Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohr] in Foren - Beiträgen
Dunstabzugshaube - Sind die Kopffreien Hauben empfehlenswert?
schmemplkelmi da geb ich dir vollkommen recht ... unser
Rohr
war damals auch viel zu klein ... als unsere kaputt gegangen ist, haben wir auch eine Gesucht und da ist uns aufgefallen das die
Rohr
e viel größer sind als unseres ... glaube das waren auch in etwa 15 cm ... jetzt haben wir umbauen ...
Gluckern im Ablauf
Guck mal auf dem Dachboden, ob dort evtl. ein
Rohr
unter dem Dach endet.
Fußbodenheizung
... an euch: Erstens: Bei den erhaltenen Angeboten verwenden manche Anbieter reine Kunststoffleitungen, andere hingegen ein Aluminium-Verbund
Rohr
. Könnt ihr mir sagen welche Lösung die sinnvollere ist?! Zweitens: Es gibt ja bei den Kunststoff
Rohr
en mittlerweile auch jene in Oval-Ausführung ...
Unterputzkabelkanal selber machen?
[Seite 7]
Ja, aber Marke Eigenbau mit einem 50er HT-
Rohr
. Das wird bei dir zu tief reingehen. Vielleicht einfach etwas sehr flaches kaufen und einfach rein in die Wand? Kann mir nicht vorstellen, dass so ein Kabelkanal in der Praxis statisch relevant ...
Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung
[Seite 4]
Wie würde sich die Verlegeart auswirken: 4m Aufputz 20m Leer
Rohr
/Kabuflex oder KG-
Rohr
im Erdreich (vmtl. KG-
Rohr
nicht erlaubt) 2m Unterputz --- 26m
Dual Lüfter varianten Vor-/Nachteile
Was sind eigentlich die Vorteile von den dezentralen Geräten mit 2 kleineren Lüftern in einem
Rohr
gegenüber den klassischen Varianten mit 1 größeren Lüfter? Irgendwie finde ich da nichts konkretes zu. Werden diese in speziellen Situationen ...
Gibt es ein Frostsicheres Wasserrohr?
... das innen befindliche Wasser auf Grund geringer Außentemperatur gefriert? (Z.Bsp. Verbund
Rohr
mit Schraubfittingen, PE mit klebfittingen, PE-HD
Rohr
) Frank
Abflussrohr WC läuft uns Nirvana!!
... Leer
Rohr
entgegen kam. Toll oder? Das Ende vom Lied - die Wand im Büro, welches sich im Keller befindet, muss aufgerissen werden und ein
Rohr
muss verlegt werden. Wir sind ziemlich angepisst...neues Haus und nochmal aufreißen. Wie kann man sowas nur vergessen
Abwasserleitung erneruern
... Haus sitzt. sind diese 2 bögen unproblematisch ? ( Gefälle ist vorhanden). Frage 2 . Wie muss ich den Hauswandanschluß gestellten ? welches
Rohr
und welche Dichtung ? 3. Frage . Muss immer eine Fallleitung vorhanden sein? welche Fachlektüre kann man für diese Art Gewerk anschlaffen ...
Optimaler Leitungsdurchmesser Bewässerungssystem
[Seite 2]
... haben wir gar nichts, der Wasseranschluss wird in den nächsten Wochen gelegt. Laut Angebot der Wasserwerke erhalten wir am Hausanschluss "PE-
Rohr
32x3,0-H PN 16" und "KFR-Ventil und Bügel Q3 4". Die Fläche ist eigentlich gut geschnitten, eine frei L-Form. Wobei 1000m² vielleicht zu hoch ...
Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher
[Seite 2]
Ich würde kein
Rohr
nehmen sondern einen richtigen Kanal, lieber ne Nummer zu groß als zu klein. Sollen ja auch Kabel mit Stecker durch. Macht keine Dosen direkt hinter den TV. Das trägt zu stark auf und die korrekte Positionierung ist ein Glücksspiel. Da soll ja noch ne Halterung passen und die ...
Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung
[Seite 2]
... zur Raumbeheizung beiträgt. So viel Aufwand ist eine Wandheizung auch nicht. Da werden Klemmschienen an die Wand geschraubt und daran werden das
Rohr
eingeclipst. Anschließend verputzen mit Gewebe. Da kann das gleiche
Rohr
wie in der Fußbodenheizung genommen werden oder Mehrschichtverbund
Rohr
...
Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
[Seite 7]
Mit dem Schornstein 3m weg ist so ne Sache. Dann hast Du ja irgendwo das
Rohr
quer im Raum, oder? Da würde ich eher versuchen, die Essen an den Giebel zu setzen, da verliert man kaum Fläche für die Photovoltaik. So wie ich es eingezeichnet hatte, sind es keine 2m. Das
Rohr
würde dann natürlich ...
Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen
[Seite 3]
... nicht so. Er hat das Loch seit 2 Wochen offen und kein Wasser sammelte sich an. Wand wurde trotzdem nass. Es ist nicht gut insgesamt, aber das
Rohr
ist nicht der Fehler. Nimm dir ein Gutachter oder lass weitere Steine entfernen um zu sehen wie genau dahinter verarbeitet wurde. Ich habe ...
Abflussrohr verlängern mit Knick - Problem?
... kenne. Ich muss aufgrund unserer vorhandenen Küche und den Wandanschlüssen in unserem Haus den Abfluss um 1,5m verlängern. Ich weiß, dass das
Rohr
mindestens 1-2% Gefälle braucht. Leider ist aber bei dem
Rohr
sowohl eine Steckdose als auch der Wasseranschluss im Weg. Ich habe alles probiert ...
Nachträglicher Einbau Split Inverter Klimaanlage
... aus auf das Dach weiter, wo das Außengerät aufgestellt wurde. Jetzt bin ich natürlich durch die Dampfsperre gekommen, habe jedoch lediglich ein
Rohr
von Innen nach Außen gelegt. Ein befreundeter Zimmermann sagte mir nun, dass das gar nicht gut war und es nun gut dazu kommen kann, dass das Loch in ...
Keller-Außenwände: Eine Seite 10cm hoch feucht, andere Wände iO
... Haus, sowie mehrere Baufirmen. Der Sachverständige zeigte auf, dass die Außenabdichtung defekt sei. Höchstwahrscheinlich ist auch das Abwasser-
Rohr
, welches Regenwasser abführt, nicht mehr dicht, sodass das Erdreich in der Folge bei Regenfall stärker durchfeuchtet ist. Das Fehlen einer Drainage ...
Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese?
[Seite 5]
... Also eher so 10k Differenz. Dann sind Wärmepumpen anfälliger also Gasheizungen. Und der Schornstein na Gasheizung ist heutzutage noch ein 50 er
Rohr
+ ein 100 er
Rohr
für Frischluft bzw direkt ein fertiges kamin system für 1500 Euro. Also ich sehe da momentan preislich die Gasheizung noch vorn ...
Schornstein verbreitern für Kamin im WZ ja oder nein?
Auf dem Bild sieht es aus, als schlösse der Schornstein links bündig mit der dahinterstehenden Wand ab. Der Kamin dürfte sein
Rohr
wohl mittig ausführen. So gesehen stünde er beidseitig 7 cm über den Schornstein über. Natürlich kann man den Schornstein optisch verbreitern, und auch ein ...
Bora Ablufthaube und Weibel kombinierbar?
... HP auch viele Infos dazu. Der Weibel-Kasten ist eigentlich nur eine Klappe die außen an der Wand montiert wird. Durch die Wand musst du selbst ein
Rohr
Verlegen zzgl. einem ganz kleinen Röhrchen für das Stromkabel zur Klappe hin. Die Weibel Klappe deckt einen bestimmten maximalen
Rohr
...
Dunstabzugshaube mit Kohlefilter und Umluft?
... küche. da haben wir dann am ende im prinzip die alle teile per hermes ins Haus geliefert bekommen. also ich habe auf jeden falls das flexible
Rohr
, und laut auftragsliste habe ichauch den filter. aber ich denke, das
Rohr
werden wir zurück geben und die haube dann mit umluft betreiben. ich mag mir ...
WC Ablaufrohr Dichtung einsetzten?
Wie kann ich am besten die Dichtung am WC Ablauf
Rohr
in der Wand wieder einsetzten. Das
Rohr
hat vorne einen kleinen Bund wo die Dichtung wieder herunter geschoben wird, allerdings bringe ich Sie nicht mehr drunter. Habe schon mit dem Heißluftföhn das
Rohr
erwärmt, aber geht einfach nicht ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 2]
Auf jeden Fall muss das
Rohr
speziell verkleidet werden und Reinigungsöffnungen vorhanden sein. Wir bekommen ca. 1,50 m Rauch
Rohr
an einer Wand im Hauswirtschaftsraum entlang zum Kamin. Kosten ca. 500 Euro. Das 150mm
Rohr
wird in einen ca. 30x30cm Kasten mit spezieller Dämmung und aus besonderen ...
Bad über Wohnküche
Bestimmt. Aber wie oft ist jemand oben auf dem WC während unten in der Küche gegessen oder gekocht wird? Für mich wäre es schlimmer, wenn das
Rohr
durch den Wohnraum gehen würde. Wir haben es übrigens so gelöst (auch Bad über Wohnküche), dass das Abfluss
Rohr
vom Bad durch die Wand ins Schlafzimmer ...
Fußbodenheizung und Gasbrennwerttherme?
Da ich bald Fußbodenheizung Verlegen will , würde ich gerne wissen welches
Rohr
dafür am besten geeignet ist . Das Merschichtverbund
Rohr
, das PE Xa
Rohr
oder das PE Xc
Rohr
. Welche Größe 17x2.0 , 20x2.0, 16x2.0, 15x1.8 ....? Des weiteren brauche ich eine neue Gasbrennwerttherme, habe mich schon ...
Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil
[Seite 2]
... der "Vorderseite", wo die Duschwand im Raum aufhört, sitzt ein Edelstahl-Profil (50 x 50mm), in das die Platten gesteckt werden. Der Hohlraum im
Rohr
wird mit Zement-Kleber gefüllt. Das
Rohr
-Profil ist an Boden und Decke fest verschraubt
Undichtigkeit am Lüftungsrohr auf dem Dach
... speziellem Silikon neu gemacht, aber es kommt noch ein bisschen Feuchtigkeit rein. Mir ist aufgefallen, dass die Dachfolie an der Stelle, wo das
Rohr
rausragt nur ausgeschnitten ist und nicht fest gemacht wurde. Meint ihr es reicht, wenn ich das mit speziellem Klebeband für die Dachfolie dicht ...
Abflussrohr mit Steigung - ist das OK?
Ob es so einfach ist wie von angenommen, ist schwer zu sagen. Zum einen weiß man nicht wie nah das
Rohr
an der Decke hängt und zum anderen wenn man die Schellen entsprechend verstellen kann wie sieht es denn an der stelle aus wo das
Rohr
durch die Decke zum WC geht. Hat man da noch Platz? Wenn ich ...
Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation
... auf der Unterspannbahn im Kaltdach viel Feuchtigkeit in Form von Kondenswasser gebildet hat. Der Trockenbauer will heute vorbeikommen und das
Rohr
isolieren und die Decke an der Stelle neu machen. Jedoch sieht das immer noch alles sehr feucht aus. Er meinte das trocknet noch weg... kann man das ...
Ofen Zuluft durch die Kellerdecke
... des "Wohnbereichs". Weiß jemand ob das Zuluft
Rohr
beim Durchbruch der EG Decke noch gedämmt sein muss? Sprich sollten wir für ein 100er
Rohr
eine 100er Öffnung planen oder lieber etwas mehr? Viele Grüße
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
Oben