Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sichtdachstuhl] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 10]
neja euer aktueller Plan Bungalow und
Sichtdachstuhl
ist teurer pro qm dazu die Außenanlage aufwändiger kleinere Bodenplatte, kleinere Dachflächen ohne
Sichtdachstuhl
ist günstiger. Welche Aussicht? Das EG eures Bungalow liegt ca. 1,2 m über der Bodenplatte des UG. Das macht das Kraut nicht fett ...
... Dachneigung 25-40° Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Holzständerbauweise, Bungalow mit
Sichtdachstuhl
im Wohn- und Schlafräumen (ausgenommen Eingangsbereich+Technik um ggfs. Stauraum zu schaffen Keller, Geschosse - kein Keller Anzahl der Personen, Alter - 33 ...
Rollladenkasten mit integr. Ringanker und Dämmung
Hallo zusammen, wir sind noch immer beim Planen von unserem Haus und hätten gerne einen
Sichtdachstuhl
. Momentan ist eine Rigipsdecke mit Zwischensparrendämmung eingeplant. Unser Planer meint wir können keinen
Sichtdachstuhl
machen weil der höher baut und wir nicht mehr viel höher dürfen. Jetzt zu ...
Nachdunkeln von Fichte im Sichtdachstuhl?
Hi hat hier jemand einen
Sichtdachstuhl
aus Fichte und kann mir sagen wie schnell dieser nachgedunkelt ist bzw. so dass das frische "weiß" von Fichte weg war? Wurde der
Sichtdachstuhl
, also das Holz, behandelt oder habt ihr es naturbelassen? In welchen Räumen habt ihr
Sichtdachstuhl
(Bad/Küche ...
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 8]
... ist nur bis 100mm aktiv im Schallschutz. Entscheidend sind hier die biegeweichen Schalen. Ein Dachstuhl wird zudem nicht entkoppelt werden. Ein
Sichtdachstuhl
schließt einen Schallschutz im Sparrenbereich aus. Relevant ist hier ohnehin nicht der Luftschall sofern man nicht an einem Flughafen ...
Lichtplanung mit Sichtdachstuhl
Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Haus mit
Sichtdachstuhl
und ich mache mir aktuell Gedanken über die Beleuchtung im OG. Durch die Sichtschalung und die direkt anliegende Dämmung können wir keine Einbauspots verwenden. Daher ergeben sich in meine Augen folgende Möglichkeiten: 1) Aufbauspots 2 ...
Flachdachdämmung - 5 Handwerker/5 Meinungen
[Seite 3]
Sichtdachstuhl
= sichtbare Sparren? Nein, sie sollen von unten verkleidet werden. Es gibt jetzt einen weiteren Ansatz: zwischen unsere 20 cm Sparren kommt die Wärmedämmung und unter die Sparren dann Holzfaserplatten zum Schallschutz, dafür auf dem Sparren normale Dacheindeckung und keine ...
Dachfenster immer mit Lüfungsfunktion?
... Soweit ist alles geregelt und ich hab keine Änderungen mehr vor, außer eventuell einer. Das Dach ist 14m lang. 7m vom neuen Dach werden als
Sichtdachstuhl
gestaltet. Der Flur in der Wohnung ist ca. 5m lang und 2-3m davon sind in dem Bereich des
Sichtdachstuhl
s. Normal hat mein Flur kein ...
Geplanter Hausbau - unten Garage/ Werkstatt oben wohnen
... 14.5x12m und Raumhöhe soll unten zwecks Wohnmobil (3m Einfahrtshöhe) 4m (1,5m verschwinden davon im Hang) betragen. Oben möchte ich einen
Sichtdachstuhl
und ca 20 Grad Dachneigung. Jetzt hätte ich ein paar Fragen: Unten möchte ich eventuell Betondoppelwände verwenden. Hat hier schon jemand ...
Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG
... würde es sehr gut gefallen wenn das Wohnzimmer und die Wohnküche im DG ist. Denn der Ausblick wäre um einiges besser, man hat einen schönen
Sichtdachstuhl
und mehr Licht den im DG hat man von in der Früh bis Abend Sonne. Unser Schlafzimmer und ein kleines Kinderzimmer wäre dann ebenfalls im DG ...
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
... blauäugig zu denken man kann ein "normales" 140m2 Haus mit Keller und Doppelgarage (Massivbauweise) für 240.000€ bauen?? Wunsch wäre ein
Sichtdachstuhl
Bauort wäre Bayern / Schwaben Unser Banker hat die Meinung, dass mindestens mit 300.000€zu rechnen wäre. Bauplatz 1000m2 vollerschlossen ist ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
[Seite 6]
Der Dachdecker braucht die nicht, die sind für den Zimmermann. Im Grundriss zeichnet man sie ein, wenn ein
Sichtdachstuhl
gewünscht ist, wo sie ja quasi analog zu Unterzügen unter der "Decke" liegen.
sichtdachstuhl raumhöhe die x.te
... und hab auch schone genug gute ideen übers forum bekommen, jetzt brauch ich doch eure hilfe: hausplan so gut wie fertig, geplant ist 2x 80qm mit
Sichtdachstuhl
gefallen würd mir ein 20grad satteldach recht gut, wenn ich mir das aber so ausrechne,würd ich mittig ( wo ein kurzer gang ist) eine ...
Angebotsvergleich Holzständer - Geld vs. Gefühl? Wie entscheiden?
... also eher teurere Materialien verwenden. Beim Dachstuhl unterscheiden sich die beiden, der teurere macht einen doppelten Dachstuhl mit
Sichtdachstuhl
, der andere einen einfachen ohne
Sichtdachstuhl
. Zudem sind beim teureren alle Architektenleistungen drin, während der andere zwar den Plan ...
Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL
[Seite 4]
Gäbe es denn eine weitere Ersparnis, wenn wir statt dem kalten Dachstuhl einen
Sichtdachstuhl
oder hohen Kniestock mit
Sichtdachstuhl
bauen würden? Könnten wir bei 11 auf 9 im Vergleich zu 12 auf 10 vereinfacht mit folgender Ersparnis rechnen? 20 qm auf EG: 20 mal 2200€ 20 qm auf OG: 20 mal 2200 ...
Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich
... oder Rohbau und alle Gewerke separat. Einfamilienhaus 185 m² Wohnfläche Garage 63 m² Schlüsselfertig Angebot: 630-650k€ Brutto Rohbau inkl.
Sichtdachstuhl
Angebot: 320k€ Brutto Meine Frage ist wie viel ich für die anderen Gewerke kalkulieren muss? Wie viel könnte ich sparen wenn ich die Gewerke ...
Ist ein Angebot bindend oder sind Abweichungen erlaubt
[Seite 3]
... das drin steht: Einzelpreis xyz, er braucht vss so und so viel davon macht in der Summe y. Rein praktisch war das erste Angebot ein
Sichtdachstuhl
mit Brettern im Haus und den teuersten glatten Ziegeln und einer Garage mit nennen wir es mal einer innen nicht sehr schönen Optik. War ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 5]
Wir haben es und zwar auch in den kleineren Zimmern. Uns gefällt es. Allerdings haben wir keinen
Sichtdachstuhl
, sondern eine Holzdecke und den Raum nicht ganz bis zur Firstpfette offen. Aber die hohen Räume sind gut so. In der Galerie sowieso, aber auch in den relativ kleinen Zimmern wie mein ...
Grundriss Einfamilienhaus circa 145qm Westzufahrt
[Seite 4]
... nicht. Vielen Dank für deine vielen Vorschläge mit dem Büro. Sieht es im OG nicht komisch aus wenn die Wand bei einem
Sichtdachstuhl
nicht unter der Firstpfette liegt. Das Büro war auch nur eine Überlegung von uns. Bei dem Eingang in das Wohnzimmer bist du auf 1,01m gegangen oder? Hier haben wir ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
[Seite 4]
... 10T€ Netto sind schon ein Wort @ toxicmolotow: Das Buch werde ich mir mal bestellen. Weshalb
Sichtdachstuhl
? Weil es uns beiden sehr gut gefällt. Und wir das Haus auch so bauen wollen das es uns gefällt. Wir werden auch mit Sicherheit nur 1x bauen. Aber natürlich haben auch wir ein ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... und 2023 mit dem tieferliegendem WZ ankommt oder Sichtbeton, heuer, 2025, mit 3 Meter Deckenhöhe, teure Dachflächenfenster, offenen
Sichtdachstuhl
, teure Einbauschränke unter der Treppe, einen beheizten Carport statt Stauraumfläche im Haus, kommt, liest es sich spannend, aber nicht ernst zu ...