Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sichtschutz] in Foren - Beiträgen
Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk?
[Seite 3]
... Spaß macht, wird das nicht gutgehen. Ich bereue es, im Bad am Raffstore gespart zu haben (überall sonst Raffstoren). Wir dachten ein einfacher
Sichtschutz
reiche aus. Jetzt hampele ich mit einem innenliegenden
Sichtschutz
herum. Nix Halbes, nix Ganzes
Was kam auf die Streichliste?
[Seite 3]
... umgeplant, so dass eine offene Einfahrt vorhanden ist) [*]Zäune (stattdessen Hecken gepflanzt) [*]Bäume (lieber große Rasenfläche und als
Sichtschutz
dann Sträucher/Stauden) [*]Terrassenüberdachung (wird nachgeholt, da im Sommer brutale Hitze auf der Terrasse) [*]Treppengeländer (erst bei ...
Sichtschutz Küchenfenster
Hallo allerseits! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem
Sichtschutz
für ein Küchenfenster. Dort haben wir kein Rollo, da direkt darüber Hängeschränke befestigt sind. Geplant sind eigentlich Plissee. Am liebsten wären mir welche, die keine sichtbaren Schnüre haben, und an der Glasleiste laufen ...
Grundrissfrage, Garage, Treppe
[Seite 4]
... speziell im Bad gefällt es uns extrem gut, aber in Richtung Osten ist unser Nachbar in etwa 6-7 Meter Entfernung. Wie realisiert man den
Sichtschutz
im Bad? Milchglas? Plissees? Das
Sichtschutz
problem ist ja erstmal unabhängig von bodentief oder nicht, sprich wir können auch bodentief nehmen ...
3D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 3]
an sich kein schlechter Grundriss. Aber mit diesem Kamin tust du dir echt kein Gefallen. Dadurch wird alles beengt. Wenn du nen
Sichtschutz
haben willst zur Küche, dann setze da noch ne Wandscheibe hin und lasse den Ess-Wohnbereich als Einheit offen. Für den Kamin findet sich dann sicher noch ein ...
Raffstore - welche Lamelle?
... Die "einfachen" randgebördelten sehen für uns irgendwie schicker aus. Außerdem wollen wir in erster Linie Sonnenschutz haben und bei Bedarf
Sichtschutz
von außen. Und die Verdunkelung - für die die Z-Lamelle hauptsächlich genutzt wird lt. Warema - ist gar nicht so unser oberstes Ziel. Was ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 4]
... qm zzgl Keller Zur Westseite ist jetzt halt die Frage, ob wir lieber unser Haus so weit wie möglich nach Westen setzen um dadurch eventuell einen
Sichtschutz
zu haben. Eventuell mit Pergola? Mauerverlängerung oder L Form oder oder oder ... Danke für Eure Ideen dazu.... GlG
Z-Lamellen im OG als Sichtschutz
... Jetzt hätte ich mal eine Frage an jene Bauherren oder -Frauen, die sich für Z-Lamellen bei den Raffstores entschieden haben: Wie ist das mit dem
Sichtschutz
, da diese ja nur auf 90 Grad gestellt werden können? D.h. ich befürchte, wenn ich zwar das maximale Sonnenlicht reinlassen möchte, aber z ...
welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses
[Seite 12]
Wir möchten vorerst nur
Sichtschutz
zur Straße, da unsere Nachbarn bereits etwas als
Sichtschutz
anpflanzen. D.h. wenn sich kein Fußgänger daran stört ist es kein Problem, denke ...
Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt?
[Seite 4]
Vielen lieben Dank für eure so wertvollen Ideen. Ich habe eine aktualisierte Grafik mit der ungefähren Raumanordnung wegen dem
Sichtschutz
mal angehängt wie wir es uns nun vorstellen könnten. So sicher sind wir uns aber immer noch nicht... Es handelt sich um eine Straße, die lediglich in ein ...
Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile?
[Seite 4]
... Aber wenn man beispielsweise den kompletten Garten mit einer 1,8m hohen Mauer abgetrennt und nach vorne zur Straße schon natürlichen
Sichtschutz
durch alten Baumbestand und Büsche hat, dann das Obergeschoss als Staffelgeschoss ausgeführt und dadurch bereits im Blickwinkel und durch die ...
Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps?
[Seite 4]
... jeweils mit dem Haus ganz im Norden oder halt mittig auf dem Grundstück. Dazu dann jeweils die Garage an die Nord/West grenze oder als
Sichtschutz
etwas mittiger an der Westgrenze. Evtl. dann nicht 9x6 sondern nur 6x6 und noch ein Gartenhaus dazu. Wenn man das Haus Mittig setzt müsste man im ...
Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht
[Seite 2]
Die Zuwegung für die Nachbarn ist ja jetzt nicht zu vergleichen mit der Partymeile auf dem Hamburger Ku-damm. Hecken und Sträucher bieten
Sichtschutz
und lassen trotzdem Sonne zu. Von daher würde ich das Haus nicht spiegeln, sondern original so hinstellen: 24001 Terrasse nur hinten raus Richtung ...
Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung
... Einschränkung leben oder anderes Grundstück suchen. Wenn ihr die Terrasse an die Westseite des Hauses plant, könnt ihr da ja zumindest einen
Sichtschutz
Richtung Straße anbringen. Bei einer Grundstückslänge von 27m bleiben euch aber für den Garten auch nicht so viele Meter übrig, die ihr ...
Neubau Doppelhaushälfte allgemeine Fragen
... Woher erfahre ich die maximale Internetgeschwindigkeit eines Neubaugebietes? - wie verhält sich das draußen im Garten mit dem
Sichtschutz
? Einigt man sich da mit dem Nachbar? Oder kann man da aufstellen, was man möchte? Wenn er zuerst aufstellt, profitieren wir dann einfach davon und ...
Übernimmt man Pflichten vom Vorbesitzer bzw. vorherigen Bewohner?
[Seite 2]
Pass auf dass die die dann nicht einfach abrasieren , dann ist er weg dein kostenloser
Sichtschutz
.... Finde es eher großzügig von der Stadt dass sie anscheinend bereit sind dass die Gewohnheiten bestehen bleiben und die Hecke bleiben ...
Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage
[Seite 6]
... nicht zu lange Blick auf den Garten zu gewähren. Bedeutet halt auch eine lange Auffahrt. In deinem Fall sollte dann noch eine Hecke oder
Sichtschutz
zwischen Fußweg und Auffahrt. Die Hauptrasenfläche hat eine schöne Westausrichtung. Wir haben eine Süderschließung und das Bild quasi um 90 ...
Dachterrasse im 7. OG ausstatten
Nimm Pflanzen so dass du dich wohlfühlst. Als
Sichtschutz
von Außen brauchst du nichts
Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung?
[Seite 3]
... dir das ja als Orientierung (natürlich müssen immer die individuellen Vorschriften beachtet werden ) die Garage und das Carport werden als
Sichtschutz
verwendet und im falle der Freundin ein hühnerstall (kann man auch durch eine gartenhütte ersetzen die mauern die zum trennen verwendet ...
Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet
Hallo, wir möchten gerne in Richtung des Nachbarn etwas mehr
Sichtschutz
haben. Es geht konkret um dessen Fenster in der 1. Etage. Welcher Baum wächst mehr in die Höhe als in die Breite und das möglichst schnell? Vielen ...
Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn
[Seite 4]
... Du bist für Deinen Garten selbst zuständig und hättest schon längst Büsche und Hecke pflanzen können. Denn jeder ist für seinen eigenen
Sichtschutz
verantwortlich. Dann könnte er auch nicht jetzt quer durch Euer Haus schauen von der Terrasse aus. Wie darf man sich das vorstellen? Sitzt er da ...
Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 2]
... Bodenbelägen finde ich etwas viel, informiere mich hier aber gerne noch mal. Beim Garten sind wir in der glücklichen Lage nur zu einer Seite
Sichtschutz
/Zaun zu benötigen. Nach hinten raus ist Acker, ein Nachbar hat bereits einen
Sichtschutz
den man sozusagen "mitbenutzt
Das ABC für Minigarten (6x7) - Teil 2
[Seite 2]
... ich fast als Unkraut. Ob es da was kleinwüchsiges gibt? Würde auf jeden Fall die Schuppenwand benutzen und begrünen Beeren kann man gut als
Sichtschutz
nutzen Obstbäumchen gehen Minibäume oder Säulen 2 Beete für deinen Küchengarten Kletterpflanzen als
Sichtschutz
nach links und rechts, Wenn ...
Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet
... anzulegen und trotzdem zu verhindern, dass starker Regen uns alles verdreckt? 2: an den Außenrändern des Grundstücks wollen wir einen
Sichtschutz
errichten. Derzeit ist sibirische Lärche der Favorit. Auch hier wollen wir entlang des
Sichtschutz
es Beete anlegen, um langfristig, wenn nach Jahren ...
Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
[Seite 4]
... in den Süden zum Blickschutz und ihr habt einen geschützten Südbereich. Auch bei eurem Plan hätte ich die Fahrräder dort weggenommen,
Sichtschutz
im Süden, so dass auf der Terrasse noch ein paar Sonnenstrahlen landen. hast du beim Allraum deine richtigen Möbel eingezeichnet? Ich finde das ...
Zaunhöhe zum vorgarten/hausgarten
... auto ist. Hintergarten hat 3 m abstand zu hinterhaus. Jetzt wäre die frage, wie hoch darf zaun sein. 0,8 m ist zulässig aber es wird keine
Sichtschutz
sein weil unsere garten privat bereich wohnzimmer sind alle im vorgarten bereich. Gibt hier vllt. sondergenehmigungen. Wir sind im Rhein Neckar ...
Einfriedung umgehen möglich ??
... Rote Markierung) dann theoretisch offen wäre, und man hätte freie sicht auf meinen Garten. Kann man das irgendwie umgehen, dass man da einen
Sichtschutz
haben kann, der nicht 5,0m Abstand zur straße hätte? Bebauungsplan: Einfriedungen Entlang der öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind ...
Größe Hofeinfahrt und Pflanzstreifen als Sichtschutz?
... aktuell an der Planung unserer Hofeinfahrt und mich würde interessieren, wie ihr die Größe findet und den Pflanzstreifen, der später mal als
Sichtschutz
von der Straße (im Plan unten rechts) Richtung Terrasse gelten soll. Die rote Markierung kann vorerst mal ignoriert werden (Zugang zur ...
Mähroboter - Wie umsetzen bei mehreren Flächen
... recht unsicher! Die grüne Umrandung steht für den zukünftigen Rasen, das rote wäre eine Möglichkeit für ein Suchkabel und das blaue ist ein
Sichtschutz
der noch installiert wird. Zwischen den beiden Flächen befindet sich eine Terrasse mit Stühlen und Tisch, weshalb der Mähroboter hier nicht ...
Immergrüner Baum / Strauch als Sichtschutz vor unser EG-Bad gesucht
... Haus auf Vorhänge, Rollos etc. zu verzichten. Außen sind Jalousien angebracht, darüber hinaus möchte ich möglichst keinen künstlichen
Sichtschutz
. Mit eine der ersten Pflanzen, die ich aus diesem Grund in unseren Garten einsetzen möchte, ist ein Baum oder ein großer Strauch vor unserem EG ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben