Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ satteldach] in Foren - Beiträgen
Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern
[Seite 2]
... Photovoltaikanlage. Es fehlt noch außenputz (wird etwa 22000€) und Außenanlage (wird etwa 20000€), werde später noch ein Carport mit
Satteldach
selber bauen (etwa 7000€). Also in Summe wird es 106+470+22+20+7=625.000€. Davon Garage etwa 35.000€, Grundstück 106.000€ und Außenanlagen 20.000 ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 78]
Hallo, welche Dachausrichtung liegt bei euch vor?
Satteldach
? Wir haben uns vor zwei Jahren auch für Dach voll und gegen Speicher entschieden. Und wir haben, im Nachgang betrachtet, leider ein Walmdach. Hauptausrichtung ist bei uns Ost- West. Habt ihr euch auch ein Angebot für eine komplette ...
Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert?
[Seite 9]
... In unserem Angebot ist eine Garage wie folgendermaßen angegeben: Garage 4 x 9 m Putz weiß mit E-Tor, Tür und Fenster geputzt und gefliest 38°
Satteldach
32.000,00 € Alternativ wie vor, jedoch Flachdach mit Betondach statt
Satteldach
, Betondach ist gedämmt 31.500,00 € Ist dieses Angebot so ...
Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
... bin ich über jede Meinung hier. Uns schwebt (und so wurde es auch beim GU erst mal berechnet) eine Stadtvilla mit 130qm vor. Ein klassisches
Satteldach
mit hohem Kniestock wäre auch eine Option - hier weiß ich aber nicht wie viel sich das Preislich nimmt (gerne nehme ich hierzu Infos an). Bei ...
Ist unser Hausbau-Projekt realistisch?
[Seite 2]
... für völlig unrealistisch. Wir wollen auch im ländlichen RLP bauen. Wir planen auch etwa 160 qm Wohnfläche ein, allerdings "nur" mit normalem
Satteldach
. Mit einem vernünftigen Standard ist das nach unseren Recherchen bei einem seriösen GU schon kaum unter 220.000 € zu bekommen.Im Regelfall sind ...
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
[Seite 3]
... TEUR 270 Mehrkosten weiße Wanne: TEUR 8.5 Nutzkeller: TEUR 48 Keller, ausgebaut für Apartment: TEUR 25 All in: TEUR 351.5 Zweifamilienhaus mit
Satteldach
, Kfw 70 incl. Bodenplatte: TEUR 300 Ausgebauter Spitzboden (Apartment): TEUR 15 All in: TEUR 315.0 Bei beiden Varianten gilt es ...
Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück
... folgenden Prämissen: Grundstück: 1.195 m² (31m x 38,5m) [*]Nordwestliches Haus: [LIST] [*]ca. 120 m² Gebäudefläche, 2 Vollgeschosse, flaches
Satteldach
[*]Doppelgarage [*]Südöstliches Haus: [*]ca. 105 m² Gebäudefläche, 2 Vollgeschosse, flaches
Satteldach
[*]Eine Garage reicht aus - allerdings ...
Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle
[Seite 2]
Hier gehts aber um
Satteldach
, siehe oben 1. Andere Massen, 2. andere bauliche Voraussetzungen!
Grundrissplanung (Doppelhaushälfte auf 240qm) - Erfahrungen?
... und wäre aufgrund Fundamentanforderungen dringend Ratsam. siehe auch das Thema Stufen Fundament oder Unterfangung) Das Haus soll 2 Vollgeschoss +
Satteldach
haben und max. FH 11m TH 6,5m SD 20°. 0,4 / 0,7 als Flächenvorgabe. eine Garage wäre toll aber ich vermute das wird eng. Das Grundstück mit ...
Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren
[Seite 4]
... hast du recht. Das wirkt ein bisschen wild und da müssen wir nochmal drüber nachdenken. Gartenhaus wäre vermutlich ein Blockbohlenhaus mit
Satteldach
(aktueller Favorit: Haus Lille bei Pineca) das würde noch zum Haus passen, aber der angebaute Carport ist nicht passend. Da wäre natürlich ein ...
Traufhöhe zu niedrig
[Seite 4]
... kann daraus sehr kreative Dinge zaubern. Trotz unseres sehr engen B-Plans (was wir von vornerhein wussten, z.B. eine Traufhöhe von 4m und
Satteldach
mit 30-40° Neigung oder versetztes Pultdach) kamen doch bisher einigermaßen kreative Objekte in dem Gebiet zustande
Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist?
Hallo, im Bebauungsplan von meinem Baugebiet steht diese Forderung: Garagen und überdachte Stellplätze sind: - freistehend nur mit
Satteldach
, Pultdach oder mit begrüntem Dach zulässig - an das Hauptgebäude angebaut, nur mit
Satteldach
oder einem vom Hauptdach abgeschleppten Pultdach zulässig. Ich ...
Frage zu örtlichen Bauvorschriften
... markiert: "DACHAUFBAUTEN SIND NUR ALS SATELDACH;Krüppelwalmdach ODER SCHLEPPGAUBEN ZULÄSSIG." Anmerkung : Das Kioskdach(
Satteldach
) hat einen Neigungswinkel von 10 Grad !!?? Ich verstehe das ehrlich gesagt überhaupt nicht??? Das Dach kann ja nicht symmetrisch geändert werden... Würden wir die ...
Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
... Offiziell 2 Vollgeschosse, aber OG wird 2.30 Kniestock haben, da sonst maximale Höhe überschritten wird Stilrichtung:
Satteldach
Ausrichtung: Nicht festgelegt Maximale Höhen/Begrenzungen: 30-38° weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
[Seite 8]
... niemand einschätzen, ob es wirklich so wenig luxuriös ist, wie du meinst. Sag doch noch ein wenig mehr. plant ihr ein schnödes Rechteck mit
Satteldach
, oder habt ihr viele Vor- und Rücksprünge in der Architektur? Bekommt die Oma eine eigene Wohnung oder nur ein Zimmer? Kamin? Wie ist die ...
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 7]
... Scanhaus Marlow Marlow hat sich eh disqualifiziert. Vermutlich ist es in Massivbauweise besser umzusetzen. Danke für die Änderungsvorschläge, ein
Satteldach
Erker stand bei uns auch schon zur Debatte. Die Überdachung ist allerdings nicht besonders schick und zu unserem gewünschten Landhausstil ...
Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus?
[Seite 2]
... an, noch wollen wir eine Villa hinstellen. Das Haus soll entweder ebenerdig oder anderthalbgeschössig werden, einfach nur rechteckig und mit einem
Satteldach
. Außerdem bauen wir in Bayern...da gibt's bestimmt andere Preisvorstellungen als in nördlicheren Bundesländern
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 7]
... baust, brauchst Du die Originalmaße nicht aufzublasen und hast trotzdem alle Flächen mit uneingeschränkter Kopfhöhe. Binderdeckel darauf, als
Satteldach
- einfacher geht´s nicht. Für den Bauträger minimalintellektuell umsetzbar
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
[Seite 5]
... nicht zulässig" -also auf meinem Grundstück wohl erlaubt, da Ende einer Stichstraße Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5 Dachform:
Satteldach
Stilrichtung: modern Ausrichtung: Südost Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe 8m, Ausnahme gleichwinklige Satteldächer mit über 40 Grad Neigung 9 m ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 6]
Nein, ich meinte entweder ein diagonal ansteigendes Pultdach oder ein mehrdimensional ("Giebel" unterschiedlich hoch) geneigtes
Satteldach
, um die Dachneigung mit dem Gelände (wenn auch im Vergleich dazu schwächer schräg) laufen zu lassen. Schlicht, weil es die Höhenbegrenzungsproblematik ...
[Seite 7]
Wie kann ich mir denn so eine "innenseitige Regenrinne" vorstellen? In meiner gezeichneten Skizze würde man von außen (Straßenseite) ein leichtes
Satteldach
sehen. Hättest du es dir so vorgestellt oder die Attika höher gezogen, damit man von der Straßenseite ein flaches Dach erahnt? 87821
[Seite 4]
... zusätzlich eine Photovoltaik aufgeständert. Ist ja in BW Pflicht. Aber verstehe, was du meinst. Von außen würde das dann wie ein sehr flaches
Satteldach
aussehen. Mit nach hinten laufen meinst du zum Garten hin. Und in deinem Fall würde die Attika in gleichem Maße mitfallen. Sprich man hätte am ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet
[Seite 2]
... wo nur
Satteldach
häuser stehen, so war es hier. Man wollte so wohl einen "fließenden Übergang" kreieren und denen entgegen kommen, die damals nur
Satteldach
bauen durften... Wer dagegen klagen will, bitte. Wenn die Grundstücke von der Gemeinde vergeben werden, gegen die man klagt, darf man ...
Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
... genug abschirmen? - Das Dach ist nur im Entwurf von mir so. Der Planer hatte ein Pultdach gezeichnet obwohl wir gerne ein
Satteldach
wollen. Wie groß der Überstand sein soll weiß ich nicht. - Die Garderobe wäre unter der Stiege geplant und ein weiterer größerer Schrank in einem ...
Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm
... zum Nachbarn , maximal 18m von der Straße entfernt Randbebauung: erlaubt für Garagen Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform:
Satteldach
Stilrichtung: modern Ausrichtung: N - Eingang, S - Wohn-/Essbereich Maximale Höhen/Begrenzungen: Bei Häusern mit 21-45 Grad Dächern 10m weitere ...
Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach
[Seite 2]
... der vorgegebenen Dachneigung, die auch für Pultdach gültig ist. Ein Haus mit Versatz wird es auch nicht. Ich werde ein Haus mit einem
Satteldach
bauen auf einer Grundfläche von 15,50 × 13 m, es soll ein Doppelhaus/Zweifamilienhaus/Einzelhaus, wie es immer heißt werden mit zwei ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 5]
... zu eigenen Beiträgen innerhalb des Forums ja, zu Crosspostings in anderen Foren (m.E. leider) nein. Aber daß ein Pultdach quasi ein
Satteldach
ohne Knick ist und dabei die identische "Giebelbreite" überspannt, siehst Du schon ? Darauf, daß es wohl in allen Berufen auch Fachleutedarsteller ...
Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel?
[Seite 2]
Mich würde es auch interessieren, was ein Flachdach im Vergleich zu einem
Satteldach
kostet. Die Preise für unser Flachdach kann ich gerne posten. Was kostet ein normales
Satteldach
bei einem 12 x 10m Haus ca?
Breite Bungalow Front gestalten - Was habt ihr für Hausfronten?
[Seite 3]
Ja hoffen wir mal, dass es nicht ,, abartig“ wird [emoji4] Mit
Satteldach
und skandinavischem Stil ist noch deutlich mehr drin als bei deinem Entwurf hoffe ich mal.
Hausart ohne Keller - Empfehlungen?
... sind auch erlaubt....zum Thema Dachformen steht da nix, ist das alles an Bauvorschriften? Falls ein Zeltdach nicht geht, kann man auch ein
Satteldach
auf eine "Stadtvilla" setzen, sieht auch gut aus. Ich füge einfach mal den Schnitt unseres Hauses am Hang mit
Satteldach
und 2 Vollgeschossen ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben