Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rigips] in Foren - Beiträgen
Erste Trockenbauwand habe ich etwas vergessen?
[Seite 2]
Danke für die ganzen Tipps. Der
Rigips
Bauplaner mag es gar nicht wenn man eine Doppelbeplankung wählt. Dann lässt er mich keine Türen mehr einbauen. Ausgewählt hatte ich
Rigips
1-Mann-Platte „Die Weiße” 12,5 Mh bei folgender Platte kann ich die Doppelbeplankung auswählen:
Rigips
Bauplatte RB 9,5 ...
Womit Decke verkleiden??
... gleich zur meiner Frage: Ich muss in ca. 4 Wochen die Decke verkleiden (Holzbalken). Nachdem die Decke isoliert ist und Folie drauf ist, kommen ja
Rigips
- oder Fermacellplatten dran. Möchte euch fragen, was sollte man verwenden
Rigips
, Fermacell und welche stärke sollte man da nehmen. Habe ...
Dachgeschoss umbauen und dämmen
... gesetzt werden. Die Drempel sollen ebenfalls verkürzt werden, um mehr Raumfläche zu gewinnen. Die oberste Geschossdecke soll mit
Rigips
verkleidet werden. Auf die Kehlbalken sollen Bretter Holz mit Nut und Feder (16mm), damit der Spitzboden begehbar ist, um dort kleine Dinge zu ...
Fuge zwischen Wand und Decke
... zu den Malerarbeiten gehöre. Unsere Innenwände sind oben und unten alle massiv gemauert. Nur im OG sind die Dachschrägen und die Decken mit
Rigips
verkleidet. Was bzw. welches Material nehme ich zum Schließen dieser Fugen? Erfolgt diese Arbeit vor oder nach dem Tapezieren? Was sollte noch ...
Sigar Primur läuft an der Wand runter - kann uns jemand helfen?
... der Dampfsperre angefangen sind. Da wir aber ein komplett Paket für den Trockenbau bekommen haben, mussten wir nach den Putzern schon den
Rigips
unter der Decke anbringen, da wir keine Stellfläche für den
Rigips
haben und die Fußbodenheizung installiert wurde. Jetzt wollten wir wie ...
Nachträgliche Innendämmung, Erkerausladung, Schimmelprobleme
... breiter Streifen wo „nichts“ ist = gestrichene Betondecke. Sticht zwar nicht direkt ins Auge, ist aber nicht schön. Da ich die Holzdecke gegen
Rigips
austauschen will, bietet sich natürlich an diese Stelle zu schließen. Allerdings habe ich dort bisher schon ab- und zu ein paar kleine ...
Vorbereitung für Vliestapeten
Wir wollen die Wände (Feinputz und
Rigips
) und Decken (Beton und
Rigips
) mit Vlies-Tapeten tapezieren. Müssen die Wände/Decke irgendwie vorbehandelt werden, schleifen, Grundieren etc. Vielen Dank im voraus für die ...
Holzbalkendecke - trotzdem Wand aufziehen?
... denn diese verläuft ja nun nicht gerade sondern ist durch die Balken immer wieder gestört. Es sollte möglichst eine feste wand sein (kein
Rigips
) sodass es wirklich zwei abgetrennte räume werden indem man nicht gleich das Wort des anderen versteht hm, hat das jm verstanden??? vielen dank ...
Rigips an Wände machen
[Seite 2]
Im Baumarkt gibt es meisten die Platten von Knauf .Sind aber im Prinzip die gleichen.Beim Baustoffhändler gibt es noch verschieden Maße von
Rigips
!!! 1.250 x 2.000 mm sowie 1.250 x 2.600 mm Wenn die Raumhöhe nicht höher wie 2,60m ist würde ich die grossen Platten nehmen.Sind zwar etwas schwerer ...
Decke selber spachteln?
... anlassen. Ist das wirklich so schwer diese Nut zu füllen? Bin zwar beruflich ein Bürohengst aber spachtelarbeiten habe ich schon gemacht zwar auf
Rigips
aber dürfte sich doch wohl nicht großartig ändern
[Seite 2]
Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden?
... Das haben wir entfernt. Jetzt sind die Decken sozusagen komplett "nackt"....nur die Betonsteine zu sehen. Die Decken möchten wir dann mit
Rigips
verkleiden und hatten überlegt den Hohlraum zwischen Decke und
Rigips
zu dämmen. Und wurde aber nun gesagt, dass man Decken in Innenräumen ...
Rigips streichen mit/ohne Malervlies
... wir haben bis jetzt erfolgreich ein massivholzhaus gebaut. Jetzt stehen die Streicharbeiten in Eigenleistung an. Innen sind die Wände mit
Rigips
beplankt und mit Knauf uniflott gespachtelt/geschliffen. Unser Plan ist derzeit die Wände mit einem airless Gerät zu Grundieren / sprühen. Es ...
Trennwand in Stahlfertiggarage
... mit Metallprofilen wie bei einer Trockenbauwand arbeiten. Auf diese würde ich dann zunächst OSB-Platten und auf diese dann wiederum entweder
Rigips
- oder Zementfaserplatten schrauben. Nun zu meiner Frage: Wäre das in einer unbeheizten Garage, in der ja doch eine gewisse Feuchtigkeit herrscht ...
Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen
... machen. Hier habe ich aber ein paar Dinge die ich gerne wissen wollen würde. Zum Aufbau Im Ersten Abteil sieht der Deckenaufbau wie folgt aus . -
Rigips
Decke \/ -Unterkonstruktion zum abhängen aus Metall \/ -Dampfbremse \/ -Dachboden (NICHT BEGEHBAR und das Dach ist NICHT GEDÄMMT ...
Dehnungsfuge Rigips und Mauer
... etwas im Internet finden kann bzw mir auch sonst niemand weiterhelfen konnte. Ich saniere gerade mein Haus. Dabei gibt es einige Wände, die mit
Rigips
erweitert werden sollen. D.h. ich habe z.B. eine 12cm Zwischenwand, daran anschließend wird eine
Rigips
vorsatzschale gestellt. Die ...
Estrich-Block "bearbeiten"....
... ins andere. Dass Estrich für Bodenbelag mindestens 28 Tage braucht ist mir bekannt. Ich möchte aber lediglich sechs Dübel einbringen, um
Rigips
-Ständerwerk zu befestigen. Die zwei Zimmer werden dann mit einer
Rigips
-Wand mit Rundbogen getrennt. Den Estrich hab ich vor drei Tagen gemacht. In ...
Malervlies - Wie auf Betondecke erkennen?
... den Kopf zerbricht... In unserem OG erkennt man rund um den Lüftungsauslass der Kontrollierte-Wohnraumlüftung recht gut das Malervlies (auf einer
Rigips
-Decke). Im EG (Betondecke) sieht man dies aber gar nicht - weder um die Lüftungslöcher noch um Bohrungen von Leuchten. Das Thema hat mich nun so ...
Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ?
[Seite 2]
der Fußboden und der
Rigips
(noch mal ca 3cm )sind noch nicht abgezogen, von daher wird es ja noch schlimmer. 2,40m finde ich für das OG ausreichend. Ja, unter anderem geht es um das zukünftige Stellen von Möbeln, aber einfach auch um das Einhalten von Maßen von Seiten des GU. Ich meine wofür ...
Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll?
[Seite 8]
Kannst Du streichen (wenn die Farbe hält) oder tatsächlich tapezieren. Alternativ macht Du Dir noch einmal ein klein wenig Arbeit - 9,5mm
Rigips
drauf kleben, spachteln und dann streichen (so mache ich es gerade in einem Anbau).
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 9]
... zeigt, dass 2,5m die Untergrenze sein sollten. P.S. Du kannst auch flache Spots nehmen. Da reicht dann eine 24mm Unterkonstruktion + 12,5mm
Rigips
Zaunpfähle aus Beton verbreitern
[Seite 3]
... sehen, dass ich damit etwas überbauen kann oder im Auenbereich verblenden etc., so sehe und lese ich das. Druckfest z.B. ist auch eine OSB- oder
Rigips
Wand aber deswegen würde ich daran keine schweren Gegenstände befestigen. Auch die Hinweise, dass es überfliesbar ist etc. deuten eher darauf ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
[Seite 14]
... Vertrauen ist auch nicht mit Blind-Vertrauen gemeint, sondern das erste Ur-Vertrauen. Wir hatten auch keine Ahnung, was Q2 letztendlich bedeutet.
Rigips
im OG, etc. Wir hatten noch Glück in unserer Naivität und, ja..., in unserem Alter regt man sich über diese Fehler (keine Mängel) nicht mehr ...
Fertigkeller - Eigenvergabe statt GU
... und Schalter? Zusätzlich frage ich mich noch, warum unser GU standardmäßig den Fertigkeller mit Rigitherm (Sandwich-Verbundplatte aus
Rigips
plus Dämmung) beplankt. Zumindest die Wohnräume werden im Keller so ausgestattet. Die Flure werden nur mit
Rigips
geplankt. Unter den Platten ...
Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen?
[Seite 4]
Was sind Filigrandecken? Kenne nur
Rigips
oder Beton. Beton mit Strahlern versehen ist ziemlich doof. Karsten
Deckenaufbau mit Sichtbalken - Wer hat damit Erfahrungen?
... lautet wie folgt: Vorhandene Balkenlage mit 12mm
Rigips
platten, 22 mm OSB-Platten als Dampfbremse inkl. Abklebungen belegen und
Rigips
am OSB befestigen. Balkenlage aus KVH 6 x 20cm quer zur vorhandenen Balkenlage montieren und mit 20 cm Klemmfilz 032 dämmen. Rauspundbretter 24mm ...
Ideenfindung Umbau - Decke für Feuchtraum
... war im Bad eine normale Deckenpaneelen-Beplankung angebracht. Die Unterlattung war direkt auf einer tapezierten und gestrichenen
Rigips
-Platte aufgebracht (ist also vermutlich irgendwann nachträglich reingekommen). Wenn ich das richtig sehe, befindet sich (wie fast überall im Haus ...
Pfusch im Bad? Trockenbauwand statt Putz
[Seite 2]
Sag ich doch! Allerdings kann ich hier eben nicht rauslesen (in #1), WIE der Ausgleich der Wändestattfinden soll, ob mit Mörtel oder mit
Rigips
. Und
Rigips
ist ja nun mal kein exotisches Vorgehen (ganz im Gegenteil), eher ist die Mörtelvariante nicht mehr zeitgemäß. Nee, die werden mit Mörtel auf ...
Luftzug durch die Steckdosen
Hallo, ich habe das letzte Jahr über meinen Dachboden isoliert und ausgebaut. Von Innen nach Außen:
Rigips
, 50er Mineralwolle, Dampfbremse, 180er Mineralwolle, Unterspannbahn. Bevor ich den
Rigips
anbrachte sah man bei starkem Wind wie sich die Dampfbremse bewegte. Ich dachte das ist so in ...
Schwarzer Kleber hinter Wandverkleidung Haus BJ 1971
... nun entfernt und diesen schwarzen Kleber? entdeckt. Was ist das und ist es ggf. Asbesthaltig? Das Mauerwerk ist innen nicht verputzt sondern mit
Rigips
verbaut. Das Schwarze ist auf dem
Rigips
. Vielen Dank 86930
1
2
3
4
5
Oben