Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
Bauen mit 2 Vollgeschossen
... an ein Fenster hast. Ich finde die Höhe angenehm, drunter würde ich ggf. schon als störend empfinden. Alternativ könntest du die
Rollläden
weglassen
Haus bauen anzuraten? Was sagt ihr zur Finanzierung?!
... Preislich sollte die Grenze bei 150000€ sein. Ist das möglich? Ausstattung sollte normal bis gehoben sein. Bedeutet unten
Rollläden
elektrisch, Fußbodenheizung, 3 fach Isolierung bei Fenster, vielleicht paar Solarpanels zur Energieersparnis. Keller möchten wir nicht. Typ an sich sone kleine ...
Rollläden werden zu weit hochzezogen
Hallo, in unserem Neubau sind nun die
Rollläden
montiert und auch elektrisch angeschlossen. Beim hochfahren ist mir jetzt aufgefallen, das der Endpunkt (bzw. der von allen
Rollläden
!) meiner Meinung nach zu spät gesetzt wurde; die Rollladen-Anschlagsstopper biegen sich regelrecht am Ende weil der ...
Dachfensterrollladen von Baier
... bietet Dachfensterrollladen für verschiedene Dachfensterhersteller an (Roto, Velux, Fakro). Kennt jemand die Produkte der Firma? Wie schneiden die
Rollläden
im Vergleich zum originalen Zubehör ab? Bei Velux und Fakro stört mich, dass die einem nur
Rollläden
mit einer herstellereigenen ...
Tipps zur Elektroinstallation
... im Haus (2x Büro bzw. Kinderzimmer, Schlafzimmer und Wohnzimmer - frag bitte nicht wozu im Schlafzimmer - ich weiß es nicht!),
Rollläden
sind elektrisch und sollen alle mit Hauswirtschaftsraum für eine zentrale Steuerung verbunden werden, Türriegelkontakt meldet später "Tür ist ...
Bestmöglich nachts die Fenster abdunkeln?
Hallo, wir haben gebaut (Einfamilienhaus mit Satteldach, EG und OG, verklinkerte Außenwände). Im EG haben wir
Rollläden
. Wir sind nun auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Fenster im OG bestmöglich abzudunkeln, sodass kaum noch Licht von draußen (Straßenlaternen etc) einfällt. Folien kommen ...
Spiegelfolie an großen Fenstern Südseite - effektiv?
... ausgerichtet sind. Dementsprechend wird es auch extrem warm, sobald die Sonne dagegen scheint. Wir haben also in der Sommerzeit fast immer alle
Rollläden
unten, absolut dunkel hier. Wir haben jetzt den Tipp bekommen, außen Spiegel-Folie anzubringen. Bringt das wirklich den gewünschten Effekt ...
Kamin, innen- oder außenliegend?
... das wissen alle. das ist die Baumarkt-Selbstmachlösung. gleiches wie hausanschlusssäule statt in den Hauswirtschaftsraum verlegen oder manuelle
Rollläden
. oder garkeine
Rollläden
. wenn dir die ausenwirkung wurst ist: gemauerter Kamin ist halt in der Hausmitte, das andere an einer Aussenwand ...
Unser Grundriss - Zur Beurteilung freigegeben
[Seite 2]
... sehen. Es gibt auch lichtscheue Kinder. Bzw wäre hier das Kind 2 im Sommer optimal, während das Kind 1 sehr wahrscheinlich mit geschlossenen
Rollläden
lebt. Das Positive wechselt dann im Winter. Ich finde, damit kann man als Familie leben! Geht doch nicht immer Eure Liste durch Ich finde ...
Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel
... Community, ich brauche dringend Hilfe. Ich verliere den Überblick über die verschiedene Möglichkeiten der Rollladensteuerung. Wir besitzen: EG 10
Rollläden
EG 1 Verteilerkasten OG 6
Rollläden
OG 1 Unterverteiler. Wir möchten: - Jeden Rollladen Via Taster hoch/runter fahren - Im EG via einem ...
Finanzierungs-Angebot - Bitte um eure Experten-Beurteilung
... außen _2.000 Metallbau (frz. Balkone insbes.) _2.700 Sanitärobjekte _4.300 Trockenbau (Decke üb. OG) _2.600 Sonnenschutz (
Rollläden
handbetrieb) 31.000 Haustechnik 11.000 Ausbaudetails (alles netto) + ust. Sind die Zahlen halbwegs plausibel oder sollte ich Vorsicht walten ...
Smarthome - Welches System für Neubau?
[Seite 3]
... alles (!) automatisch macht. Ob der Elektriker das kann und wie viel wir selber im Nachgang machen müssen, wird sich zeigen. Würde ich aber nur
Rollläden
und Licht von Ohone aus bedienen wollen, dann geht das mit Sicherheit günstiger als mit KNX
Termin Elektriker - Tipps?
... Fernsehwand + evtl Schlafzimmer Wollt ihr etwas in Richtung "Smarthome" oder durchweg konventionell? Rollladen Zentralschalter, sodass alle
Rollläden
auf/zu gehen. Bin froh abends nur einmal raufzudrücken anstatt jedes Zimmer abzugehen, aber das ist auch persönliches Empfinden
Zentralsteuerung Rollläden nachrüstbar?
Hallo Zusammen, wir haben im ganzen Haus elektr.
Rollläden
. Nun überlegen wir, ob wir eine Zentralsteuerung gleich vom Elektriker anbieten und installieren lassen oder ob wir das später in Eigenregie machen. Knackpunkt sind aktuell die 2500 EUR, die das ganze kosten würde. Die sind so nicht ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 4]
... würde ich mal als solide bis gehoben bezeichnen: Gasbrennwert mit Fußbodenheizung Kontrollierte-Wohnraumlüftung zentral KNX Überall el.
Rollläden
/Raffstore 2,50m fertige Raumhöhe Doppelcarport Wir liegen momentan bei ~ 1850€/m². Dazu dann noch diverse sonstige Kosten (außen, Küche ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 9]
... 5 Satanschlüsse und Schüssel Fliesen in Bad, Gäste-WC und Flur (25 € der qm war in der Bauleistungsbeschreibung enthalten) elektrische
Rollläden
Smarthome (homeatic) in schmaler Ausführung (Licht,
Rollläden
) Garage 3x7m Carport 3x6m Pflastersteine für etwa 100qm Abwasserpumpe mit Hebewerk 25k ...
Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback?
... Ausführung Bodenplatte Bodengutachten (noch nicht durchgeführt) Erdbauarbeiten (Mutterboden 30cm abtragen, Auffüllen der Fehlhöhe)
Rollläden
Gesamt Badezimmer und Gäste-WC gefliest inkl Material 25 Euro der qm Luft-Abgas-Schornstein Fußbodenheizung Gesamt Schallschutzklasse 3 Fenster (nicht ...
Angebotsbewertung: Einfamilienhaus massiv mit Doppelgarage nördliches RLP MYK
... als Filigrandecke - Fenster Marke Römpler o.ä. UG Wert 0,69 W/m2 K. Innenfensterbänke granit, außen Aluminium,
Rollläden
elektr. wärmegedämmt - Haustür 2,375 x 2,385 m Aluminium mit Zweischeibenisolierung (Wert 4500€ inkl.) - Stahlbetontreppe Fliesen bis 30€/qm / Handlauf in ...
Smarthome - ich brauch keins ... oder doch?
[Seite 2]
Was willst du hören? Nicht wirklich überraschend, dass jemandem ein Smartphone die Mehrkosten nicht wert sind, wenn demjenigen sogar elektrische
Rollläden
zu teuer sind und er sich deshalb lieber mit Handbedienung zufrieden gibt... Und das meine ich völlig wertfrei! Ist doch alles gut, wenn du ...
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
... zusätzliche Außensteckdose 9. Mehraufwand zweiflügelige Terrassentür mit Flachschwelle 10.
Rollläden
im gesamten Haus 11. bodengleiche Dusche (90 cm x 90 cm) 12. Änderungen in der Grundriss-Planung (Erdgeschoss) 13. Änderungen in der Grundriss-Planung (Dachgeschoss) 14. Planungsänderung ...
Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
... Zunächst die Standardausstattung meines GÜ: Des Weiteren ist von meiner Seite aus klar, dass ich tiefe UP Dosen für die Raffstore und
Rollläden
ebd. brauche. Ich habe vor, diese mit Shellys auszustatten um so eine zentrale Steuerung zu ermöglichen (vsl. später). Weitere Gedanken, die wir uns ...
Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra?
[Seite 18]
... KNX gewählt, um mich in der Zukunft frei unter den Herstellern bewegen zu können und mich aktuell störende Arbeitsabläufe zu vereinfachen (Alle
Rollläden
auf einmal runter, Temperatur und Lüftung steuern, Außenbeleuchtung zu kontrollieren etc... es werden noch einige Sachen programmiert, wenn es ...
Ratschläge/Kritik für mein Stadtvilla
Der Balkon ist in der Regel sinnlos und schafft mehr Probleme als einem lieb ist. Nordpfeil fehlt. Teilweise ohne
Rollläden
zu bauen auch eher suboptimal. Die vermeintliche Ersparnis wiegt den dann fehlenden Komfort nicht auf. Ansonsten ein typischer Kataloggrundriss. Somit mit allen typischen ...
Steuerung von Jalousie/Rollladen
... aber manuell mit Gurt bedient -EG ist im großen Wohnbereich mit elektrischen Jalousien ausgestattet (5x), der Rest im EG und DG mit elektrischen
Rollläden
-Haus hat Süd-Hanglage d.h. falls Sonne da ist, haben wir Sie den ganzen Tag bis Sie unter geht -Nachbar gegenüber der Haustüre und ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 4]
... noch der Grundsatz aus Pre-Vollwärmeschutz-Zeiten: Wohnräume müssen Südräume sein und wenns dir zu warm wird, dann fahr halt die Raffstores/
Rollläden
runter. Argumentiert wird immer mit Lichteinfall, wo der bei heruntergefahrenen Raffstores/
Rollläden
noch herkommen soll ist mir allerdings ein ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
[Seite 2]
... 3m Hebeschiebetüren, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung+ Fußbodenheizung in OG EG KG, 220m² Fliesen (Böden+Wände), elektrische
Rollläden
, 8,82 kwp Photovoltaikanlage, Terrasse Wege + Carport, Malerarbeiten, Gäste-WC mit Dusche. Der Preis ist natürlich ohne Grundstück und Küche. Da sollte also ...
Sind diese Rohbaukosten marktgerecht für 160qm Wohnfläche?
[Seite 2]
... Hausbaufirmen einen mit solchen Angeboten alle hinters Licht führen möchten. Um es klar zustellen: Da ist kein Garage und kein Garten und keine
Rollläden
etc. dabei. Das sind nur HAUSbaukosten. Alles über der Bodenplatte. Also nur Rohbau + Gewerke innerhalb des Rohbaus. 2.) Wir sind tatsächlich ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 16]
... Durch die Gutschriften habe ich dann gleich wieder für andere Zusatzaufträge genommen, z.b. im DG massive Wände, oder elektr.
Rollläden
. Ich hatte alles was ich direkt mit dem Gewerk ausgemacht habe auch da beauftragt, ohne GU ohne das der GU noch etwas aufgeschlagen hat, wie man manchmal ...
Auswahl Grundstück, Überlegungen
[Seite 3]
... Für uns war noch wichtig: Bei uns ist der Garten Südost ausgerichtet. Durch die Terrassenüberdachung können wir immer die
Rollläden
auf der Wohnzimmerseite oben lassen. Es kommt genügend Licht hinein und bis jetzt haben wir keine Markise benötigt. Die Häuser hier mit Terrasse Süd - und ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Oben