Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohr] in Foren - Beiträgen
Begrünung Flachdach: Umgang mit Außenabläufen
... nur an einer Stelle fehlt mir noch eine Hilfestellung: Wie gehe ich mit unserer außenliegenden Entwässerung um (also der Stelle, an der ein
Rohr
durch die Attika geht)? Kies sollte ich wahrscheinlich nicht davor kippen. Aber lass ich dann einfach eine Lücke im Kies oder sollte ich eine ...
Dachentlüftung prüfen - Vermuteter Fehlanschluss
Eine Kamera wird im
Rohr
nichts finden - ich habe schon seit https://www.hausbau-forum.de/threads/ablauf-wc-irgendetwas-stimmt-nicht.36509/ den Eindruck, Dein Sanitärinstallateur habe schlicht ein Verständnisproblem mit der Federsteifigkeit von Luftsäulen. Bei Dacheintlüftungen kommt noch ein ...
Eiszapfen an luftwärmepumpe normal?
... kalt, die Feuchtigkeit der Außenluft kondensiert an den Lamellen, tropft runter, sammelt sich im Boden vom Gerät, und läuft dann über dieses
Rohr
aus dem Gerät ab. Das ist halt an einer der Verbindungen Undicht, und das Wasser läuft aus dem
Rohr
und wird zu Eiszapfen
Kamin - Zuluft durch Keller oder über den Schornstein?
... den Schornstein kommen (ein sogenanntes LAS, Luft-Abgas-System). Der Kaminbauer nun hat empfohlen, dass wir stattdessen die Zuluft über ein
Rohr
beziehen, dass unten am Ofen austritt und waagrecht an der Kellerdecke entlang nach draußen läuft. Vorteile seiner Aussage Nacht: 1. Es ist einfach ...
Zulaufrohr von Wasserspülung zum WC total verkalkt !
[Seite 3]
... und das Teil erst mal innen aussaugen - Du hast ganz offensichtlich jede Menge Geraffel drin, welches auch Deinen Ablaufversperrer (also dieses
Rohr
, welches von oben in den Ablauf reinkommt, um am Spülende das Abfliessen zu beenden) davon abhalten kann, den Abfluss dicht zu versperren. Bei ...
... total verkalkt und es läuft nur noch Frischwasser durch eine minimale Öffnung zur Spülung ins WC. Ein entfernen des Kalks aus dem
Rohr
ging nicht - steinhart . Wir wollen morgen Entkalker über den Spülkasten in das
Rohr
geben und mehrere Tage einwirken lassen. Was machen wenn den Kalk sich ...
Zargenlüftung - Wie groß muss der Luftschlitz werden?
[Seite 2]
Wo kommt die Tabelle her? Ergibt physikalisch überhaupt keinen Sinn. Ein Standard-
Rohr
für ne Einfamilienhaus-Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat einen Innen Durchmesser von 6 cm. Macht ca. 28 cm². Jetzt ist so ein
Rohr
auch ein paar Meter lang, da kommen riesige Reibungsverluste raus. Wenn man ...
Kanalschacht Rückstau - Rückstauklappe?
... zum Kanalschacht an der Straße. Mein Architekt sagt mir das ich eine Doppelte Rückstauklappe brauche zwischen Badezimmer und Regenwasser am KG-
Rohr
. Allerdings befindet sich mein Badezimmer ÜBER der Rückstauebene an der Straße, demnach lese ich eigentlich immer das es nicht notwendig ist eine ...
Kosten Brunnen - selbst Bohren oder machen lassen
[Seite 3]
... Da kommt es sehr auf die Erdschichten an, die du hast. Bei Lehm geht das ganz einfach. Kies kannst du nur in die Breite bohren. Also musst du im
Rohr
bohren. Du steckst das
Rohr
in den Boden und nimmst einen kleineren Bohrer. Ziehst den Bohrer hoch, das
Rohr
muss beschwert sein und schwups ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft
[Seite 9]
Also sagt ihr, dass es keinen Unterschied macht ein Ventil mit zwei
Rohr
en zu verwenden für z.b. 40m³/h anstatt zwei Ventile mit je einem
Rohr
mit 20m³/h? Weil es eh kein wahrnehmbares Geräusch gibt?
Höhe Fußbodenaufbau: KfW55, Lüftungskanälen, Fußbodenheizung 150mm
Es steht 20mm für Fußbodenheizung+ 45mm Estrich (Überdeckung?) = 65mm gesamt. Das würde passen. P.S. 12mm Fußbodenheizung
Rohr
ist nicht mehr zeitgemäß. Da nimmt man heute eher das 16er oder 17er
Rohr
. Das passt dann auch deutlich besser zu den 20mm Aufbauhöhe der ...
Es steht 20mm für Fußbodenheizung+ 45mm Estrich (Überdeckung?) = 65mm gesamt. Das würde passen. P.S. 12mm Fußbodenheizung
Rohr
ist nicht mehr zeitgemäß. Da nimmt man heute eher das 16er oder 17er
Rohr
. Das passt dann auch deutlich besser zu den 20mm Aufbauhöhe der ...
Kühlschrank mit Festwasseranschluss
Wie ist das Eckventil angeschlossen? Geht dann ein
Rohr
oder Schlauch vom Wasseranschluss von der Spülmaschine zum Eckventil hinterm Kühlschrank?
EInstellungen an der Fußbodenheizung, wenn sie nicht funktioniert
... der Heizbetrieb aktiviert? Stellantriebe von der Fußbodenheizung sind auf deinem Bild ja alle offen. Kommt dort Wärme an von der Heizung? Das
Rohr
mit dem roten Absperrhahn müsste ja schon spürbar warm werden wenn es draußen kalt ist. Wenn das nicht der Fall ist, kommt vermutlich schon keine ...
Strangentlüftung über Dach im Kaltdach dämmen?
... tglieder, unsere Sanitärentlüftung geht durch die Dampfbremse und Zwischensparrendämmung ins Kaltdach und dann übers Dach nach draußen. Muss das
Rohr
zusätzlich im Kaltdach gedämmt werden oder ist das nicht nötig ? Vielen Dank
Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben?
[Seite 2]
... Die Pipe wurde aber zusammen mit dem Hausanschluss verlegt. Nach langem hin und her waren es dan noch 450. Auf meine frage wie die glauben das das
Rohr
in Boden gekommen ist, wollten die tatsächlich nen Rechnungs Nachweis. Mein Nachbar hat 900 Euro bezahlt, selber schuld. Abgesehen davon das ich ...
Standort Wärmepumpe - Grundsätzliche Tipps
... hinstellen, wo man nicht dran vorbeilaufen muss. Das Ding pustet viel kalte Luft raus, wenn es arbeitet. Wir haben für das Kondensat ein KG
Rohr
eingebuddelt und das mit etwas grobem Kies gefüllt. Rund um das
Rohr
grobe Feldsteine, die wären aber gar nicht unbedingt nötig, das
Rohr
würde ...
KG Rohr für Wasserleitung Küche gebrochen
... verschließen. somit kannst du die Bodenplatte sauber abziehen ohne das was im weg ist. Nachher entfernst du den Deckel und kannst das nächste
Rohr
an die Muffe anschließen. Evtl ist das bei dir auch so gemacht nur nicht mit einem Deckel verschlossen worden (vielleicht weil keiner mehr da ...
Regenrinne in andere Rinne laufen lassen - Suche Foto
... Provisorium oder das Endergebnis sein soll. es sieht auf jeden Fall ziemlich unschön aus. Ich habe schon Häuser gesehen, da läuft das
Rohr
aus der oberen Rinne parallel zum Dachgefälle und wird dann seitlich an der unteren Regenrinne angeschlossen. Vielleicht hat das ja jemand bei sich oder ...
Abluftrohr abdichten Mauerkasten Außenwand
... lieber bisschen abwarten und später mit Kernbohrung arbeiten? - das Loch sieht nicht richtig rund aus (siehe Bild). Wie soll ich am besten das
Rohr
abdichten? Laut Montageanleitung vom Naber ist der Einsatz vom PU nicht erlaubt, da es an das
Rohr
drückt - wann soll ich am besten dieses System ...
Zisterne trotz Regen immer leer
[Seite 2]
Also die Rinnen führen alle in die Zisterne. Wenn man Wasser rein schüttet hört man es im
Rohr
. Sie werden zusammen geführt vorm Haus, da läuft dann ein
Rohr
in die Zisterne unter dem Stellplatz. Das Sieb ist sauber, die Laubfangkörbe auch. Ihr habt schon recht, das Wasser haut irgendwo ab. Die ...
Schmutz- und Regenwasseranschluss - Angebot fair?
... für Regenwasser 64,35 LFM. Ich weiß nicht wie die auf die Werte kommen, falls es hierbei um Meter geht. Wo sollen denn 64 Meter Regenwasser-
Rohr
langlaufen? So groß ist unser Grundstück gar nicht. Oder ist mit "LFM" nicht "laufender Meter" gemeint? Ich bin leider was solche Themen angeht auch ...
Fußbodenheizung 14x2 PEXc noch zeitgemäß? ERR?
Mir wurde von einem Installateurmeister 14x2 PEX-c angeboten und dieses
Rohr
sei nach wie vor "von allen großen Herstellern empfohlen". Ich selbst würde immer mindestens 16x2 nehmen und eigentlich nur noch Aluverbund
Rohr
. Wie seht Ihr das? Welches
Rohr
empfehlt Ihr für eine Fußbodenheizung im ...
Fußbodenheizung in Altbau auf Dielenboden
... erfolgen. Nun gibt es ja verschiedene Anbieter welche teilweise unterschiedliche Lösungsansätze verfolgen. Es gibt ja die Variante 8mm
Rohr
bis 20mm
Rohr
- Vorteil wäre ja das 8mm
Rohr
da Bodenaufbau geringer. Meine Frage was ist zu empfehlen? Zu erwähnen ist natürlich das die ...
Strangentlüftung Dämmung unbeheiztes Dach
... am besten die Strangentlüftung der Bäder im ungedämmten Bereich des Daches dämmen um Kondenswasser zu vermeiden? Muss nur der Bereich des HT-
Rohr
gedämmt werden oder auch der Flexschlauch der an die Dachpfanne angeschlossen wird? Also quasi komplett von Dampfbremse oberste Geschossdecke bis ...
abgasrohr Gasbrennwerttherme/Kältebrücke
... Das Abgas
Rohr
der Gasheizung geht vom Dachstuhl durch die Dämmung und Obergeschoss in den Technikraum im EG, da steht die Gasbrennwerttherme. Das
Rohr
ist doppeltwandig und außen aus Metall ( kalt) und ist meiner Meinung nach eine Kältebrücke, denn der Dachstuhl ist kalt, im Zimmer ist es warm ...
Wasser auf Garagenflachdach problematisch/gefährlich?
[Seite 4]
... itz. Frag ihn, ob er es wirklich nicht kann und ob du ernsthaft jemand anderen holen musst, der es kann. PS. und was soll der Spalt zwischen
Rohr
und Dach? ist der dicht oder fliest dort alles am
Rohr
vorbei? Die Dachabdichtung gehört doch in das
Rohr
hinein und nicht umgekehrt
Zuwegung fahrbereit machen - Kanal nur 40 cm tief
Eisen Platte drüber und gut ist da passiert nix! Aber jetzt zu dem
Rohr
wieso ist es auf deinem Grundstück? Baulast?
Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus Hilfe - Feedback gesucht
... 500 nehmen. Auch zum Thema Schallschutz: Ich habe alle Ventile die mit 2
Rohr
en geplant waren zu jeweils einem Ventil mit einem
Rohr
umgeplant. Also lieber ein extra
Rohr
geplant. Da die Leitungen von der Anlage zum Schlafzimmer sehr kurz sind, ist es doch sinnvoll hier eine Schlaufe zu legen ...
Dunstabzugshaube - Sind die Kopffreien Hauben empfehlenswert?
schmemplkelmi da geb ich dir vollkommen recht ... unser
Rohr
war damals auch viel zu klein ... als unsere kaputt gegangen ist, haben wir auch eine Gesucht und da ist uns aufgefallen das die
Rohr
e viel größer sind als unseres ... glaube das waren auch in etwa 15 cm ... jetzt haben wir umbauen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
15