Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schlafzimmer] in Foren - Beiträgen
Eure Meinung zum Bungalow Grundriss
[Seite 5]
... Leute rein. Esst ihr Morgens / Abends zusammen? Wenn ja sind wie Wege ins Esszimmer viel zu lang (vom Kühlschrank zum Esstisch und zurück). Im
Schlafzimmer
plant ihr auf 17qm ein Doppelbett. Dafür eine enge Ankleide. Also Vorschlag: Lasst die Wand zwischen Ankleide und Bett weg. Stellt einen ...
Optimierung Grundriss DG eines Reihenmittelhaus
... EG ist mittlerweile fix. Küchenplanung liegt vor. Dies führt zur angefügten Grundrissgestaltung des DG. Bislang haben wir ein großes
Schlafzimmer
mit ca. 21qm geplant. Der Raum ist auf Grund der großen Deckenhöhe (Höhe bei Fensterfront ca. 3m und dann abfallend auf ca. 2.60m in Richtung Bad) und ...
Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel?
... wieder ein Fenster oder Ähnliches setzen zu lassen. Ggf. habt ihr noch alternative Lösungen, wie ich ein weiteres Fenster im
Schlafzimmer
unterbringen kann. Danke! [ATTACH type="full"]60077
Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt?
[Seite 2]
... mit Hauswirtschaftsraum, Vorratsraum und Hobbyraum) EG (Großer Wohn-Essbereich, Küche, kl. Vorratskammer, Gäste-WC und Flur/Diele) OG (
Schlafzimmer
, 2 Kinderzimmer und Bad mit Dusche & Wanne) DG (Studio,
Schlafzimmer
mit Ankleide und Duschbad) Eine zurückversetzte Dachgaube mit kleinem ...
Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend?
... Damit wäre ich schon mal sehr entspannt. Das passiert eh nicht. Dass ist der Mindestschallschutz für schutzbedürftige Räume =
Schlafzimmer
usw. Wie empfindlich bist Du? Du bekommst ein "normales" Reihenmittelhaus, wie es täglich zigfach gebaut wird. Aber selbst im freistehenden ...
Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung?
[Seite 2]
Wahrscheinlich so ne KfW40 Schießscharte mit 1,5m Brüstungshöhe. Mit dem Nordfenster kann ich bestätigen, wir haben das im
Schlafzimmer
und einem Kinderzimmer und ich musste tagsüber noch nie das Licht einschalten. Wie schon gesagt, ich gehe davon aus, dass die Kinder sich drum kloppen werden ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 156]
... erstes Haus mit zwei Kindern war auch nicht größer - auf etwas über 200qm Grundstück gab es Wohnzimmer + Gäste-WC + Küche im EG, drei
Schlafzimmer
+ Bad im OG und dann das DG mit einem Studio-Raum (war unser
Schlafzimmer
). Davon hat der Bauträger eine vierstellige Anzahl in den 90er/2000er Jahren ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
... Verkehrsflächen EG - Offener Wohn-/Essbereich mit Speisekammer - Arbeitszimmer (später ggf.
Schlafzimmer
im Alter) - Duschbad - Diele OG - 2 KZ ab 13m2 -
Schlafzimmer
so klein wie nötig + Ankleide mit Standardschränken - Bad mit T-Lösung, Dusche, Wanne, WC - zweiter Arbeitsplatz Büro ...
[Seite 6]
... darauf evtl. sogar noch versteift. Für einen Menschen, den man schätzt und von dem man zudem ja auch immer profitiert, plant man mMn kein 6qm
Schlafzimmer
und das noch im übriggebiebenen Keller; nichtmal für einen Menschen, den man nicht mag. Alleine diese Schlafhöhle deutet auf die erhebliche ...
[Seite 7]
... eine WG machen. Dann müssen sie auch nicht in der passenden Reihenfolge sterben, um sich nacheinander das Kellerloch frei zu machen, dessen "
Schlafzimmer
" ein auch mit blühenden Siebzig nicht seniorengerechtes Alkovenbett ist. So taugt die Einliegerwohnung nicht für ein/e Senior/in selbst ...
[Seite 8]
... zum Grundstücksrand zum Osten. Dort könnte sich der Allraum der Hauptwohnung befinden. Im EG befindet sich der Eingang und die Elternetage (
Schlafzimmer
, Bad, Büro und TK) Zwischen Hauptwohnung und Straße liegt die Einliegerwohnung, und zwar luftig und ebenerdig. Im OG dann die Kinder und ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 3]
... hat man die noch?) eingeplant werden. Kind 2 wird sich im Pyjama nie im Raum wohlfühlen. Gleiches gilt für die West-Seite (Kind 1 und
Schlafzimmer
) Osten und Norden wirken die Fassade schief durch die Fensterpositionen. Innen EG: was mir sofort negativ auffällt sind die Größe des Wohnraumes ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller
... Alter: 2 (28,27), zwei Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: EG (Kochen, Essen, wohnen, Büro, Gästebad, Windfang). OG: 3
Schlafzimmer
, Bad, Wäscheraum Büro: Ich zu 80% im Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 2-3x im Jahr offene Küche, Kochinsel: Offen mit Doppel-Schiebetür Anzahl Essplätze: 8 ...
[Seite 3]
... sein. Müsste man schauen, wie man das im Grundriss organisiert bekommt. Denke ich mal drüber nach. 7. Kinderzimmer und
Schlafzimmer
tauschen: Danke für den anderen Blickwinkel, habe ich so noch nicht drüber nachgedacht. Vermutlich wäre das
Schlafzimmer
im Norden wirklich sinnvoller. 8. Küche ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
... aber in 1-2 Jahren wieder Teilzeit im Home Office zu arbeiten. im wesentlichen geht’s mir um die Planung der Fenster und die Gestaltung von
Schlafzimmer
und Bad. Bei den Fenstern fragen wir uns, ob es nicht unnötig viele sind und wir damit die Kosten sehr in die Höhe getrieben haben ...
[Seite 3]
Danke erstmal für dein Feedback! Auf Fenster über Bett und Wanne könnten wir verzichten. Im
Schlafzimmer
ging’s im wesentlichen auch wieder um das Thema Lüften (Querlüften) und bei der Wanne um viel Licht im Bad. Hier könnte man z.B. das Fenster der Toilette vergrößern? Fenster der Kinderzimmer ...
IDM iPump 2-8 Optimierung / Anpassung
[Seite 4]
Lüftung ist keine verbaut. Rechts davon ist das
Schlafzimmer
, eher nicht geheizt. Links davon ist das Büro, das wird sehr unregelmäßig geheizt. Aktuell ist die Heizung in dem Raum auch aus. Meinst du, dass die umliegenden Räume das so sehr beeinflussen, dass das Kinderzimmer nicht richtig warm ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller
[Seite 2]
... Rundablage. Langgezoge Räume, ebenso ungünstige Türen/Fenster und ein Bad, das Du so ungeschickt nicht bauen solltest, im
Schlafzimmer
läuft man direkt gg. das Bett Ich denke, dass hier ein Mehr an zunächst grundsätzlichem Versändnis über Wohnräume, Türen u.a. hergestellt werden ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Aufstockung und Dachterrasse (115qm zu 200 qm)
... finde ich das OG eine Katastrophe. Eigentlich bin ich eher der Finanzierer als der Planer, aber ein paar Anmerkungen habe ich trotzdem. -
Schlafzimmer
monströs groß - gerade auch im Vergleich zu den Kinderzimmern ==> wohnt Ihr im
Schlafzimmer
? - Balkon am
Schlafzimmer
ist vergeudetes Geld ...
Stiebel Eltron LWZ 8 CS Premium (Neubau) Lautstärkeprobleme
... die Heizungsbauer die Zu- und Abluftrohre im Haus vertauscht. Nach der Korrektur wurde es zwar in den Bädern leiser, aber jetzt sind die
Schlafzimmer
und das Büro, wo die Zuluft einströmt, deutlich lauter (38–44 dB(A)). Die Abluft-Räume hingegen sind angenehm leise. Im Sommer ist uns die ...
Kabel der ERR anderweitig nutzen
[Seite 2]
... dauerhaft aus ist. Außerdem habe ich aktuell noch 2 Stellmotoren mehr oder weniger in Betrieb. Meine Frau konnte sich damals nicht durchringen
Schlafzimmer
und Gäste/Arbeitszimmer nicht steuerbar zu machen. Das Gäste/Arbeitszimmer wurde früher kaum genutzt und deswegen etwas kühler gehalten, ist ...
Raumteilung "mit wenig Aufwand"
[Seite 2]
... so. Ja dann ist die Variante im DG auf jeden Fall besser und definitiv auch nicht horrend teuer. Bei uns war es auch so, dass das Haus sonst nur 2
Schlafzimmer
gehabt hätte und die Galerie. Bei uns ist es nun so, dass die Kinder das 1. OG haben und wir im DG ein großes
Schlafzimmer
und ein WC ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
[Seite 2]
... Ansicht des Hauses mit dieser Überdachung. Vom Gefühl her hätte ich bei dieser Größe auch eine andere Raumhöhe erwartet.
Schlafzimmer
im OG empfinde ich, gemessen am Gesamtkonzept dann doch etwas dürftig. Gibt es einen Grund für die durchgängig benutzten 80cm ...
Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
... Was gefällt besonders? Warum? Ausrichtung aller wesentlichen Räume nach Süden Was gefällt nicht? Warum? Eingang ins
Schlafzimmer
Preisschätzung laut Architekt/Planer: In Arbeit Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung 500.000€: favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe Wenn Ihr ...
[Seite 6]
... links hat ja auch etwas woanders Platz [*]Bad OG reinkommen und auf direkt auf die Duschwand stoßen, Engstelle Duschwand/Waschtisch [*]
Schlafzimmer
Rohbaumaßtiefe 276 cm, also gut 270 cm. Ein Bett mit Kopfteil etc. kalkuliere ich immer mit 220 cm. Mir wären 50 cm am Fußende etwas wenig Platz ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Grundriss geschaut. Ohne Maße allerdings kann man einiges nur raten. (Fenster lasse ich außen vor) Einliegerwohnung finde ich das Bad und das
Schlafzimmer
viel zu eng. Der Einwand, dass darüber noch geradelt wird und Lärm entsteht, finde ich wichtig. Das WC des Haupthauses ist winzig, sodass man ...
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
... Mit dem Eingangsbereich und dem Flur oben bin ich nicht so zufrieden, aber mein Mann findet es gut, dass die Kinderzimmer nicht direkt ans
Schlafzimmer
grenzen. Aktuell ist auch eine innen liegende Wärmepumpe geplant, wozu ich noch keine Meinung habe ob das gut ist oder nicht. Größe des ...
Ideen für Bungalow Zimmerverteilung
Hallo, wie würden Sie die Zimmer verteilen im folgenden Bungalow? Ich dachte an 1 Eingangsbereich 1 Flur 1
Schlafzimmer
1 Abstellraum 1 Badezimmer 1 Küche 1 Wohnzimmer Würde mich sehr über ihre Anregungen freuen. Vielen Dank 41699
Grundrissänderung Wohnung plus Anbau
[Seite 2]
Es nützen Dir keine Räume, wenn nicht die zum Raum passenden Möbel nicht rein passen (
Schlafzimmer
z.B. zu klein fürs Bett nebst Laufwegen und Kleiderschrank). Du musst beides zusammen betrachten.
... muss von beiden genutzt werden. -Abgeschlossener Wohnbereich (aktuell ist alles sehr offen gestaltet) -2 Kinderzimmer -Badezimmer, Gästebad -
Schlafzimmer
-offener Wohn-Essbereich. Balkon und Garten sollten vom Wohn-Essbereich zu erreichen sein. -Abstellraum Ich habe laienhaft mal einen eigenen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
Oben