bei Sonneneinstrahlung von allein aus und verschatten die Räume. Dort liegt definitiv das große Plus von den ...
[Seite 3]
Hecke o.ä. für umlaufende Dachterrasse?
... zusammen, für eine umlaufende Dachterrasse (mit leider unschöner Aussicht und zudem neugierigen Blicken aus der Nachbarschaft) möchte ich einen
Sichtschutz
schaffen. Die Eigentümerversammlung akzeptiert nur einen gleichmäßigen "lebenden"
Sichtschutz
, nicht hingegen Holzmatten etc.. Die Terrasse ...
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 29]
... kaum einsehbar sind und man von innen aber gut rausschauen kann. Alternativ bleibt dann eigentlich nur Fensterflächen zu verkleinern und so
Sichtschutz
zu erreichen oder man müsste das Grundstück eben "uneinsehbar" machen
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
... qm, rechteckig (etwa 15 x 40 m) Hang: Osthang, etwa 28% Gefälle. Straße talwärts. Haus soll im bergseitig oberen Drittel positioniert werden (
Sichtschutz
und Aussicht). Grundflächenzahl: n. a. (kein Bebauungsplan) Geschossflächenzahl: n. a. Baufenster, Baulinie und -grenze: n. a. Randbebauung ...
Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung?
... ist kein Gehweg. Wir haben folgende Bedenken: laut Bebauungsplan darf die Einfriedung anliegend zu den Straßen 0,80 m hoch sein. Als
Sichtschutz
also nicht ausreichend. Das Grundstück ist so gelegen, dass unser Garten genau zwischen den beiden einmündenden Straßen liegen würde und somit ...
Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt
[Seite 4]
Ist das echt so ungewöhnlich? Ich meine vom Dorf her kenn ich auch flachere Zäune oder wenn höhere auch einfach mal ohne
Sichtschutz
, insbesondere in den Bereichen, wo die Grundstücke recht groß sind und man sich eh nicht so auf die Pelle rückt. Aber auch da, da wo es enger besiedelt ist, war ne ...
Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen?
... einer eleganten Lösung um die Terrasse im Süden etwas von der Anliegerstrasse abzuschirmen. Zum einen als Windschutz zum anderen aber auch als
Sichtschutz
von den vorbeilaufenden. Da zwischen Terrassensüdseite und Grundstücksgrenze im Süden zwischen 4,5m (kleine Terrasse) und 6m (große ...
Große Fensterfront - Sicht- und Sonnenschutz
[Seite 4]
Das was kein Problem ist? Geht's eigentlich mehr um Sonnenschutz oder
Sichtschutz
oder brauchst beides?
Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit
... konnte, war der Zaun zur Grenze Nachbar C (und einem weiteren Nachbar D) vollständig bewachsen mit Efeu (also schöne grüne "Wand"/
Sichtschutz
). Nachbar D hat als mein Vorbesitzer ausgeflogen war (abgesetzt) und das Haus leer stand das komplette Efeu zu seiner Grenze hin entfernt und den Schnitt ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 6]
... konnten. Zur Terrasse wären es 3 m. Falls ich dort doch ein einflügliges bodentiefes Fenster setzen will, müsste ich zur Südseite einen
Sichtschutz
errichten, da hier der Hauszugang des Nachbars ist. Flurgröße ist der geraden Treppe geschuldet, hier habe ich schon das bestmögliche versucht ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 10]
Zur Privatsphäre: diese kann, wenn es um
Sichtschutz
von der Straße aus geht durch die Gestaltung des Gartens hergestellt werden. Zur Lage des Wohnzimmers: Sicher ist es eher unüblich, dieses nicht mit viel Licht und Block nach Draußen zu gestalten, aber es ist ja eine bewusste Entscheidung, genau ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 14]
Wir hatten auch ein Tor zur Straße aus unserem Garten und dafür dann die Hecke unterbrochen. Um gleichzeitig an der Stelle weiter
Sichtschutz
zu haben, haben wir die Heckenpflanzen auf Höhe des Tors um 1,5 m nach hinten in Richtung Garten gesetzt, so dass man aus dem Garten seitlich ans Tor kam ...
"Ersatzneubau" eines nach Bebauungsplan nicht mehr zulässigen Zauns
[Seite 2]
... wird sich das alles ein wenig ändern - aber die nächsten 3 Jahre werden wir es erstmal als Garten nutzen und sind somit froh über den
Sichtschutz
"Unregelmäßigkeiten" bei Grenzbebauung der Nachbarn ... Tipps
... zu verstecken. Da unsere Küchenterrasse hier voraussichtlich einen Platz finden wird, hätten wir dann auch gleich einen
Sichtschutz
zum Stellplatz des Nachbarn.) 70932 70933 70934 70935 Nachbar rechts ----------------- Das ist vermutlich etwas diffiziler. Der Nachbar zu unserer Rechten ...
Alte Terrassenmauer erhöhen aber wie?
Hallo, ich habe auf der Terrasse zum Nachbarn eine niedrige 80cm hohe Mauer. Die soll künftig als
Sichtschutz
dienen. Ich möchte sie stufenweise erhöhen. Also vorne niedrig und dann immer höher werden bis zur Hauswand. Wenn man die Mauerabdeckung ab nimmt ist die alte Mauer schön gerade und mit ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben